Wandern am Flughafen Frankfurt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Belge
    Dauerbesucher
    • 23.02.2021
    • 524
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wandern am Flughafen Frankfurt

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Wandern am Flughafen Frankfurt


    Flug nach Island gebucht, den richtigen ICE am Tag des Abflugs erwischt und sogar pünktlich, Blick auf die Anzeigetafel: Kevlafik canceled.

    Ich steckte eine Stunde in der Warteschleife der Ansage von Icelandair (sie haben nicht mal einen Schalter am Flughafen) und mein Flug wurde auf den nächsten Morgen verschoben. Wie dumm kann eine Reise beginnen?

    Ich checke also vormittags im Flughafenhotel ein und beschließe, dass ein freier Tag immer auch ein Wandertag sein kann. Ein Blick auf die Karte verrät, dass der Flughafen Frankfurt von Wald umgeben ist (dunkle Erinnerung an Waldproteste wegen irgendeiner Start- oder Landebahn). Nur wie wandert man am Frankfurter Flughafen los?

    Einfach macht es der Flughafen einem nicht. Der erste Versuch ist ein Fail. Zwar kann man das Flughafenhotel Richtung Norden (dort ist der Wald) verlassen, steht dann aber auf einer Art Rampe, fünf Meter unter sich eine vierspurige Straße (die B43). Nach zweihundert Metern endet der Versuch an vielen Verbotsschildern, Betonwällen und einer Autobahnauffahrt. Ich winke in die Überwachungskameras und drehe um.
    Der zweite Versuch ebenfalls ein Fail. Ich fahre mit dem Bus von Terminal 1 hinüber ins Terminal 2 und versuche es Richtung Osten. Dort scheitere ich an der Autobahn 3. Faktisch ist der Flughafen nur mit Auto, Bus oder ähnlichem zu erreichen. Kann das sein?

    Ich drücke mich etwas vor dem Terminal 2 herum und frage 2 Polizisten mit Maschinenpistolen nach der Möglichkeit, den Frankfurter Flughafen zu Fuß zu verlassen. Sie sind nicht mal erstaunt (sie rauchen sowieso und nichts kann sie an diesem Einsatzort mehr erschüttern, scheint mir).

    Sie zeigen mir eine Richtung. Das Zauberwort heißt „Gateway Gardens“ (muss man erstmal drauf kommen).
    Hier also der einzige (mir bekannte) Weg, den Flughafen zu Fuß zu verlassen: Am Terminal 2 ans südöstliche Ende gehen. Der Betonrampe in die Rechtskurve nach unten folgen (schmaler Betonbürgersteig) und nach 400 Metern kommt man schon an die riesige Kreuzung Hugo Eckener Ring und Kapitän Lehmann Straße. Was für schöne Namen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20230207_114635273_edited.jpg
Ansichten: 814
Größe: 73,2 KB
ID: 3190779

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20230207_114635274.jpg
Ansichten: 768
Größe: 3,46 MB
ID: 3190780

    Viele Leute sind nicht unterwegs, wenige Radfahrer (die offenbar zur Arbeit im Flughafen radeln). Die A3 unterqueren, an der Feuerwache vorbei und am riesigen Kreisverkehr der B43 aufpassen, nicht überfahren zu werden. Die Autos sind schnell und Ampeln gibt es nicht.

    Auf der rechten Seite ein paar schicke Hochhäuser und Hotels, auf der linken Seite nun endlich der Wald. Hat kaum 30 Minuten gedauert. Ich nehme das „Pappelpfädchen“. Und es wird bald richtig leise. Sehr erstaunlich. Vielleicht hatte ich Glück mit dem Wind, aber es sind weder die Autobahnen noch die startenden Flugzeuge übermäßig laut zu hören.

    Auch keine Drogendealer oder zwielichtige Gestalten in dem Wald. Ein paar asiatisch scheinende Menschen in ihrer Mittagspause, Jogger, Hunde. Gar nicht schlecht der Wald. Irgendwann höre ich dann doch Schüsse. Frankfurt! Aber es scheint sich „nur“ um einen Schießstand zu handeln.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20230207_120149802.jpg
Ansichten: 751
Größe: 6,99 MB
ID: 3190781

    Ich drehe eine große Runde. Lockerer Kiefernwald, schöne Wege, sandig, fest. Wer einen Tag am Flughafen festhängt, dem sei dieses kleine Mikroabenteuer empfohlen. Besser wäre es allerdings, wenn die Flüge nicht ausfallen würden.

    Raus aus dem Flughafen Frankfurt.gpx




  • FfmDaniel
    Neu im Forum
    • 03.10.2022
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Mit Island kann es vermutlich nicht mit halten, aber ja, der Wald ist überraschend nett dort. Sollte noch jemand in die missliche Lage eines Flugausfalls kommen (so gering ist die Wahrscheinlichkeit in nächster Zeit wohl leider nicht :-( ) hier mal mein Vorschlag einer 10km Runde: bikerouter.de
    Geht vorbei an den Kelsterbacher Terrassen​​​, dem Wasserwerk Hinkelstein​ mit sehenswerter Maschinenhalle (mitten im Wald) und der Goethebuche

    Bei noch mehr Zeit könnte man weiter Richtung Norden auch noch die Schwanheimer Wiesen oder sogar die Schwanheimer Dünen ansteuern. ​​

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4896
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Der Frankfurter Flughafen hat ein gut ausgebautes Radwegenetzt, das auch intensiv beradelt wird. Wenn man auch die Startbahn West umradeln wird, wird das eine ordentliche Tagestour. Das Zeppelinmuseum ist interessant. Und es gibt auch Aussichtsterrassen, auf denen sich die Flugzeug-Fotografen drängen. Die Schwanheimer Dünen sind interessant, aber recht überlaufen. Der Mönchsbruch gefällt mir besser. Der Flughafen hat einen eigenen Förster.
      Der Stadtwald ist Naherholungsfläche. Aber auch ganz interessant. Auf allen Fuß- und Radwegen ist man aber am besten mit Gehörschutz unterwegs. Neben dem Flughafen gibt es Autobahnen und Bahnlinien. Die übrigens das Verlassen des Flughafens noch komplizieren.

      Kommentar


      • ronaldo
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 24.01.2011
        • 12853
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Sehr hübsch.
        (Beim Lesen desThreadtitels musste ich an einen Zwischenstopp zu Zeiten des Umbaus vor ein paar Jahren dort denken. Die Tour zum Flugsteig des Anschlussfluges zählt locker als "Wanderung" )

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4896
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Das habe ich auch zuerst gedacht. Zumal dort jetzt - analog zum Bahnhof mit dem berühmten "der Zug verkehrt heute mit umgekehrter Wagen-Reihenfolge"- gerne möglichst weit auseinanderliegende Gates getauscht werden.

          Kommentar


          • Wafer

            Administrator
            Lebt im Forum
            • 06.03.2011
            • 9922
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo zusammen.

            Meine Erfahrung mit dem Frankfurter Flughafen war auch nicht so schlecht! Ich kam auf dem E1 bei dem Versuch die Frankfurter Innenstadt möglichst naturnah zu umgehen genau dort vorbei und war überrascht wie grün es dort ist. Das war damals zwar so nicht geplant aber der Möchsbruch mit seinen Mooren und Wäldern ist sehr schön. Wer sich das mal ansehen will: in meinem Reisebericht gibt es einige Bilder von der Wanderung um den Flughafen herum.
            Gerade der Weg um die Startbahn West war damals ziemlich von Wildschweinen umgegraben. Ich hoffe die dortigen Revierjäger haben das heute in Griff. Wildschweine hatte ich damals zwar nicht gesehen aber die Spurenlage war eindeutig.

            Viele Grüße

            Wafer

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30218
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich bin über die positiven Rückmeldungen überrascht.
              Der Verband der Alltagsradler sieht da noch Luft nach oben: Wer unbedingt will, kommt hin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich arbeite da nicht. Aber viele meiner Nachbarn. Die durchaus mit dem Rad dorthin fahren. Im Vergleich zu Bahn und Bus wäre man vermutlich selbst zu Fuß schneller dort. Wie mir erzählt wird, gibt es dort für Angestellte auch bewachte Fahrradabstellmöglichkeiten. Da sie sich dort vermutlich auskennen, werden sie ihren Arbeitsplatz schon finden.
                Ich hätte es zum Beispiel schön gefunden, als ich noch regelmäßig beruflich nach Berlin fliegen musste, wenn ich mit dem Rad zum Flughafen gekonnt hätte. Aber für Passagiere gab es keine Fahrradparkmöglichkeiten.
                Das Radwegenetz ist ausgeschildert wie sonst auch. Mit weißgrünen Schildern. Und alles ist absolut barrierefrei. Speziell auch in den Terminals.
                Passagiere, die mit dem Flugzeug gekommen sind, verirren sich gerne mal.
                Und der ADFC? Naja. Ich treffe den nur auf irgendwelchen Sektempfängen. Ich habe vor Jahren mal dort angefragt, ob es nicht möglich wäre, mit mit meinem Rad wenigstens einen passierbaren Ausgang aus meinem Stadtteil zu gönnen. Eine Antwort habe ich nie bekommen.

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30218
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hehe, scheinbar ist das mehr nur ein PR-Artikel... danke für deine Einschätzung!
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Pfad-Finder
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 18.04.2008
                    • 12152
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich bin ca. 2018 auch mal mit dem Fahrrad am Flughafen FRA unterwegs gewesen (vom Terminal AB zum HOLM). Die Ausschilderung der Radrouten war bemerkenswert liebevoll gemacht, funktionierte am Ende aber wegen zahlreicher Baustellen nicht. Am besten war SXF mit dem Rad erreichbar. BER funktioniert nur aus der Richtung Waltersdorf ohne sinnlose Umwege, von Schönefeld aus ist es Mist.

                    Ein Kollege ist das Thema mal systematisch angegangen:
                    https://www.airliners.de/mit-rad-flu...sse-luft/41709
                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X