Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Languedoc-Roussillon, Südfrankreich 2014
Dieses Jahr war der Familienurlaub in Südfrankreich. In der Gegend von Béziers ist es sowohl für die Familie als auch für einen Outdoor-Aktivist keine große Herausforderung den Sommer rum zu bringen. Neben Sonne, Strand und Meer blieb noch genug Zeit für Ausflüge in die Umgebung.
Oppidum d‘Ensérune
Heute ich eine kurze Runde rund um das Oppidum d’Esérune geplant. In Nissan kehren wir zu einem knappen Mittagessen ein. Selbst die kleinen Dörfer haben tolle Bauten!

Nissan les Ensérune
Nach dem Essen geht es dann über Felder in Richtung Norden. Dann hinauf auf einen Bergrücken, auf dem das Oppidum d’Esérune liegt. Ein Oppidum ist eine alte Siedlung aus der Keltenzeit. Auf dem Weg hinauf kommt man an Siloterassen vorbei wo die Kelten ihr Getreide gelagert haben. Auf dem Weg auf den Bergrücken hinauf kommt man an Resten Keltischer Bauten vorbei.

Reste Keltischer Bauten
Leider haben wir wohl einen der wenigen Tage erwischt, wo es zuzieht. Trotzdem steigen wir noch bis ganz hinauf. Der Blick über den Étang de Montady, der nördlich liegt, ist absolut lohnend!

Der Étang de Montady
Da es leicht zu tröpfeln beginnt lassen wir den Besuch des Freilichtmuseums dann ausfallen. Die Kinder sind von sowas eh schon nicht sehr angetan, da muss man denen das dann bei Regen nicht auch noch zumuten. So steigen wir erstmal wieder ab und schauen uns den Tunnel du Malpas an.

Der Tunnel du Malpas am Canal du Midi
Am Rand des Tunnels führt ein kleiner Steg durch den Tunnel. Den gehen wir durch den Tunnel. So werden wir wenigstens nicht mehr nass.

Im Tunnel du Malpas
Als der Regen nachlässt verlassen wir den Tunnel und ziehen weiter nach Poilhes wo wir im La Tour Sarrasine direkt am Canal du Midi überragend gut essen. OT: Ich weiß, man soll keine Werbung machen aber das wir wirklich der Knaller!
Dieses Jahr war der Familienurlaub in Südfrankreich. In der Gegend von Béziers ist es sowohl für die Familie als auch für einen Outdoor-Aktivist keine große Herausforderung den Sommer rum zu bringen. Neben Sonne, Strand und Meer blieb noch genug Zeit für Ausflüge in die Umgebung.
Oppidum d‘Ensérune
Heute ich eine kurze Runde rund um das Oppidum d’Esérune geplant. In Nissan kehren wir zu einem knappen Mittagessen ein. Selbst die kleinen Dörfer haben tolle Bauten!

Nissan les Ensérune
Nach dem Essen geht es dann über Felder in Richtung Norden. Dann hinauf auf einen Bergrücken, auf dem das Oppidum d’Esérune liegt. Ein Oppidum ist eine alte Siedlung aus der Keltenzeit. Auf dem Weg hinauf kommt man an Siloterassen vorbei wo die Kelten ihr Getreide gelagert haben. Auf dem Weg auf den Bergrücken hinauf kommt man an Resten Keltischer Bauten vorbei.

Reste Keltischer Bauten
Leider haben wir wohl einen der wenigen Tage erwischt, wo es zuzieht. Trotzdem steigen wir noch bis ganz hinauf. Der Blick über den Étang de Montady, der nördlich liegt, ist absolut lohnend!

Der Étang de Montady
Da es leicht zu tröpfeln beginnt lassen wir den Besuch des Freilichtmuseums dann ausfallen. Die Kinder sind von sowas eh schon nicht sehr angetan, da muss man denen das dann bei Regen nicht auch noch zumuten. So steigen wir erstmal wieder ab und schauen uns den Tunnel du Malpas an.

Der Tunnel du Malpas am Canal du Midi
Am Rand des Tunnels führt ein kleiner Steg durch den Tunnel. Den gehen wir durch den Tunnel. So werden wir wenigstens nicht mehr nass.

Im Tunnel du Malpas
Als der Regen nachlässt verlassen wir den Tunnel und ziehen weiter nach Poilhes wo wir im La Tour Sarrasine direkt am Canal du Midi überragend gut essen. OT: Ich weiß, man soll keine Werbung machen aber das wir wirklich der Knaller!
Kommentar