Zelte -wer welches warum...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Balu
    Erfahren
    • 27.11.2001
    • 373

    • Meine Reisen

    #21
    Hmm,

    www.exped.ch ist eine interessante Adresse. Die Preise liegen tatsächlich unter den von Hilleberg (was sicherlich auch kein Problem ist). Die Qualität.... müßte man sich mal anschauen. Das Einmann(frau)-Zelt macht einen guten Eindruck und der Preis ist angesichts der 400 Euro beim Akto sehr interessant.

    Und dann noch die Luftmatratze. Gefüllt mit Daunen Ideen haben die Leute. Den Packsack dann noch als Luftpumpe zu benutzen, darauf muß man erst mal kommen. Solltet Ihr Euch mal Anschauen. Vom Preis her wie eine normal selbstaufblasende Isomatte von Therm-a-Rest. Nur die Packsack-Luftpumpen-Kombination ist mit 30 Euro nicht gerade billig.

    staunende Grüße

    Balu

    Kommentar


    • gama
      Gerne im Forum
      • 17.07.2002
      • 85

      • Meine Reisen

      #22
      Hallo Silke,

      ich habe das Alaska II.
      Zuvor hatte ich das Arctis II beide von Tatonka.
      Die Erfahrungen mit Arctis und Alaska haben mich total von Tatonka überzeugt.
      Das Arctis ist dem Nallo ähnlich (nur nicht im Preis), ich habe es mittlerweile verkauft. Das Alaska II ist wie das Arctis es hat nur noch eine grosse Apside. Da wir häufig im Regen unterwegs sind ist dies Superpraktisch. Man hat viel Platz (Apside und Schlafabteil), eine bequeme (95 cm) Sitzhöhe. Zudem haben wir uns für das Alaska entschieden, da auch mal mein Hund mitkommen soll (irgendwann in weiter ferne).
      Technische Daten unter www.tatonka.com

      gruß gama

      Kommentar


      • ICEMAN_1230
        Dauerbesucher
        • 07.06.2002
        • 672

        • Meine Reisen

        #23
        Hi!

        Ich habe irgend ein Billiges Zelt für 2-3 Pers. Gew. 2,5kg vom Hofer (in Deutschland ALDI genannt), habe es vor 7 Jahren gekauft um ca. Euro 100,00.
        Bisher 6 1-2Wöchige Touren in den Österreichischen Alpen damit gemacht und eigentlich recht zufrieden damit, gröbere Probleme sind bisher nicht aufgetreten.

        Sitzhöhe ca. 90-95 cm, 1 Apsis
        Mir genügts.

        MfG
        Sven
        Das sicherste Indiz dafür, daß anderswo im Universum intelligentes Leben existiert, ist, daß noch niemand versucht hat, mit uns Kontakt aufzunehmen. [Calvin & Hobbes]

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #24
          Mal eben butter bei die fische, exped ist genial. die down-air-matress ist superwarm. das ist ein quantensprung im outdoorbereich. habe bei exped ziemlichen einblick, weil mein kumpel dirk der generalvertreter für deutschland ist. der blas/packsack ist bei der matte im peis includiert. wenn du ihn extra kaufst, kostet er auch extra. den expedkrams kann man auf jeden fall unbesehen kaufen, ist einfach top. schade nur, das so wenig händler das zeugs führen.
          matthias

          Kommentar


          • Balu
            Erfahren
            • 27.11.2001
            • 373

            • Meine Reisen

            #25
            @jackknife

            Na dann mal Butter zu die Fische, wo bekomme ich den Kram denn in Deutschland. Habe mich mal umgeschaut. Bei Exped haben die zwar Hinweise, wo sie irgendwann mal etwas hingeliefert haben. Schaut man bei denen dann auf der Homepage ist nix da von wegen Exped. Dein Kumpel hat da aber noch eine Menge zu tun. :wink:

            Gruß

            Balu

            Kommentar


            • Saloon12yrd
              Alter Hase
              • 11.10.2001
              • 2559

              • Meine Reisen

              #26
              Hmm jetzt will ich auch endlich mal meine 2 cents dazu abgeben:

              Tatonka - Alaska II: Wie bereits des öfteren hier im Forum erwähnt ein geiles Zelt. Massig Platz für zwei Leute und Wintergepäck für eine 2wöchige Tour. Wenn man seinen Kocher im Griff hat kann man problemlos in der Apsis kochen. Sieben Heringe und zwei Abspannleinen reichen um es aufzustellen, komplett abgespannt braucht man allerdings wesentlich mehr. Dann ist das Ding aber auch wirklich fest.
              Tatonka hat mit dem Alaska einen Nachbau des Nammatj von Hilleberg geschaffen. Material und eventuell auch Verarbeitung reichen nicht an Hilleberg heran - deswegen u.A. auch das höhere Gewicht - aber die Detaillösungen sind vorhanden. Das Zelt ist weit mehr als sein Geld wert.

              Hilleberg - Akto: Rosi hat eigentlich schon alles zu diesem Zelt gesagt. Ich habe die ältere Version ohne Ultra, dafür mit 300g mehr Gewicht Nachdem ich mir lange in mühevoller Kleinarbeit gut 10 sog. Einmannzelte angeguckt hatte bin ich damals zu dem Schluß gekommen, dass alle Zelte entweder zu klein waren, mies verarbeitet sind, mehr Hundehütten als Zelte sind oder einfach so dämlich konstruiert sind dass sie nicht zu gebrauchen sind. Einzige Ausnahme: Akto.
              Das Baby hat etwas Probleme mit Kondenswasser, vielleicht ist das in der Ultraversion aber durch die dritte Lüftungsklappe behoben. Und wenn nicht, es ist nicht tragisch, da das Innenzelt durchaus die Tropfen abhält. Morgens mit nem Trockentuch über die Innenseite der Außenhaut und gut ist. Ich (195cm) kann im Zelt liegend kochen, fast aufrecht hocken, mich anziehen, ... alles was ein Zelt zulassen sollte bei dem die Gefahr besteht dass man auch mal mehrere Tage im Regen darin verbringt.

              Saloon12yrd
              http://www.leichtwandern.de

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                #27
                der link zu exped: du rufst einfach dirk an ( 04297 816510 )
                der hat fast alles am lager. dürfte nicht das problem sein, fisch gebuttert.
                gruß matthias

                Kommentar


                • MaMa
                  Fuchs
                  • 27.08.2002
                  • 1207

                  • Meine Reisen

                  #28
                  jo, geb ich hier auch noch meinen Senf dazu :wink:

                  Sierra Designs Polaris, 2-Mann-4-Stangen-Zelt, knapp 3(!) Kg. 1996 in Canada gekauft für umgerechnt 400.-DM und wurde meist solo benutzt, inzwischen mit nem zweiwegeZipper am AZ-Eingang aufgerüstet. Silikonisiertes Nylon, leider kein Rip-Stop , sehr sturmstabil und auch im Sturm gut aufzubauen (Patagonien). Einer der Easton-Bögen ist längs aufgeplatzt, ließ sich aber reparieren. Ein Risschen im AZ wurde mit Duck-Tape und Seam-Grip wieder dicht. Wo gehobelt wird fallen halt Späne...
                  Grüssle...
                  Martin
                  ------------------------------------------------------

                  Kommentar


                  • boehm22

                    Lebt im Forum
                    • 24.03.2002
                    • 8248
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von MaMa
                    jo, geb ich hier auch noch meinen Senf dazu :wink:

                    Sierra Designs Polaris, 2-Mann-4-Stangen-Zelt, knapp 3(!) Kg. 1996 in Canada gekauft für umgerechnt 400.-DM
                    Hi MaMa,

                    toll, daß hier noch ein Sierra Designs - Fan zu finden ist. Mein Clip3 ist für 2 Personen und wiegt nur 2,4 kg, allerdings keine vernünftige Apsis und nicht freistehend. Verschleiß oder Probleme: nix aufgtaucht in nunmehr bestimmt 40 Nächten Benutzung seit 1997.

                    Viele Grüße
                    Rosi
                    Viele Grüße
                    Rosi

                    ---
                    Follow your dreams.

                    Kommentar


                    • MaMa
                      Fuchs
                      • 27.08.2002
                      • 1207

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hi Rosi,
                      Jau, die Sierras sind irgendwie schon goil!! Meiner Meinung nach mit die besten der "amerikanischen Bauweise" (IZ-Zuerst). Hast du die mal das Mountain Hardwear "Muir Trail" angeguckt ? Das ist ne eins-zu-eins Kopie von meinem Polaris. Schade dass es Sierra D. bei uns nicht gibt. Gabs die überhaupt schon mal in diesem unserem Lande ? ich bin in Kanada zum ersten mal auf diese Marke gestossen. Was ich prima find ist die IZ-Länge von über 2,30 m (bin 1,90m groß) und die Sitzhöhe unterm vorderen Bogen. Da kann mann sich auch mal nen Pullover übern Kopf ziehen ohne sich zu verrenken. Und dann halt diese Sturmfestigkeit....Zelt am Boden festnagel, Stangen rein, IZ festclipsen, AZ hinten festmachen, nach vorne ziehen, fertig. Selbst in der Chilenischen Pampa ging das, obwohl da der Wind sogar nen abgelegten Hering weggeblasen hat....
                      Hach, ich bin so stolz auf die Hütte.....*g* hoh:
                      Grüssle...
                      Martin
                      ------------------------------------------------------

                      Kommentar


                      • boehm22

                        Lebt im Forum
                        • 24.03.2002
                        • 8248
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von MaMa
                        Hi Rosi,
                        Schade dass es Sierra D. bei uns nicht gibt. Gabs die überhaupt schon mal in diesem unserem Lande ? ich bin in Kanada zum ersten mal auf diese Marke gestossen.
                        Ich habe meines 1997 im Ausverkauf vom Globetrotter gekauft - für 350 DM statt vorher 500 DM.
                        Im Jahr 1996 waren die Zelte auch bei Lauche und Maas im Katalog - seit 1997 gibt es die in D'land nicht mehr.

                        Viele Grüße
                        Rosi
                        Viele Grüße
                        Rosi

                        ---
                        Follow your dreams.

                        Kommentar


                        • Canyoncrawler
                          Dauerbesucher
                          • 25.08.2002
                          • 658
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Die Zelte mit der Tatze...

                          Wir sind Besitzer von 2 Jack Wolfskin Zelten:

                          1. Jack Wolfskin Olympus 3 Personen (Geodät, in Deutschland in der 3+ Personen-Variante exclusiv bei Globetrotter erhältlich). Habe dieses als Muster-Zelt letztes Jahr beim BIWAK-Festival in Limburg für unglaubliche 270 DM erstanden (unterscheidet sich durch ein "Nicht"Musterzelt nur dadurch, daß der Tatzenprint fehlt, was vielleicht potentielle Diebe abschreckt, da es nicht direkt als hochwertiges Markenzelt erkennbar ist.) Globi will für das etwas größere Olympus+ 399 Euro haben. Mit dem Olympus sind wir sehr zufriedne, extrem stabil, sind damit auch harte Touren in windingen/regnerischen Gegenden möglich. Selbst im Winter, bei einem Schneecamp im heimischen Garten, machte es eine gute Figur. Zwei geräumige Apsiden. Nur der Aufbau gestaltet sich etwas fummelig.

                          2. Jack Wolfskin Helter Shelter 2 Personen-Geodät: Dieses Zelt hat uns als Leihgabe unseres Schwagers im Sommer 2000 4 Wochen in den USA begleitet und hat uns dabei sehr begeistert, leider ist es in Deutschland aus dem Programm genommen worden. Doch daß Glück war uns auch in diesem Jahr auf besagtem BIWAK-Festival wieder hold, dort stand ein pfuschneues, unbeschädigtes Helter Shelter von Jack Wolfskin für noch sensationelle 80 Euro (ehem Preis in Deuschland: 399 DM) und wir haben es direkt gekauft. Es ist mit seinen 2,9 kg ideal als Rucksackzelt oder als Zelt für Flugreisen und blitzschnell aufgebaut, braucht nur wenig Platz und steht auch mit nur 1 Hering (für die Apside) sehr gut. Wir sind hellauf begeistert.

                          Allen die ein Zelt suchen und in der Nähe von Limburg/Lahn wohnen, kann ich das BIWAK-Weekend nur empfehlen. Es findet 1xjährlich Anfang Juni statt. Im letzten Jahr gab es dort auch das JW Nutshell für 300 statt 900 DM. Auch auf andere Marken gibt es ordentliche Preisnachlässe!
                          Gruss Kate

                          "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                          Kommentar


                          • che
                            Erfahren
                            • 14.06.2002
                            • 327

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Moin,

                            zu dem Thema JW-Zelte: Meinem besten Freund ist folgendes passiert:

                            Zu besuch im JW-Store in BS, hat sich ein Zelt aufbauen lassen und plötzlich macht es peng! Alugestänge gebrochen und Außenzelt zerfetzt. Sehr überzeugendes Verkaufsgespräch!?!

                            Tobias
                            \"The earth has music for those who listen.\"
                            William Shakespeare

                            Kommentar


                            • Holger
                              Erfahren
                              • 04.04.2002
                              • 113

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Hallo
                              ich habe ein Salewa Sierra Leone und ein TNF Ambition 35.
                              Das Salewa habe ich schon seit 12 Jahrein und hatte nie Probleme damit.Es ist einfach der Klassiker und ich denke, dass ich nichts mehr dazu schreiben brauche
                              Fuer die Wintertouren habe ich das TNF. Habe lange nach dem, fuer mich idealen Zelt gesucht. Wichtig war hoch genug damit ich mich setzen kann und lang genug. Bei 193 cm plus Winterschlafsack hatte sich damit schon Macpack und Hilleberg verabschiedet.
                              Von Tatonka und Vaude bin ich nicht so der Freund aber das ist reine persoenliche Geschmacksache.
                              Holger

                              Kommentar


                              • Michi1a
                                Neu im Forum
                                • 31.08.2002
                                • 1

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Sherpa Dome Pu

                                Ich habe seit fast 5 Jahren das Sherpa Dome PU koche in der Apsis und (auser dem etwas hohen .... ´Gewicht bin ich restloß begeistert. Sicherlich zu 2 geht es gerade noch (mit Gepäck) aber auch zu dritt ging es schon. Komischerweise habe ich hier noch garnix über dieses Zelt gefunden .. Ich habe damit schon mehrere Wintercamps hinter mir und wie gesagt das einzigstre was echt stört ist das Gewicht (5 kg) allerdings auf 2 Personen aufgeteilt geht es schon wieder...

                                Kommentar


                                • Manuel
                                  Dauerbesucher
                                  • 14.10.2001
                                  • 743
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Hallo,
                                  ich habe ein :
                                  12kg 100fach getaptes Quelle Zelt für 2-3 Personen

                                  Tatonka Trap 3mal 3 und ein Passendes Moskitonetz für 1 person,die Kombination ist miesssssss!

                                  ein Aldi Igluzelt für Anlässe,wo es rundgeht......Festivals,Champen mit Trinkern....

                                  Mein ganzer Stolz ist mein WECHSEL Polaris,es wiegt 2,6 kg,doch durch andere Heringe noch leichter zu machen.Es ist für ein 1-2 Personenzelt so schwer,da es einen dicken Hypersupermaterialhytech Boden hat.Made in Germany! Es ist sehr stabil,gut verarbeitet,mit dem dezenten Grün kaum auffällig oder milliterisch.Sehr gute Belüftung,super für Tagelanges Regnen und,sollte der Wind (bei Regen ect. ) drehen,einen Eingang ,den man ohne es zu verrücken dem Wind anpassen kann.Hat 300 DM beim Globi gekostet,reduziert.......

                                  UND EIN JW Anapurna für bis zu 3,5 Personen,mit Snow Flaps und und und,ein Winterzelt.Leider mit 4,5 kg recht schwer!Eines (laut Testbericht zum Zelt) der Windstabilsten Zelte!Iglu mit 3 Stabilen Stangen!
                                  Gruss Manuel

                                  Kommentar


                                  • gi
                                    Fuchs
                                    • 21.08.2002
                                    • 1709
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Ich kauf mir jetzt endgültig das Salewa Sierra Leone! Ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert und zu einem guten Preis!

                                    Kommentar


                                    • Manuel
                                      Dauerbesucher
                                      • 14.10.2001
                                      • 743
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Einige gute billige Akto Möglichkeiten sind auch:

                                      Einpersonenzelt von THE NORTH FACE
                                      http://www.globetrotter.de/de/shop/d...Campingm%F6bel



                                      UND das JW Grossamer,eine fast identische Akto Kopie,nur nicht so hoch ,aaaber fast gleiches Gewicht!
                                      Zu kaufen bei Lauche&Maas (www.lauche-maas.de) oder woick (www.woick.de)
                                      Hab jetzt keinen Bock nen Link zu suchen,mein Computer spinnt immoment und das nerft mich,sorry!


                                      Gruss Manuel
                                      Ps.Was haltet ihr davon?

                                      Kommentar


                                      • boehm22

                                        Lebt im Forum
                                        • 24.03.2002
                                        • 8248
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Manuel
                                        UND das JW Grossamer,eine fast identische Akto Kopie,nur nicht so hoch ,aaaber fast gleiches Gewicht!
                                        Zu kaufen bei Lauche&Maas (www.lauche-maas.de) oder woick

                                        Ps.Was haltet ihr davon?
                                        Vergiss es - ich habe das Akto - und lag schon im Gossamer. Das Gossamer ist wie ein Biwaksack mit Aufstellstange. Da kann man sich nicht hinsetzen, nicht problemlos drin anziehen, hat keine Apsis für sein Zeug - kann nicht die kleinen Sachen neben oder vor seinem Kopf verteilen.
                                        Das ist kein Zelt, das ist eine Hundehütte.

                                        Rosi
                                        Viele Grüße
                                        Rosi

                                        ---
                                        Follow your dreams.

                                        Kommentar


                                        • Manuel
                                          Dauerbesucher
                                          • 14.10.2001
                                          • 743
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Und das von The North Face?(Siehe vorherige Antwort).

                                          Bei Globetrotter sind die Meinungen zum Akto in der Rubrik wo man seine Meinung reinschreiben kann ja auch nicht nur positiv.Von wegen dünnem Boden und zu kleinem Innenzelt,oder?Was hast du da für Erfahrungen?Manuel


                                          Link zu den Kommentaren:

                                          http://www.globetrotter.de/de/beratu...erg+Akto+Ultra

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X