[D] Moselsteig und Liebesschlucht: Schutzhüttensuche an der Mosel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    Briedeler Schweiz, Briedel, Mosel.

    Der Lockdown ist aufgehoben, doch ich kann meine Abreise ein paar Tage aufschieben und so geht es am 1. Juni noch einmal los. Von Cochem nehme ich Abstand, mir schwebt etwas Besonderes vor und schnell weiß ich auch was: Die Briedeler Schweiz. Ich recherchiere, sehe ein Bild von einer engen Wegführung am Felsen (eine winzige Stelle, wird sich nachher herausstellen) und weiß, dass ich das Fahrrad besser stehen lasse. Aber wie komme ich dann dahin? Ich habe eine Idee und terrorisiere meine Umgebung mit der Suche nach dem Fahrradschlüssel für das neue Schloss. Ich habe ihn irgendwohin gelegt, wo er nicht verloren geht. Irgendwann gebe ich genervt auf, dann muss halt das Spiralschloss reichen.
    Das Wetter ist ein Traum und der alte Merler Bahnhof leuchtet in der Sonne. Haben die Hotels schon offen? Ich habe es vergessen, aber normal ist hier alles noch nicht.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222754395_5fca8503d1_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 210,0 KB ID: 3059785

    Es riecht nach frischem Gras, und ich bedauere ein wenig, in die Großstadt zurück zu müssen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221675856_1b9382c72e_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 268,6 KB ID: 3059786

    Ich finde den Weg recht schnell, in Zell am Kreisel Richtung Altlay und dann rechts in den Wald statt links zur Liebesschlucht. Zu meinem Erstaunen muss ich jetzt aber nicht die gewundene Straße hochschieben, sondern kann einen Wanderweg nehmen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222753535_2d5711cea7_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 291,3 KB ID: 3059787

    Hundehinterlassenschaften wird hier der Kampf angesagt, Verunreinigungen sind sofort zu entfernen, sonst gibt es eine Geldbuße.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222444059_0d5f9331a5_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 270,0 KB ID: 3059788

    Der Weg ist etwas zu eng, um zu schieben, aber das ist mir jetzt egal, ich werde das schon hinbekommen. Und stehe kurz danach - ja, man glaubt es kaum - vor einer Schutzhütte. Die war nicht eingezeichnet.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221889993_f4c57482fd_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 264,4 KB ID: 3059789

    Sie wurde länger nicht mehr genutzt, denn ich muss mir erst einen Weg durch die Pflanzen bahnen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221675691_cec6ebcd26_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 153,4 KB ID: 3059790

    Der Papierkorb ist dagegen halbvoll. Eine Weinbergschnecke hat es dort gemütlich gemacht, wie schade, dass sie geschützt ist, man könnte mal wieder Escargots machen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220966987_cf30fd61f6_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 200,1 KB ID: 3059791

    Krachend fällt mein Fahrrad um, ist mal wieder nicht mein Tag.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221891228_920048664c_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 277,4 KB ID: 3059792

    Ich schiebe nun mühevoll das Fahrrad hinauf, aber da ich einen Plan habe, stöhne ich nicht.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222445554_4b71c14a6e_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 304,2 KB ID: 3059793

    Der Bach plätschert, es müsste der Altlayer Bach sein.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222446024_54c1a9b2a4_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 314,7 KB ID: 3059796

    Es ist ein schöner Weg, Idylle pur. Aber steil. Ein paar Schikanen gibt es auch.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221677026_e7318c7801_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 303,9 KB ID: 3059794

    Die Lage der Baumhindernisse ist etwas unübersichtlich und es ist gar nicht so leicht, das Fahrrad darüber zu heben, hier merkt man, dass 26 Zoll doch ein wenig praktischer sind. Ich stemme das Fahrrad über den Hauptbaum, aber ich stehe nicht richtig, um es auch noch über den Baum vor mir hieven zu können und es fällt runter und das Schutzblech genau auf einen Ast. Nein. Nicht wieder ein eingedelltes Schutzblech, ich werde wahnsinnig, das hier war extra ein ganz stabiles Teil.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221677526_7e288af096_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 309,0 KB ID: 3059795

    Natürlich rasselt nun die Kette und mühsam biege ich es wieder halbwegs in Form. Ich schiebe weiter und sinniere darüber, was jetzt noch so alles passieren kann, da höre ich "Achtung". Ein später Vater mit sechszehnjährigem Sohn hinter sich ist gerade mit dem (E-?)Mountainbike um die Kurve geschossen und schaut auf mich herab. Ich glotze ihn blöd an und überlege, ob er jetzt von mir erwartet, dass ich mein Fahrrad nehme und die Böschung herabspringe, während ich stur weiterschiebe. An einer Stelle wird der Weg ein kleines bisschen breiter und ich bleibe gnädig stehen, nicht ohne zu bemerken, dass ich dachte, dass das hier ein Wanderweg sei. Um dann schlecht gelaunt hinzuzusetzen, "ich würde jetzt ja gerne A... sagen, aber das gehört sich nicht". Das ist nicht Boshaftigkeit, sondern der Schreck, denn wäre ich bereits etwas höher gewesen, wären sie voll in mich hineingefahren. Der Junge passiert mich jetzt auch, er will höflich sein. "Soll ich Ihnen helfen, das Fahrrad hoch zu schieben?" Mein Blut gefriert zu Eis und ich presse meinen Lippen ein noch eisigeres "Nein" ab. Was denkt sich der Rotzbengel eigentlich? Will er damit sagen, dass ich alt bin? Meine gute Laune ist vorerst dahin, und ich lege einen Zahn zu. Wer weiß, wie viele jetzt noch kommen. Das Gefühl der Verbundenheit mit der Natur um mich herum, ist erst einmal dahin.

    Aber niemand kommt, und es wird auch meine einzige Begegnung des Tages bleiben.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221677626_269df33c7b_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 307,0 KB ID: 3059797

    Ich komme nun an einen größeren Wanderweg und dies ist Teil meines Plans.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222755340_dc5fcdc817_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 279,1 KB ID: 3059798

    Ich laufe ein wenig hin und her, aber dann finde ich die richtige Stelle.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221891878_775a814bcb_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 296,5 KB ID: 3059799

    Genau. Das Fahrrad bleibt hier. Die Packtaschen stopfe ich in den Rucksack. Noch einmal kurz die Stelle merken.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221892128_22b5283899_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 285,2 KB ID: 3059801

    Sieht doch gut aus.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222446464_e48d6723a3_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 313,6 KB ID: 3059800

    Und schon geht es auf zu neuen Abenteuern.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222755655_e14b820a67_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 213,1 KB ID: 3059802
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44442
      • Privat

      • Meine Reisen

      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      Genau. Das Fahrrad bleibt hier. Die Packtaschen stopfe ich in den Rucksack. Noch einmal kurz die Stelle merken.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: 51221892128_22b5283899_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 285,2 KB ID: 3059801

      Sieht doch gut aus.

      Und? Hast Du’s wiedergefunden?




      –––––––––- *flitz*

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32305
        • Privat

        • Meine Reisen

        Haha, guter Versuch, den Spannungsaufbau zu unterlaufen. Nicht mit mir.

        Gebbt nit verrod.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32305
          • Privat

          • Meine Reisen

          Der Weg ist breit und geht gemäßigt bergauf.


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51221892243_c01ba1ef2a_c.jpg
Ansichten: 650
Größe: 282,9 KB
ID: 3059996

          Das wird sich gleich ändern.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51221678031_816e048386_c.jpg
Ansichten: 650
Größe: 301,3 KB
ID: 3059997

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51220968732_da7a818de3_c.jpg
Ansichten: 641
Größe: 290,4 KB
ID: 3059998

          Ein kleiner, knackiger Anstieg und dann geht es zügig weiter.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51221678666_b62b6e3c73_c.jpg
Ansichten: 638
Größe: 309,0 KB
ID: 3059999

          Der Wald ist schön.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51222756540_53d9a28bb6_c.jpg
Ansichten: 637
Größe: 295,8 KB
ID: 3060000

          Im Winter könnte man hier auf die Mosel schauen.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51220969167_c7bfbdb4ec_c.jpg
Ansichten: 632
Größe: 281,4 KB
ID: 3060001

          Es ist eine Art Höhenweg, der sich immer weiter nach oben bewegt. Nein, das Fahrrad muss man hier nicht mitnehmen.


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51221893148_f4eaf2034f_c.jpg
Ansichten: 636
Größe: 304,1 KB
ID: 3060002

          Und dann bin ich auch schon an der ersten Hütte.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51221893343_49bcf8326c_c.jpg
Ansichten: 634
Größe: 291,4 KB
ID: 3060003

          Transportweg Mosel.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51221679026_b6c4755690_c.jpg
Ansichten: 644
Größe: 202,9 KB
ID: 3060004

          Zell mit dem Collis Turm.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51222447304_b6e60017ee_c.jpg
Ansichten: 641
Größe: 163,0 KB
ID: 3060005

          Ein kleiner Streifen von Pünderich.


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51220969697_5b8bc4ec74_c.jpg
Ansichten: 639
Größe: 183,5 KB
ID: 3060006

          Ich befinde mich jetzt auf dem Beinter Kopf, einem Schieferfelsen, der von 1.-4. Jh. ein spätrömisches Bergheiligtum beherbergte. Heute steht hier eine Schutzhütte.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51221894563_2c4e50bb96_c.jpg
Ansichten: 642
Größe: 246,2 KB
ID: 3060007

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51222449374_077824beab_c.jpg
Ansichten: 635
Größe: 158,1 KB
ID: 3060008

          Es ist ein friedlicher Ort hier. Und ich bedauere ein wenig, dass ich ja noch einen ziemlich Weg vor mir habe. Es ist ein warmer Tag und der Schatten hier oben schön kühl. Dazu der Ausblick. Nur langsam reiße ich mich los.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32305
            • Privat

            • Meine Reisen

            Ich tauche nun wieder in den Wald ein.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221681221_3330559467_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 296,1 KB ID: 3061418

            Kurz darauf wartet eine Weggabelung auf mich. Ich schaue auf die eingezeichnete Route meiner Karte. Camino steht auf dem gelben Pfeil und bevor ich noch richtig geschaut habe, biege ich schon ein. Camino klingt verdammt gut. Richtig ist es auch. Ich bin also auf dem Jakobsweg und dem Moselhöhen-Fernweg.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220971422_a87d4fa191_k.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,64 MB ID: 3061419

            Der Weg ist nach meinem Geschmack, aber auch steil.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220971407_6017ce886c_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 296,3 KB ID: 3061420

            Es geht jetzt nämlich Richtung Bummkopf, wobei ich den Gipfel nicht erreichen werde (421m), weil das zuviel Umweg ist, es wäre noch einmal 200m Auf- und Abstieg.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220971382_fbc94eeaf5_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 294,7 KB ID: 3061421

            Ich bin ein wenig schlapp heute und mein Herz klopft mal wieder ohrenbetäubend, ich denke dann immer, was ist das für ein Geräusch, wer trommelt denn hier.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220965612_f370991c78_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 315,3 KB ID: 3061422

            Zwischendrin überlege ich, wie das Stadtleben jetzt wohl wieder sein wird. Man kann sich an die Landschaft hier durchaus gewöhnen.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222753140_77d7c6cf54_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 299,1 KB ID: 3061423

            Zwischendrin dann mal eine Bank, Wasser tanken. Es ist warm.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220965402_a679a67fbb_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 308,0 KB ID: 3061424

            Ein paar Vögel amüsieren sich in den Bäumen.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222443624_ec24132881_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 304,3 KB ID: 3061425

            Überhaupt ist es so friedlich hier, man kann sich kaum vorstellen, dass in der Welt jetzt gerade eine Pandemie tobt.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221675206_09b345f915_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 302,1 KB ID: 3061426

            Und dann kommt auch schon Nummer 3.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51300716921_8d6054fe6b_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 293,6 KB ID: 3061427

            Speisereste, Glas, Papier
            bitte lass das doch nicht hier.
            Zu Natur- und Umweltschutz
            passt kein Abfall und kein Schmutz.

            Karnevalsgesellschaft Briedel e.V.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221896333_0608966417_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 191,1 KB ID: 3061428

            Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass in der Hütte zwei leere Bierflaschen stehen. Der Name der Schutzhütte lautet Schöne Aussicht, errichtet 1968 von der Briedeler Karnevalsgesellschaft. Die erste Schutzhütte an diesem Platz wurde bereits 1896 vom Hunsrückverein erbaut, ein Schweizerhäuschen, nachdem es ab 1888 einen Fußpfad zu dieser Stelle gab. An zwei Stellen ist mit eingeschweißten Blättern die Geschichte der Region und des Ortes erklärt.

            Auch in der Hütte wurde schon Feuer gemacht.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222760025_391bbda166_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 250,7 KB ID: 3061429

            Und hier ist nun die dazugehörige schöne Aussicht.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221896808_fc2123c9d5_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 173,4 KB ID: 3061430

            Vorne ist wieder Zell Barl mit dem Einkaufszentrum und der Weinabfüllung nebst Neubaugebiet. Dahinter soll man auf dem Höhenzug bei schönem Wetter die Nürburg sehen können. Aber so sehr ich mich anstrenge, ich sehe nichts. Vielleicht muss ich irgendwann mal mit dem Fernglas kommen. Immerhin kann man die Marienburg erahnen.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221896888_dae7eec3de_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 122,7 KB ID: 3061432

            Und der Calmont, wie eine grenzende Wand.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220972802_29065163f4_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 85,4 KB ID: 3061431

            Noch einmal ein Blick zu der Hütte.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221897378_f04b6ed6fe_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 273,7 KB ID: 3061433

            Windig ist es hier oben.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221897353_9daecaf67e_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 267,0 KB ID: 3061434

            Eine Schaukel für Kleinkinder gibt es hier auch. Ich kann mir gut vorstellen, wie hier die Familien mit ihren Kindern ein Fest feiern. Es ist, als wäre das Kinderlachen in den Bäumen versteckt. Ab hier führt jetzt auch ein Pfad auf den Bummkopf, aber wie schon erwähnt ist mir das zu weit. Und wieder nehme ich ungern Abschied.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221683486_0c72c23e0e_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 278,4 KB ID: 3061435

            Einfach nur schön.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222451709_d7eab48c37_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 237,2 KB ID: 3061436

            Weiter geht's.
            Zuletzt geändert von Torres; 09.07.2021, 20:01.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32305
              • Privat

              • Meine Reisen

              Der Abschnitt, der nun folgt, ist sehr schön.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221897613_99896d65a4_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 274,4 KB ID: 3064937

              Ein wenig Sentimentalität wird spürbar, bald geht es zurück in die Großstadt.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221897838_48316b13ae_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 292,1 KB ID: 3064938

              Ich werde diese Fluchten in die Natur vermissen.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220973702_4eaecf0c7e_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 222,2 KB ID: 3064939

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222760920_0d4e8c7c35_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 312,0 KB ID: 3064940

              Und schon stolpere ich über die nächste Hütte, ich erahne sie zwischen den Bäumen.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221897833_d39794ec22_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 316,3 KB ID: 3064941

              Hallo!

              Diese Schutzhütte heißt Wilhelmshöhe.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221684021_34bf90e73b_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 298,3 KB ID: 3064942

              Ich komme eigentlich von der falschen Seite, aber das weiß ich noch nicht. Der Wanderweg führt etwas weiter vorne direkt daran vorbei. Eine große Anlage.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220974152_f8d3719917_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 167,4 KB ID: 3064943

              Noch eine zweite Hütte.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220974187_e62a6a1789_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 279,5 KB ID: 3064944

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220974177_952e06e683_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 215,7 KB ID: 3064945

              Und natürlich wieder mit Ausblick.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222761115_31e97770e4_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 137,6 KB ID: 3064946

              Da war ich überall schon. Zell.


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222463704_b814a8b365_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 157,5 KB ID: 3064947

              Und wieder der Calmont.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220985862_e7d5ed0ede_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 95,8 KB ID: 3064948

              Ich laufe nun wieder zurück.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222463844_bd45d40ec0_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 275,1 KB ID: 3064949

              Und suche den Weg wieder.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220986217_3454f265f0_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 286,0 KB ID: 3064950

              Da ist er.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222463989_f39eb639a1_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 302,7 KB ID: 3064951

              Und wie schon angesprochen, führt er direkt an den Hütten vorbei.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220986237_264d13b986_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 304,5 KB ID: 3064952

              Ich folge nun dem Weg und neben dem Weg befindet sich plötzlich eine Leitplanke. Keine Ahnung, wieso. Ich kann auch nicht erkennen, was sie für einen Sinn hat. Sie ist einfach da.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220986272_6b581585a8_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 301,6 KB ID: 3064953

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221695696_ea35337c2e_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 311,5 KB ID: 3064954

              Idyllisch geht es nun weiter.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221909863_1645bf0927_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 254,7 KB ID: 3064955

              Die Sonne brennt.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221909898_ff1c6a3b02_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 294,1 KB ID: 3064956

              Und schon erahne ich die nächste Schutzhütte. Aber was es ist, überrascht mich dann doch.


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221889133_6314b2eaa9_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 295,4 KB ID: 3064957

              Eine Kapelle. Davor ist ein Parkplatz, auf dem ein blaues Schild steht, das auch Englisch und Deutsch mitteilt, dass der Platz sauber zu halten ist. Wieso Englisch? Ich bin verwirrt. "Please keep this area clean, use litter cans. Ein paar Buchstaben fehlen.


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220965092_319d8f49f0_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 299,5 KB ID: 3064958

              Später werde ich feststellen, dass man hier weiter gehen könnte und eine größere Runde drehen könnte, wo eventuell auch eine Schutzhütte steht. Der offizielle Wegweiser lenkt den Weg allerdings an der Kapelle entlang.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222443299_a86be7ec96_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 305,4 KB ID: 3064959

              Diese hat tatsächlich Schutzhüttencharakter.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222752680_7fa19f9067_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 257,2 KB ID: 3064960

              Ein Zettel klärt auf: Hier oben stand einmal eine große Eiche. Hier musste sich die ledigen Männer, die auf Brautschau waren, die "Hörner abstoßen". Da der Weg aus den Tälern Briedel und Pünderich zu den Feldern und Hecken lang war, hat man an diesem Ort gerne eine Erholungspause eingelegt und daher entstand hier eine Schutzhütte (Kapelle) und der Brauch an der Eiche. Die jungen Männer musste die Eiche dreimal umrunden und dabei den Kopf an der Eichenrinde reiben. Nach dem Ritual half man sich dann gegenseitig, im Nachbardorf die richtige Frau zu finden. Leider fiel die Eiche einem Sturm zum Opfer und in Zuge der Motorisierung wurde der Brauch nach dem zweiten Weltkrieg mit einem Nadelbaum nicht mehr weitergeführt, weil man nun nicht mehr zu Fuß ging und keine Zeit mehr hatte.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222773100_7cbf0e5d28_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 273,9 KB ID: 3064961

              Innen ist die Kapelle sehr hübsch.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221695921_0ba7caae40_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 151,0 KB ID: 3064962

              Und weil sie so hübsch ist, zünde ich für Werner (Cervantes) eine Kerze an.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220986597_19f4439bbf_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 146,9 KB ID: 3064963

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222773180_b202b0e42b_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 187,7 KB ID: 3064964

              Die Kapelle heißt Sündkapelle, allerdings kommt das Wort nicht von Sünde, sondern von lat. "Simeta" und mhd. "Sinten", was Pfad oder Fußweg heißt. Die Briedeler saßen auf der Bank auf der rechten Seite und die Pündericher auf der linken Seite. Im März 1945 kam es hier zu Gefechten zwischen Amerikanern und Deutschen, worauf mehrere Handgranaten in die Kapelle geworfen wurden und zwei deutsche Soldaten getötet wurde. Daher das englischsprachige Schild? Ich weiß es nicht.

              Nur ungern nehme ich Abschied. Das hier ist ein ganz besonderer Platz, das merkt man. Hier sollte man länger verweilen.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221888783_1c1438437f_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 245,5 KB ID: 3064965
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32305
                • Privat

                • Meine Reisen

                Ich muss zugeben, dass sich meine Laune hebt, weil es nun bergab geht.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221888793_98daf56216_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 277,6 KB ID: 3068612

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222773460_75c34975fb_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 302,3 KB ID: 3068613

                Außerdem kommt mir die Natur nun wilder und romantischer vor.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222464714_6d60895ef3_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 289,7 KB ID: 3068614

                Ab und zu blitzt die Mosel auf, im Frühjahr hätte man hier sicherlich eine gute Aussicht.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222464779_1669c532ee_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 235,5 KB ID: 3068615

                Zu meinem Erstaunen stelle ich nun fest, dass ich auf einem Kreuzweg bin. Praktisch daher die Parkplätze und der schotterartige Belag des Weges. Wer nicht mehr so gut laufen kann, hat damit eine Möglichkeit, zur Kapelle zu kommen.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220987012_15be6b28b9_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 235,8 KB ID: 3068616

                Fast schlicht wirkt der Stein, wenn ich ihn mit den Steinen des Kulturwegs der Religionen vergleiche. Die Sandsteinreliefs wurden um 1850 von Briedeler Bürgern errichtet. Er hat 7 Stationen.

                Blick zurück:

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222469689_4bbbe3bf05_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 283,3 KB ID: 3068617

                Rechts von mir zeigt sich Abgrund

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222442784_9186e56b3d_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 290,7 KB ID: 3068618

                und kurz darauf wieder Moselblick. Wenn ich mich richtig orientiert habe, müsste man oben links am Hang die Kapellenschutzhütte von Zell sehen. Ein Fernglas wäre jetzt gut. Einer der weißen Punkte muss es sein.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222442804_72b9166ab8_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 227,7 KB ID: 3068619

                Kleine Fotomotive am Wegesrand.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221674491_d962a9b2b5_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 311,9 KB ID: 3068620

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222752350_b3308557dd_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 294,7 KB ID: 3068621

                Hier scheint der Wind gewirkt zu haben.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222778125_89d4b64d11_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 264,3 KB ID: 3068622

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221701341_a44a89a7ed_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 283,8 KB ID: 3068623

                Immerhin professionell abgestützt.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221915373_7429343822_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 302,8 KB ID: 3068624

                Wieder ein Stein.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222469754_18881cc420_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 225,0 KB ID: 3068625

                Ab und zu blitzt der gegenüberliegende Hang zwischen den Bäumen hervor, aber für gute Bilder ist er zu weit weg. Der nächste Stein. Tod Jesus am Kreuz. Ich laufe ja rückwärts.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221915783_2cba4e146f_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 262,1 KB ID: 3068626

                Ein junger Mann kommt mir im Affentempo entgegen, na klar, E-Bike, was sonst. Er grüßt nett. Es wird die letzte Begegnung an diesem Tag sein.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222470239_6689879d19_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 299,6 KB ID: 3068627

                Der Wanderweg knickt nun rechts ab, folgt also nicht weiter dem Kreuzweg. Schade. Ein Wegweiser listet die Wege auf. Ich bin also am Seitensprung Moselsteig, am Mosel Erlebnis Weg, eine Weg namens W und natürlich am Wanderweg Briedeler Schweiz.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220992517_d31bd20252_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 271,2 KB ID: 3068628

                Zunächst ist es ein Pfad.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222470289_1be1410ebc_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 282,0 KB ID: 3068629

                Und es bleibt ein Pfad.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220992492_0abb96e227_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 274,9 KB ID: 3068630

                Oben links der Collis Turm und unten der Friedhof Zell.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220992582_637591431f_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 222,5 KB ID: 3068631

                Kleine Felsformationen.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221916113_34e08964d7_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 307,2 KB ID: 3068632

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222778855_36bf960cf7_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 296,6 KB ID: 3068633

                Und dann traue ich meinen Augen kaum: Das ist hübsch!

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221701921_a84cdd5db2_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 245,0 KB ID: 3068634

                Die hübscheste Schutzhütte, die ich bisher gefunden habe. Das hat ja richtig Stil! Schutzhütte HIndenburglay. Die Schutzhütte wurde 1927 vom Männergesangsverein Eintracht Briedel gebaut und zu Ehren des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg (*1847, gest. 1934. Erster und einziger direkt gewählter Reichspräsident Deutschlands, 1925-1934) Hindenburglay benannt.


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222779005_4f070aa5a9_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 275,4 KB ID: 3068635

                Als ich die Treppen hinaufsteige, ist es, als würde ich ein ganz besonderes Gebäude betreten, etwas Erhalteswertes, Museales. Wieviele Menschen hier schon gesessen haben? Fast sehe ich einige von ihnen vor mir, mit Hut und Bärten, den Stock nicht zu vergessen.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222778925_28068c3c6b_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 203,1 KB ID: 3068636

                Einen Moment ruhe ich aus und schaue nach dem Licht. Da vorne ist eine Aussichtsplattform. Ist das nicht idyllisch hier? Wo ist der Picknickkorb, die Servietten und die Tischdecke? Aber dann werde ich neugierig.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222779105_c0fd37a982_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 215,8 KB ID: 3068637

                Zell Kaimt, dahinter die Marienburg und im Hintergrund Calmont.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222470859_2e3b143803_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 198,7 KB ID: 3068638

                Die Moselschleife zwischen Briedel und Zell.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221702186_f9a503a71a_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 202,8 KB ID: 3068639

                Einige Stellen haben abgestorbenen Bäume.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221916503_9d880713a3_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 205,9 KB ID: 3068640

                Da hinten war ich auch schon.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220993262_c03e207ce6_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 240,2 KB ID: 3068641

                Ob das Gitter auch schon so alt ist, wie der Pavillon?

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221702506_c62bae7ddd_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 208,9 KB ID: 3068642

                Und wie alt wohl die knorrigen Bäume sind?

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221702501_a8eccc1b1a_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 187,8 KB ID: 3068643

                Es ist einfach ein wunderschöner Platz hier.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221702576_7641d699cc_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 290,2 KB ID: 3068644

                Und wieder einmal freue ich mich über das Schutzhüttenprojekt. Diese Perle hätte ich womöglich nie entdeckt, wenn ich nicht Schutzhütten gesucht hätte.
                Tschüß Pavillon, gerne würde ich noch verweilen, die Augen schließen, den Duft der Bäume einatmen und dem Rauschen des Windes lauschen oder Gedichte schreiben, kühlen Wein trinken und der Sonne beim Untergang zusehen. Wie schade, dass ich weiter muss.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222750960_1581300069_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 291,1 KB ID: 3068645


                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Und wieder einmal freue ich mich über das Schutzhüttenprojekt. Diese Perle hätte ich womöglich nie entdeckt, wenn ich nicht Schutzhütten gesucht hätte.
                  Das denke ich inzwischen auch immer mal wieder
                  und: Du musst da sowieso überall nochmal hin, es gibt bestimmt noch ein paar unentdeckte Wasserstellen

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32305
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Inzwischen ist hier im Lande Winter geworden, aber noch ist die Frage nicht beantwortet, ob ich mein Fahrrad wiederfinde. Und so blicke ich zurück auf den wunderbaren Juni mit warmem Wetter und der Hoffnung auf einen schönen Sommer, die sich nur zum Teil erfüllt hat.

                    War der Weg bis dahin eher gut ausgebaut, so dass ich mich fragte, wieso einige Stellen im Netz als eng und felsig beschrieben wurden, so klärt sich dieses Rätsel nun auf: Es wird zunächst romantisch.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220993457_210a9439cb_k.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,64 MB ID: 3098097

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220993597_edd2a4e006_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 262,2 KB ID: 3098098

                    Es summt und zirpt.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221917023_5d4ed051ed_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 283,4 KB ID: 3098099

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222471614_a34af9e222_k.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,21 MB ID: 3098100

                    Farn und Brennnesseln. Ein paar Berührungen kann ich nicht vermeiden. Dann wird es eng.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221917348_00e4f68194_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 306,2 KB ID: 3098101

                    Noch einmal aus der anderen Richtung.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221917508_24cd283f72_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 307,2 KB ID: 3098102

                    Spektakulär ist das nicht, aber mit dem Fahrrad wäre es etwas unbequem gewesen.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222472189_f3c71f7933_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 289,9 KB ID: 3098103

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221703506_99ff1bf441_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 285,2 KB ID: 3098104

                    So geht es jetzt eine zeitlang weiter.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221917858_4c7b455595_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 285,4 KB ID: 3098105

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222472409_37c593d8b7_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 311,8 KB ID: 3098106

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221703676_3a6b25ef1c_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 220,3 KB ID: 3098107

                    Inzwischen bin ich ein wenig müde geworden.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221704451_cf23dbb6ff_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 251,6 KB ID: 3098108

                    Mein Wasser hat nicht ganz gereicht.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222473369_7ec4836eff_k.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,77 MB ID: 3098109

                    Am Wegesrand Taschentücher für das wie auch immer geartete Geschäft.

                    Durch die Bäume lässt sich jetzt wieder die Mosel ahnen und auf der rechten Seite wird es noch einmal eng.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222473364_e379783163_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 248,4 KB ID: 3098110

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222473709_46eea4eeca_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 296,3 KB ID: 3098111

                    Dann wieder romantisch

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222782225_36f3d2259a_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 287,1 KB ID: 3098112

                    und nass.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220962367_bfbd1c9b24_k.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,75 MB ID: 3098113

                    Übeltäter ist ein kleiner Bach.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221919713_cfaef62784_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 311,4 KB ID: 3098114

                    Und dann geht es weiter, als wäre nichts geschehen.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220996757_b6aa1d45aa_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 296,5 KB ID: 3098115

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222474639_24d09d88bc_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 311,5 KB ID: 3098116

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220996947_f98e3b05fe_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 307,6 KB ID: 3098117

                    Die Mosel.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221920173_c36e072fd2_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 295,8 KB ID: 3098118

                    An einem Baum hängt eine Karte, und ich sehe, dass mir eine Schutzhütte entgangen ist. Sie ist Richtung Briedel und zwar noch ein ganzes Stück von meiner Route entfernt gewesen. Mist. Aber sicherlich eine willkommene Gelegenheit, sich auch einmal Briedel anzuschauen.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221671661_bf5ece3234_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 248,7 KB ID: 3098119

                    Und nun ist die Runde fast gelaufen, es geht zum Endspurt wieder bergauf und mein Herz klopft wie ein Hammer auf dem Amboss. An den Beinen wird es auch langsam frisch, ich habe kurze Hosen an.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222440189_2347711f60_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 309,8 KB ID: 3098120

                    Ich quetsche das letzte Tröpfchen Wasser aus der Wasserflasche. Und bin wieder an der ersten Schutzhütte.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221920688_a39fc36731_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 293,1 KB ID: 3098121

                    Das Licht steht nun anders und die Blickrichtung ist anders, und so fallen mir ganz andere Dinge auf.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221920353_a66577184c_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 148,6 KB ID: 3098123

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222783060_187be6023e_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 287,5 KB ID: 3098122

                    Immer noch ist kein Mensch anzutreffen.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220997587_9e5a80caf7_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 275,6 KB ID: 3098124

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222783115_d206d8f972_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 218,0 KB ID: 3098125

                    Und dann nehme ich Abschied. Es wird wohl die letzte Wanderung fürs Erste sein. Der Lockdown näherte sich dem Ende, ich muss wieder arbeiten. Wobei - ich hätte da so einen Plan für in vier Wochen, aber der ist so geheim, dass sogar ich nichts davon weiß.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221706616_a367848320_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 286,7 KB ID: 3098126

                    Wieder geht es das steile Stück entlang, wo mir auf dem Hinweg die einzigen beiden Menschen entgegenkamen.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221671706_08c43ff43d_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 276,3 KB ID: 3098127

                    Die Bank im Schatten, zu kühl, um zu verweilen. Jetzt ein Stück breite Piste, dann sollte ich eigentlich mein Fahrrad treffen.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221671361_d765168d42_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 117,5 KB ID: 3098128

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220997877_2b78557b02_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 154,4 KB ID: 3098129

                    Die richtige Kreuzung. Ich muss selbst erst richtig hingucken, um es zu sehen.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221921443_fe7a0ef786_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 296,7 KB ID: 3098130

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221921488_0bf67b560e_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 289,4 KB ID: 3098131

                    Vor lauter Wiedersehensfreude bin ich hin und weg. Schwungvoll nehme ich den Rucksack ab und - nein! - mit Schwung fällt mein Apfel aus dem Rucksack zu Boden und bewegt sich federnd in den Abgrund. Meine Notration. Meine letzte Rettung. Meine Waffe gegen Unterzuckerung. Einen kurzen Moment will ich mich todesmutig hinterher stürzen, aber die Vernunft siegt. Ich grabe irgendwoher einen Hustenbonbon aus und dann geht es auch schon wieder besser.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51220961437_a11f6fcd0e_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 297,2 KB ID: 3098132

                    Ich gehe jetzt nicht der schmalen Pfad zur Schutzhütte an der Straße, sondern wähle den breiten Weg zum Parkplatz. Ein Hinweisschild auf den Römerwanderweg in Zell. Eine kurze Fotosession:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51222439614_ce3b995a1f_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 248,7 KB ID: 3098133

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221885493_90a2ac6de2_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 156,1 KB ID: 3098134

                    Dann geht es - vorsichtig bremsend - über Serpentinen durch ein Wohngebiet. Eine Frau sitzt am Fenster und lacht mir zu, ich grüße.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51221671086_132c14bf1b_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 281,2 KB ID: 3098135

                    Und dann ist es wieder flach und ich gebe Gas. Pellkartoffeln mit Quark erwarten mich. Was für ein Luxus, nicht erst mit irgendeinem Kocher herumhantieren zu müssen. Aber das würde ich ja nieeee zugeben!
                    Zuletzt geändert von Torres; 08.12.2021, 14:42.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32305
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Von Ellenz-Poltersdorf über Ernst nach Cochem, Mosel

                      Es ist ein kurzes Intermezzo, eine Überraschung für eine Person, die es verdient hat, die mich im Juni doch noch einmal für eine Woche an die Mosel treibt. Noch hat Corona das Land im Griff, der lange Lockdown von Dezember bis Juni zwar zu Ende, aber noch nicht so wirklich angekommen. Es ist warm, um nicht zu sagen, heiß. Ich schnappe mein Fahrrad und sause auf mir bereits bekannten Wegen dahin.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274636004_f83d90f047_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 186,2 KB ID: 3109813

                      Es ist voll, vergleicht man es mit den Tagen des Lockdowns. Vor allem Radfahrer sind in Gruppen unterwegs, ohne Motor ist man schnell abgehängt. Die Campingplätze sind bereits gut gefüllt, bald sind Schulferien.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273159652_01c5915a95_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 180,8 KB ID: 3109814

                      Ich mache Pause und stelle fest, dass mein Wasser nicht reichen wird. Ob es hier wohl irgendwo eine Möglichkeit gibt, Wasser zu kaufen? Ich hoffe auf Glück.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273159752_7f4d2d8e98_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 259,7 KB ID: 3109815

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274937045_71f0770c1c_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 221,0 KB ID: 3109816

                      Ich bin am Ortsausgang von Ediger-Eller, links ist Wasser, Ediger Laach, und rechts von mir die Mosel. Schaue ich mir die Bilder an, während ich schreibe, so merke ich, wie sich mein Herz bei diesen Bildern weitet, und der Körper nach Sonne und Sommer dürstet angesichts des grauen, nebligen Januartages, an dem ich diese Zeilen schreibe. Aber dazu komme ich später.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274937130_19e8ed0c78_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 195,8 KB ID: 3109817

                      Unterhalb der Weinberge befindet sich am Radweg ein Turm, der sich aus der Nähe hinter Bäumen verbirgt. Seine Bedeutung erschließt sich mir nicht.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273908586_407c636acc_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 159,8 KB ID: 3109818

                      Neben mir ein Binnenschiff, wir sind gleich schnell und ich nehme die Herausforderung an.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274937480_cc43e62fb6_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 225,3 KB ID: 3109819

                      Und dann bin ich an einem Ort, den ich schon einmal vom Auto aus gesehen hatte und mit leichtem Bangen mir erhofft hatte. Hauis Frittenbude. Geöffnet. Verlockend. Luca App, aber da bin ich wohl eher alleine mit, das nimmt man nicht so genau. Und es gibt hier: Genau! Fritten! Wann war ich nicht mehr in einem Restaurant? Ein Jahr, zwei Jahre? Ein Festmahl.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267543131_d6a595f189_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 104,3 KB ID: 3109820

                      Mein Fahrrad ist inzwischen halb zugeparkt von Rentnern mit E-Bike. Es braucht etwas Geschick, es wieder auf den Radweg zu bekommen. Ein voller Campingplatz, das sind mir zu viele Leute. Ein Blick zurück, die Kirche von Senheim, ich befand mich eben in Nehren und radele jetzt nach Senheim-Senhals.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268577460_95f77749a1_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 180,8 KB ID: 3109821

                      Ein Paar auf E-Rollern, Leihroller, überholt mich recht waghalsig und ich verspotte sie, dass sie in ihrem jugendlichen Alter - ich schätze, sie sind Mitte 20 - auf so ein Rentnergefährt steigen müssen. Sie sollten sich lieber einen richtigen Tretroller suchen. Das finden sie gar nicht lustig, und ich fahre mit ihnen Rennen, wir sind gleich schnell. Finden sie auch nicht lustig. Ich aber. Das ist der Grund, warum ich dann einen recht hübschen, idyllischen Ort links von mir nicht fotografiere, es müsste Senhals sein. Er liegt direkt am Radweg, es sind hübsche Einkehrmöglichkeiten zu sehen, aber es ist auch einfach zu voll hier, man fühlt sich wie in Italien. Ich halte erst an, als ich einen Paddler sehe.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268276274_42ec80c5d0_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 152,4 KB ID: 3109822

                      Multiple Sklerose Tag?

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267726643_9049af9cf3_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 243,5 KB ID: 3109823


                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273908841_fd3efd9819_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 197,2 KB ID: 3109824

                      Der Radweg ist nun an der Landstraße und ab und zu rasen Autos an mir vorbei. Dafür ist der Asphalt gut zu fahren. Ein Lost Place? Was das wohl einmal war? OSM hilft: Die ehemalige Brauerei Senheim. Ein Jammer, das war bestimmt mal ein wunderschönes Gebäude.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267705878_b877f209cd_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 208,5 KB ID: 3109825

                      Gebaut um 1850 von einem englischen Geistlichen, der hier, in der Weingegend Bier brauchen wollte. Das ging nicht lange gut und so wurde es dann auf verschiedene Weise weitergenutzt und ab 1951 dem Verfall preisgegeben. Es befindet sich in Privatbesitz, man prüft, ob man es erhalten kann, so dass der Besuch des Lost Places nicht nur aus Sicherheitsgründen verboten ist. https://mosel-zweinull.de/brauerei-ruine-mesenich/

                      Doch Italien, oder?

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268556260_65c9a1cb9c_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 102,6 KB ID: 3109826

                      Aber kein See.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268255099_ff9c10cb16_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 158,6 KB ID: 3109827

                      Ein Moseldampfer.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268556185_f44c2dfa4d_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 158,5 KB ID: 3109828

                      Und dann bin ich in Ellen-Poltersdorf und die Schutzhüttensuche kann beginnen.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268254959_5d75618194_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 179,1 KB ID: 3109829

                      Und das erste Objekt auf meiner Karte ist dann auch gleich beeindruckend. Ich befinde mich auf dem Festplatz Poltersdorf.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274082298_0497b6c499_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 171,5 KB ID: 3109830

                      Wobei es sich hier wohl eher um einen Unterstand handelt. Aber ein großer und sehr schöner Unterstand. Schutzhüttencharakter hat dagegen die Bushaltestelle, auf sie bezieht sich auch das Symbol in den Karten.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51266786212_2dfeba070b_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 199,8 KB ID: 3109831

                      Links und rechts befinden sich Toiletten, ob sie geöffnet sind, weiß ich aber nicht mehr. Ich vermute aber, sie sind es, sonst hätte ich mir das gemerkt. Sie dürften aber nur in den Sommermonaten geöffnet sein.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267705493_776cc82394_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 181,9 KB ID: 3109832

                      Auf der Karte finde ich dann auch die von mir anvisierten Schutzhütten, danke, das ist sehr hilfreich. Gut gelaunt suche ich die Straße für den Aufstieg und stehe vor der Metzgerei Schmitt, die sich an der Ecke befindet. Es ist kühl im Geschäft, die Verkäuferinnen sind nett und als ich auf die 0,3 Liter Flasche Wasser zulaufe, erklärt sie mir, dass sie auch 1 Liter haben. Ein Liter kaltes Gerolsteiner, was für ein Genuss. Nun wird mein Wasser reichen und vor lauter Freude kaufe ich gleich noch ein paar leckere Würstchen für die Wegzehrung, wer weiß, welche Umwege ich noch fahren/laufen werden.

                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32305
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Der Ort ist dörflich und hübsch.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51266786157_110e352784_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 208,9 KB ID: 3110070

                        Es dauert nicht lange und ich bin an einem Dorfplatz, der an der Raiffeisenstraße liegt.


                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51266786092_d560349f07_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 156,1 KB ID: 3110071

                        Anlass, sich um die sozialen Kontakte zu kümmern. Ich lasse mich im Schatten nieder, verzehre die Würstchen und telefoniere mit einer Freundin. Die Idylle währt nicht lange, denn ein Transporterfahrer parkt in der Nähe und da er die Klimaanlage nicht missen möchte, lässt er den Motor an. Meine Empörung bleibt wirkungslos und ich beende Telefonat und Pause. Kaum bin ich an ihm vorbei, stellt er doch den Motor aus und entschließt sich, zur Arbeit zu schreiten.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268254704_8683880e0d_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 192,7 KB ID: 3110072

                        Einer von vielen Blicken auf die Burg Metternich in Beilstein, das Motiv habe ich noch öfter fotografiert. Die Burg ist auf der anderen Seite der Mosel.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268555815_ccc3758a20_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 149,1 KB ID: 3110073

                        Für mich geht es nach links.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51266785927_45e8dd4a48_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 160,9 KB ID: 3110074

                        Die Sonne brennt und es wird jetzt in dieser schattenarmen Umgebung richtig heiß. Kein Wunder, dass hier Weinanbaugebiet ist. Fahrradfahren ist mir zu steil und damit zu anstrengend, wie üblich schiebe ich meditativ, ungestört von anderen Menschen oder Fahrzeugen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267522171_1ee56bf9b5_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 135,1 KB ID: 3110075

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274082433_d863e36109_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 169,4 KB ID: 3110076

                        Wieder die Burg.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268254434_eb420714b8_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 226,9 KB ID: 3110077

                        Die Burg stammt aus dem 12.-15. Jh. und wurde 1689 von den Franzosen zerstört. Zu diesem Zeitpunkt gehörte sie dem berühmten späteren Staatskanzler und Fürsten von Metternich, nach der französischen Revolution wurde sie verkauft und 1962 von dem Holzhändler und Pensionsbesitzer Hans Sprenger erworben, der die Burg in den 50iger Jahren aus dem Dornröschenschlaf befreit hatte. Sie ist immer noch im Familienbesitz der Familie Herzer-Sprenger und kann besucht werden.

                        I´m walking.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268555650_0744bab7c0_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 157,7 KB ID: 3110078

                        Man könnte den Weg auch Durststrecke nenne und so freue ich mich um jede Serpentine, die eine Richtungsänderung ermöglicht. Was das da unten wohl ist? Vermutlich eine kleine Kapelle.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268254379_c7e3e993cc_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 189,3 KB ID: 3110079

                        Und dann weiß ich mal wieder, warum es in dieser Gegend in einigen Gegenden mehr Sitzgruppen und Unterstände gibt als echte Schutzhütten: Weil man Schutz vor Sonne braucht. Ein leichter Wind weht, und ich lasse mich erschöpft nieder.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274937625_d78dd66aa8_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 237,1 KB ID: 3110080

                        Ohne Corona hätte man vermutlich keine Chance auf einen Sitzplatz. Dank der E-Bikes würden hier feuchtfröhliche Begegnungen stattfinden. Mit Corona hört man nur das Trällern einzelner Vögel im Gebüsch.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273909106_9b5da0ca3d_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 241,7 KB ID: 3110081

                        Ein Kampfflugzeug kreischt über den Himmel. Das gibt es öfter hier, und kenne ich eigentlich aus der Kindheit. Dennoch ungewohnt.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51843984026_d75a9d2cdf_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 62,6 KB ID: 3110082

                        Mit Luchsaugen sehe ich nun auch schon da oben eine der gesuchten Schutzhütten, rechts in dem zerschnittenen Waldstück liegt sie.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274082658_76f32b38c3_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 182,6 KB ID: 3110090

                        Welche nehme ich zuerst? Ich entscheide, die Abzweigung erst einmal links liegen zu lassen und mich der Schutzhütte auf dem Hügel zuzuwenden.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273160557_564a1a09a4_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 275,9 KB ID: 3110091

                        Ich hole mir Schwung, aber bis ganz auf die Höhe reicht es dann doch nicht. Und da ist sie:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274637109_4d1d04e5ac_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 247,2 KB ID: 3110092

                        Ein wirklich wunderbares Exemplar. Fast eine Ferienhütte.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273909381_74b2dff6ea_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 149,7 KB ID: 3110093

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274082883_652b76813b_w.jpg
Ansichten: 380
Größe: 46,0 KB
ID: 3110122

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274937895_32181594b6_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 167,5 KB ID: 3110094

                        Hier könnte man jetzt wirklich den Rest des Tages verweilen. Ein Moped knattert vorbei, dann ist wieder stille Idylle.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273160937_41e4569f0a_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 122,0 KB ID: 3110096

                        An der Kreuzung ein Hinweis auf die Schutzhütte Dicke Buche, aber die habe ich mir vorerst für später aufgehoben, erst muss ich noch zwei andere Schutzhütten suchen und finden.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268555415_058e187ea9_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 218,7 KB ID: 3110083

                        Etwas wehmütig besteige ich wieder mein Fahrrad und sause in hohem Tempo die Steigung hinunter. Kurz darauf bin ich wieder bei der Fittnessparkbeschilderung. Und finde die nächste Schutzhütte. Die sieht so aus:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51266785547_2cb1db2253_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 238,5 KB ID: 3110084

                        bzw. eher so:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51266785532_3e6884bb6c_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 210,0 KB ID: 3110085

                        Es ist der Wein- und Kulturtreff von Ellenz-Poltersdorf. Nein, das ist nicht das, was ich als Schutzhütte im Sinne von ods bezeichnen würde. Das ist eine Partylocation. Ich bin ein wenig enttäuscht. Immerhin gibt es am Weintreff wohl auch Karlsberg Urpils (zur Erklärung: Saarländisches Bier in Rheinland-Pfalz, das ist schon eine Sensation bei den Animositäten zwischen Saalännern und Pälzern). Das reißt es ein wenig raus.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273909561_61bbcf8775_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 163,5 KB ID: 3110097

                        Aber ich habe noch ein paar andere Hütten auf meiner Liste. Ich biege hinter der Anlage in ein Waldstück ein.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274637544_fe184d98ee_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 287,8 KB ID: 3110098#

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273160972_a03a2f9122_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 222,7 KB ID: 3110099

                        Ich bin richtig, auf dem ersten Schild steht Schutzhütte, auf den beiden anderen jeweils eine 7.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273909686_903c5dee1d_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 306,0 KB ID: 3110100

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267704823_cc63a607f2_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 307,2 KB ID: 3110101

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268555275_ef57cc1e29_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 304,9 KB ID: 3110086

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267704848_5490d35caf_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 298,1 KB ID: 3110087

                        Der Weg wird immer idyllischer, verlässt den Wald und kurz danach stehe ich vor einer kleinen Hütte, die auf keiner Karte eingezeichnet ist:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267704748_13c9345aa7_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 225,7 KB ID: 3110088

                        Es ist eine Weinberghütte, unverschlossen. Ob sie privat ist, kann ich nicht erkennen. Auf jeden Fall mache ich schon wieder Pause, es ist einfach zu heiß hier oben. Der Ausblick ist ein Traum. Es gibt eine umlaufende Bank und einen kleinen Tisch. An einer Wand sind Steine herausgebrochen, ansonsten wirkt sie stabil.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268254009_d8029694b3_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 101,9 KB ID: 3110089

                        Schon wieder fällt mir der Abschied schwer, aber das ist ja nicht die Schutzhütte, die ich gesucht habe. Also weiter, schieben, schieben, schieben. Heiß, heiß, heiß.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273161452_e11b6f79df_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 299,8 KB ID: 3110102

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274637954_fe4d13765d_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 304,9 KB ID: 3110103

                        Und schon durchzuckt mich wieder Entdeckerfreude, denn ich nähere mich dem nächsten Objekt. Diese Hütte ist eingezeichnet.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274083493_66ebc50fa3_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 310,9 KB ID: 3110104

                        Wow!



                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273910051_85915f9eb4_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 184,2 KB ID: 3110106

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274938735_9dbb3ac83f_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 188,0 KB ID: 3110107

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273910096_73c27c95f1_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 228,7 KB ID: 3110108

                        Das ist heute ein tolle Ausbeute! Kühler geworden ist es jetzt auch, da sich die Sonne hinter Wolken verzogen hat. Und sieh mal an, da bin ich vorhin entlang geradelt. Ich erkenne den Moseldampfer wieder, der in Briedern vor Anker liegt.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273161607_b40bbf2787_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 173,6 KB ID: 3110109

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273161867_dc58a33c35_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 261,5 KB ID: 3110110

                        Aber der Tag ist ja noch nicht vorbei. Mal sehen, was ich heute noch so finde. Weiter geht es. Es ist flach hier, wir können also endlich ein wenig fahren.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274939310_7e98e62efa_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 278,4 KB ID: 3110111
                        Zuletzt geändert von Torres; 26.01.2022, 13:47.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32305
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Nach kurzer Zeit bin ich an einem Schilderbaum, der die 7 zu einem Wanderweg erklärt. An der Mosel-Erlebnis-Route befinde ich mich also auch.



                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51273910606_ed662dd714_c.jpg
Ansichten: 405
Größe: 289,8 KB
ID: 3110480


                          Mein Ziel ist nun eine Waldkapelle, die auf dem Weg liegt. Bevor ich sie erreiche, sehe ich allerdings ein ganz besonderes Bauwerk. Könnte fast eine ods Konstruktion sein.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51266785212_6027c64efe_c.jpg
Ansichten: 350
Größe: 271,5 KB
ID: 3110481

                          Als offiziellen Unterstand lasse ich das wohl eher nicht gelten, die Stühle sind zusammengestellt, als würde man hier im Sommer die Reise nach Jerusalem spielen. Die Kapelle leuchtet bereits zwischen den Bäumen und hier ist das Schmuckstück:

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51273162047_f3178ffc5f_c.jpg
Ansichten: 350
Größe: 276,9 KB
ID: 3110482

                          Innen ist sie sehr schlicht und doch farbenfroh gehalten. Zwei kleinere Bänke mit Kissen stehen bereit. Ein hübscher Ort.


                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51268554990_ee395ed857_c.jpg
Ansichten: 352
Größe: 289,3 KB
ID: 3110483

                          Die nächste Schutzhütte ist jetzt die Dicke Buche. Weiter unten liegt noch eine Hütte, aber dazu müsste ich die Höhenmeter opfern, die ich für eine weitere Hütte brauche. Und so viel Zeit habe ich auch nicht mehr. Ich hoffe, dass ich nicht vergesse, den Besuch irgendwann nachzuholen.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51267704583_e06bf803a9_c.jpg
Ansichten: 348
Größe: 272,8 KB
ID: 3110484

                          Inzwischen haben sich die Wolken verzogen und ich radele vor mich hin.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51266785012_a02b6aed78_c.jpg
Ansichten: 349
Größe: 165,7 KB
ID: 3110485

                          Und da ist sie auch schon.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274085608_c69e9d2687_c.jpg
Ansichten: 347
Größe: 280,0 KB
ID: 3110486

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51273911741_63f20f769f_c.jpg
Ansichten: 345
Größe: 283,0 KB
ID: 3110487

                          Wie man von den Bänken aus den Tisch erreichen soll, erschließt sich mir nicht ganz.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274940485_d4dcdbeaac_c.jpg
Ansichten: 349
Größe: 235,1 KB
ID: 3110488

                          Vielleicht soll er nur den dicken Stamm beschützen?

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274940650_59ec437781_c.jpg
Ansichten: 349
Größe: 225,9 KB
ID: 3110489

                          Eine Feuerschale gibt es auch. Und Ausblick.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274940770_11ab36c586_c.jpg
Ansichten: 347
Größe: 267,8 KB
ID: 3110490

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274940640_7f69ac0a15_c.jpg
Ansichten: 351
Größe: 178,4 KB
ID: 3110491

                          Vorne links liegt Bruttig-Fankel, genaugenommen der Ortsteil Fankel, mit der Schleuse. In der Kurve rechts liegt Ellenz und gegenüber sieht man wieder Beilstein und die Burg Metternich. Poltersdorf liegt hinter der Kurve und ist nicht zu sehen.

                          Und auf der anderen Seite sieht man Bruttig mit der Peter-Altmeier-Brücke. Wer nun an den ehemaligen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (geb. 1958 in Ensdorf, Saar) denkt, liegt falsch, auch wenn dieser ebenfalls CDU Politiker und Saarländer ist. Peter Altmeier (1899-1977), geb. in Saarbrücken, aufgewachsen in Koblenz, war der zweite Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, gehörte erst der Zentrumspartei und dann der von ihn mitbegründeten CDU an und war mit fast 22 Jahren Amtszeit der bisher am längsten ununterbrochen regierende Ministerpräsident eines deutschen Bundeslandes. Sein Nachfolger als Vorsitzender der CDU und als Ministerpräsident war Helmut Kohl.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274640114_a592ded98b_c.jpg
Ansichten: 349
Größe: 251,9 KB
ID: 3110492

                          Hinter der Hütte führt mich mein Weg durch eine Engstelle und kurz darauf bin ich in einer anderen Welt. Hier ist Sommer, wunderbarer Sommer, wie ich ihn aus dem Norden kenne.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51273163822_e87096b15c_c.jpg
Ansichten: 351
Größe: 186,0 KB
ID: 3110493

                          Und es gibt Farben in dem ganzen Grün, das sonst die Gegend dominiert.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274941255_e88b478ac1_c.jpg
Ansichten: 351
Größe: 315,5 KB
ID: 3110494

                          Ich glaube, das Thema der Fotochallenge war in dieser Woche irgendwas mit Farben.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274086208_4f2bbffe2d_c.jpg
Ansichten: 352
Größe: 297,2 KB
ID: 3110495

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274640379_891fb01da1_c.jpg
Ansichten: 353
Größe: 174,7 KB
ID: 3110496

                          Wie muss das hier nur zur Rapsblüte aussehen.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51273164267_8764ee2811_c.jpg
Ansichten: 351
Größe: 182,4 KB
ID: 3110497

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51273912591_ff4ec4ed45_c.jpg
Ansichten: 352
Größe: 144,7 KB
ID: 3110498

                          Und dann ist die Hochebene schon wieder vorbei. Hätte ich mehr Zeit, hätte ich mich hier ein wenig in die Sonne gelegt. Aber Mittag ist längst vorbei, und ich habe noch einiges vor mir.



                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51273912596_a2f6b37f20_c.jpg
Ansichten: 348
Größe: 211,9 KB
ID: 3110499

                          Ein Hai, ein Hai. Ein Stück Baum weckt Fantasien.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274941745_e5c3fd0ba4_c.jpg
Ansichten: 348
Größe: 239,2 KB
ID: 3110500

                          Ich bin jetzt auf dem Weg nach Ernst. Ein Schild weist auf den Sängerblick hin, aber ihn zu ergründen, habe ich keine Zeit mehr. Man hat von dort anscheinend eine gute Aussicht. Vielleicht ein anderes Mal.

                          Inzwischen schiebe ich das Fahrrad wieder.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51268554770_eb4336cf7c_c.jpg
Ansichten: 342
Größe: 276,9 KB
ID: 3110501

                          An einer Kreuzung muss ich rechts ab. Mein Ziel ist der alte Sportplatz Ernst. Hier ist eine Schutzhütte eingezeichnet.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274641084_428be83ba9_c.jpg
Ansichten: 342
Größe: 243,4 KB
ID: 3110502

                          Der Weg geht bergauf, und ich fühle mich ein wenig müde, aber es ist ein idyllisches Fleckchen hier und nach einiger Zeit stehe ich vor ihr.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51267704323_096dc3800f_c.jpg
Ansichten: 345
Größe: 293,2 KB
ID: 3110503

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274942095_f12e7a5550_c.jpg
Ansichten: 345
Größe: 139,8 KB
ID: 3110504

                          Der Ort hat seinen ganz eigenen Charme. So, als hätte er das Kinderlachen der vielen Generationen, die hier aufwuchsen, gespeichert.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274087088_7a1941dcef_c.jpg
Ansichten: 345
Größe: 208,6 KB
ID: 3110505

                          Ob es hier auch braune Aufmärsche gab, will ich gar nicht wissen. Es ist ein erholsamer Ort, der aber bereits etwas kühl ist, weil die Sonne schon hinter den Bäumen verschwunden ist. Ein paar Meter weiter befindet sich noch ein Unterstand.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51274087383_a237fae34b_c.jpg
Ansichten: 345
Größe: 243,0 KB
ID: 3110506

                          Ich laufe am Unterstand ein paar Meter weiter, aber ein Check ergibt, dass ich dort nicht weiter kommen werde. Der Weg mach lediglich eine Schleife und mir läuft die Zeit davon. Ich muss ja irgendwann mal wieder nach Hause. So nehme ich Abschied und fahre den Weg zurück bis zu der Kreuzung, an der ich abgebogen war.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32305
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Ich radele jetzt wieder.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273913601_a390098cf8_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 240,5 KB ID: 3110966

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274087538_994df607a4_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 275,5 KB ID: 3110967

                            Zwei Schutzhütten habe ich noch auf dem Zettel, auch wenn ich mir nicht ganz klar bin, ob die zweite Hütte wirklich eine ist, sie scheint in der Nähe eines Krankenhauses zu sein.

                            Ein Aussichtspunkt. Es ist der Blick auf Valwig.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274641859_645bcbaa20_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 215,3 KB ID: 3110968

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274942680_41e9324bd0_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 162,8 KB ID: 3110969

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51266784472_8c4301520b_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 192,7 KB ID: 3110970

                            Ich muss mich jetzt allerdings sputen, es ist bereits 18.00 Uhr und es wird langsam kühl. Der Weg ist jetzt nicht mehr so besonders reizvoll, ein Auto überholt mich und einen Moment überlege ich, ob ich noch zu den beiden Kapellen gehe, die in einem Seitenweg liegen. Aber die Neugier siegt, wer weiß, wann ich wieder hier herkomme.

                            Die Kreuzkapelle lasse ich erst einmal unfotografiert, mich interessiert die Pestkapelle. Versteckt liegt sie weit oben im Wald. Kurz überlege ich, ob ich hinauflaufe, aber ich habe noch einiges an Weg vor mir und so verzichte ich schweren Herzens. Ich muss ja sowieso noch irgendwann die ausgelassene Schutzhütte suchen, dann kann ich mir die Zeit nehmen. Die Pestkapelle wurde von einem Ehepaar errichtet, aus Dank dafür, dass sie die Pest überlebt hatten. Wie man doch mit anderen Augen auf diese Ereignisse blickt, wenn man selbst eine Pandemie durchlebt. In zwei Wochen ist meine Zweitimpfung, diesen Ausweg hatte man damals nicht.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274087923_fbe2684424_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 302,1 KB ID: 3110971

                            Schnell radele ich zurück, mache jetzt aber doch ein Bild von der Kreuzkapelle Ernst, wobei ich so fotografiere, als wäre ich gerade auf dem Weg zu ihr. Auch für ihre Besichtigung habe ich keine Zeit.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51266784507_d0ce11ed45_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 284,6 KB ID: 3110972

                            Ich verlasse nun den Wald und suche die richtige Abzweigung zur nächsten Schutzhütte. Es geht bergab. Die Abzweigung ist es nicht.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268554220_d46d0d4635_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 130,3 KB ID: 3110973

                            Eine Sitzbank, ein Grill und altes Gemäuer an der nächsten Kreuzung.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274943110_7e9383cd30_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 249,1 KB ID: 3110974

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267520766_07905f386a_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 223,7 KB ID: 3110975

                            Es handelt sich um das ehemalige Wasserwerk von 1929. Die nächste Abzweigung ist dann richtig.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273914006_cc2e198de7_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 166,4 KB ID: 3110976

                            Die Strecke ist nun eben.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51274642474_7837c9f980_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 170,3 KB ID: 3110977

                            Ich fliege dahin.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268553920_5e75b9092d_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 108,2 KB ID: 3110978

                            Und während ich der Sonne entgegen streben, überfällt mich ein unglaubliches Hochgefühl, ein Rausch, wie ihn wohl jeder Outdoorer kennt. Es ist so schön hier, die Natur ist explodiert und über den Feldern steht eine Lerche und trällert ihre ganze Lebenslust hinaus. Ein unglaublicher Moment. Genau dafür lohnt sich die ganze Schinderei, die Outdoorleben manchmal mit sich bringt.


                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267703398_2844e14f0b_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 111,6 KB ID: 3110979

                            Ist sie das? Ich weiß es nicht. Ich höre sie aber, unverkennbar.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51850295000_f1b953947c_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 149,6 KB ID: 3110995

                            Und dann muss ich noch einmal anhalten, weil der Ausblick so großartig ist, viel großartiger, als diese Bilder ihn vermitteln können.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273165977_203bff842e_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 135,7 KB ID: 3110980

                            Und dann kommt wieder ein kleines Wäldchen, ein Spaziergänger quert die Straße und bevor ich sie sehe, weiß ich schon, dass es sie gibt.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268252914_19c3658888_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 265,3 KB ID: 3110981

                            Darf ich vorstellen: Schutzhütte Kilian.

                            Vor mir liegt nun ein Turm, ganz kann ich nicht sagen, was es ist, aber er weckt Vorfreude. Der Zoom ist bei meinem Smartphone nicht so gut, aber die Spiegelreflex liegt wie üblich warm zu Hause. Bei solchen Gelegenheiten wäre das Tele schon schön.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268553800_f8d4a50e86_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 175,8 KB ID: 3110982

                            Ein Kirchturm und eine Anlage.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51273914366_b0206de63a_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 199,8 KB ID: 3110983

                            Der Weg endet hier nun und ich will nicht mitten über ein fremdes Gelände fahren, inzwischen weiß ich, dass es sich um das Kloster Ebernach handelt und hier die Mosellandwerkstätten sind. So biege ich auf einen Feldweg ein und mache einen Umweg, der allerdings nicht ganz zum Ziel führt. Also drehe ich wieder um und fahre doch über das Gelände und finde dann auch die richtige Abzweigung. Es geht an einem Sportplatz vorbei und tatsächlich ist hier eine Schutzhütte.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51266783917_f991975a06_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 195,7 KB ID: 3110984

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267520131_40d9fb2642_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 197,1 KB ID: 3110985

                            Ich kann sie nicht so fotografieren, wie ich will, denn auf einer der Bänke vor ihr sitzt ein uralter Mann, den ich nicht stören möchte. Die Hütte hat sogar ein Waschbecken. Sie liegt an einem Wanderweg, der von der Ernster Höhe aber auch von der Moselhöhe aus - der Höhe, auf der der Golfplatz liegt - nach Ebernach führt.

                            Mutiger geworden, mache ich jetzt doch ein Foto von der kleinen Kapelle am Eingang zum Bachtal, die auf dem Klostergelände steht.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51266783552_7881c8a2e1_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 169,9 KB ID: 3110986

                            Die Entstehung der Kapelle soll angeblich auf ein Ellenzer Mädchen zurückgehen, die sie erbaute, weil sie von den Franzosen verschont wurde. 1887 wurde sie von den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz gekauft, welche bis heute das Kloster Ebernach bewirtschaften. 1904 wurde sie als Backsteinbau neu errichtet.

                            Es ist vermutlich Essenszeit, denn es ist still hier. Nur ein Mönch lärmt mit Sprudelkästen, die er ins Haus bringt. Ich traue mich nicht, in zu fotografieren.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267703008_fef9d3e9a9_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 149,5 KB ID: 3110987

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268553470_16fa02dcf0_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 106,4 KB ID: 3110990

                            Die Anfänge des Klosters gehen auf eine Schenkung eines Rittergutes 1130 an Maria Laach zurück. Nach der Auflösung kirchlichen Besitzes durch die Franzosen, kam es in Privathand und wurde dem Land vermacht, um dort ein Krankenhaus zu errichten. Ende des 19. Jhs. wurde es an die Frankziskanerbrüder übergeben, die ab 1887 dort ein Pflegeheim für Männer mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen errichteten, die „Rheinische Provinzial-Irrenanstalt“. 1913 wurde ein Staubecken errichtet, um eigenen Strom zu gewinnen. Anfang 1943 wurden 200 Bewohner nach Lemberg deportiert und ermordet. Für sie gibt es seit 2005 eine Gedenkstelle auf dem Klostergelände. Heute leben rund 300 Menschen mit Hilfsbedarf auf dem Klostergelände. https://www.klosterebernach.de/kloster-ebernach/chronik

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268252324_2f5775f650_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 167,8 KB ID: 3110988

                            Die Radwegidylle hat nun ein Ende, ich wechsele an die Landstraße. Die vielen Autos sind ungewohnt, aber ich komme flott voran. Anscheinend gibt es noch einen Fußweg durch eine Grünanlage und jetzt, beim Schreiben, sehe ich, dass sich dort ein Schutzhüttensymbol findet. Aber so ganz attraktiv wäre die wohl nicht im Sinne von ods. Ich werde das Foto dennoch nachholen. Nun radele ich an Sehl vorbei und erhalte einen schönen Blick auf die Burg Cochem.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267519646_ee6281d5cb_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 114,6 KB ID: 3110989

                            Das ist also der Touristenmagnet Cochem.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268252209_1d17a9a085_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 113,5 KB ID: 3110991

                            Ein paar Radfahrer überholen roh, man merkt doch sofort wieder, wo ein größerer Ort mit Berufsverkehr und Trainingsstrecken anfängt.
                            Die Geschäfte links von mir lassen keine Zweifel aufkommen, wo man sich befindet und welche Zielgruppe man anpeilt.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51268252094_d57322cbc7_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 187,8 KB ID: 3110992

                            Darf man alles nicht so eng sehen...

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51849682173_bbefa68e01_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 206,8 KB ID: 3110993

                            An Hochwasser sollte man jetzt besser nicht denken.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51267519536_fb70a938b6_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 120,4 KB ID: 3110994

                            Und damit ist meine Schutzhüttensuche für dieses Jahr endgültig beendet, denn ich werde im Sommer keine Zeit haben. Ein bisschen wehmütig bin ich schon, es ist schön, bei warmem Wetter unterwegs zu sein und nicht immer im Januar Urlaub zu haben. Ich checke meine App und stelle fest, dass in zehn Minuten ein Zug fährt. Die Fahrt zum Bahnhof ist etwas umständlich, den Fahrkartenautomaten kapiere ich erst nicht. Aber irgendetwas klappt dann schon. Ich finde sogar bei der Kontrolle im Funkloch die BahnCard auf dem Handy, und nehme Abschied von diesem wunderbaren Tag.
                            Zuletzt geändert von Torres; 29.01.2022, 15:08.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32305
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              11. Januar 2022 Schutzhütte Sportplatz Sehl

                              Ich brauche eine neue Matratze. Es ist kalt und auf den Höhen liegt Schnee, der in der Sonne taut. Noch bin ich geistig nicht ganz wieder an der Mosel angekommen und der Gedanke, jetzt ein Fahrrad viele Höhenmeter hochzuschieben, um eine Schutzhütte zu suchen, schreckt mich. Ich kenne die Gegend ja, hoch, windig, kalt. So passiere ich die Moselhöhe, die ich damals am Weg der Religionen kennen gelernt habe, mit einem motorisierten Fahrzeug und nehme den engen Feldweg zum Sportplatz. Hoffentlich kommt jetzt niemand. Eine Schutzhütte, in der Tat.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2265.jpg
Ansichten: 230
Größe: 3,48 MB
ID: 3172541
                              Der Platz scheint beliebt zu sein, denn das nächste Schild folgt.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2268.jpg
Ansichten: 219
Größe: 2,98 MB
ID: 3172542
                              Das nächste Schild steht etwas versteckter und hat irgendwie etwas: Klar auf den Punkt gebracht....

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2272.jpg
Ansichten: 221
Größe: 4,07 MB
ID: 3172543
                              Die Hütte ist aber auch tatsächlich nicht schlecht.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2266.jpg
Ansichten: 220
Größe: 5,85 MB
ID: 3172544
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2267.jpg
Ansichten: 220
Größe: 4,68 MB
ID: 3172545
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2269.jpg
Ansichten: 219
Größe: 4,61 MB
ID: 3172546
                              Und das Gelände hat auch etwas. Eine gute Aura, nennt man das wohl.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2270.jpg
Ansichten: 219
Größe: 4,23 MB
ID: 3172547
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2271.jpg
Ansichten: 212
Größe: 6,47 MB
ID: 3172548
                              Einen Moment bin ich ratlos und überlege, ein wenig zu wandern. Hätte ich gewusst, dass sich in der Gegend noch drei weitere Hütten verstecken, hätte ich das natürlich gemacht. Aber die Matratze. Ein wenig unzufrieden fahre ich weiter. Immer dieser blöden Termine.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2274.jpg
Ansichten: 204
Größe: 8,40 MB
ID: 3172549
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32305
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                21. Januar 2022 Kloster Springiersbach - Bengel

                                Ein paar Tage später muss mein Auto in die Reparatur. Das bedeutet Warten, und ich entschließe mich, zu erkunden, was es mit dem Kloster Springiersbach auf sich hat. Es ist ein ehemaliges Augustinerkloster, das heute ein Karmeliterkloster ist. Wow, denke ich, als ich mich nähere. Leider nicht leicht zu fotografieren.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2538.jpg Ansichten: 0 Größe: 314,5 KB ID: 3172566
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2541.jpg Ansichten: 0 Größe: 536,1 KB ID: 3172567
                                Andächtig schreite ich durch das Tor.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2542.jpg Ansichten: 0 Größe: 449,9 KB ID: 3172568
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2546.jpg Ansichten: 0 Größe: 565,3 KB ID: 3172569
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2547.jpg Ansichten: 0 Größe: 605,4 KB ID: 3172570Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2549.jpg Ansichten: 0 Größe: 492,6 KB ID: 3172571
                                Ein kurzer Moment der Orientierung - es geht links ab. Ich passiere ein Wildgehege und bin auch schon am Objekt meiner Begierde: der ersten Schutzhütte.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2559.jpg Ansichten: 0 Größe: 771,7 KB ID: 3172572
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2560.jpg Ansichten: 0 Größe: 437,4 KB ID: 3172573
                                Sie liegt sehr prominent platziert am Wege, so dass sei sicher gut besucht ist.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2561.jpg Ansichten: 0 Größe: 508,2 KB ID: 3172574
                                Auch ein Trimmpfad ist in der Nähe. Eine Übersichtskarte gibt Aufschluss. Die Schutzhütte ist Start- und Endpunkt von Wanderungen. Es gibt eine weitere Schutzhütte am Weg geradeaus, ein Pestkreuz, das für mich zu weit weg liegt, die Rammischeiche, die ich noch kennenlernen werde und die Ruine Römervilla. Ich wähle Weg 1, der mich zu den in meiner analogen Karte eingezeichneten nächsten Schutzhütten führen wird. Weit oben an der Landstraße ist noch eine Schutzhütte, die mir vermutlich aber zu weit sein wird. Die Schutzhütte an der Römervilla, die auf meiner analogen Karte verzeichnet ist, ist auf dieser Überblickskarte nicht eingezeichnet und auch in meiner App nicht aufgeführt. Ich werde mich überraschen lassen.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2567.jpg Ansichten: 0 Größe: 754,3 KB ID: 3172575

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2568.jpg Ansichten: 0 Größe: 836,6 KB ID: 3172576
                                Kurz darauf bin ich am ersten Ziel.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2572.jpg Ansichten: 0 Größe: 782,1 KB ID: 3172577
                                Die Schutzhütte Kellerberg.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2573.jpg Ansichten: 0 Größe: 767,6 KB ID: 3172578
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2574.jpg Ansichten: 0 Größe: 380,2 KB ID: 3172579
                                Auch sie scheint eine gewissen Beliebtheit zu haben.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2575.jpg Ansichten: 0 Größe: 254,8 KB ID: 3172580
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2576.jpg Ansichten: 0 Größe: 612,5 KB ID: 3172581
                                Sie liegt ja auch genau am Trimmpfad.

                                Für mich geht es jetzt in Richtung Rammischeiche.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2580.jpg Ansichten: 0 Größe: 750,6 KB ID: 3172582
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2585.jpg Ansichten: 0 Größe: 798,2 KB ID: 3172583
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2590.jpg Ansichten: 0 Größe: 750,1 KB ID: 3172584
                                Und dann bin ich auf der Höhe und da ist sie.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2591.jpg Ansichten: 0 Größe: 779,4 KB ID: 3172585
                                Es stellt sich heraus, dass Julius Ignatius Rammisch bis 1898 Förster in Springiersbach war und ihm zu Ehren diese alte Eiche Rammisch-Eiche genannte wurde. 1967 wurde diese bei einem Sturm gefällt, da war sie ca. 200 Jahre alt. Geblieben sind die Überreste des Baumes.

                                Ich biege nun ab.


                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2597.jpg Ansichten: 0 Größe: 659,3 KB ID: 3172586
                                Kurz darauf bin ich an der Römer - Villa.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2600.jpg Ansichten: 0 Größe: 780,3 KB ID: 3172587
                                Gott sein Dank steht es dran, man würde sonst einfach vorbeilaufen.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2601.jpg Ansichten: 0 Größe: 798,1 KB ID: 3172588
                                Gründlich halte ich nach einer weiteren Schutzhütte Ausschau, aber hier war vielleicht mal eine - jetzt ist hier keine mehr.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2606.jpg Ansichten: 0 Größe: 818,6 KB ID: 3172589
                                Zwar sehe ich eine kleine Hütte am Ende des Weges, aber das ist ein Schuppen, der zu einem Haus gehört. Das war also nichts. Mein Interesse, nun die doppelte Strecke zu laufen, um zu gucken, ob die andere Hütte existiert, sinkt auf Null. Auf der Übersichtskarte mit den Wegmarkierungen war kein Weg eingezeichnet und meine App sagt mir, dass es nur einen Weg gibt, den ich wieder zurück muss. Mir ist sowieso kalt. Immerhin - an der Rammisch-Eiche kommt plötzlich die Sonne heraus.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2611.jpg Ansichten: 0 Größe: 779,7 KB ID: 3172590

                                Schon sieht die Landschaft völlig anders aus.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2613.jpg Ansichten: 0 Größe: 638,7 KB ID: 3172591

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2618.jpg Ansichten: 0 Größe: 741,1 KB ID: 3172592
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2624.jpg Ansichten: 0 Größe: 802,5 KB ID: 3172593
                                Schon bald bin ich wieder im Tal.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2625.jpg Ansichten: 0 Größe: 685,2 KB ID: 3172594
                                Wieder die Schutzhütte.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2627.jpg Ansichten: 0 Größe: 814,3 KB ID: 3172595
                                Das Gehege.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2630.jpg Ansichten: 0 Größe: 783,5 KB ID: 3172596
                                Das Kloster

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2654.jpg Ansichten: 0 Größe: 448,0 KB ID: 3172597
                                An Schottergärten geht es vorbei zur Kirche.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2657.jpg Ansichten: 0 Größe: 614,5 KB ID: 3172598
                                Sie ist geöffnet.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2661.jpg Ansichten: 0 Größe: 342,9 KB ID: 3172599
                                An einer Wand stellen sich die Karmeliter vor. Ich spende eine kleine Summe, der Unterhalt wird viel Geld kosten. Eine sehr schöne Anlage. Und immerhin zwei Schutzhütten gefunden. Ein schöner Tag.
                                Zuletzt geändert von Torres; 19.12.2022, 14:47.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44442
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  So langsam habe ich den Eindruck, dass es in dieser Gegend mehr Schutzhütten als Einwohner gibt

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32305
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                    So langsam habe ich den Eindruck, dass es in dieser Gegend mehr Schutzhütten als Einwohner gibt
                                    Sagen wir mal so: Da, wo es Schutzhütten gibt, gibt es keine Einwohner. Insgesamt ist die Gegend allerdings tatsächlich eher dünn besiedelt. Die wenigsten Orte haben mehr als 1000 Einwohner.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32305
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      25. Januar 2022 Zwischen Bengel, Bonsbeuren und Bad Bertrich

                                      Wieder treibt es mich nach Bengel und ich überlege, ob der Unterstand an der Mehrzweckhalle an der Hauptstraße eine Schutzhütte ist. An der andere Seite ist auf OSM ein Grill-Zeichen eingezeichnet, aber das ist jetzt mal bei der Lage nicht relevant.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2850.jpg
Ansichten: 278
Größe: 685,6 KB
ID: 3173211
                                      Ich habe vor, die beim letzten Mal übergangenen Schutzhütten mit dem Auto zu suchen und weil das ja nicht ods-like ist, beschließe ich, einen Spaziergang zu machen und den Alfbach zu erkunden.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2854.jpg
Ansichten: 194
Größe: 413,0 KB
ID: 3173212
                                      Bengel ist durch eine vielbefahrene Straße gekennzeichnet, die Häuser teils sehr an an der Straße. Es gibt einen Bahnhof, der aber meterweit vom Ort weg ist.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2855.jpg
Ansichten: 189
Größe: 310,1 KB
ID: 3173213
                                      Na, das klingt doch vielversprechend.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2857.jpg
Ansichten: 191
Größe: 488,5 KB
ID: 3173214
                                      Ein Mann repariert den Stromkasten, ich grüße. Der Alfbach.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2859.jpg
Ansichten: 193
Größe: 522,6 KB
ID: 3173215
                                      Wie der Name sagt, fließt er auch durch Alf. Und hier ist es richtig hübsch.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2861.jpg
Ansichten: 194
Größe: 655,1 KB
ID: 3173216
                                      Leider ist das keine Schutzhütte. Dahinter ein kleines Wehr.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2862.jpg
Ansichten: 192
Größe: 728,6 KB
ID: 3173217
                                      Und nun wird es interessant. Ich lerne, dass das Wehr Rausch genannt wird. Es wurde im 19. Jh. errichtet, damals war der Alfbach sehr wild und richtete bei jedem Hochwasser große Schäden an. Er hatte ein großes Gefälle, dass mit 7 Wehren gezähmt wurde und erhielt Be- und Entwässerungsgräben, welche die Landwirtschaft unterstützten. Das Wehr in Bengel diente der Wasserlieferung durch den Mühlgraben zur Springiersbacher Mühle. In den Bauplänen wird der Fluss übrigens "Die Alf" genannt.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2866.jpg
Ansichten: 197
Größe: 699,6 KB
ID: 3173218
                                      Und somit ergibt sich ein nettes Wortspiel:

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2869.jpg
Ansichten: 191
Größe: 652,4 KB
ID: 3173219
                                      Blick auf den Ort

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2870.jpg
Ansichten: 192
Größe: 516,6 KB
ID: 3173220
                                      Leider ist der Weg nicht sehr lang.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2871.jpg
Ansichten: 193
Größe: 756,4 KB
ID: 3173221
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2873.jpg
Ansichten: 193
Größe: 776,3 KB
ID: 3173222
                                      Ich drücke mich auf den schmalen Bürgersteigen an den Massen von Autos vorbei und entdecke eine kleine Metzgerei, die inzwischen vermutlich den Betrieb aufgegeben hat. Der Metzger gefühlt Mitte 80, anbei ein Hotel und Restaurant, Coronaschließungen dürften dem Betrieb zugesetzt haben. Die Kirche mit schutzhüttenähnlicher Bushaltestelle.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2874.jpg
Ansichten: 191
Größe: 424,3 KB
ID: 3173223
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2875.jpg
Ansichten: 192
Größe: 697,2 KB
ID: 3173224
                                      Auch hier sind vier Gemeinden zu einer zusammengeschlossen worden, ein Prozess, der traurig macht und der weiteren Entfremdung von der katholischen Kirche in der Region Vorschub leistet.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2877.jpg
Ansichten: 188
Größe: 341,2 KB
ID: 3173225
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2880.jpg
Ansichten: 189
Größe: 543,2 KB
ID: 3173226
                                      In einem Büchertauschschrank finde ich ein interessantes Buch - ich werde es ein paar Tage später wieder zurückbringen.

                                      Ich steige ins Auto und suche am Alfbach eine weitere Schutzhütte, der Weg ist ungeteert und völlig kaputt, das kann nicht richtig sein, ist es auch nicht, das war gar keine, sondern ein Wasserwerkgebäude. Die Karte hat mal wieder gesponnen. Immerhin erlaubt der Umweg einen Blick auf die Springiersbacher Mühle.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2883.jpg
Ansichten: 187
Größe: 416,5 KB
ID: 3173227
                                      Und biege ich in die Straße nach Bonsbeuren ein. Ich glaube, sie ist nur für Anlieger erlaubt, aber ich habe ja ein Anliegen. Es ist neblig trüb, die Straße ist steil und eng und einen Moment frage ich mich, was ich hier schon wieder mache, das ist doch alles mal wieder gefährlich und doof, man muss doch wegen ein paar Schutzhütten sein Leben nicht aushauchen. Insgeheim bin ich auch froh, die Hütten nicht zu Fuß gesucht zu haben, das wäre mal wieder eine steile, anstrengende Nummer gewesen. Ich tauche immer weiter in Nebel ein, sehe kaum die Straße. Immerhin routet mich jetzt auch mein Handy, also da in der Kurve ist eine Schutzhütte eingezeichnet - auf der Überblickskarte fehlte sie - noch zwei Schleifen, noch eine Schleife - langsam, langsam, ja, hier ungefähr muss es sein. Aha, da ist ja sogar ein Parkplatz.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2884.jpg
Ansichten: 189
Größe: 434,9 KB
ID: 3173228
                                      Und dann sehe ich nix. Also ich sehe schon was, aber das, was ich sehe, ist das:

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2885.jpg
Ansichten: 191
Größe: 723,1 KB
ID: 3173229
                                      Ich laufe im Kreis, ich route, laufe wieder zu dem Haufen. Ja, das isse.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2887.jpg
Ansichten: 190
Größe: 664,3 KB
ID: 3173230
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2886.jpg
Ansichten: 190
Größe: 574,9 KB
ID: 3173231
                                      Oder anders ausgedrückt: Das ist sie gewesen. Ich laufe noch ein bisschen rum,

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2888.jpg
Ansichten: 190
Größe: 713,3 KB
ID: 3173232
                                      der Nebel hat schon etwas,

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2891.jpg
Ansichten: 192
Größe: 782,6 KB
ID: 3173233
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2892.jpg
Ansichten: 189
Größe: 599,4 KB
ID: 3173234
                                      und es wird nicht weniger.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2893.jpg
Ansichten: 188
Größe: 356,3 KB
ID: 3173235
                                      Gleichzeitig fühle ich mich plötzlich ungeheuer einsam.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2895.jpg
Ansichten: 189
Größe: 353,9 KB
ID: 3173236

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2897.jpg
Ansichten: 188
Größe: 211,6 KB
ID: 3173237
                                      Wege sind hier auch kaum in meiner App eingezeichnet, anscheinend verirren sich hier nicht so viele Touristen hin. Nein, ich wende und gehe zurück. Hier fühle ich mich nicht wohl.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2898.jpg
Ansichten: 189
Größe: 452,3 KB
ID: 3173238
                                      Ich fahre nun langsam weiter zu der Hütte, die auf der Übersichtskarte in Springiersbach eingezeichnet war. Wieder das Suchspiel. Ich lande an einem Forstweg, dann merke ich aber, dass die Hütte noch weiter sein muss. Ein paar Rehe glotzen mich an und hüpfen davon. Ein Auto rast an mir vorbei. Vorsichtig bleiben. Und dann sehe ich sie.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2899.jpg
Ansichten: 191
Größe: 607,8 KB
ID: 3173239
                                      Und denke, nein, das muss falsch sein. Das ist ein Privatgelände. Aber man sieht kein Schild.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2900.jpg
Ansichten: 191
Größe: 488,0 KB
ID: 3173240
                                      Aber sie scheint bewohnt zu sein? Zumindest scheint man sich hier im Sommer Bier holen zu können.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2903.jpg
Ansichten: 190
Größe: 460,0 KB
ID: 3173241
                                      Ich fasse mir ein Herz und versuche, die Tür zu öffnen. Offen. Oha!

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2904.jpg
Ansichten: 188
Größe: 337,3 KB
ID: 3173242
                                      Weidmannsheil stand auf der Übersichtskarte. Eine Jägerhütte?

                                      Tatsächlich - eine Tafel zeigt: Die Hütte "Jägersfreude" wurde von Jägern wieder bewohnbar gemacht. Sie darf als Schutzhütte verwendet werden. Die Hütte sauber verlassen, die Matratzen wegen der Mäuse hoch stellen, wenn etwas fehlt (Brennholz), dem Förster Bescheid sagen, Teppiche trocknen, bei Beschädigungen Bescheid sagen etc. Keine Verbote, keine Nutzungseinschränkungen, einfach wohlfühlen.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2908.jpg
Ansichten: 190
Größe: 478,4 KB
ID: 3173243
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2909.jpg
Ansichten: 190
Größe: 577,5 KB
ID: 3173244
                                      Wirklich eine hübsche Schutzhütte. Von der Straße im Sommer nicht einsehbar, mit dem Auto erreichbar, aber einfach wunderschön. Ich kann mich gar nicht losreißen.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2911.jpg
Ansichten: 193
Größe: 637,8 KB
ID: 3173245
                                      Jetzt wartet auf mich Bad Bertrich. Auf der Hochebene liegt Bonsbeuren

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2912.jpg
Ansichten: 192
Größe: 195,6 KB
ID: 3173246
                                      und ich bin traurig, dass es so neblig ist, denn ich ahne, dass es hier bei Sonne wunderschön sein muss.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2913.jpg
Ansichten: 192
Größe: 292,9 KB
ID: 3173247
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2914.jpg
Ansichten: 193
Größe: 331,4 KB
ID: 3173248
                                      Meine Laune bessert sich ein wenig, als ich am Straßenrand in einer Kurve eine Schutzhütte sehe.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2917.jpg
Ansichten: 194
Größe: 705,9 KB
ID: 3173249
                                      Sie gehört bereits zu Bad Bertrich und ich sehe, dass es Wanderwege gibt, die dorthin führen. Der Kurschattenweg, z.B.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2921.jpg
Ansichten: 197
Größe: 581,3 KB
ID: 3173251

                                      Das ist eine wichtige Information, denn meine analoge Karte zeigt zwar die Schutzhütten, aber es ist schwer zu erkennen, auf welchen Wegen man dahin kommt. Bad Bertrich liegt im Kessel und da wüsste man schon gerne, wie man diesen Kessel erklimmt.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2919.jpg
Ansichten: 197
Größe: 619,0 KB
ID: 3173250
                                      Ich hatte am die Jahreswende ein Jahrbuch der Region gelesen, da war von einer Wanderung von Alf nach Bad Bertrich die Rede, die vor ca. 100 Jahren stattfand. Man lief also durch das Tal und dann die Hügel hoch und fand den Weg nach Bad Bertrich nicht. Alles viel zu steil. Nur Abhänge. Ein junger Landwirtssohn half dann als Führer aus und brachte die Reisegesellschaft sicher durch Gestrüpp und Felsen ins Tal.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2923.jpg
Ansichten: 196
Größe: 574,9 KB
ID: 3173252
                                      Ich dagegen rolle die Serpentinen ins Tal, bedrängt von einem Kombifahrer, der es eilig hat. Ein kurzer Blick in die Einkaufszone und ein kurzer Besuch bei der Touristeninformation. Das Kartenmaterial ist verbesserungswürdig, aber für die Planung reicht es. Hier sind mindestens 10 Schutzhütten in der Gegend. Ich freue mich schon.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • blauloke

                                        Lebt im Forum
                                        • 22.08.2008
                                        • 9087
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Hallo Torres,
                                        es ist immer wieder schön deinen Erlebnissen bei der Schutzhüttensuche zu folgen und zu sehen was du sonst so entdeckst.
                                        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32305
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Danke schön!
                                          Mein neuer Lieblingsweg kommt noch - ich versuche die Tage, das Jahr fertigzustellen. Hatte nicht so viel Zeit, dieses Jahr.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X