[CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Land: Tschechien/Slowakei
    Reisezeit: Ende Dezember 2012
    Region/Kontinent: Mitteleuropa
    Gebirge: Mährisch-Schlesische Beskiden, Javornik-Gebirge (Äußere Westkarpaten)

    Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.


    Bei der Hitze ist ein Winterbericht vielleicht ganz angenehm. Wie jeden Dezember hatte ich auch diesmal eine Skitour zwischen den Feiertagen geplant. Von beseonderem Interesse ist dieses Gebiet auch, weil hier der E3 durchführt. Da kann ich der Gegend schon mal auf den Zahn fühlen.
    Die Mährisch-Schlesische Beskiden sind ein ganz interessantes Gebirge, liegen sie doch in der Mährischen Walachei. Die Walachen wanderten zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert ein. Die Rumänen wurden zwar von den Tschechen "assimiliert, ein paar rumänische Lehnwörter konnten aber überleben.
    Durch die Mährisch-Schlesische Beskiden führt der E3. Zur Zeit stehe ich bei meiner E3/EB-Wanderung noch im Altvatergebirge. Die fehlenden 160km werde ich bei Gelegenheit mal "zu Fuß" abwandern. Ich hoffe ja immer noch, dass ich meine Familie dafür begeistern kann. Zur Zeit sieht es aber eher schlecht aus.


    1.Tag: Rosenau-Hütte Martinak

    Länge: 20km
    Bergauf: 1000m
    Bergab: 600m

    Gegen 9:00 Uhr sind wir in Rosenau(Rožnov pod Radhoštěm) vor Ort. Ein Zeichen für eine perfekte Planung. Die Anfahrt von Dresden hat immerhin 5h gedauert. Eine Anfahrt mit dem Zug musste ich aus Zeitgründen leider verwerfen. Unserer Gruppe besteht aus 4 Erwachsenen und 5 Kindern(bzw. Jugendlichen).

    Nur, wo ist der Schnee?



    Wie immer dauern die Startvorbereitungen etwas länger.


    Wir befinden uns auf einer Höhe von 400m. Als Optimist bin ich mir sicher, das ab 600m der Schnee anfängt.



    Im Nachhinein kann ich nur staunen, wie vor allem die Kinder ihre Ski klaglos durch den schneelosen Wald bergauf schleppten.


    Das kann doch nicht wahr sein. Hinter der nächsten Biegung muss doch endlich Schnee kommen. Aber es ist und bleibt Herbst. Ist es überhaupt noch möglich im Dezember in unseren Breitengraden eine Skitour zu machen? Der Dezember 2011 war schon nicht so üppig.




    Wir treffen auf den E3. Und hier gibt es endlich auch ein paar Schneefetzen. Bedenklicht ist, inzwischen haben wir 900m Höhe erreicht. Unsere Unterkunft liegt aber auf 800m Höhe!




    Nach einer Weile bessern sich die Schneeverhältnisse. Es kann angeschnallt werden. Und siehe da, Frau Holle meint es gut mit uns. Es schneit.



    Die Kapelle auf dem Radegast(Radhošť), die den beiden Slawenaposteln Kyrill und Method geweiht wurde.




    Die Kapelle ist ca 115 Jahre alt. Der ursprüngliche Steinbau wurde wegen der harten Witterungseinflüsse nachträglich mit Holzschindeln verkleidet. Der byzantinische Stil des Gebäudes soll die byzantinische Herkunft beider Heiliger symbolisieren. Der hölzener Vorbau kam sicherlich später hinzu.


    Von den beiden Heiligen gibt es natürlich auch Statuen.



    Das Horský Hotel Radegast. Hier oben bläst ein übler Wind (40-60km/h). Deshalb ist die Kuppe auch recht schneebefreit. Hier wollten wir eigentlich einkehren. Da der Berg aber ein Touristenhighlight ist, ist es leider etwas voll. Erwähnte ich schon, das es auch ein Bier Radegast gibt? Wir werden darauf noch etwas warten müssen.




    Serienmodell?



    Und hier haben wir den Herrn Radegast persönlich. Im Gegensatz zu den Aposteln ist der slawische Gott natürlich ein Heide.


    Damit sind wir aber noch nicht am Ende. Es folgt Pustevny.



    Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war Pustevny eine Einsiedelei. Danach ließ der Gebirgsverein für den Radhošť, der erste tschechische Touristenverein, Berghütten im walachischen Stil errichten.



    Hier können wir auch zu Mittag speisen und ein (oder zwei) Radegast genießen.




    Ein Problem bei Dezembertour sind immer die kurzen Tage. Gegen 16:00Uhr wird es halt dunkeln. Vor uns liegen noch 8,5km. Wir folgen dem E3.


    Da der Weg aber zum überwiegenden Teil sogar präpariert ist, geht es flotter als bisher voran.




    Abendsonne. Erstaunlicher Weise verschwindet der Schnee auch nicht unter 900m Höhe. Es ist nicht viel, aber es reicht.



    Wohlbehalten kommen alle an der Hütte Martinak an. So richtig zufrieden bin ich aber nicht. Der weitere Weg(E3) wird die 800m Höhe deutlich unterschreiten. Ich bin hier zum Skifahren!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

  • Abt
    Lebt im Forum
    • 26.04.2010
    • 5726
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

    Danke Chrischian,
    dass du mit deinen Bildern etwas Abkühlung ins Forum bringst.Wird aber sicher gleich anders.
    Irgendwie waren Kyrill und Methodi meines Wissens etwas in süd&östlicher Gegend angesiedelt, als sie ihre Lehren verbreiteten. Und die walachische Basilika erinnert mich auch was an einen griechisch-chinesischen Ableger dieses Glaubens.
    Für Walachen gibt es auch eine ganz andere Deutung,-Wanderhirten.
    Zu meinem Erstaunen gibt es auch in der CZ eine kleine Walachei. Insofern muss ich da mal hin.Ohne Ski.
    Schließlich wohnen bei der Kirche Wang auch keine Norweger
    http://de.wikipedia.org/wiki/Stabkirche_Wang
    Zuletzt geändert von Abt; 23.07.2013, 22:03.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

      Zitat von Abt Beitrag anzeigen
      dass du mit deinen Bildern etwas Abkühlung ins Forum bringst.Wird aber sicher gleich anders.
      Sieht mir ganz so aus, als hättest Du zuviel Zeit. Das nächste Mal kommst Du das ganze Stück Malerweg mit!

      Zitat von Abt Beitrag anzeigen
      Irgendwie waren Kyrill und Methodi meines Wissens etwas in süd&östlicher Gegend angesiedelt, als sie ihre Lehren verbreiteten.
      Extra für Dich habe ich diesen Artikel zum weiterlesen rausgesucht: Kyrill und Method – Pioniere für die Entstehung der slawischen Kulturen.

      Zitat von Abt Beitrag anzeigen
      Für Walachen gibt es auch eine ganz andere Deutung,-Wanderhirten.
      Wanderhirte passt schon.

      Zitat von Abt Beitrag anzeigen
      Zu meinem Erstaunen gibt es auch in der CZ eine kleine Walachei. Insofern muss ich da mal hin.Ohne Ski.
      Schön, wenn ich einem einem alten Mann auch noch was neues erzählen kann.
      Zuletzt geändert von ; 23.07.2013, 16:53.

      Kommentar


      • Baciu
        Dauerbesucher
        • 18.07.2013
        • 967
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen


        Na die Erfrischung ziehe ich jetzt vor

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

          Ah, ein Kenner!

          Die Brauerei befindet sich ganz in der Nähe in Nošovice bei Frýdek-Místek.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

            Wenn man sich die Karte von den Mährisch-Schlesischen Beskiden anschaut, fallen einem gleich die schönen Kämme auf. Genau das hatte ich eigentlich vor. Eine Kammtour. Mit Zelt wäre das kein Problem gewesen. Damit die Kinder mitkommen, viel das aber leider aus. Nun gibt es zum Glück jede Menge Hütten. Viele wollen aber zwischen den Feiertagen mindestens für 3-4 Tage vermieten. Mit der ersten Hütte hatte ich Glück. Ich bekam sofort eine Zusage. Das war es dann aber auch. Ich buchte die restlichen Tage auch in der Martinak. Adieu "lange" Kammtour. Man muss halt das Beste daraus machen.

            Nächstes Problem war der Schneemangel. Die Aufstiegsseite im Südwesten von 400m auf 1100m Höhe war besonders schneearm. Im Gebirgsinnern konnte man ab 800m Höhe gerade mal mit Ski fahren. Besser waren Gebiete in 1000m Höhe.

            Am 1.Tag regnete es sogar gegen Abend. Später ging der Regen in Schnee über. Wir beschlossen uns zu teilen. Die Fahrer holen die Autos an die Hütte heran, so dass wir die nächsten zwei Tage schnell höhere Gebiete erreichen konnten. Der größere Teil läuft den E3 weiter.

            2.Tag: Hütte Martinak - Rosenau

            Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.

            Länge: 20km
            Bergauf: 600m
            Bergab: 1000m


            Viel war es nicht, aber mit etwas Neuschnee sieht die Welt gleich viel besser aus.



            Nach 8,5km erreichten wir Pustevny und kehrten ein.



            Die Inneneinrichtung hatte was von einem Märchenschloß.



            Was war das? An der Wand hing eine originale KCT-Karte von 1941.





            Von Pustevny geht es über den Kamm zurück zur Kapelle. Vor uns ein sehr schneller Schneeläufer.



            Wir lassen ihn hinter uns.

            Am Hotel Radegast können wir nicht vorbeigehen und kehren ein. Heute ist es etwas leerer.

            Ein Bild ohne Nebel ist mir nicht vergönnt.



            Noch liegt genug Schnee. Wir brettern einen unpräparierten Skihang herab.



            Es ist ein Trauerspiel. Die Schneesituation hat sich nicht verbessert. Die Ski 500 Höhemeter runterzutragen ist schon hart.



            Wie gewohnt stehen unsere Autos noch auf dem Parkplatz. Die Einzigen übrigens.

            Wir nutzen den Rest des Tages, um den Javornik-Kamm(ca. 1000m hoch) zu begutachten. Interessant ist auch die Frage, wo unsere Kindergruppe abgeblieben ist.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

            Kommentar


            • Rhodan76

              Alter Hase
              • 18.04.2009
              • 3036
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

              Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
              ...Was war das? An der Wand hing eine originale KCT-Karte von 1941.
              Erinnert mich an die wirklich urige Bahnhofskneipe in Svor. Auch dort hing eine historische Karte, wenn auch wahrscheinlich nicht vom KCT:
              Aber auch ohne Karte auf jeden Fall einen Besuch wert

              Kommentar


              • Abt
                Lebt im Forum
                • 26.04.2010
                • 5726
                • Unternehmen

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                Zitat von chrischian Beitrag anzeigen

                Was war das? An der Wand hing eine originale KCT-Karte von 1941.
                Vorher!

                Für wieviel €uros duftetst du sie denn abschrauben?

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                  Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                  Vorher!

                  Für wieviel €uros duftetst du sie denn abschrauben?
                  Das war nicht nötig, ich habe eine Karte vom Beskidenverein aus den 30er Jahren.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                    Wir nutzen den Rest des Tages, um den Javornik-Kamm(ca. 1000m hoch) zu begutachten. Interessant ist auch die Frage, wo unsere Kindergruppe abgeblieben ist.
                    Nach einer kurzen Testtour auf dem Javornik-Kamm fanden wir Gruppe 2 in diesem auffällig beleuchteten Etablissement.



                    Es stellte sich als Motorest am Grenzübergang Bumbálka heraus. Die anderen sind erst kurz vor uns hier eingetroffen. Seltsam war, dass sie so lange gebraucht haben. Fehlte vielleicht ein ordentlicher Antreiber?

                    Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.

                    Länge: 12km
                    Bergauf: 570m
                    Bergab: 490m


                    Der Weg lag komplett auf dem E3 und war in meiner Skikarte als präparierte Loipe markiert! Jedoch kann man im Buch "Europäischer Fernwanderweg E3 durch die Beskiden" (Martin Simon) nachlesen:

                    Abwechslungsreich führen jetzt besonders schöne Pfade wenig anstrengend weitere 8 km durch das wellige, bewaldete Bergland. Auffällig häufig sprudelt frisches Wasser aus sorgfältig überdachten Quellen. Der Orientierung sollte allerdings höchste Aufmerksamkeit gewidmet werden. Nicht immer ist die Markierung eindeutig oder ein Abzweig schnell übersehen.
                    Zusätzlich hatten Waldarbeiter wie immer ganze Arbeit geleistet und den Wald derart verwüstet, dass ein Weg nicht mehr erkennbar war.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                      3.Tag: Javornik-Kamm

                      Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.

                      Länge: 26km
                      Bergauf: 910m
                      Bergab: 910m

                      Das Javorník-Gebirge ist ein ca. 1000m hoher Kamm. Über ihn verläuft die Grenze zwischen Tschechien und Slowakei. Ich bildete mir ein, dass man von dort die Hohe Tatra sehen könnte.



                      Bei Butorky ging es Richtung Portáš los. In 1000m Höhe lag zum Glück auch genügend Schnee.



                      Die Lysá Hora(1325m), höchster Berg der Mährisch-Schlesischen Beskiden.



                      Ein echter Kamm. Links und rechts geht es runter. Leider gibt es wegen der Bäume wenig Sicht. Die Hohe Tatra ist jedenfalls nicht zu sehen.



                      Später lichtete sich der Wald in Richtung Westen.



                      Leider ist es auf den Bildern nicht zu sehen, aber Richtung Westen kann man am Horizont einen weißen Streifen erkennen, das Altvatergebirge.

                      Präpariert ist hier natürlich nichts. Wir kommen trotzdem gut voran.



                      Beim Gipfel Velké Karlovice gab es auf Grund eines Aussichtsturmes recht gute Sicht.
                      Blick zur Malá Fatra.



                      Und da, zwischen den Bäumen, konnte ich einen Blick zur Westtatra erhaschen. Besser als nichts.



                      Wir erreichen unser Tagesziel, das Horský Hotel Portáš. Leider ist sehr voll.



                      Man merkt auch deutlich, wir sind nicht im Riesengebirge. Die Speisekarten sind nur in tschechisch.

                      Im Dezember wird es leider recht zeitig dunkel, so dass uns auf dem Rückweg die Abenddämmerung erwischt.







                      Da es erst Nachmittag war, kehrten wir noch ins Hotel Fran ein. Nicht verwunderlich ist es, dass hier mit Euro bezahlt wird. Wir befinden uns in der Slowakei.

                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

                      Kommentar


                      • Rhodan76

                        Alter Hase
                        • 18.04.2009
                        • 3036
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                        Ich brauch eindeutig mehr Urlaub Tolle Fotos!

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                          Ich verrate jetzt nicht, wieviel Tage ich mir gönne, aber ich könnte locker 50 Tage Urlaub gebrauchen!

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                            4. Tag - Lysá hora (Kahler Berg, 1325m)



                            Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.

                            Länge: 19,5km
                            Bergauf: 1000m
                            Bergab: 1000m

                            Die Lysá Hora ist mit 1325m der höchste Berg der Mährisch-Schlesischen Beskiden. Der Name kommt mir bekannt vor. Und gewiss gibt es solchen im Osterzgebirge und im Riesengebirge. Die Bedeutung ist im Deutschen jeweils gleich, Kahler Berg.

                            Leider meuterten die Kinder am letzten Tag! Das klappt auch nur, weil ein Erwachsener umkippte! Jedenfalls war es die alte Leier. "So eine lange anstrengende Tour. Wir wollen nicht so spät nach Hause!" ... Gut, sie unternehmen eine kleinere Runde und wir müssen nicht bummeln.



                            Auf einer Höhe von 750m ging es los und es lag auch etwas Schnee.



                            8km? Ist doch gar nicht weit.

                            Leider waren die Wege in den unteren Lagen ordentlich vereist.



                            Der Berggipfel war den ganzen Aufstieg nicht zu sehen. Dafür hatten wir aber ein super Wetter. Bereits auf dem Javornik-Kamm sind mir die vielen Fußgänger aufgefallen. Hier ist es noch schlimmer. Als Skifahrer war man der totale Außenseiter!

                            Nach meiner Winterkarte sollte hier eine Loipe sein.



                            Ab 900m lag dann schon ordentlich Schnee. Wie stiegen über die Straße auf. Im Sommer kann man hier mit dem Rennrad hochfahren. Mal sehen, vielleicht gibt es mal einen familienfreundlichen Radurlaub.



                            Kurz unterhalb des Gipfels kann man sich entscheiden. Längere Straße oder kurz und steil über den Skihang. Es war klar, was ich wählte. Beim Aufstieg überholte ich gleich noch ein paar Skitourengeher.



                            Zu den Feiertagen kann man die Mährisch-Schlesischen Beskiden eigentlich nicht empfehlen. Es sind einfach zu viele Leute unterwegs. Die sind nicht zu sehen, da ich möglichst Bilder ohne Menschen haben möchte. Auf dem Gipfel war das unmöglich. Es waren übrigens mindestens 20-mal soviele.



                            An Einkehr war nicht zu denken. Eine richtige Hütte war im Bau und die anderen Provisorien waren hoffnungslos überfüllt. Erstaunlichweise konnten wir uns je ein Radegast erkämpfen, welches wir stehend im Gang konsumierten.
                            Früher gab es eine deutsche Hütte vom Beskiden-Verein und eine Hütte des KČT. Beide Hütten brannten jedoch in den 70-ern ab.

                            Bereits beim Aufstieg konnte man die grandiose Aussicht genießen. Links kann man den Smrk(1276m und dahinter den Radegast(1129m) erkennen. Am Smrk kam es 2006 zu einem tödlichen Lawinenunfall. Wenn man die steilen Hänge gesehen hat, kann man sich das sehr gut vorstellen.



                            Leider ist es für einen Blick zur Hohen Tatra nicht klar genug. Am Horizont sind die Gipfel aber leicht zu erkennen.



                            Wir verweilten nicht all zu lange. Schließlich wollen die Kinder schnell nach Hause.



                            Auf vereisten Feldern kommen normale Langläufer an ihre Grenzen.



                            Einer musste abschnallen und ein Stück tragen. Mit E99-Skiern hat man keine Probleme und es macht sogar Spaß!



                            Am Parkplatz dann die Überraschung. Die Kindergruppe war noch nicht da! Wir mussten volle 2h warten. Wären sie mal mit auf die Lysá Hora gekommen, dann wären wir jetzt schon auf dem Heimweg.



                            Es ist Schade gewesen, dass es keine Kammtour geworden ist. Der Dezember ist halt eine kritische Zeit. Das nächste Mal geht's wieder mit Zelt los. Da ist man einfach flexibler. Die Kammtour werden wir bei Gelegenheit nachholen. Das Gebiet lohnt sich auf jeden Fall und es gibt noch viel zu entdecken.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                              In der Nacht zum Montag ist in Pustevny Libušín abgebrannt (radio.cz). Über die Ursache des Brandes ist noch nichts bekannt.

                              Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                              Die Inneneinrichtung hatte was von einem Märchenschloß.

                              Kommentar


                              • codenascher

                                Lebt im Forum
                                • 30.06.2009
                                • 5141
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                                Oha. Selbst wenn ich die Baude nicht kenne. Allein schon des Fotos wegen ein Jammer....





                                gesendet vom Schmatfon

                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                meine Weltkarte

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                                  Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                  Oha. Selbst wenn ich die Baude nicht kenne. Allein schon des Fotos wegen ein Jammer....
                                  Ich bin gespannt, ob und wie schnell der Wiederaufbau klappt. Bei der abgebrannten Peterbaude im Riesengebirge sieht es weiterhin trübe aus.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                                    Hier gibt es aktuelle Bilder zum Brand.

                                    Kommentar


                                    • November
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 17.11.2006
                                      • 11173
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                                      Oh, in Pustevny. Jammerschade, obwohl ich die Baude nur von außen kannte. Ich erinnere mich gern an diesen Ort.
                                      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                      Kommentar


                                      • Rhodan76

                                        Alter Hase
                                        • 18.04.2009
                                        • 3036
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [CZ][SK] Beskiden - Eine Skitour mit Hindernissen

                                        Schade Schade. Wieder ein Kleinod weniger.

                                        Bei der abgebrannten Peterbaude im Riesengebirge sieht es weiterhin trübe aus...
                                        Auch wenn es dort immer irgendwie nach Baustelle aussieht.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X