Kondenswasser Biwaksack - VBL

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lexa
    Erfahren
    • 13.04.2010
    • 168
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

    Zitat von nano Beitrag anzeigen

    Wirklich ein sehr interessanter Artikel. Auf der Seite von http://warmlite.com/ gibt es auch relativ viele Informationen über VBLs. Diese Firma schwört ebenfalls auf VBL und setzt in ihren Schlafsacken sogar standartmäßig dampfdichte Materialien als Innenmaterial ein.

    Für mich selber ist das mit den VBL eine relativ neue Erkenntnis, aber ich werde das, wenns nun kälter wird zumindest im Schlafsack auch mal ausprobieren.

    Was man aber immer wieder liesst ist, dass man bei der Thermoregulierung mit einem VBL wesentlich sensibiler sein muss als mit einem normalen Schlafsack. Durch den VBL wird die Thermoregulierung des Körpers zum großen Teilen unterbunden. Schwitzt man in einem VBL so bringt dies keinen Kühleffekt, der Körper reagiert mit stärkerem Schwitzen und so wird es schnell unangenehm.

    Kommentar


    • THD
      Dauerbesucher
      • 02.08.2010
      • 538
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

      hab die artikel gelesen und auch alles m grunde verstanden... aber wie bereits gesagt wurde, ist es denn nicht unbedingt unangenehm, wenns über Nacht dann nass wird??
      Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

      Kommentar


      • Scar
        Erfahren
        • 24.09.2007
        • 294
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

        Hast du den Biwaksack dabei weil du das Tarp nicht immer aufstellen kannst?
        Was für ein Tarp hast du?
        Da Tarp und Bivy dicht sind nimm doch den Bivy als VBL und das Tarp als Bivy wenn du es nicht aufstellst.
        Wenn du das Tarp aufstellst brauchst du auch den Bivy nicht(es sei denn du hast so ein 1,3x2,6 Tarp...).
        Ach ja, hast du ein Handtuch dabei und sind Jacke+Regenhose nicht sehr atmungsaktiv?
        Ultralite Packing

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

          Das macht Sinn wenn es sehr kalt ist.
          Unter - 10 bekommt mich keiner in einen VBL.

          Was der Skurka da schreibt.
          .
          VBL are most critical on long-term trips in frigid conditions.
          Ist Unsinn denn genau dafür sind die gemacht.
          Im Schlafsack, als Schutz vor Kondesnwasser.
          Dass welche in einem VBL- Anzug herumrennen- selber schuld...

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

            Nee, der Kerl hat schon recht und verstanden, wofür die Dinger gemacht sind. Du musst das "critical" nur anders übersetzen.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

              Sicher?

              My favorite example of the latter is when I used them while removing ice dams off rooftops in Frisco, CO - the VBL helped to minimize evaporative heat loss and kept my insulation dry, which prevented me from getting chilled by the end of the day.
              Hüstel...
              Soll ich jetzt zum Schneeschippen jedesmal einen VBL- Anzug anziehen?
              Gehts noch?
              Am "End of the Day" sitz ich nicht ausgekühlt mit nem Malt vor dem Kamin.

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

                First, VBL's are optimal for just a narrow range of conditions -- namely, multi-day outings in frigid temperatures
                Glaub schon.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

                  Wie fies.
                  Nein, das mach ich nicht.

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

                    Was? Schneeschippen im Latex Anzug? Was VBL angeht, bezog ich mich lediglich auf den Sack. Was der Typ sonst noch alles VBL-technisch macht (Mini VBL mit Erdbeergeschmack? ), will ich gar nicht wissen. Is ja doch irgendwie alles etwas ekelig.

                    Kommentar


                    • THD
                      Dauerbesucher
                      • 02.08.2010
                      • 538
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

                      Scar

                      Hast du den Biwaksack dabei weil du das Tarp nicht immer aufstellen kannst?
                      Was für ein Tarp hast du?
                      Da Tarp und Bivy dicht sind nimm doch den Bivy als VBL und das Tarp als Bivy wenn du es nicht aufstellst.
                      Wenn du das Tarp aufstellst brauchst du auch den Bivy nicht(es sei denn du hast so ein 1,3x2,6 Tarp...).
                      Ach ja, hast du ein Handtuch dabei und sind Jacke+Regenhose nicht sehr atmungsaktiv?
                      Aaalso nun doch noch schnell ne Antwort Ich hab den Biwaksack in den Bergen immer dabei, als Notfallunterkunft... ansonsten nehm ich ihn auch mal so, um einfach mal unter freiem Himmel zu schlafen und da nicht immer eine Zelt- oder Tarpplane zu haben und das mach ich auch, wenns nur mal leicht regnet... und ich mag es eben nicht so sehr, wenn dann früh mein Schlafsack immer so feucht von außen ist und ich habe es schon gemerkt, dass es ab dem Zeitpunkt, wo es nass im Biwi wird, mit auch automatisch kälter wird, weil der Schlafsack von außen nass wird...

                      Handtuch hab ich auch dabei aber nur son 30cm teil aus irgendsoner Superfaser die ganz viel aufsaugt und schnell trocknet... regenjacke und hose sind auch dabei...

                      achja Tarp ist 3x3m

                      wie geil :
                      Mini VBL mit Erdbeergeschmack?
                      Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                      Kommentar


                      • Scar
                        Erfahren
                        • 24.09.2007
                        • 294
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

                        Ok also ist der Bivy häufiger im Einsatz.
                        Ich würde an deiner Stelle statt des VBL einen Atmungsaktiven Bivy nehmen.
                        Würde dir sogar zum Selbstbau raten, ist nicht so schwierig(habe schon meinen 2ten).
                        Einfach die komplette Tüte aus Endurance/Event/Paclite machen würde aber nen großen Reißverschluss einbauen, dann kannst du mal eben schnell lüften.
                        Und du wirst auch bei diesen Materialien Kondens bekommen, nur halt weniger.

                        p.s. Die Kombi aus wasserabweisenden(nicht dichten) Bivy und einem kleinen Tarp ist bei mir immer im Einsatz und hat sich bewährt.
                        Ultralite Packing

                        Kommentar


                        • THD
                          Dauerbesucher
                          • 02.08.2010
                          • 538
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

                          Einfach die komplette Tüte aus Endurance/Event/Paclite machen
                          Wo bekommt man solche Materialien?
                          Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                          Kommentar


                          • ThomasA

                            Dauerbesucher
                            • 07.03.2010
                            • 993
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

                            schau z.b. bei extremtextil
                            Ansonsten auch mal in der Bastelecke (MYOG) nach Anleitungen und Tips Ausschau halten.
                            gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                            • THD
                              Dauerbesucher
                              • 02.08.2010
                              • 538
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

                              In den beiden Artikeln wird ja auch ausgiebig von VBL Kleidung geschrieben, klingt in der Theorie ja auch ganz gut, dass man erkennt wann man schwitzt und wann einem warm ist, und das durch den VBL-Stoff wärmeverlust durch Verdunstung vermieden wird, aber stinkt das nicht total, wenn man immer sein schweiß in soner athmosphäre um seinen körper hat??

                              Im Text steht:

                              Elimination of sweat odors on clothing and yourself. It’s obvious how outer clothing is protected. Apparently quick sensing and thus avoidance of sweating, plus blocking of air circulation that causes sweat to turn rancid, reduces or eliminates sweat odors on you and the VB clothing as well.
                              (Polypropolene underwear is infamous for terrible sweat odors: apparently it passes sweat so well that people sweat excessively with it without realizing it. BUT it absorbs all the oils in the sweat, and those oils turn rancid, stink, and stick to the polypro.)

                              Aber die Öle die ranzig werden und stinken sind doch auch beiner VBL Kleidung auf der Haut und fangen an zu riechen, oder??
                              Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                              Kommentar


                              • nano
                                Erfahren
                                • 08.04.2010
                                • 250
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

                                Zitat von THD Beitrag anzeigen
                                In den beiden Artikeln wird ja auch ausgiebig von VBL Kleidung geschrieben, klingt in der Theorie ja auch ganz gut, dass man erkennt wann man schwitzt und wann einem warm ist, und das durch den VBL-Stoff wärmeverlust durch Verdunstung vermieden wird, aber stinkt das nicht total, wenn man immer sein schweiß in soner athmosphäre um seinen körper hat??
                                erst, wenn man es auszieht ...

                                Kommentar


                                • Mick
                                  Gerne im Forum
                                  • 19.10.2010
                                  • 62
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kondenswasser Biwaksack - VBL

                                  Hey, überleg Dir doch mal die Alternative. Ich weiß Zelt wurde schon vorgeschlagen ist aber wegen des Preises ausgeschieden. Aber schau dir mal folgendes Zelt auf folgendem Link an:

                                  MSR HUBBA

                                  http://larca.de/katalog_blaettern/177/1

                                  Kosten standart €269,95 bekommst du dort aber jetzt bestimmt billiger. Priese sind bei solchen Sachen dort immer auf Anfrage vorallem wenn es dem Jahresende zugeht.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X