Vaude Taurus 2 LP Abspann - Problem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trollunge
    Anfänger im Forum
    • 21.06.2010
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude Taurus 2 LP Abspann - Problem

    Hallo zusammen,

    ich habe mir letztes Jahr ein Vaude Taurus 2 LP gekauft, welches ich dieses Jahr auf Tour verwenden möchte.
    Vor allem der Aufbau "Außenzelt zuerst, bzw. kombiniert", gefällt mir!

    Jetzt stehe ich aber nach mehreren Versuchen im Garten vor dem Problem, dass ich das Fußteil nicht abgespannt bekomme...
    An den Seiten befinden sich zwei Alu-Abstandshalter, die eine Berührung von Außen- und Innenzelt vermeiden sollen.
    Diese rufen die Berührung aber gerade hervor.

    Entweder man stellt sie schräg, dann ist das Innenzelt locker und sitzt nicht, oder man kann das Außenzelt nicht straff abspannen.

    Der vordere Teil des Zeltes lässt sich wunderbar abspannen...

    Kann mir jemand von euch helfen bzw. Tipps zum Aufstellen und Abspannen geben?

    Vielleicht ja ja jemand das selbe Zelt und ähnliche oder keine Probleme!?

    Merci schon mal im Vorraus

    liebe Grüße,
    Erik










  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude Taurus 2 LP Abspann - Problem

    hast du mal versucht bei den Abspannpunkten hinten als aller ersten den in der Mitte unten am Boden zu spannen, dann den darüber und dann erst die Seiten mit den Alustangen drin?
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Trollunge
      Anfänger im Forum
      • 21.06.2010
      • 49
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude Taurus 2 LP Abspann - Problem

      Hallo Jonas,

      danke für deinen Tipp!
      Die Seiten habe ich davor auch schon als letztes abgespannt.
      Ich habe es aber jetzt nochmal explizit ausprobiert...

      Die "erste" Seite bekommt man richtig schön straff, wenn ich die zweite Seite spanne, lockert sich die andere wieder!?
      Es treibt mich in den Wahnsinn

      Die Bänder zum Spannen der hinteren Seiten sind so vernäht, dass man sie nicht auf die Seite sondern nach hinten in die Mitte spannen sollte, da sonst die Naht den Geist aufgeben könnte - siehe Bild... hier gerade nach hinten gespannt.

      Das macht aber keinen Sinn, da die Seiten dann einfallen...

      Vielleicht meldet sich ja noch jemand zu Wort.
      Ich möchte nicht auf Tour immer noch rumprobieren, wie es sich spannen lässt ;)

      liebe Grüße,
      Erik



      Zuletzt geändert von Trollunge; 31.03.2014, 20:43.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude Taurus 2 LP Abspann - Problem

        Mir war bis jetzt kein Prob beim Aufbau des Zeltes aufgefallen, habe aber mal sicherheitshalber ein Neues aus dem Regal gegriffen und ueberwiegend von unserem Praktikanten im Laden aufbauen lassen (der musste das eh mal machen und damit mir niemand kommt "ja Du hast ja schon x1000 mal Zelte aufgebaut ").

        Das Teil steht sauber und gerade ohne irgendwelche eingefallen oder schraegen Flaechen usw

        Machs mal so.

        Gestaenge rein, Spanner lose.
        Erstmal keine Bodenheringe rein.
        Die hinteren beiden Doppel-Spanngurte stramm im 45 Grad Winkel schraeg nach hinten weg.
        Zelt schoen stramm nach vorne ziehen, Apsishering rein, dass es gut gespannt ist.
        Die beiden Heringe in die Bodenschlaufen an den Laengskanten.
        Mit den 5 Heringen steht es normalerweise sauber (naja die Vaude-Zelte haben alle ein bisschen Genscher-Design, aber die kleinen Falten sind ja nicht das Thema)

        Achja hat jetzt nix mit deinem Prog zu tun, aber auf den Bildern hast Du vergessen den Clip in die Stange einzuhaengen.
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Trollunge
          Anfänger im Forum
          • 21.06.2010
          • 49
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vaude Taurus 2 LP Abspann - Problem

          Hallo zusammen,

          vielen Dank für die Hilfe bisher

          Ich habe mit euren Tipps noch viel rumprobiert und habe jetzt meinen Fehler gefunden.

          Ich hatte die Alu-Stäbe die die Hülsen für Innen- und Außenzelt gesteckt an der oberen Spitze.
          Entscheiden sollte man sich können

          Sie gehören nur ins Außenzelt!

          Jetzt lässt es sich wunderbar abspannen!

          @khyal: Deine Technik funktioniert wunderbar, die werde ich so nutzen!
          Super auch bei Wind, da kann man mit der Apsis anfangen und das Zelt schon mal fixieren...
          Auch danke an deinen Praktikanten.

          Merci miteinand

          Liebe Grüße,
          Erik

          Kommentar


          • Hrafnsskuggi
            Anfänger im Forum
            • 05.10.2013
            • 28
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude Taurus 2 LP Abspann - Problem

            Ich muss den Thread kapern. War heute im Trekkingladen und habe mir das Vaude Taurus L 2P angeschaut. Dem Verkäufer und mir war die generelle Montage der Fußstützen ein Rätsel. Da gibt es Riemen und Einstecktaschen, die zusammengenommen keinen Sinn ergeben... Bei den älteren Modellen der Taurus-Reihe und auch bei den anderen aktuellen Modellen (Taurus UL etc) sind die Fußstützen fest eingenäht. Nur beim aktuellen Taurus L müssen sie separat eingebaut werden.

            Hat jemand ein aktuelles Taurus L und kann etwas dazu sagen? Bis auf dieses Rätsel gefällt mir das Zelt nämlich sehr gut. Falls jemand Bildmaterial an der Hand hat, wäre das sehr hilfreich. Schonmal Danke an die Experten hier.

            Edit: Ähm, nach genauerer Lektüre des Threads stellt sich mir die Frage: Muss man ENTWEDER die Einstecktaschen des Außenzeltes ODER die des Innenzeltes nutzen? Trollunge, ist das des Rätsels Lösung?
            Zuletzt geändert von Hrafnsskuggi; 31.05.2014, 20:56.

            Kommentar


            • feschu
              Anfänger im Forum
              • 03.02.2014
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vaude Taurus 2 LP Abspann - Problem

              hey, bin grade zufällig auf den thread gestoßen.
              auch wenns jetzt vielleicht etwas spät ist, diese einstecktaschen und schlaufen sind mir auch ein rätsel...

              war mit dem zelt im sommer 2014 in norwegen unterwegs. es gefällt mir super gut und ich bin damit voll und ganz zufrieden. hat dem ganzen regen und einem echt heftigen sturm am besten stand gehaltn. wir waren mit drei zelten unterwegs und ich hätte das taurus l2p gegen keins der anderen tauschen wollen.

              ich benutze immer die taschen und schlaufen des außenzelts. habe mal probiert nur das innenzelt aufzubauen, dann ergeben die stützen garkein sinn mehr. man kriegt sie zwar rein, aber man kann das zelt nichtmehr spannen, da man keine riemen hat die an dem oberen ende der stütze 'angreifen' und diese dann immer in sich zusammen fallen.

              vielleicht lebt der thread ja nochmal auf und es kann doch nochmal jemand was zu den stütztaschen und -schlaufen sagen

              so sieht das ganze bei mir von aussen aus:

              Kommentar

              Lädt...
              X