Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Lech Höhenweg
Habe das schöne Wetter des letzten Wochenendes für eine zwei Tagestour genutzt und war spontan auf dem Lech Höhenweg unterwegs.
Und da es hier noch keinen Bericht drüber gibt, schreib ich gleich mal ein paar Zeilen.
Der Lech Höhenweg startet beim Zollhaus (ca 3 km von Klosterlechfeld). Auf seinen ca 115 km durchläuft er so geschichtsträchtige Orte wie Landsberg und Schongau bevor er in Füssen, der höchstgelegenen Stadt Bayerns, endet.
Der Weg verläuft in landschaftlich reizvoller Umgebung entlang des Lechs.
Meistens läuft man oberhalb des Flusses und hat daher immer wieder schöne Ausblicke auf den Lech. Bei den Ortschaften gehts meistens immer nach unten, so das auch einige Höhenmeter zu absolvieren sind.
Die Wege sind meistens breite Wander-/ Forstwege sowie auch einige Wirtschaftsstraßen aus Teer. Selten läuft man auf kleinen Pfaden.
Auf weiten Teilen der Strecke bin ich keinem einzigen Wanderer begegnet.
Es gibt unterwegs einige idylische Möglichkeiten zum Zelten, es gibt zur Not aber auch einige Gasthöfe. Je nach belieben.
Noch ein Punkt zur Anreise, Start- und Endpunkt sowie Landsberg und Schongau sind bequem mit der Bahn zu erreichen.
Tag 1: Zollhaus-Landsberg-Pitzling-Mundraching (ca 30 km)
Tag 2: Mundraching-Epfach-Kinsau-Hohenfurch-Schongau (ca 24 km)
Ein paar Fotos:














Lech Höhenweg
Habe das schöne Wetter des letzten Wochenendes für eine zwei Tagestour genutzt und war spontan auf dem Lech Höhenweg unterwegs.
Und da es hier noch keinen Bericht drüber gibt, schreib ich gleich mal ein paar Zeilen.
Der Lech Höhenweg startet beim Zollhaus (ca 3 km von Klosterlechfeld). Auf seinen ca 115 km durchläuft er so geschichtsträchtige Orte wie Landsberg und Schongau bevor er in Füssen, der höchstgelegenen Stadt Bayerns, endet.
Der Weg verläuft in landschaftlich reizvoller Umgebung entlang des Lechs.
Meistens läuft man oberhalb des Flusses und hat daher immer wieder schöne Ausblicke auf den Lech. Bei den Ortschaften gehts meistens immer nach unten, so das auch einige Höhenmeter zu absolvieren sind.
Die Wege sind meistens breite Wander-/ Forstwege sowie auch einige Wirtschaftsstraßen aus Teer. Selten läuft man auf kleinen Pfaden.
Auf weiten Teilen der Strecke bin ich keinem einzigen Wanderer begegnet.
Es gibt unterwegs einige idylische Möglichkeiten zum Zelten, es gibt zur Not aber auch einige Gasthöfe. Je nach belieben.
Noch ein Punkt zur Anreise, Start- und Endpunkt sowie Landsberg und Schongau sind bequem mit der Bahn zu erreichen.
Tag 1: Zollhaus-Landsberg-Pitzling-Mundraching (ca 30 km)
Tag 2: Mundraching-Epfach-Kinsau-Hohenfurch-Schongau (ca 24 km)
Ein paar Fotos:















Kommentar