Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
PROLOG
Ursprünglich war geplant, das Weissmies mit meiner Hochtouren-Gruppe zu besteigen - von der Hohsaas-Hütte aus über den Triftgletscher.
Nachdem wir am Vorabend der Tour gesehen hatten, dass sich im Triftgletscher zeitweise stündlich Eislawinen lösen, hatten wir jedoch beschlossen, die Tour nicht zu riskieren.
Für die meisten der Gruppe war damit der Urlaub zu Ende. Da ich aber noch über eine Woche Zeit hatte, zog ich Plan B aus der Tasche, der auf einer auf hikr.org beschriebenen Tour basierte:
Vom Stausee Mattmark aus über den Ofenpass nach Italien, dann weiter zum Lago di Cingino und den Lago di Camposecco, über den Passo delle Coronette, den Passo d'Andolla, den Zwischbergenpass zur Almagellerhütte. Von dort wollte ich dann nach einem Ruhetag am 12. August das Weissmies über den Südgrat solo erklimmen und ins Saas-Tal zurückkehren. So der Plan, denn für die Freitag bis Montag waren Regen und Gewitter vorhergesagt, doch am Dienstag sollte das Wetter für das Weissmies perfekt passen.
Vor allem reizten mich an der Tour zwei Dinge: Sie führt durch eher abgelegene Täler der Alpen. Und es winkt die Option, das Weissmies doch noch zu erreichen.

1. Etappe, 7. August: Vom Stausee Mattmark zum Bivacco Cingino
2. Etappe, 8. August: Vom Bivacco Cingino zum Rifugio Andolla
3. Etappe, 9. August: Vom Rifugio Andolla zur Almagellerhütte
4. Etappe, 10. August: Von der Almagellerhütte nach Mattmark und zurück (Ohne Track)
5. Etappe, 11. August: Von der Almagellerhütte auf das Weissmies und zurück
GPS-Track
Ursprünglich war geplant, das Weissmies mit meiner Hochtouren-Gruppe zu besteigen - von der Hohsaas-Hütte aus über den Triftgletscher.
Nachdem wir am Vorabend der Tour gesehen hatten, dass sich im Triftgletscher zeitweise stündlich Eislawinen lösen, hatten wir jedoch beschlossen, die Tour nicht zu riskieren.
Für die meisten der Gruppe war damit der Urlaub zu Ende. Da ich aber noch über eine Woche Zeit hatte, zog ich Plan B aus der Tasche, der auf einer auf hikr.org beschriebenen Tour basierte:
Vom Stausee Mattmark aus über den Ofenpass nach Italien, dann weiter zum Lago di Cingino und den Lago di Camposecco, über den Passo delle Coronette, den Passo d'Andolla, den Zwischbergenpass zur Almagellerhütte. Von dort wollte ich dann nach einem Ruhetag am 12. August das Weissmies über den Südgrat solo erklimmen und ins Saas-Tal zurückkehren. So der Plan, denn für die Freitag bis Montag waren Regen und Gewitter vorhergesagt, doch am Dienstag sollte das Wetter für das Weissmies perfekt passen.
Vor allem reizten mich an der Tour zwei Dinge: Sie führt durch eher abgelegene Täler der Alpen. Und es winkt die Option, das Weissmies doch noch zu erreichen.

1. Etappe, 7. August: Vom Stausee Mattmark zum Bivacco Cingino
2. Etappe, 8. August: Vom Bivacco Cingino zum Rifugio Andolla
3. Etappe, 9. August: Vom Rifugio Andolla zur Almagellerhütte
4. Etappe, 10. August: Von der Almagellerhütte nach Mattmark und zurück (Ohne Track)
5. Etappe, 11. August: Von der Almagellerhütte auf das Weissmies und zurück
GPS-Track
Kommentar