AW: [IT][AT][SI]Der Südalpenweg – Von Bozen nach Osten
Hallo MaxD.
Glaub mir: Ich hatte die Gelassenheit auch nicht von Anfang an! Das hat einige Tausend Kilometer (zwischenzeitlich über 11.000 zu Fuß und über 3.000 mit dem Rad) gebraucht. Als Student wusste ich genau wann ich wo sein werde und wo ich übernachten werde. Das ist heute deutlich entspannter. Wenn man zu Abstrichen bereit ist findet man immer eine Unterkunft und einen weiteren Weg. Ein Zelt oder Tarp wäre zwar manchmal förderlich aber das tragen von schwerem Gepäck ist bei mir gesundheitlich nicht mehr so ganz einfach. Daher spare ich an Kilogramm wo es geht. Zudem bevorzuge ich zwischenzeitlich ein Bett - wenn es geht. Das bringt wohl das Alter mit sich.
Wenn ich in den Bergen unterwegs bin habe ich seit 1988 immer mein Tourenbuch dabei. In den Bergen hat eigentlich fast jede Hütte einen netten Stempel. Auf den Weitwanderwegen ist das leider nicht überall so. Auf den Pilgerwegen gibt es auch welche. Aber auf dem E1 oder entlang von Radwegen habe ich nur wenige schöne Stempel bekommen. Daher nehme ich das Tourenbuch bei sowas schon gar nicht mehr mit - Gewicht: Siehe oben! Und wenn ich daran Spaß habe die Stempel zu sammeln und bei Sturm vor dem Kamin sitzend die Tourenbücher mal durch zu blättern, dann lockern die die Bücher ganz gut auf. Und da dachte ich mir das wäre hier sicher auch der Fall.
Viele Grüße
Wafer
Hallo MaxD.
Zitat von MaxD
Beitrag anzeigen

Zitat von MaxD
Beitrag anzeigen
Viele Grüße
Wafer
Kommentar