Hello Gemeinschaft,
Hat jemand generelle Erfahrungen mit diesen Zelten, positiv wie negativ ?
Besonders bezüglich der Verarbeitungsqualität und Spannung des Zeltmaterials, welche beim Aufstellen über den Apsiden entsteht?
Ich hoffe es wird verstanden was ich meine: Durch die Anbringung des kurzen Gestänges (meist 90° zur Länge) in der Mittes des Zeltes wird das Material doch sehr gespannt, was natürlich beabsichtigt ist. Habe mir das neulich im Geschäft angeschaut bei einem Markenzelt und fand das nicht so vertrauenswürdig. Reisen dort nach längeren Gebrauch die Nährte oder gar der Stoff ?
Hier die Modelle:
- Robens Lodge 2
- Nordisk Finnmark 2 Pu (SL Modell soll undicht an den Nähten sein, ->also das PU Zelt mit SeamGrip abdichten)
- Wechsel Charger 2 (Travel Line)
- Salewa Denali 2/ Latitude 2 (hier soll sich angeblich die Beschichtung nach längerer Zeit ablösen)
- Jackwolfakin Eclipse 2/ Skyrocket 2
vielen dank und liebe Grüße aus dem Odenwald
Hat jemand generelle Erfahrungen mit diesen Zelten, positiv wie negativ ?
Besonders bezüglich der Verarbeitungsqualität und Spannung des Zeltmaterials, welche beim Aufstellen über den Apsiden entsteht?
Ich hoffe es wird verstanden was ich meine: Durch die Anbringung des kurzen Gestänges (meist 90° zur Länge) in der Mittes des Zeltes wird das Material doch sehr gespannt, was natürlich beabsichtigt ist. Habe mir das neulich im Geschäft angeschaut bei einem Markenzelt und fand das nicht so vertrauenswürdig. Reisen dort nach längeren Gebrauch die Nährte oder gar der Stoff ?
Hier die Modelle:
- Robens Lodge 2
- Nordisk Finnmark 2 Pu (SL Modell soll undicht an den Nähten sein, ->also das PU Zelt mit SeamGrip abdichten)
- Wechsel Charger 2 (Travel Line)
- Salewa Denali 2/ Latitude 2 (hier soll sich angeblich die Beschichtung nach längerer Zeit ablösen)
- Jackwolfakin Eclipse 2/ Skyrocket 2
vielen dank und liebe Grüße aus dem Odenwald
Kommentar