Teichumrundungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TanteElfriede
    Moderator
    Lebt im Forum
    • 15.11.2010
    • 6608
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Teichumrundungen

    Schneekanonen Acht...



    Ja, das ist jetzt wirklich winzig. Aber es ist ein Teich. Ein Doppelteich. Wasser für die Schneekanonen im Winter. Und daher passt es in den Oberbegriff. Ich verspreche ich laufe auch wieder um echte Teiche. Also so mit Fläche. Kommt Zeit kommt Teich.






    Kommentar


    • TanteElfriede
      Moderator
      Lebt im Forum
      • 15.11.2010
      • 6608
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Moin, tja war Pause gell. Egal ein neues Opfer. Bredenbeker Teich. Nord Nordost von HH. Ein Teich der was könnte. Aber leider darf er nicht. Die eine Ecke ist in privat Besitz, dann ein Camping Platz und auf der anderen Seite noch Golfballklopper... egal. Man kommt rum. Auch mit Straße aber auch mit direkt am Teich. So bin ich dann auch rum. War noch kurz auf dem Bocksberg (63Meter!) und habe mir noch einen weiteren Weg angesehen, der mit der Teichumrundung nicht in direktem Zusammenhang stand. So ist das etwas merkwürdige Profil entstanden. Aber wat solls, wer auch mal Lust hat auf Pfaden zu wandeln die links und rechts von einem Zaun geschützt werden... der kann diese Runde wohl mal machen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: bredenbeker Teich.jpg
Ansichten: 816
Größe: 54,0 KB
ID: 3027315 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021_0306_16144600[1].jpg
Ansichten: 771
Größe: 1,14 MB
ID: 3027316 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021_0306_16151500.jpg
Ansichten: 758
Größe: 1,47 MB
ID: 3027317 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021_0306_16151100.jpg
Ansichten: 760
Größe: 1,18 MB
ID: 3027318 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021_0306_16145300.jpg
Ansichten: 762
Größe: 1,04 MB
ID: 3027319 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021_0306_16150800.jpg
Ansichten: 776
Größe: 1,22 MB
ID: 3027320 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021_0306_16150000.jpg
Ansichten: 778
Größe: 1,53 MB
ID: 3027321 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021_0306_16143000.jpg
Ansichten: 767
Größe: 1,67 MB
ID: 3027322 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021_0306_16140800.jpg
Ansichten: 776
Größe: 1,54 MB
ID: 3027323 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021_0306_16140500.jpg
Ansichten: 771
Größe: 1,52 MB
ID: 3027324 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021_0306_16135300.jpg
Ansichten: 768
Größe: 1,65 MB
ID: 3027325

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12152
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Gilt bei Euch die 15-km-Grenze, ich meine, wegen "OT Daheim"?
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • TanteElfriede
          Moderator
          Lebt im Forum
          • 15.11.2010
          • 6608
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Daheim ist halt dicht, das geht immer

          Kommentar


          • TanteElfriede
            Moderator
            Lebt im Forum
            • 15.11.2010
            • 6608
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Ratzeburger See
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Ratzeburg.jpg
Ansichten: 463
Größe: 29,2 KB
ID: 3295869
            Lange Pause hier, aber gestern war ich mal wieder los. Die Tage hatte es Schnee und ich dachte vielleicht Ratzeburg in weiß. Nö, es wurde Ratzeburg in warm. Von Null sprang die Temperatur auf 16Grad in einer Nacht. So war es eine warme und auch sonnige Montagstour.
            Leider war es nicht meine Idee die See Umrundungen wieder zu starten. Tamara hatte auf FB Mit-Latscher gesucht und das war der Anlass.
            Wir trafen uns um 9:00 und los ging es. Als ich irgendwann bemerkte andersrum gegangen hätten wir mehr Sonne gehabt kam ein trockenes, war auch so geplant, aber weil wir schon mal waren wo wir waren sind wir halt andersrum los. Ja, das leuchtet ein.
            Es hatte ja ein wenig Blinddate Charakter, weil ich besagte Dame noch nicht kannte und da kann ja so einiges passieren. Aber es war nett. Ich musste mir keine Stories über eine umfangreiche Q-Tipp Sammlung anhören, nein, ich erfuhr einiges über Ihre Tätigkeit als Tourguide, was ja ggf. für mich als nun offiziell nicht mehr Werktätigen auch noch ein nettes Zubrot sein könnte.
            Fotos sind leider keine entstanden, zu sehr waren wir mit quatschen beschäftigt. Als ich mal erwähnte ich würde auch Fotos machen, kam auch ein sie sammele Bilder im Kopf. Auch ein valider Ansatz. Nicht so Forums geeignet, weil mein USB-C an der Rübe nicht wirklich funktioniert. Daher halt auch keine Bilder.
            Aber wo ich gerade diesen Dialog erwähne, an eben dieser Stelle war es auch wo wir aus einer Teichumrundung derer zwei gemacht haben.
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild_2024-11-26_085332282.png
Ansichten: 451
Größe: 39,2 KB
ID: 3295870
            Ich fand es fein, dass die spontane Frage ob wir da nicht auch kurz durch die Nase Wiese rumlaufen wollten mit einem klaren "Tatsächlich, auf jeden Fall" beantwortet wurde. Der Teich zeichnet sich durch Namenslosigkeit aus, wurde ist aber umrundet wie der Track belegt.
            Die Strecke ist fein. Bis auf wenige Abschnitte hat man den See immer im Blick oder sogar direkt vor den Füßen. Es gab reichlich Laub zum wegrascheln. Einmal allerdings kam ein Traktor mit Gebläse und wollte uns den Spaß verderben. Als er sah wie gern geraschelt wurde, lies er für Tamara aber eine Spur stehen. Netter Traktormann.
            Wir kamen an einigen Häusern mit beachtlicher Wohnfläche und ausgesprochen netter Seelage vorbei. Schick schick. An einer Bank hatte Obelix Hinkelsteine als Fußstütze hingelegt was wir hinsichtlich der Bequemlichkeit einmal testen mussten. Überhaupt es gab viele kleine Stellen an denen man im Sommer bestimmt mal in den Teich gegangen wäre.
            An einer Stelle hing ein Schwingseil, in Ermanglung von wechsel Kleidung wurde aber nicht geschwungen.
            Neuen Menschen kann man alte Geschichten erzählen und so wurde auch unsere Molwanische Brockenexpedition in aller epischen Breite dargelegt.

            Was soll ich sagen, total nette 27km die mit einer Rentnergerechten Einkehr in einem Kaffee mit einem Teilchen und einem Heißgetränk abgeschlossen wurde.

            Supi. Gern wieder.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Stimmt, das ist wirklich ein sehr schöner Teich/See zum Umrunden. Danke für’s Erinnern daran :-)

              Kommentar


              • Cordio
                Erfahren
                • 09.11.2023
                • 149
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Ratzeburger Teich...eine schöne Ecke. Steht auch auf meiner Liste, entweder als Umrundung oder / auch als Streckenwanderung für 'nen Nachmittag, dann von Lübeck nach Ratzeburg bzw. umgekehrt Ratzeburg - Lübeck / Herrenburg, um im Nachmittagslicht in der Wakenitz Niederung zu sein.

                Beim Blick auf die möglichen Laufwege hat es sich für mich immer so dargestellt, als ob es gerade im oberen Teil auf der Ostseite zwangsläufig lange Strecken über befestigte bzw. asphaltierte Wege geht. TanteElfriede : Ist das auch deine Erfahrung oder lassen die sich vermeiden und es gibt nette Nebenwege?
                Zuletzt geändert von Cordio; 28.11.2024, 10:11.
                Let it go, let it out
                Let it all unravel.
                Let it free and it can be
                A path on which to travel. (Michael Leunig)

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Du könntest alternativ auch dem E1 folgen und bei Ratzeburg nach Westen in Richtung abbiegen. Oder in Richtung Süden nach Mölln. Ist eine sehr schöne Gegend :-)

                  Kommentar


                  • Ljungdalen

                    Alter Hase
                    • 28.08.2017
                    • 3244
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    TanteElfriede Und, keine Nandus gesehen...? (Ich auch(?) noch nie.)

                    OT:
                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    Ist eine sehr schöne Gegend :-)
                    Da fahre ich nachher mit dem Auto lang (B207... Pogeez... Groß Sarau...)
                    Duck und wech...

                    Kommentar


                    • Cordio
                      Erfahren
                      • 09.11.2023
                      • 149
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                      Du könntest alternativ auch dem E1 folgen und bei Ratzeburg nach Westen in Richtung abbiegen. Oder in Richtung Süden nach Mölln. Ist eine sehr schöne Gegend :-)
                      Danke dir. Den kurzen Gang von Ratzeburg nach Mölln oder die Strecke von Ratzeburg Richtung Süden nach Lauenburg will ich auch mal machen, bislang hat mir das Wetter für die längere Tour immer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das soll ne entspannte Tour mit einer Nacht im Freien werden.
                      Aber ob es an der Ostseite des Ratzeburger Sees eine Möglichkeit gibt, den Asphalt zu vermeiden hätte mich halt interessiert.
                      Let it go, let it out
                      Let it all unravel.
                      Let it free and it can be
                      A path on which to travel. (Michael Leunig)

                      Kommentar


                      • TanteElfriede
                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 15.11.2010
                        • 6608
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
                        TanteElfriede Und, keine Nandus gesehen...? (Ich auch(?) noch nie.)

                        Nö, da noch nicht. Aber sonst - leider - schon häufiger.

                        Kommentar


                        • TanteElfriede
                          Moderator
                          Lebt im Forum
                          • 15.11.2010
                          • 6608
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Cordio Beitrag anzeigen


                          Aber ob es an der Ostseite des Ratzeburger Sees eine Möglichkeit gibt, den Asphalt zu vermeiden hätte mich halt interessiert.
                          ...ne da waren wir auch auf Asphalt.

                          Kommentar


                          • TanteElfriede
                            Moderator
                            Lebt im Forum
                            • 15.11.2010
                            • 6608
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF0055.jpg
Ansichten: 383
Größe: 910,7 KB
ID: 3297149 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Teichwiesen.jpg Ansichten: 51 Größe: 25,9 KB ID: 3297140 Teichwiesen Volksdorf

                            Nun ja, ich denke es sind einige hundert Umrundungen... und ich hab die bisher hier nicht aufgelistet. Das hole ich nun nach. Quasi mein Hausteich. Während Home Office, am Nachmittag, einfach nur mal so. Das Ding ist fix umlaufen. ca. 2,7km einmal rum. Tolles Licht zu allen Jahreszeiten. Schulkinder am Gröllen (Grundschule), Autos auf dem Waldweg (so heißt die Straße), Jogger, Spaziergänger, Hundeauswringe Runden... es ist alles da. Abstecher auf den Markt, Zugang zur U-Bahn... der Teich bietet viel.
                            Christian Hottas - der Weltrekordhalter im Marathon Laufen - dreht hier seine Runden bei den berühmten Teichwiesen Marathons. Und die Tante spaziert. Sträflich, dass ich den bisher nicht erwähnt hatte.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF0038.jpg Ansichten: 45 Größe: 1.019,8 KB ID: 3297141 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF0061.jpg Ansichten: 45 Größe: 1,46 MB ID: 3297143 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF0048.jpg Ansichten: 46 Größe: 1,63 MB ID: 3297144 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF0057.jpg Ansichten: 45 Größe: 1,71 MB ID: 3297145 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF0043.jpg Ansichten: 46 Größe: 1,27 MB ID: 3297146 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF0062.jpg Ansichten: 46 Größe: 1,71 MB ID: 3297147
                            ...die Bilder sind mit einer Displaylosen Digital Kamera aufgenommen.. so hipper Scheiß als Alternative zur Einwegkamera... die Tante macht so einen Mist ja gern mit...
                            Zuletzt geändert von TanteElfriede; 08.12.2024, 11:12.

                            Kommentar


                            • TanteElfriede
                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 15.11.2010
                              • 6608
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Plöner See mit Tamara
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Plön mit Tamara.jpg
Ansichten: 271
Größe: 42,8 KB
ID: 3298078
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20241204_124250[1].jpg
Ansichten: 286
Größe: 361,0 KB
ID: 3298075 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20241204_130934[1].jpg
Ansichten: 268
Größe: 1,09 MB
ID: 3298076 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20241204_134913[1].jpg
Ansichten: 265
Größe: 777,8 KB
ID: 3298077
                              Mit Tamara ist immer wenig Foto. Alles im Kopf halt. Daher auch hier nur ein paar Impressionen mit dem Handy.
                              Aber zur Tour. Anreise in der Dunkelheit mit dem PKW. Parken unten am Teich in Aschenberg. Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn.
                              Es geht fein durch ruhigen Wald und der See ist immer irgendwie da. Das ändert sich dann es gibt einen weiten Schwenk ins Inland, aber auch sehr ruhig und waldig.
                              Der erste Teil ist absolut empfehlenswert. Es geht dann wieder mehr am See lang bevor der nächste Schwenk um ein feuchtgebiet herum einen wieder vom See weg führt.
                              Die ersten Orte werfen Ihre Schatten voraus. Interessant, dass es im Ort oft keinen Fußweg gibt, außerhalb aber schon.
                              Bosau ist größer als gedacht. Aber hört auch irgendwann auf.
                              Bis hier war es immer leicht nieselig. Feucht, aber OK. In dem Ort wurde es mehr und ich musste sogar einen Hut aufsetzen. Lief doch unangenehm den Nacken runter.
                              Dann ein schöner Abschnitt auf so einer Art Inselkette. Theoretisch links und rechts Wasser. Sieht man aber nur selten wirklich beides. An diesem Tag aber war es dort toll einsam. Niemand. Nur die Natur und ab da auch kein Regen mehr.
                              Plön ist der blöde Teil. Ab dem Campingplatz und der Kaserne geht es übel an der Straße lang.
                              Leicht kann man das kleine Schild "zum Anleger" verpassen. Wäre aber doof, weil nur über diesen Weg dann die letzten km noch mal nette Natur sind.
                              38km hat es dann am Ende. Der Teich ist halt ein bisschen größer. Im Dezember kann man die Strecke gerade so in die Lichtphase eines Tages reinfummeln. Es war wieder eine tolle Tour.

                              Kommentar


                              • TanteElfriede
                                Moderator
                                Lebt im Forum
                                • 15.11.2010
                                • 6608
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Alster Acht...
                                es ist ja nicht so, dass ich die Außen und Binnenalster nicht schon oft umrundet hätte.. insbesondere zu meiner Laufzeit bin ich im Training ja bis zu 8 Mal in einem Stück um die Außenalster gelaufen. Aber das ist ja schon ein wenig her. Jetzt im Zuge der Teichumrundungen habe ich mich also noch mal auf den Weg gemacht. Diesmal mit Binnenalster. In leichtem Niesel. Aber schön war es. An der Binnenalster waren die Buden. Die gewählte Zeit war aber so, dass es leer war. Sehr gut. Zur Alster gibt es nicht viel zu sagen. Daher nur das Bild und die Tatsache, da war ich jetzt auch rum.
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Alsteracht.jpg
Ansichten: 210
Größe: 51,3 KB
ID: 3301997

                                Kommentar


                                • Mika Hautamaeki
                                  Alter Hase
                                  • 30.05.2007
                                  • 4006
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF0055.jpg Ansichten: 110 Größe: 910,7 KB ID: 3297149 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: Teichwiesen.jpg Ansichten: 51 Größe: 25,9 KB ID: 3297140 Teichwiesen Volksdorf
                                  ..
                                  Vielen Dank für das beschreiben des Haus-Teichs. Ich mach da immer noch meine Laufrunden, seit vieln Jahren schon und es ist einfach schön dort.
                                  So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                  A. v. Humboldt.

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 13184
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Gute Idee und ein Ansporn, raus zu gehen. Da kann man sich viel vornehmen.
                                    Ditschi

                                    Kommentar


                                    • TanteElfriede
                                      Moderator
                                      Lebt im Forum
                                      • 15.11.2010
                                      • 6608
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Kellersee

                                      Da mich Tamara ja jetzt an der Leine hat, geht es munter weiter um Seen herum in Schleswig Holstein. Der Kellersee war dran. Kannte ich nicht so. Malente war immer mehr Dieksee. Na, ich parkte etwas vor dem Ort, so dass wir gleich mit Natur loslegen konnten. 6:30 war es in HH losgegangen. Eigentlich hätte alles fix gehen müssen, weil Mittwoch ist ja Tango. Aber heute halt nicht.
                                      Es war leichter Niesel auf der Fahrt, hier aber dann trocken. Zunächst nur das. Später auch mit dem gelben Ball am Himmel. Glück gehabt. Knapp 15km sagt die Route.
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Kellersee.jpg
Ansichten: 147
Größe: 33,3 KB
ID: 3304618
                                      Und hier an diesem Teich auch wirklich viel Grün. Kann ich nur empfehlen. Wir hatten dann auch prächtigen Wind. So soll das ja im Norden.
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250109094752.jpg
Ansichten: 148
Größe: 570,8 KB
ID: 3304613 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250109094802.jpg
Ansichten: 147
Größe: 1,01 MB
ID: 3304614 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250109094812.jpg
Ansichten: 146
Größe: 902,1 KB
ID: 3304615 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250109094833.jpg
Ansichten: 143
Größe: 909,2 KB
ID: 3304616 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250109094832.jpg
Ansichten: 145
Größe: 868,5 KB
ID: 3304617
                                      Zurück am Auto ging es.... genau. Dieksee. Wenn man schon mal da ist.

                                      Kommentar


                                      • TanteElfriede
                                        Moderator
                                        Lebt im Forum
                                        • 15.11.2010
                                        • 6608
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Tja, eben noch der Kellersee, dann schon der Dieksee. Auto an der Kurklinik abgestellt. Kenn ich noch gut. Reha der Liebsten mit der neuen Hüfte war dort.
                                        An der Mühle vorbei. Wird immer noch restauriert, oder vielleicht auch nicht mehr? die Rigips Platten jedenfalls dürften mittlerweile x-mal so schwer sein. Wasser ist reichlich neu enthalten.
                                        Drehsinn wie immer gegen die Uhr. Tamara und ich wollen es so.
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DiekundSuhrersee.jpg
Ansichten: 159
Größe: 43,4 KB
ID: 3304622
                                        Ah, der aufmerksame Leser sieht, Dieksee und... ja Suhrer See. Aber dazu später mehr.
                                        Erst erreichen wir die vernagelte Badeanstalt. Schade. Das war da bestimmt sehr nett. Ne Zeit an der Bahn, dann etwas neben der Bahn, Straße und See nicht so dicht. Ein Ort. Eine Landzunge zwischen den Seeen. Zwischen Diek und Behlersee um genau zu sein. Die Idee reift. Zeit nach hinten ist. Warum nicht drei statt zwei. Also Behlersee. Am Ende der Straße über die Landzunge also nicht links sondern rechts. Dann an der Schmalstelle von Behlersee und Suhrersee eine Tafel. Uiii der Behlersee hat aber einiges an "Zungen" und nicht immer kann man nah ran. Das ist vielleicht doch etwas viel für heute. Aber Drei war jetzt schon im Kopf. Also schwenk Marsch, der Suhler soll es werden. Auf auf.
                                        Wir haben keine Route also einfach so los. Ein Weg führt ins nichts und wir pirschen durch das Unterholz zurück zu einem Weg. Dann geht es gezwungener Maßen ins Dorf. Ein Supermarkt. Ach komm, genau, geht immer. Ein Kaffee und ein Teilchen finden den Weg in den Verdauungstrakt.
                                        Weiter jetzt. Wirklich schöne Landschaft.
                                        Einiges an Lost Places. Tolle alte Häuser, zwei mit eingestürzte Dachstuhl, eine verlassene Pension. Das scheint hier nicht mehr der Nabel der Welt zu sein.
                                        Der See ist umrundet? Nein, wir müssen noch zur Stelle wo wir abgebogen waren. Einmal hin und gleich zurück. Nur so schließt sich der Pfad zu einer Acht und wir können von echten Umrundungen reden. Ja, ja, so ist das eben. Kleinlich ist der Wandersmann.
                                        Jetzt den Dieksee fertig latschen. Eine Kneipanlage zeigt an, gleich ist auch er umrundet. Das Wetter zieht sich zu. So geht Timing.
                                        Danke Tamara.
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250109094839.jpg
Ansichten: 149
Größe: 1,03 MB
ID: 3304623 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250109094841.jpg
Ansichten: 154
Größe: 985,8 KB
ID: 3304624 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250109094854.jpg
Ansichten: 151
Größe: 1,01 MB
ID: 3304625 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250109094905.jpg
Ansichten: 148
Größe: 860,5 KB
ID: 3304626 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250109094935.jpg
Ansichten: 149
Größe: 809,6 KB
ID: 3304627

                                        Kommentar


                                        • TanteElfriede
                                          Moderator
                                          Lebt im Forum
                                          • 15.11.2010
                                          • 6608
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Wittensee
                                          Und weiter geht es mit den Teichen aus SH. Heute u.a. der Wittensee. Ein nahezu rechteckiges Gebilde. Vermutlich mal mit Spaten und Schaufel.. ach nein, wohl doch Eiszeit. Allerdings mit einem Feuchtgebiet Wurmfortsatz, der zu einem Umweg bis an den Nord-Ostsee Kanal zwingt. Und so wird der eher kleine Teich dann doch mit 23km umrundet Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Wittensee.jpg
Ansichten: 146
Größe: 61,1 KB
ID: 3306074
                                          Gerade die Strecken die abseits vom Teich sind, sind nicht so schön. Gegend zwar, aber auch viel an der Straße. Überhaupt ist hier viel innerhalb von Wohngebieten oder an der Straße. Aber dennoch eine nette Wanderung. Den Kaffee in Mörtels Imbiss allerdings, den würde ich nicht empfehlen.
                                          Mit Tamara an meiner Seite ist es immer flott. Komoot meint 6km/h Schnitt RunGPS sagt 5,5km/h. Egal das ist flott. Zumal gleich noch ein weiterer Teich folgen soll. Aber es musste auch flott sein, ich musste ja rechtzeitig zum Tango wieder in Hamburg sein. Noch ein paar Bilder
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Witten01.jpg
Ansichten: 137
Größe: 96,6 KB
ID: 3306075 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Witten02.jpg
Ansichten: 138
Größe: 102,3 KB
ID: 3306076 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Witten03.jpg
Ansichten: 136
Größe: 166,4 KB
ID: 3306077 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Witten04.jpg
Ansichten: 137
Größe: 225,3 KB
ID: 3306078 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Witten05.jpg
Ansichten: 135
Größe: 198,3 KB
ID: 3306079

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X