Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Land: Deutschland
Reisezeit: 24. April - 6. Mai 210
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Der Westweg, viel ist drüber geschrieben worden, mal so und auch mal so.
Ich wollte es selber wissen, im Sommer 2009 habe ich ihn mir als Ziel ausgesucht und mit den Planungen angefangen. Wanderführer wurden gekauft, Foren durchgesucht nach Infos und allem Wissenswerten. Im Herbst gab es dann berufliche Schwierigkeiten und alles wurde auf Eis gelegt.
Mitte März dann das OK.
. Noch schnell einen Schlafsack besorgt und einige Kleinigkeiten inc Hinfahrticket für die Bahn.
1.Tag Samstag 24.4.10 Warendorf-Pforzheim-Dillweißenstein
8.13 geht es mit der Bahn in Warendorf los, meiner besseren Hälfte eben noch zuwinken und schon rollte der Zug los. In Münster angekommen eben neu orientieren.Der Zug sollte auf Bahnsteig 17 ankommen ich stehe aber auf der 12. Kein Problem, so brauche ich um auf die 9 zu kommen nur etwas den Bahnsteig herunter zulaufen
.
Dann eine Lautsprechdurchsage:
Der IC sowieso von Hastdunichtgesehen nach weisgottwohin mit Ankunft 8:57 kommt auf Gleis 9 statt 14 und hat noch 12 min. Verspätung.
Na toll, da kommt so ein blöder Zug mit Verspätung auf genau dem Gleis , wo mein EC um 9:03 abfahren soll
Es machte sich dann leichte Panik auf dem Bahnsteig breit, die anwesenden Bahnangestellten wurden von zig Reisenden bestürmt, welcher Zug den nun als erstes kommen würde usw. Na ja der IC war als erstes drann , dafür ist meiner dann 15 min später losgerauscht. Gut das ich nicht so oft umsteigen muß. In Karlsruhe hatte er dan schon fast 5 min gutgemacht und ich hatte wieder eine relle Chance den Interregieo nach Pforzheim zu bekommen, dafür muße ich aber noch einen Sprint hinlegen ......
14.30 Uhr Ankunft in Pforzheim, eben noch schnell beim "Frikadellen-im- Labberbrötchen-König" gestärkt und dann den verblichenen Wegweisern gefolgt.

Zwischendurch noch nach einer Eisdiele gesucht und dort 80 Cent pro Kugel hingelegt
Blöde Stadt.
Mitlerweile ist es recht warm geworden, beim Aufstieg nach der Goldenen Pforte (da braucht man ja gar nicht durchlaufen) habe ich schon geölt wie ein Tier.Dafür ist hier alles schon richtig grün, sogar die großen Buchen, nicht so wie heute morgen im Münsterland.

Bis nach Dillweißenstein war es dann nicht mehr weit, in der Jugendherberge hatte ich mein Nachtlager, heiß duschen und dann die Beine hoch gelegt.
Reisezeit: 24. April - 6. Mai 210
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Der Westweg, viel ist drüber geschrieben worden, mal so und auch mal so.
Ich wollte es selber wissen, im Sommer 2009 habe ich ihn mir als Ziel ausgesucht und mit den Planungen angefangen. Wanderführer wurden gekauft, Foren durchgesucht nach Infos und allem Wissenswerten. Im Herbst gab es dann berufliche Schwierigkeiten und alles wurde auf Eis gelegt.
Mitte März dann das OK.

1.Tag Samstag 24.4.10 Warendorf-Pforzheim-Dillweißenstein
8.13 geht es mit der Bahn in Warendorf los, meiner besseren Hälfte eben noch zuwinken und schon rollte der Zug los. In Münster angekommen eben neu orientieren.Der Zug sollte auf Bahnsteig 17 ankommen ich stehe aber auf der 12. Kein Problem, so brauche ich um auf die 9 zu kommen nur etwas den Bahnsteig herunter zulaufen

Dann eine Lautsprechdurchsage:
Der IC sowieso von Hastdunichtgesehen nach weisgottwohin mit Ankunft 8:57 kommt auf Gleis 9 statt 14 und hat noch 12 min. Verspätung.
Na toll, da kommt so ein blöder Zug mit Verspätung auf genau dem Gleis , wo mein EC um 9:03 abfahren soll

Es machte sich dann leichte Panik auf dem Bahnsteig breit, die anwesenden Bahnangestellten wurden von zig Reisenden bestürmt, welcher Zug den nun als erstes kommen würde usw. Na ja der IC war als erstes drann , dafür ist meiner dann 15 min später losgerauscht. Gut das ich nicht so oft umsteigen muß. In Karlsruhe hatte er dan schon fast 5 min gutgemacht und ich hatte wieder eine relle Chance den Interregieo nach Pforzheim zu bekommen, dafür muße ich aber noch einen Sprint hinlegen ......
14.30 Uhr Ankunft in Pforzheim, eben noch schnell beim "Frikadellen-im- Labberbrötchen-König" gestärkt und dann den verblichenen Wegweisern gefolgt.

Zwischendurch noch nach einer Eisdiele gesucht und dort 80 Cent pro Kugel hingelegt

Mitlerweile ist es recht warm geworden, beim Aufstieg nach der Goldenen Pforte (da braucht man ja gar nicht durchlaufen) habe ich schon geölt wie ein Tier.Dafür ist hier alles schon richtig grün, sogar die großen Buchen, nicht so wie heute morgen im Münsterland.


Bis nach Dillweißenstein war es dann nicht mehr weit, in der Jugendherberge hatte ich mein Nachtlager, heiß duschen und dann die Beine hoch gelegt.
Kommentar