Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
[DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Gabi hat von Geburt an eine Stirnlampen- und Smartphone-Allergie. Deshalb durfte ich diese wichtigen Mittel der modernen Nacht-Navigation leider nicht nutzen.
Und was habt Ihr da gelesen???
Vertrackt: Nacht packt machtvoll flach flackerndes Fachwerk - meint mit prachtvollen Grüßen
Jürgen
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Seid Ihr denn alle blind? Ok, meine beliebten Nachtfotos sind etwas unterbelichtet. Aber ich selbst habe keine Schwierigkeiten, zu erkennen, was auf den Fotos drauf ist. Deshalb bin ich einfach davon ausgegangen, dass auch Ihr die nötige Nachtsicht habt. Vor allem die vielen Rotlicht-Nutzer brüsten sich doch immer mit ihrer überlegenen Nachtsicht. Aber nein! Einige sehen gar nichts! Und dann geht ihre Fantasie mit ihnen durch! Ich werde wohl in Zukunft Bildunterschriften ergänzen müssen, damit auch die vielen Gehandicapten sehen, was Sache ist.
Zuletzt geändert von AlfBerlin; 17.12.2016, 09:49.
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Oh, oh, das wird wohl Ärger geben, ALF! Mit der Schlafaugenklappe nimmst Du Gabi nicht nur die Nacht-, sondern auch die Tagsichtfähigkeit. Außerdem ruiniert der Befestigungsgummi die Frisur. Also doch Rotlicht.
Bei Tieren reden wir von artgerechter Haltung, aber den Menschen pferchen wir in Städten zusammen.
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Rotlicht würde Gabi auch nicht helfen. Ich glaube, sie hat eine Elektrophobie. Wobei sie in ihrem Job den ganzen Technikkram benutzt. Das soll mal jemand verstehen!
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (ohne Survival-Tipps)
Baden mit Kegelrobben
Zitat von Ditschi
Warum der Wolf? Warum nicht Deutschlands größtes Raubtier, die Kegelrobbe? Stellt Euch vor, ihr badet am Norseestrand und seid plötzlich umzingelt von einem Rudel Kegelrobben? ...
Wir waren an der Nordsee Radfahren ...
... und erlebten nichts berichtenswertes.
Wir wanderten zu einer Insel:
Wir betrachteten die Werke von einheimischen Künstlern und machten Fotos:
Rainer Klose-Andrée aus Aurich
Reiner Madena aus Appeln
Reiner Schwindel aus Jever
Und wir gingen Birdwatching. Eine Sache, die so langweilig ist, dass man sie mit einem englischen Begriff bezeichnen muss:
etc. etc. etc.
Als wir schwimmen gehen wollten, lag der ganze Strand voller Kegelrobben:
Laut Wikipedia gelten Kegelrobben mit bis zu 300kg als die größten einheimischen Raubtiere Deutschlands.
Wenn man sie in Ruhe lässt, sollen sie harmlos sein. Manchmal beißen sie einen Menschen, aber nur im Spiel, und lassen ihn dann wieder los.*
Endlich hatten wir eine freie Stelle gefunden. Das Wasser war kalt. Und bald schwamm ich als Letzter in den Wellen. Nach und nach schwammen einige Kegelrobben herbei. Sie umrundeten mich und betrachteten mich neugierig über und unter Wasser. Manchmal kamen sie bis auf Armlänge heran. Als meine Freunde endlich einen Fotoapparat herausgekramt hatten, war eine halbe Stunde vergangen und es war nur noch eine Robbe übrig, die mit mir spielen wollte:
Wie alle meine Berichte beruht auch diese Geschichte auf Tatsachen.
* ACHTUNG: Kegelrobben sind keine Kuscheltiere, sondern Raubtiere mit Bärengebiss. Überlege Dir gut, ob Du für ein Foto Leib und Leben riskieren willst. Behandle die Tiere mit Respekt und bleibe auf Abstand. Bisswunden sind gefährlich.
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
In der Tat,
die Kegelrobbe schaut aus,
wie der Gast vorm Aquarium eines Fischrestaurants
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Ich denke nicht, daß das Baden mit Robben ratsam ist. Sie greifen zwar nach aller Erfahrung Menschen nicht an, sind aber sehr neugierig. Und nicht nur die großen Kegelrobben, sondern auch die kleineren Seehunde sind keine Spielgefährten, sondern Wildtiere, die ziemlich heftig beißen können und das gelegentlich auch tun.
Schaut nur mal hier unten auf die " wichtigen Punkte":
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
… aufgrund dieser Beißfreude entstand nach der Lektüre des geschilderten Erlebnisses meinerseits auch die Frage, ob das – im Bericht der Bade-Serie folgende – entspannte Personenfoto eigentlich vor oder nach dem Bade entstanden ist
Kommentar