[D] Märkische Umfahrt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • omorotschka
    Anfänger im Forum
    • 26.10.2009
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    [D] Märkische Umfahrt

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Während ich schon in allen Jahreszeiten auf der Müggelspree unterwegs war, mit Faltboot, Kanu und Packraft, mit oder ohne Fahrrad oben drauf und was noch so Spass macht, war ich noch nie auf der Dahme paddeln. Aber entlang gewandert bin ich dort schon und dachte mir, da musste nochmal hin.
    Heute Mittag habe ich mich in Woltersdorf aufgemacht, die märkische Umfahrt zu paddeln. Mit dem Kanu. Da ist viel Platz drin, zur Not kann ich drin schlafen und ich bin nicht zu schnell.
    Im Gosener Graben dachte ich mir schon "Hm, klar es geht voran, könnte aber schneller sein." Naja, eben alleine im wendigen 2er Kanu...
    ​​​​​​​​​​​​Gosener Graben

    Am Abend in der Hängematte ist alle Müh' vergessen.

    ​​​​​​Grüße vom Schmöckwitzer Werder, Martin
    ​​​​
    Zuletzt geändert von omorotschka; 24.07.2021, 21:37.

  • Zz
    Fuchs
    • 14.01.2010
    • 1720
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Martin,
    die Märkische Umfahrt sind wir auch vor einigen Jahren mit dem Faltboot gepaddelt.. Ich hoffe es geht mit den Mücken und Bremsen. Genieße die Runde in aller Ruhe und habe eine schöne Zeit.
    Sonnige Grüße
    Z
    "The Best Laks, Is Relax."
    Atli K. (Lakselv)

    Kommentar


    • omorotschka
      Anfänger im Forum
      • 26.10.2009
      • 38
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke Z​​​​​​ Das mit den Insekten ist zur Zeit ok, aber ich hab' auch ein Netz dabei.
      Der Strecke heute könnte ich leider nicht sooo viel positives abgewinnen.
      Die Seen ziehen sich ganz schön und sind an den Ufern sehr bebaut.
      Am Wochenende sind zudem tagsüber viele Motorboote unterwegs. Abends sind's die Partyboote.
      Sonderlich weit bin ich auch gar nicht gekommen. Aber immerhin bin ich jetzt dort, wo die Ufer wieder grün sind und die Seenkette liegt hinter mir.
      Kurz nach einer Mittagsrast hat es heftig gewittert und geschüttet und als es nach einer Stunde vorüber war, bin ich einfach hängen geblieben.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210725_193616_DRO (1).jpg
Ansichten: 858
Größe: 3,69 MB
ID: 3065511 ​​​​​​

      Kommentar


      • omorotschka
        Anfänger im Forum
        • 26.10.2009
        • 38
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Montag Morgen und es ist viel ruhiger auf dem Wasser.
        Ab der Schleuse Prieros gefällt mir die Dahme ziemlich gut. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210726_140537.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,53 MB ID: 3065844 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210726_095203_edit_6169903428745_DRO.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,49 MB ID: 3065841 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210726_211117_com.android.gallery3d_edit_7535610434786.jpg Ansichten: 0 Größe: 712,3 KB ID: 3065842 Etwas mehr Strömung und in die andere Richtung wäre nicht verkehrt​​​​​​
        Nein, nicht so...
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210726_205445_com.huawei.himovie.overseas_edit_6733318059909_DRO.jpg Ansichten: 0 Größe: 471,5 KB ID: 3065840 Ein paar Kilometer vor Märkisch Buchholz mache ich halt. Dort, wo der E10 so nah ans Wasser kommt.
        Hier bin ich auf meiner Wanderung nach Rumänien vorbeigekommen. Ach ja...
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210726_202508_DRO_DRO.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,64 MB ID: 3065843 Grüße, auch von den Mücken, Martin
        Zuletzt geändert von omorotschka; 27.07.2021, 04:55.

        Kommentar


        • AlfBerlin
          Lebt im Forum
          • 16.09.2013
          • 5073
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Danke und Grüße zurück. Echt tropisch!

          Kommentar


          • Zz
            Fuchs
            • 14.01.2010
            • 1720
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi Martin,
            ja der Abschnitt den Du am Sonntag gepaddelt bist, ist sicherlich nicht der Schönste der Runde und dann auch noch am Wochenende. Die Gegend um Prieros hat mir da auch schon viel besser gefallen, ich war dort mal einige Tage bei einem Freund auf seinem Hausboot.
            Die Mücken stören mich z.Z. weniger, aber die Bremsen und teilweise die Hirschlausfliegen können schon nerven. So ist der Sommer halt. Ich wünsche Dir weiterhin eine gute Zeit auf dem Wasser,
            Z
            "The Best Laks, Is Relax."
            Atli K. (Lakselv)

            Kommentar


            • zilka

              Erfahren
              • 29.06.2017
              • 418
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Während ich schon in allen Jahreszeiten auf der Müggelspree unterwegs war, mit Faltboot, Kanu und Packraft, mit oder ohne Fahrrad oben drauf und was noch so Spass macht, war ich noch nie auf der Dahme paddeln. Aber entlang gewandert bin ich dort schon und dachte mir, da musste nochmal hin.
              DAS hätte auch genauso SO von mir kommen können! Nur umgesetzt habe ich es noch nicht, aber die Umfahrt schon länger im Auge. Ich lese seit Beginn Deiner Tour gespannt mit! Viel Spaß auch von mir, zilka

              Kommentar


              • omorotschka
                Anfänger im Forum
                • 26.10.2009
                • 38
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                ​Danke, das freut mich zilka . Für sowas bin auch immer wieder zu begeistern. Gut, vielleicht nicht unbedingt nochmal die Dahme oder den Umflutkanal

                ​​​Und @Zz, Hirschlausfliegen gabs keine. Zum Glück! Jetzt weiss ich endlich, wie die kleinen, unbeirrbaren Kletterer mit dem Supergrip heißen.

                Also wie gesagt, es war zuletzt recht einsam auf dem Wasser, durchaus sehr schön. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210727_214131.jpg Ansichten: 0 Größe: 646,6 KB ID: 3066333 Kaum ein Wunder, dass sich der Kanal so hinzieht...
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210727_214746_com.android.gallery3d_edit_3211761844301.jpg Ansichten: 0 Größe: 470,6 KB ID: 3066336
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210727_100804_edit_966952617560.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,53 MB ID: 3066334
                Auf dem Köthener See war es leider ziemlig windig und ich konnte die sehr schöne Ecke kaum genießen und hab mich schnell wieder in den Windschatten geflüchtet.

                Ich bin froh jetzt auf der Spree angekommen zu sein.
                Die leichte Strömung macht mich gleich doppelt so schnell und die offene Landschaft gefällt mir auch super. Manchmal stelle ich mich hin und genieße die Aussicht. Wäre das Stechpaddel nur etwas länger, würde ich auch eine Weile im Stehen paddeln.
                An den gut ausgestatteten Wasserwanderrastplätzen komme ich in der Regel zur falschen Zeit vorbei oder muss unbedingt noch ein Stück weiter, und dann noch eins...
                So langsam wird's knapp.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210727_214758_com.android.gallery3d_edit_3239330127109.jpg Ansichten: 0 Größe: 290,3 KB ID: 3066337
                Im Sonnenuntergang hab ich dann das Boot am See unter einem Baum festgebunden und schnell noch umgeräumt, den Sitz rausgerupft, mittendrin die seit Samstag ungekühlten Veggie Würstchen aus dem Kühlregal gebruzzelt und jetzt lieg' ich im Boot und genieße den Abend.
                ​​​​​Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210727_210503_edit_863293289972.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,15 MB ID: 3066335
                Grüße, Martin
                Zuletzt geändert von omorotschka; 28.07.2021, 07:37.

                Kommentar


                • omorotschka
                  Anfänger im Forum
                  • 26.10.2009
                  • 38
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  So durchgängig strömt die Spree auch nicht immer, aber es ist wunderbar ländlich rundherum.
                  Weils eher bewölkt war, aber ohne Schäfchenwolken, habe ich tagsüber kaum fotografiert. Der Handyakku ist auch ratzfatz aufgebraucht und das Solarpanel, etwa 2x A5 Größe bringt's nicht wirklich.
                  So für's Boot werde ich mir was großes anschaffen.
                  Es ist auch anstrengend tagelang durch die Sonne zu fahren und den Schatten zu meiden ohne das etwas bei rumkommt. Das Teil kommt in die Verschenkekiste...
                  Glücklicherweise ist die Powerbank recht groß.
                  So heute mal ohne Fotos. Fast.
                  Die langen Stahl Spreewaldkähne finde ich ganz cool, da könnte man prima drauf wohnen.
                  Unterwegs wird immer mal wieder geschleust, oder auch nicht...nicht gleich, erst um 11 Uhr. Aber das ist noch ne Stunde. Also den Bootswagen rausgekramt und 10 Minuten später wieder ins Boot gesetzt. Puh, ganz schön schwer. Überhaupt hab ich ganz schön viel Zeug dabei.
                  Genau. Hier und exklusiv ist Platz für meine Bastelei für alle Wanderer die gerne Gitarre und Mundharmonika spielen, denen aber ein käuflicher Halter zu schwer und zu sperrig ist. ​​Oder die sowas gerne mitnehmen und dann doch nicht spielen...
                  Hier sieht's noch etwas wüst aus, weil's die Tarpleinen sind, aber bald wird die Mundharmonika von Fahrradschlauchstreifen gehalten
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210728_211754_uk.org.opencamera.vibrancehdr_edit_5990528953251.jpg Ansichten: 0 Größe: 822,3 KB ID: 3066760

                  Eigentlich geht die Tour auch ohne eigenen Bootswagen, weil es entweder eine Schleuse oder Bootsschleppen gibt. Nur müsste man eventuell etwas Zeit mitbringen.

                  Abends bin ich in Briescht vorbeigekommen, wo mir der idyllische Biergarten 'Alte Försterei' gut gefallen hat. Der hat aber schon um 18 Uhr zugemacht, so dass ich nach nur 20 Minuten weitergezogen bin..
                  (Die Pizza in Hermanns Marktwirtschaft in Märkisch Buchholz fand ich auch sehr lecker, aber da war ich mit dem Rad auf dem 66 Seen Weg unterwegs. Gestern Mittag war sie leider geschlossen.)

                  An einem Spreearm hinter dem Ort habe ich einen Biber mit hellem, gelblichen Fell gesehen.
                  Hier in Brandenburg gibt's viele Biber, aber ich kann mich nicht an so einen erinnern. Was nicht heisst, daß ich nicht schon einen gesehen habe.
                  Bevor ich den Gedanken zu Ende gebracht habe, das Handy einzuschalten, mit dem Fingerabducksensor zu scheitern und die Entsperrungspin einzugeben ist das Tier ganz gemütlich abgetaucht.
                  Und ein paar hundert Meter weiter tauche auch ich ab.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210728_202216.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,27 MB ID: 3066764 ​​​​​​

                  Jetzt kommt auch die Sonne raus, in der Ferne sind Kraniche zu hören und die Birdnet app ist sich sehr sicher, daß eine Goldammer in der Nähe singt. Ich kenne mich damit nicht so aus. Klingt aber sehr schön
                  Zuletzt geändert von omorotschka; 31.07.2021, 13:59.

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5145
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo Martin,
                    ein wirklich schöner Bericht bis hier hin. Ich werde die kommenden Tage weiter fleißig mitlesen und genieße deine Bilder!

                    Grüße aus Steglitz
                    Sven

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • Pfad-Finder
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 18.04.2008
                      • 12153
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo Martin,
                      bist Du sicher, dass es ein Biber war? Es könnte auch ein Nutria gewesen sein (kein platter Schwanz, sondern eher rund, und rote bis orange Zähne). Nutrias haben die Ruhe weg, wenn sie Menschen begegnen, Biber sind hingegen große Schisser.
                      Ansonsten danke für die Live-Reportage aus der Wildnis.
                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                      Kommentar


                      • AlfBerlin
                        Lebt im Forum
                        • 16.09.2013
                        • 5073
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Biber habe ich meistens in der Abenddämmerung getroffen. Sie schlagen bei solchen Begegnungen oft mit dem platten Schwanz aufs Wasser, vermutlich um ihre Familienangehörigen zu warnen. Manchmal schwimmen sie dann neugierig um das Boot.

                        Nutrias sind deutlich kleiner haben einen runden Schwanz und sitzen oft am Ufer und beobachten das vorbeifahrende Boot, während sie an einem Snack knabbern, den sie in den Händen halten. Oder sie schwimmen ein Stück neben dem Boot her.

                        Kommentar


                        • ronaldo
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 24.01.2011
                          • 12863
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Danke für den schönen Bericht - bitte mit Tonspur ergänzen (deine Livemusikinstallation ist große Klasse)!

                          Kommentar


                          • omorotschka
                            Anfänger im Forum
                            • 26.10.2009
                            • 38
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich freue mich über das Interesse☺️
                            Puh, hoffentlich gibt es heute etwas ereignisreiches.
                            Vor einer Woche meine ich 2 Nutrias beim Frühstück angetroffen zu haben, als ich mir einen schattigen Pausenplatz für die Hängematte gesucht habe. Aber das war auf einer städtischen Insel im Doubs, in Besancon. Die sahen so aus:Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210721_111823_DRO.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,25 MB ID: 3067116
                            Der gestern sah mehr nach Biber aus, aber gaanz sicher bin ich mir dann doch nicht besonders wenn so nachgehakt wird. War recht schnell untergetaucht.
                            Tja, eine Tonaufnahme... sobald ich mal wieder spiele. Aber ich finde die kleine Gitarre durch die Stahlsaiten fast zu laut und finde, dass es in der schönen Umgebung eher störend wär'.
                            ​​​Aber wenns mir doch passt, dann nehme ich es auf.

                            Heute war's den ganzen Tag sehr windig. Ich bin froh, dass er meist in die gleiche Richtung wollte wie ich. Aber in Böen war ich mal ganz schnell 10m weiter links oder rechts.
                            Für mich alleine ist das Kanu bei stärkerem Wind schwer zu handhaben. Da muss ich schon sehr vorausschauend fahren, um auf der anderen Seite eines Sees an der richtigen Stelle anzukommen.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210729_204700.jpg Ansichten: 0 Größe: 738,3 KB ID: 3067117
                            Bei der Mündung in den Glower See sind 6 Kraniche in Baumhöhe direkt über mich dahingeflogen. Das war schon toll.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210729_190335_edit_3201636834406.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,18 MB ID: 3067118 Hinter Beeskow wird es wieder etwas ruhiger auf dem Wasser. Naja, bis auf den Wind.

                            Gerade habe ich mir Tortilla Wraps gemacht und denke mir wie praktisch und lecker die doch sind, da sehe ich auf der Packung eine Ameise, die ne Spinne am Bein gepackt hat. Die Spinne hat sich aber nicht mehr gerührt. Vielleicht war sie schon vorher hin.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210729_210259.jpg Ansichten: 0 Größe: 846,8 KB ID: 3067119 ​​​​​
                            ​​Das war's für heute...grausiges Ende​​​​​
                            Zuletzt geändert von omorotschka; 29.07.2021, 21:10.

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 12153
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ok, wenn Du Nutrias kennst, dann will ich Dir mal glauben, dass Du einen Biber erkennst. Also halten wir jetzt fest: Omorotschka hat einen Biber gesehen. Wir verneigen uns in tiefer Hochachtung.
                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                              Kommentar


                              • Zz
                                Fuchs
                                • 14.01.2010
                                • 1720
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo Martin,
                                trotz Solo im Ally, Gegenwind und -strömung legst Du gefüllt gut Strecke zurück. Ich befürchte, wir waren zu Zweit im RZ 85 langsamer und wurden am Wehr Große Tränke zusätzlich ausgebremst. Den Bootswagen konnte ich ohne Hilfe nicht bewegen. Viel Spaß weiterhin,
                                Z
                                "The Best Laks, Is Relax."
                                Atli K. (Lakselv)

                                Kommentar


                                • zilka

                                  Erfahren
                                  • 29.06.2017
                                  • 418
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Auf die Strecke Beeskow-Fürstenwalde bin ich besonders gespannt, das will ich demnächst mal als Wochenendtour machen.
                                  Schon lustig , so einen "live-Bericht" zu verfolgen 😁
                                  Wind soll ja heute und morgen noch bleiben... Und irgendwie kommt er - zumindest bei mir - immer aus der falschen Richtung...
                                  Eine tolle Tour weiterhin wünscht
                                  zilka

                                  Kommentar


                                  • omorotschka
                                    Anfänger im Forum
                                    • 26.10.2009
                                    • 38
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Gestern hatte ich leider kein Netz. Damit ist das wirklich schon fast eine Wildnistour.
                                    Also ich hoffe ihr seid noch dabei@codenascher Grüße nach Steglitz
                                    ​​​​​​
                                    @Zz Es ist schon erstaunlich, was die anderen Wasserwanderer an ihren Lagerplätzen so an Gepäckmassen aus ihren Booten zaubern.
                                    Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Boote an Land wie festgewachsen zu sein scheinen
                                    Dafür kann der Wind ihnen aber auch kaum was anhaben. Und Glamping bietet sich auf so einer Runde ja schon fast an.

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210730_202203.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,21 MB ID: 3067462 Wind? Was für'n Wind? Die Frisur sitzt doch noch.

                                    Es fliegt auch immer mal ein Eisvogel vor mir her, die sind hier gar nicht mal so selten. Einmal komme ich sogar bis auf 10m ran, bevor er losfliegt.
                                    Und die Reiher lassen sich meistens auch nicht so lange Zeit für ein Foto.
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210730_202228.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,84 MB ID: 3067463 ​​​​​​
                                    zilka Von der gestrigenStrecke hinter Beeskow fand ich die Spree ab der Schleuse Neuhaus am besten, also die Drahendorfer Spree. Bis zur Einmündung in den Kanal ist es das schönste Stück der Tour, wie ich finde.
                                    Die Spree ist hier verhältnismäßig schmal und an den Ufern dicht bewachsen. Die Bäume ragen weit über das Wasser.

                                    In Neubrück gibt es ein schön gelegenes Café. Dort habe ich dann eine Pause gemacht.
                                    An einer Stelle ist es nur ein Steinwurf zum Oder Spree Kanal und es lässt sich ein Blick hinüberwerfen.

                                    ​​​​​​Einmal bin ich mit dem Faltboot auf dem Weg zur Ostsee dort entlanggepaddelt. Das zieht sich ganz schön hin.
                                    Dort fand ich dann das Stück durch Eisenhüttenstadt wiederum sehr interessant. Und die Schleuse zur Oder war auch ne Wucht.

                                    Abends gehe ich ins Wasser und hänge mich zum trocknen wieder zwischen zwei Bäume.
                                    Morgens in der Dämmerung wache ich auf weil etwas durch die Büsche stampft. Ja, da schaut jemand mit seinen Kumpels zu mir rüber.
                                    Unsere Blicke treffen sich, ich sag "Nö" und schüttel leicht den Kopf.
                                    Der Gesichtsausdruck des Wildschweins sagte "Hm, da ist Martin. Er hat uns gesehen, lasst uns lieber hier lang gehen. Vielleicht kriegt er dann nicht mit, was wir vorhaben."
                                    Dann zog die Rotte weiter.
                                    Der Oder Spree Kanal ist zu dieser Jahreszeit eigentlich auch ganz schön gelegen. Jetzt, wo die befestigten Ufer zugewachsen sind.
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210731_143355_com.android.gallery3d_edit_8076391019079.jpg Ansichten: 0 Größe: 621,9 KB ID: 3067464
                                    Aber: der Wind kommt von vorne.
                                    Bei Berkenbrück raste ich aus, versenkte das Boot und fahre nach Hause.
                                    ​​​​​​Naja...fast genau so hat es sich abgespielt.
                                    Ich hab's im Wald mit Camo abgedeckt und habe einen Zug nach Erkner erwischt. Pizza, Duschen und nachher zurück. Heute ist mein Pausentag.
                                    Ach krass. LTE. Das hatte ich ganz vergessen
                                    Grüße, Martin
                                    Zuletzt geändert von omorotschka; 02.08.2021, 20:25.

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44442
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19

                                      Kommentar


                                      • omorotschka
                                        Anfänger im Forum
                                        • 26.10.2009
                                        • 38
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Gestern Nachmittag bin ich also wieder zurück zur Spree gefahren. Vom Bahnhof musste ich dann anderthalb Kilometer durch den Wald wandern und spielte dabei Mundharmonika.
                                        Dann war ich am Versteck und das Boot war noch da. Na gut, dann geht's wohl weiter
                                        Etwa die halbe Strecke nach Fürstenwalde habe ich noch gemacht und dann eine ruhige Nacht verbracht.

                                        In Fürstenwalde gab's am Vormittag Kaffee und Brötchen. Und ich konnte mir ein Päckchen mit einem besser funktionierenden Solar Panel abholen. Trotz anfangs bedecktem
                                        Himmel und späterem Sonne Wolken Mix hat es mal mehr, mal weniger schnell geladen. Aber durchaus ok.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210801_180444.jpg Ansichten: 42 Größe: 1,25 MB ID: 3067674
                                        ​​​​Zwischendurch mache ich auf einer kleinen Insel eine Pause und währenddessen fahren jede Menge Paddelboote vorbei.
                                        An der großen Tränke ist ne Menge los, aber trotzdem kann ich die Schleppe gleich nutzen. Federleicht

                                        Hier auf der Müggelspree bin ich immer gerne unterwegs, zuletzt sogar mit Ski und Gepäckschlitten​​​​. Zumindest auf den Wiesen entlang...
                                        ​​​​​​
                                        Schnell ein Foto gemacht, bevor die nächsten Boote um die Kurve kommen
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210801_180456_com.android.gallery3d_edit_30067988283952.jpg Ansichten: 43 Größe: 782,1 KB ID: 3067673
                                        Jetzt bin ich zwischen den Bäumen auf dem Biwakplatz und die Sonne scheint nochmal richtig schön und warm.
                                        Einige wenige andere Zelter und Familien auf Radtour sind auch hier. Und es ist sehr entspannt. So ein Glück diesmal.
                                        So wünsche ich es jedem hier.
                                        ​​​​​​Viele Grüße, Martin
                                        Zuletzt geändert von omorotschka; 02.08.2021, 20:20.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X