Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
South West Coast Path / England
Mittelteil von Newquay nach Plymouth rund um Cornwall
4.4. - 21.4.2019
überwiegend solo, überwiegend im Zelt (wild)
Hallo zusammen!
Da ich gerade umständehalber etwas Zeit habe, möchte ich euch von meiner Frühjahrstour 2019 erzählen.
Im Frühjahr 2018 habe ich begonnen, den South West Coast Path in England zu laufen.
Wie der Name schon sagt, verläuft der Pfad entlang der Südwestküste Englands, Gesamtlänge 1014 km.
Schon da war es, nachdem alles geplant war, nicht ganz klar, ob das Unternehmen klappen würde, denn der Brexit stand im Raum.
Im letzten Frühling 2019 dann wurde, nachdem alles geplant war, der Brexit mitten in meine Tour hinein verlegt. Sollte ich fliegen - oder lieber nicht? Alles ging gut, wieder kein Brexit.
Dieses Mal, Frühling 2020, habe ich mit einem Freund zusammen geplant, den 3. und letzten Teil zu laufen. Der Brexit war diesmal schon erledigt, keine Visumpflicht oder sonstige Hindernisse haben sich bisher ergeben, endlich eine in dieser Hinsicht entspannte Tour.
Bis dann dieses kleine Mistviech kam und schaffte, was der Brexit nicht vermocht hat - die Tour auf Eis zu legen.
Mein Flug wäre übermorgen gegangen, ich hätte dieses Jahr fast 3 Wochen Zeit gehabt, der Wetterbericht ist phantastisch!
Mist!
Na, dann nutze ich eben die Zeit, endlich vom 2. Teil zu berichten.
Anreise 4.4.2019
Um 4:11 fährt der Bus vor meiner Haustüre weg, mit Regionalbahn und S-Bahn gelange ich nach 1,5 Std. planmäßig zum Hamburger Flughafen. Es dauerte sehr lange, bis die Schalter öffneten, 20 Min. bis Boarding, dann endlich der Gepäckaufkleber, mit dem im Müllsack verpackten Rucksack wie üblich noch zum Sperrgepäckschalter joggen, von da zur Security düsen - glücklicherweise diesmal nur eine kurze Schlange, jetzt flott zum Gate. Passt!
Der Flieger hebt pünktlich ab und um 8:30 sitze ich schon in London Heathrow im Cafe Nero.

Hier muss ich nun 3 Std. warten, bis mein National Express Bus mich nach Newquay bringt. Ich habe extra mit etwas Puffer geplant, da nicht ganz klar war, wie das wohl mit dem Brexit laufen wird, ob evtl. die Kontrollen Zeit kosten etc.
Ich versuche noch, über die Seite von National Express auf einen früheren Bus umzubuchen, aber die können gerade nicht an "Mainland Europe" verkaufen, da die Lage unklar ist ...
Egal, ist ganz gemütlich hier.
Gut, dass der Bus für die Rückfahrt schon gebucht ist!
Ich frage mich, ob ich wohl am Ende der Reise noch in der EU unterwegs bin oder an genau dieser Stelle in einem Drittstaat sitze und in die EU wieder einreisen muss, und was das dann für meine Rückreise bedeutet. Auch da habe ich vorsichtshalber Puffer eingeplant.
Ich trinke ein paar Chai Latte und stelle alle Uhren auf Inselzeit um.
Der Bus bringt mich pünktlich über Plymouth (mein Ziel für diese Reise) nach Newquay, meinen Startpunkt.
Es regnet während der Fahrt andauernd und heftig.
Ich denke an die endlosen Passagen durch knöcheltiefen Matsch im letzten Jahr.
Wie zum Abschluss letztes Jahr übernachte ich wieder im pink dorm des St. Christopher´s Inn. Diesmal habe ich den 8er-Schlafsaal nicht für mich alleine, es sind noch 3 Mädels da.
Übernachten kann man da ganz gut, das Essen - naja.
Der Wetterbericht sagt für die nächsten beiden Tage sehr viel Regen an
Nun ja, dafür habe ich mir die Sealskinz-Socken gekauft, die kann ich morgen wohl gleich testen.
Ich entscheide mich, online für St. Ives - sollte ich in 2 Tagen schaffen - ein Hostelbett zu buchen. Zum Durchtrocknen, und auch, weil ich mir den Ort etwas ausgiebiger ansehen möchte.
Den Yogi-Veggie-Burger spüle ich mit Guinness runter und falle ins Bett.
Mittelteil von Newquay nach Plymouth rund um Cornwall
4.4. - 21.4.2019
überwiegend solo, überwiegend im Zelt (wild)
Hallo zusammen!
Da ich gerade umständehalber etwas Zeit habe, möchte ich euch von meiner Frühjahrstour 2019 erzählen.
Im Frühjahr 2018 habe ich begonnen, den South West Coast Path in England zu laufen.
Wie der Name schon sagt, verläuft der Pfad entlang der Südwestküste Englands, Gesamtlänge 1014 km.
Schon da war es, nachdem alles geplant war, nicht ganz klar, ob das Unternehmen klappen würde, denn der Brexit stand im Raum.
Im letzten Frühling 2019 dann wurde, nachdem alles geplant war, der Brexit mitten in meine Tour hinein verlegt. Sollte ich fliegen - oder lieber nicht? Alles ging gut, wieder kein Brexit.
Dieses Mal, Frühling 2020, habe ich mit einem Freund zusammen geplant, den 3. und letzten Teil zu laufen. Der Brexit war diesmal schon erledigt, keine Visumpflicht oder sonstige Hindernisse haben sich bisher ergeben, endlich eine in dieser Hinsicht entspannte Tour.
Bis dann dieses kleine Mistviech kam und schaffte, was der Brexit nicht vermocht hat - die Tour auf Eis zu legen.
Mein Flug wäre übermorgen gegangen, ich hätte dieses Jahr fast 3 Wochen Zeit gehabt, der Wetterbericht ist phantastisch!
Mist!



Na, dann nutze ich eben die Zeit, endlich vom 2. Teil zu berichten.
Anreise 4.4.2019
Um 4:11 fährt der Bus vor meiner Haustüre weg, mit Regionalbahn und S-Bahn gelange ich nach 1,5 Std. planmäßig zum Hamburger Flughafen. Es dauerte sehr lange, bis die Schalter öffneten, 20 Min. bis Boarding, dann endlich der Gepäckaufkleber, mit dem im Müllsack verpackten Rucksack wie üblich noch zum Sperrgepäckschalter joggen, von da zur Security düsen - glücklicherweise diesmal nur eine kurze Schlange, jetzt flott zum Gate. Passt!
Der Flieger hebt pünktlich ab und um 8:30 sitze ich schon in London Heathrow im Cafe Nero.

Hier muss ich nun 3 Std. warten, bis mein National Express Bus mich nach Newquay bringt. Ich habe extra mit etwas Puffer geplant, da nicht ganz klar war, wie das wohl mit dem Brexit laufen wird, ob evtl. die Kontrollen Zeit kosten etc.
Ich versuche noch, über die Seite von National Express auf einen früheren Bus umzubuchen, aber die können gerade nicht an "Mainland Europe" verkaufen, da die Lage unklar ist ...
Egal, ist ganz gemütlich hier.
Gut, dass der Bus für die Rückfahrt schon gebucht ist!
Ich frage mich, ob ich wohl am Ende der Reise noch in der EU unterwegs bin oder an genau dieser Stelle in einem Drittstaat sitze und in die EU wieder einreisen muss, und was das dann für meine Rückreise bedeutet. Auch da habe ich vorsichtshalber Puffer eingeplant.
Ich trinke ein paar Chai Latte und stelle alle Uhren auf Inselzeit um.
Der Bus bringt mich pünktlich über Plymouth (mein Ziel für diese Reise) nach Newquay, meinen Startpunkt.
Es regnet während der Fahrt andauernd und heftig.
Ich denke an die endlosen Passagen durch knöcheltiefen Matsch im letzten Jahr.
Wie zum Abschluss letztes Jahr übernachte ich wieder im pink dorm des St. Christopher´s Inn. Diesmal habe ich den 8er-Schlafsaal nicht für mich alleine, es sind noch 3 Mädels da.
Übernachten kann man da ganz gut, das Essen - naja.
Der Wetterbericht sagt für die nächsten beiden Tage sehr viel Regen an

Nun ja, dafür habe ich mir die Sealskinz-Socken gekauft, die kann ich morgen wohl gleich testen.
Ich entscheide mich, online für St. Ives - sollte ich in 2 Tagen schaffen - ein Hostelbett zu buchen. Zum Durchtrocknen, und auch, weil ich mir den Ort etwas ausgiebiger ansehen möchte.
Den Yogi-Veggie-Burger spüle ich mit Guinness runter und falle ins Bett.
Kommentar