Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wir planen für Sept./Okt. 2018 diese Radtour. Ein Höhepunkt soll ein Ausflug zum "hängenden Stein" sein, wohl eher nur bis zum See.
Ja, das ist eine schöne Rundtour und die Straßen sind alle sehr gut zu befahren. Den hängenden Stein könnt ihr bei gutem Wetter mit Sicherheit erreichen. Wenn ihr mit den Rädern vom Visitor Center auf der Schotterstraße einige km bis zum Beginn des Trails fahrt, dauert die Tour zum Stein und zurück max. einen halben Tag und ist easy. Und wenn ihr 3 Std. mehr Zeit habt, würde ich euch sogar eine etwas größere Rundtour empfehlen: vom hängenden Stein kann man problemlos weiter zum Pass der Maler ("pereval hudozhnikov") gehen. Die Gefährlichkeit dieses Passes betrifft nur den Abstieg auf der anderen Seite, aber der Aufstieg von eurer Seite ist ganz einfach. Die Aussicht von diesem Pass auf das eigentliche Zentrum des Ergaki ist eines der großartigsten Bergpanoramen, die ihr auf dieser Radtour sehen könnt.
Ja, das ist eine schöne Rundtour und die Straßen sind alle sehr gut zu befahren. Den hängenden Stein könnt ihr bei gutem Wetter mit Sicherheit erreichen. Wenn ihr mit den Rädern vom Visitor Center auf der Schotterstraße einige km bis zum Beginn des Trails fahrt, dauert die Tour zum Stein und zurück max. einen halben Tag und ist easy. Und wenn ihr 3 Std. mehr Zeit habt, würde ich euch sogar eine etwas größere Rundtour empfehlen: vom hängenden Stein kann man problemlos weiter zum Pass der Maler ("pereval hudozhnikov") gehen. Die Gefährlichkeit dieses Passes betrifft nur den Abstieg auf der anderen Seite, aber der Aufstieg von eurer Seite ist ganz einfach. Die Aussicht von diesem Pass auf das eigentliche Zentrum des Ergaki ist eines der großartigsten Bergpanoramen, die ihr auf dieser Radtour sehen könnt.
Wo ist denn diese abgelegene Bergkette, von der du geschrieben hast?
(Weiß nicht, ob Robtrek oft online ist, viel schreibt er ja gerade nicht, darum antworte ich mal.)
Das ist im Westsajan(-Gebirge) in Südsibirien, etwa 350 km Luftlinie südlich von Krasnojarsk. Per Straße so 600 km über Abakan, Richtung Kysyl (Tuwa).
Für russische Verhältnisse relativ gut touristisch erschlossen (gibt eine Website russisch/englisch), und liegt auch ganz günstig; von der Straße bis zu den gezeigten Bergen sind es nur ein paar Kilometer (unter 10). Kann man dann aber theoretisch noch beliebig weit in Richtung Wildnis ausdehnen...
(Ich würde die Berge auf Deutsch übrigens "Jergaki" schreiben, denn so wird das ausgesprochen. Betonung auf dem "a".)
AW: [RU] Ergaki: Durch Sibiriens Dolomiten (Russland 2017 Teil 1)
Da werden auch viele "fertige" Toure angeboten.
Dieses Jahr plane ich was ernsteres)))
Und Jergaki gibt es immer für den Fall "wenn nichts funktioniert"))) Da kann man immer hinfahren und es wird bestimmt klasse .
AW: [RU] Ergaki: Durch Sibiriens Dolomiten (Russland 2017 Teil 1)
Ich meinte mit meiner Frage nicht, wo Ergaki ist, sondern die abgelegenere Bergkette, die Robtrek in seinem Beitrag für weitere Touren in Betracht zieht.
Ich meinte mit meiner Frage nicht, wo Ergaki ist, sondern die abgelegenere Bergkette, die Robtrek in seinem Beitrag für weitere Touren in Betracht zieht.
Ach so. Okay, das weiß natürlich nur er. Da gibt es ja so einige...
Ich meinte mit meiner Frage nicht, wo Ergaki ist, sondern die abgelegenere Bergkette, die Robtrek in seinem Beitrag für weitere Touren in Betracht zieht.
Aradanskii hrebet.
Ich meine Durchqueren in voller Länge, nicht nur den Ostzipfel, wo es noch einige Pfade gibt. Die Kette liegt südwestl. vom Ergaki.
Deine Berichte über Sibirien sind echt eine Bewusstseinserweiterung. Was gibt es doch für schöne Orte auf unserem Planeten. Dein fotografisches Auge zudem, finde ich super!
Deine Berichte über Sibirien sind echt eine Bewusstseinserweiterung. Was gibt es doch für schöne Orte auf unserem Planeten. Dein fotografisches Auge zudem, finde ich super!
Dem ist nur noch die Bemerkung Deluxe für Bericht, Dein Können und Dein Auge für die Schönheiten der dortigen Natur hinzuzufügen
Ich habe hier schon einige sehr schöne Berichte über Trekking-Reisen gelesen - Deiner sprengt den Rahmen nach oben deutlich bis gewaltig!
Kommentar