Nahtversiegler - Trocknungszeit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 876
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nahtversiegler - Trocknungszeit?

    Hi,

    Habe ein Nordisk Norheim 3 SI und mir wurde vom Globetrotter Personal geraten die Nähte sofort vor der ersten benutng von innen mit einem Nahtversiegler abzudichten.

    Das habe ich gerade gemacht.

    Wie lange muss das Zeug denn trocknen? Muss ich das Zelt nun 24h stehen lassen?
    Ich frage eswegen weil ich das Zelt leider etwas ungünstig auf unserem Rasen Parkplatz aufgestellt habe und es nun im Weg ist ;)

    Ich hatte das Gefühl es handelt sich bei dem Nahtversiegler um Silikon?

    Gruß Flo
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nahtversiegler - Trocknungszeit?

    Das ist recht schnell fest. Merkst Du, wenn Du drauf fasst. Dann kannst Du das Zelt abbauen, im Zimmer ausbreiten und aushärten lassen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Sabine38

      Lebt im Forum
      • 07.06.2010
      • 5368
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nahtversiegler - Trocknungszeit?

      Exakt wie Torres sagt und am Ende mit ein bisschen Babypuder bestäuben, dann verschwindet garantiert auch der letzte Rest von Klebrigkeit.
      Uuuups... ;-)

      Kommentar


      • Luupo
        Dauerbesucher
        • 01.01.2012
        • 876
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nahtversiegler - Trocknungszeit?

        Danke euch!
        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

        Kommentar


        • Raus
          Erfahren
          • 09.08.2008
          • 480
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nahtversiegler - Trocknungszeit?

          Talkum drauf, ansonsten könnte die Versiegleung am Stoff kleben bleiben, wenn das Zelt zusammengelegt wird.
          Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

          Kommentar


          • bluebaluu
            Neu im Forum
            • 30.08.2014
            • 1
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nahtversiegler - Trocknungszeit?

            Hallo,

            wo genau bekommt man denn einen nahtversiegler, bzw. was ist das? Müsste mein Zelt auch versiegeln und hab nichts dazu im Internet gefunden...

            wie kann man denn ein Thema hier starten? Anscheinend bin ich dazu auch zu dumm...

            Freu mich über eure Antworten!


            Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
            Hi,

            Habe ein Nordisk Norheim 3 SI und mir wurde vom Globetrotter Personal geraten die Nähte sofort vor der ersten benutng von innen mit einem Nahtversiegler abzudichten.

            Das habe ich gerade gemacht.

            Wie lange muss das Zeug denn trocknen? Muss ich das Zelt nun 24h stehen lassen?
            Ich frage eswegen weil ich das Zelt leider etwas ungünstig auf unserem Rasen Parkplatz aufgestellt habe und es nun im Weg ist ;)

            Ich hatte das Gefühl es handelt sich bei dem Nahtversiegler um Silikon?

            Gruß Flo

            Kommentar


            • Bluebalu
              Dauerbesucher
              • 19.05.2013
              • 959
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nahtversiegler - Trocknungszeit?

              Guten Tach auch!

              Ich weiss nicht, ob Sie schon wussten, dass es nicht sehr höflich ist, einen bestehenden Nicknamen sooo offensichtlich ähnlich zu benutzen!

              Ich von meiner Seite aus wär mehr als dankbar wenn ein Mod oder Sie selbst den Namen wieder ändern würden!

              Ciau
              Bluebalu

              PS:
              Zwecks Nahtversiegelung müsste man wissen was man für ein Material verwendet wurde, bzw den Zelttyp von der Firma XY.
              Die cracks hier wissen dann schon was dann nehmen muss.
              Das Zeug nennt sich seamsealer, seam grip usw. je nachdem.....
              Zuletzt geändert von Bluebalu; 30.08.2014, 19:43.

              Kommentar

              Lädt...
              X