Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Land: Schweiz
Reisezeit: August 2012
Region/Kontinent: Mitteleuropa



Tag1


Tag für Tag wird das gefühl stärker,
der drang nach draußen zu müssen,
aber zum glück ist das ziel schon gefunden,
die Ausrüstung gerichtet, nur in den rucksack muss sie noch rein und das ist wohl einer der schwersten Aufgaben die ich noch zu bewältigen habe.
Berge von Nahrungsmittel
Zwei verschiedene Sorten Früchtemüsli gestreckt mit pflanzlichem Protein und Kaba abgepackt in Portionen von 180 Gramm,
Fertiggerichte mit der Kaffeemühle zerkleinert um die Kochzeiten zu reduzieren und das benötigte Volumen zu verringern damit ich Frühstück und Abendessen von Anfang an für 14 tage mit nehmen kann.
wie bekomme ich das den alles da rein? So? ne lieber so! Ne doch so!
Nach langem hin und her ist alles sicher im Rucksack verstaut
ich hoffe doch das es alles ist
Alle 8 Akkus für die Kamera sind aufgeladen die 3 Akkus für das Handy auch,Speicherkarten sollten auch reichen 4 stück mit je 4 gb machen 16 gb
Ob das genügt?
So dann kommt der Rucksack noch auf die Waage: 19 Kg und das mit so viel essen und 3 liter Wasser,
die Sparmaßnahmen machen sich bezahlt.
nun noch mal einen blick auf das Wetter,
...
Bes.. die nächsten 3 Tage Regen angesagt
Naja was soll´s in 14 Tagen wird es sicherlich auch mal schön werden
und ab ins Bett morgen geht´s früh raus muss ja den Zug nach Sargans erreichen
Die Gedanken lassen mich noch lange wach im Bett liegen,
aber irgendwann ist auch diese Nacht vorbei und der Wecker klingelt schon zeitig
Mit dem Auto gehts nach Freiburg gut das ich Mama´s Taxi noch nutzen kann
viel zu früh erreichen wir den Bahnhof aber lieber zu früh als zu späht.
Es regnet schon die ganze Nacht.
Als ich mein Rucksack neben mich auf den Sitz gewuchtet habe versuche ich mich erst mal zu entspannen,
aber das geht nicht, die aufregung lässt nicht locker
In Basel am badischen Bahnhof muss ich das einzigste mal umsteigen, nur ich weis noch nicht das ich vom badischen bahnhof nach Basel SBB muss und steh erst mal am Badischen bahnhof an Gleis 10 und wundere mich wieso der Zug nicht auf dem Fahrplan steht.
Ich hab ja noch zeit dann frag ich eben mal am Schalter nach...
ja da müssen sie an den anderen Bahnhof steht doch da Basel SBB, ohh ahhh danke und wie komm ich dahin?
da fahren S-bahnen wenn sie sich beeilen bekommen sie die nächste noch das sollte dann auch für ihre Verbindung reichen
ich spurte mit Rucksack durch den Bahnhof und bekomme grade rechtzeitig noch die S-bahn
dann ab auf Gleis 10 den Zug auch noch erwischt puuh jetzt muss ich nur noch richtig aussteigen dann hab ichs geschafft
Die Aussichten sind schön
langsam kommen schöne Berge ins Sichtfeld der Regen hatt auch aufgehört

viel los am kleinen Bahnhof von Sargans erst mal in einen Laden und Käse kaufen
nach dem ich mich Orientiert habe gehts los nach etwa einer halben Stunde bemerke ich das ich zwar auf der richtigen Strecke bin der Via Alpina aber in die falsche richtung laufe na dass fängt ja gut an

Der Regen lässt auch nicht auf sich warten wenns um schlechtes Wetter geht stimmt der Bericht wohl immer
also in die 3 Lagen jacke von der Deutschen Bundeswehr und weiter
durch den Wald geht´s bergauf was will ich auch erwarten bin ja in den Alpen aber zu diesem Zeitpunkt weis ich ja noch nicht was ich mir hier noch antuen werde an Höhenmetern
immer mal wieder geht es kurze stücke über wiesen




Auf schmalen Pfäden geht es durch den Rasen
seit dem ich aus Sargans gekommen bin habe ich niemanden gesehen auf einmal taucht vor mir eine gestalt auf die in die selbe Richtung wie ich läuft
nach einer weile hole ich auf... wer wandert den mit Regenschirm?
der Pfad ist zu eng um zu überholen das gepflätscher des Regens lässt nicht viel hören also laufe ich stumm weiter hinterher
irgendwann werde ich bemerkt und bei der nächsten Stelle freundlich vorbei gelassen, ich Grüße freundlich und gehe weiter
eine weile spähter mache ich pause unter dem vordach einer Scheune und esse brot mit Käse hmm Schweizer Käse
nach einer weile kommt auch wieder die Frau die ich vorhin überholt hatte wir reden eine weile und beschließen gemeinsam bis Weisstannen weiter zu gehen, sie wird von dort mit dem Bus nach hause Fahren und ich habe ja noch etwas strecke vor mir
in Weistannen werde ich von der netten frau noch auf ein Bier eingeladen welches ich dankend ablehne da ich keinen Alkohol trinke aber das Apfelschorle muss ich einfach annehmen
eine halben Liter Apfelschorle spähter muss sie auf den Bus und ich sollte auch weiter, ich bedanke mich noch ein paar mal und verabschiede mich.
bisher habe ich etwa 14 Km 900 hm im aufstieg und 350 hm im abstieg in den beinen das Wetter ist auch schlecht es regnet immer noch und ich weis noch nicht wo ich zelten soll.
Über den Foopass will ich bei dem Wetter nicht und außerdem ist das viel zu weit
Nach weiteren 4 km über mittlerweile Steinige Pfade die bei dem Wetter sehr rutschig sind erreiche ich die Alm Vorsiez dort setze ich mich erst mal hin
es ist schon späht und auf der karte sieht es nicht so aus als ob man vor dem Pass Zelten könnte also beschließe ich die Nacht hier im Massenlager zu verbringen
es ist für den Hüttenwirt okay wenn ich nur für die Nacht bezahle und mein eigenens Essen koche da alles andere mein Budget gleich am Anfang übersteigen würde
früh geht´s ins bett bin doch sehr geschafft und habe zum glück ein Massenlager für mich alleine

die ganze nacht hör ich den regen irgendwie bin ich doch froh hier in der Hütte zu sein
fortsetzung folgt...
Reisezeit: August 2012
Region/Kontinent: Mitteleuropa


Tag1

Tag für Tag wird das gefühl stärker,
der drang nach draußen zu müssen,
aber zum glück ist das ziel schon gefunden,
die Ausrüstung gerichtet, nur in den rucksack muss sie noch rein und das ist wohl einer der schwersten Aufgaben die ich noch zu bewältigen habe.
Berge von Nahrungsmittel
Zwei verschiedene Sorten Früchtemüsli gestreckt mit pflanzlichem Protein und Kaba abgepackt in Portionen von 180 Gramm,
Fertiggerichte mit der Kaffeemühle zerkleinert um die Kochzeiten zu reduzieren und das benötigte Volumen zu verringern damit ich Frühstück und Abendessen von Anfang an für 14 tage mit nehmen kann.
wie bekomme ich das den alles da rein? So? ne lieber so! Ne doch so!
Nach langem hin und her ist alles sicher im Rucksack verstaut
ich hoffe doch das es alles ist

Alle 8 Akkus für die Kamera sind aufgeladen die 3 Akkus für das Handy auch,Speicherkarten sollten auch reichen 4 stück mit je 4 gb machen 16 gb
Ob das genügt?
So dann kommt der Rucksack noch auf die Waage: 19 Kg und das mit so viel essen und 3 liter Wasser,
die Sparmaßnahmen machen sich bezahlt.
nun noch mal einen blick auf das Wetter,
...
Bes.. die nächsten 3 Tage Regen angesagt
Naja was soll´s in 14 Tagen wird es sicherlich auch mal schön werden

und ab ins Bett morgen geht´s früh raus muss ja den Zug nach Sargans erreichen
Die Gedanken lassen mich noch lange wach im Bett liegen,
aber irgendwann ist auch diese Nacht vorbei und der Wecker klingelt schon zeitig
Mit dem Auto gehts nach Freiburg gut das ich Mama´s Taxi noch nutzen kann
viel zu früh erreichen wir den Bahnhof aber lieber zu früh als zu späht.
Es regnet schon die ganze Nacht.
Als ich mein Rucksack neben mich auf den Sitz gewuchtet habe versuche ich mich erst mal zu entspannen,
aber das geht nicht, die aufregung lässt nicht locker
In Basel am badischen Bahnhof muss ich das einzigste mal umsteigen, nur ich weis noch nicht das ich vom badischen bahnhof nach Basel SBB muss und steh erst mal am Badischen bahnhof an Gleis 10 und wundere mich wieso der Zug nicht auf dem Fahrplan steht.
Ich hab ja noch zeit dann frag ich eben mal am Schalter nach...
ja da müssen sie an den anderen Bahnhof steht doch da Basel SBB, ohh ahhh danke und wie komm ich dahin?
da fahren S-bahnen wenn sie sich beeilen bekommen sie die nächste noch das sollte dann auch für ihre Verbindung reichen
ich spurte mit Rucksack durch den Bahnhof und bekomme grade rechtzeitig noch die S-bahn
dann ab auf Gleis 10 den Zug auch noch erwischt puuh jetzt muss ich nur noch richtig aussteigen dann hab ichs geschafft

Die Aussichten sind schön

viel los am kleinen Bahnhof von Sargans erst mal in einen Laden und Käse kaufen
nach dem ich mich Orientiert habe gehts los nach etwa einer halben Stunde bemerke ich das ich zwar auf der richtigen Strecke bin der Via Alpina aber in die falsche richtung laufe na dass fängt ja gut an

Der Regen lässt auch nicht auf sich warten wenns um schlechtes Wetter geht stimmt der Bericht wohl immer

also in die 3 Lagen jacke von der Deutschen Bundeswehr und weiter
durch den Wald geht´s bergauf was will ich auch erwarten bin ja in den Alpen aber zu diesem Zeitpunkt weis ich ja noch nicht was ich mir hier noch antuen werde an Höhenmetern
immer mal wieder geht es kurze stücke über wiesen
Auf schmalen Pfäden geht es durch den Rasen
seit dem ich aus Sargans gekommen bin habe ich niemanden gesehen auf einmal taucht vor mir eine gestalt auf die in die selbe Richtung wie ich läuft
nach einer weile hole ich auf... wer wandert den mit Regenschirm?
der Pfad ist zu eng um zu überholen das gepflätscher des Regens lässt nicht viel hören also laufe ich stumm weiter hinterher
irgendwann werde ich bemerkt und bei der nächsten Stelle freundlich vorbei gelassen, ich Grüße freundlich und gehe weiter
eine weile spähter mache ich pause unter dem vordach einer Scheune und esse brot mit Käse hmm Schweizer Käse

nach einer weile kommt auch wieder die Frau die ich vorhin überholt hatte wir reden eine weile und beschließen gemeinsam bis Weisstannen weiter zu gehen, sie wird von dort mit dem Bus nach hause Fahren und ich habe ja noch etwas strecke vor mir
in Weistannen werde ich von der netten frau noch auf ein Bier eingeladen welches ich dankend ablehne da ich keinen Alkohol trinke aber das Apfelschorle muss ich einfach annehmen

eine halben Liter Apfelschorle spähter muss sie auf den Bus und ich sollte auch weiter, ich bedanke mich noch ein paar mal und verabschiede mich.
bisher habe ich etwa 14 Km 900 hm im aufstieg und 350 hm im abstieg in den beinen das Wetter ist auch schlecht es regnet immer noch und ich weis noch nicht wo ich zelten soll.
Über den Foopass will ich bei dem Wetter nicht und außerdem ist das viel zu weit
Nach weiteren 4 km über mittlerweile Steinige Pfade die bei dem Wetter sehr rutschig sind erreiche ich die Alm Vorsiez dort setze ich mich erst mal hin
es ist schon späht und auf der karte sieht es nicht so aus als ob man vor dem Pass Zelten könnte also beschließe ich die Nacht hier im Massenlager zu verbringen
es ist für den Hüttenwirt okay wenn ich nur für die Nacht bezahle und mein eigenens Essen koche da alles andere mein Budget gleich am Anfang übersteigen würde
früh geht´s ins bett bin doch sehr geschafft und habe zum glück ein Massenlager für mich alleine
die ganze nacht hör ich den regen irgendwie bin ich doch froh hier in der Hütte zu sein

fortsetzung folgt...
Kommentar