[DE] Sauerland Höhenflug 1. Etappe Meinerzhagen bis Valbert

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ViviKimi
    Gerne im Forum
    • 22.03.2013
    • 69
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Sauerland Höhenflug 1. Etappe Meinerzhagen bis Valbert

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Hi!
    Auch wenns keine Reise sondern nur eine Wanderung ist, ist es vielleicht nicht ganz uninteressant, weil es über den Sauerland Höhenflug noch nicht viel hier im Forum gibt.

    Wir sind gestern den ersten Abschnitt mit 16 km von Meinerzhagen nach Valbert gelaufen - 2 Menschen - 2 Hunde. Und es war großartig. Dazu beigetragen hat sicher das Wetter, der erste absolut perfekte Wandertag nach Monaten des Regens und der Wolken .

    Erst mal die Links, falls jemand nachschlagen möchte:
    Allgemeiner Link zum Gesamtweg: http://www.sauerland-hoehenflug.de

    Man muss wissen, dass der Höhenflug zwei Einstiege hat, Altena und Meinerzhagen (NRW), sich dann in der Mitte vereinigt und dann zum Endpunkt Korbach in Hessen führt. Wir haben also den Einstieg Meinerzhagen genommen und sind die erste Etappe gelaufen
    http://www.sauerland-hoehenflug.de/D...n-nach-Korbach

    Hier die GPS-Daten in Everytrail: http://www.everytrail.com/view_trip.php?trip_id=2141266

    Die Wanderung war wunderschön. Der Höhenflug ist insgesamt wirklich gut beschildert, trotzdem haben wir es geschafft, an zwei Stellen die falsche Abzweigung zu nehmen; einmal, weil wir ein Schild übersehen haben, das von einem breiteren Weg in den Wald auf einen Pfad zeigte, einmal weil die Beschilderung nicht eindeutig war.
    Insgesamt ist es aber so, dass das "H" auf gelbem Grund so häufig auftaucht, dass man sicher weiß, dass man falsch ist, wenn man es 200 m nicht sieht.
    Ich hatte mir im Vorhinein die Tour bei Everytrail hochgeladen und dann im App auf dem Iphone abgespeichert, so konnte man auch immer schnell nachsehen, ob man noch auf dem richtigen Weg ist oder nicht. Das hat uns schon einige Male geholfen. Eine Karte hatten wir nicht mit, die wäre auch gerade in der Kombination mit den GPS-Daten auf dem iphone überflüssig gewesen.

    Wir sind zu zweit mit zwei Hunden gegangen. Wasser für die Hunde hätten wir eigentlich nicht mitnehmen müssen, es gibt immer wieder klare Bäche und kleinere Flüsse, wo die Hunde trinken können, und das Wasser war so klar, dass ich da kein Problem gehabt hätte, selber zu trinken, wenn wir nicht versorgt gewesen wären. Meines Wissens nach ist das Gebiet kein Naturschutzgebiet, so dass die Hunde frei laufen könnten. Ich gehe mit meinem Hund neue Wanderungen allerdings eigentlich immer am Bauchgurt mit Zugleine und Zuggeschirr, das ist für uns das entspannteste und berghoch kann man sich auch etwas ziehen lassen. . Wildreich ist das Gebiet schon, die Hunde hatten auf jeden Fall immer mal wieder die Nasen oben. Es gibt auch immer wieder Bänke, die zur Rast auffordern.

    Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich, viel Wald, Tannen- und Mischwald, kleine Pfade, planierte breitere Wege, Wurzelpfade, manchmal an Wiesenrändern entlang, kleine Stücke an wenig befahrenen Straßen entlang, 2 oder 3 Mal eine Straßenquerung. Für kurze Zeit hört man auch Straßenlärm entlang der Strecke, war wohl die Autobahn, das verliert sich aber schnell wieder. Es geht ziemlich gut bergauf und bergab, ein paar kurze knackige Anstiege sind dabei, aber alles gut machbar.
    Das wunderschöne an der Strecke ist jedoch, dass man immer wieder plötzlich wunderschöne Weit- und Panoramablicke in die Oberbergischen/Sauerländer Landschaften hat, mit Feldern, Wald, Wiesen, kleinen Dörfern und Kühen.
    Also einfach sehr abwechslungsreiche Landschaften, bei gutem Wetter wirklich ein Traum. Da sieht der Eifelsteig z.T. alt gegen aus.
    Wir haben auch wirklich wenige Menschen auf der Strecke getroffen, auf der ersten Hälfte zwei Hundehalter, bei Valbert , wo ungefähr auf zwei Drittel der Strecke auch ein Panoramarestaurant zur Einkehr oder in draußen aufgestellten sehr ergonomischen Holz-Wippe-Liegen zur Ruhe lädt, ein paar mehr Leute, am Ende wieder niemanden.

    Damit ihr Euch einen Eindruck machen könnt, lasse ich mal Bilder sprechen
























  • Bobster
    Erfahren
    • 20.01.2012
    • 287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE] Sauerland Höhenflug 1. Etappe Meinerzhagen bis Valbert

    Sehr schöne Bilder und
    eine interessante Schilderung Eurer Eindrücke.

    Freue mich schon auf Eure 2. Etappe.

    Danke.

    Kommentar

    Lädt...
    X