Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Eine kleine Beschreibung einer Wanderung über die Birkkarscharte, vom Hallerangerhaus zum Karwendelhaus.
Morgens um 5:30 Uhr, Start am Hallerangerhaus. Wir starten früh, weil wir vermutlich oben
eine Gewitter-Pause einlegen müssen.

Es geht erstmal 500 Höhenmeter bergab bis zum Abzweig Richtung Birkkarspitze in der Nähe der Kastenalm.

Wir gehen am Hang in der Birkkarklamm, vorbei an Strudeltöpfen.

Irgendwo in diesem unteren Teil verlieren wir den Pfad und müssen ein Stück klettern, um wieder auf den markierten Weg zu kommen.

Der Blick zurück zeigt den geschafften Aufstieg, herrliche Aussicht und Kaiserwetter.

Der Blick nach vorn zeigt die endlosen, kraftraubenden Schotterstücke.

Wir gehen mehrmals über Altschneefelder und immer wieder Schotter… in allen möglichen Körnungen

Ein Stück kurz unter dem Grat ist seilversichert. Im Vergleich zum Geröll sind diese Höhenmeter eine Wohltat

Endlich sind die Birkkarspitze und die Biwakhütte in Sicht, wir haben unser Ziel erreicht.

Auf der Scharte lassen wir uns nieder, ziehen die Schuhe aus, essen was und beobachten das beeindruckende Wolkenschauspiel vor uns.

Dann zieht es sich hinter uns im westlichen Birkkar zu. Wir gehen in die Schutzhütte, ziehen uns wärmer an und beobachten das Gewitter durch das Fenster.

Der Wind scheint ständig zu drehen, Regen und Hagel prasseln abwechselnd an das Fenster. Wir fühlen uns hier sicher, ich spüre noch, wie der Wind an der Hütte wackelt und dann schlafe ich ein… war wohl doch etwas viel heute…

Als ich wieder auffwache ist es schon nach 17 Uhr und die Sonne scheint. Ich rufe im Karwendelhaus an und reserviere 2 Lagerplätze. Dann machen wir uns an den Abstieg.

Welch eine Aussicht
Nach dem Gewitter ist vor dem Gewitter.

An diesem Abend lernen wir das Abfahren der Reisen, das macht richtig Spaß, wenn man um die Regenrinnen herum kommt
Die Gemsen bewegen sich wesentlich eleganter in diesem Gelände.

Das letzte Stück zum Karwendelhaus, bevor es sich wieder zu zieht…


Außer uns ist an dem Tag niemand in dieser Richtung über die Birkkarscharte gegangen, es war sehr anstrengend. Was soll ich sagen… es war ein wundervolles Erlebnis… ein perfekter Tag
Morgens um 5:30 Uhr, Start am Hallerangerhaus. Wir starten früh, weil wir vermutlich oben
eine Gewitter-Pause einlegen müssen.

Es geht erstmal 500 Höhenmeter bergab bis zum Abzweig Richtung Birkkarspitze in der Nähe der Kastenalm.

Wir gehen am Hang in der Birkkarklamm, vorbei an Strudeltöpfen.

Irgendwo in diesem unteren Teil verlieren wir den Pfad und müssen ein Stück klettern, um wieder auf den markierten Weg zu kommen.

Der Blick zurück zeigt den geschafften Aufstieg, herrliche Aussicht und Kaiserwetter.

Der Blick nach vorn zeigt die endlosen, kraftraubenden Schotterstücke.
Wir gehen mehrmals über Altschneefelder und immer wieder Schotter… in allen möglichen Körnungen


Ein Stück kurz unter dem Grat ist seilversichert. Im Vergleich zum Geröll sind diese Höhenmeter eine Wohltat

Endlich sind die Birkkarspitze und die Biwakhütte in Sicht, wir haben unser Ziel erreicht.

Auf der Scharte lassen wir uns nieder, ziehen die Schuhe aus, essen was und beobachten das beeindruckende Wolkenschauspiel vor uns.

Dann zieht es sich hinter uns im westlichen Birkkar zu. Wir gehen in die Schutzhütte, ziehen uns wärmer an und beobachten das Gewitter durch das Fenster.

Der Wind scheint ständig zu drehen, Regen und Hagel prasseln abwechselnd an das Fenster. Wir fühlen uns hier sicher, ich spüre noch, wie der Wind an der Hütte wackelt und dann schlafe ich ein… war wohl doch etwas viel heute…

Als ich wieder auffwache ist es schon nach 17 Uhr und die Sonne scheint. Ich rufe im Karwendelhaus an und reserviere 2 Lagerplätze. Dann machen wir uns an den Abstieg.

Welch eine Aussicht


An diesem Abend lernen wir das Abfahren der Reisen, das macht richtig Spaß, wenn man um die Regenrinnen herum kommt

Das letzte Stück zum Karwendelhaus, bevor es sich wieder zu zieht…


Außer uns ist an dem Tag niemand in dieser Richtung über die Birkkarscharte gegangen, es war sehr anstrengend. Was soll ich sagen… es war ein wundervolles Erlebnis… ein perfekter Tag

Kommentar