Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Mal wieder ein paar Bergbilder... vom Familienurlaub im Vinschgau (Südtirol, Italien), mehr oder weniger stationär. Deswegen beschränke ich mich auf die Ausflüge an Stelle eines Tag-zu-Tag Reiseberichts.
Ouvertüre
Die Einleitung bildet wie üblich die versunkene Kirche am Reschensee

mit Blick zu Ortler und Königspitze

Sonnenberg
Der erste Spaziergang zielte verschämt darauf, die Klettergärten über unserem Urlaubsort kennen zu lernen. Der neueste von diesen liegt fast tausend Höhenmeter (!) oberhalb und dürfte wohl im wesentlichen eingerichtet worden sein, um der neuen "Texelbahn" (eine Großkabinenseilbahn, die die alten -inoffiziellen- Materialbahnen zu den Höfen ersetzt) noch weitere Passagiere zuzutreiben
nicht genug damit sind nach den auf einem alten Topo hauptsächlich im 6. Franzosengrad angesiedelten Routen jetzt plötzlich einige +/- 5b's dem Fels "erwachsen", mit geklebten Griffen 
Ich war nicht dort, sowas muss ja nicht sein.
Etwas talnäher befinden sich "Wintertraum" und "Wallburg". Letzteren habe ich nur erkundet, will sagen ich bin nach einer 3/4h Zustieg an der vermuteten Stelle sicherlich nochmal hundertfünfzig Höhenmeter irgendwelche Trampelpfade hoch und stand schließlich immerhin unter der "Stegerfrau":

Gegenüber grüßt die Burg Juval:

Im Eingang des Schnalstals, rund um den ehemaligen Waal"weg" verläuft ein Klettersteig ("Hoachwool"):

Der Klettergarten Wallburg verstecke sich heimtückisch unter dem Zugangsweg -- wer kann das ahnen...
Bleibt also der "Wintertraum", an einem schwülwarmen Sommertag genau das Richtige

Bisschen Schatten gibt's auch:

Auch hier hat es eine Mehrseillängen-Tour(4 +2 SL, bis UIAA V; eigene Absicherung):

Blick auf die Apfelplantagen:
Ouvertüre
Die Einleitung bildet wie üblich die versunkene Kirche am Reschensee

mit Blick zu Ortler und Königspitze

Sonnenberg
Der erste Spaziergang zielte verschämt darauf, die Klettergärten über unserem Urlaubsort kennen zu lernen. Der neueste von diesen liegt fast tausend Höhenmeter (!) oberhalb und dürfte wohl im wesentlichen eingerichtet worden sein, um der neuen "Texelbahn" (eine Großkabinenseilbahn, die die alten -inoffiziellen- Materialbahnen zu den Höfen ersetzt) noch weitere Passagiere zuzutreiben


Ich war nicht dort, sowas muss ja nicht sein.
Etwas talnäher befinden sich "Wintertraum" und "Wallburg". Letzteren habe ich nur erkundet, will sagen ich bin nach einer 3/4h Zustieg an der vermuteten Stelle sicherlich nochmal hundertfünfzig Höhenmeter irgendwelche Trampelpfade hoch und stand schließlich immerhin unter der "Stegerfrau":

Gegenüber grüßt die Burg Juval:

Im Eingang des Schnalstals, rund um den ehemaligen Waal"weg" verläuft ein Klettersteig ("Hoachwool"):

Der Klettergarten Wallburg verstecke sich heimtückisch unter dem Zugangsweg -- wer kann das ahnen...
Bleibt also der "Wintertraum", an einem schwülwarmen Sommertag genau das Richtige


Bisschen Schatten gibt's auch:

Auch hier hat es eine Mehrseillängen-Tour(4 +2 SL, bis UIAA V; eigene Absicherung):

Blick auf die Apfelplantagen:

Kommentar