Mein erstes Mal im Regenwald

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5294
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
    OT: Die Begrenzung auf 30 Bilder pro Beitrag ist wegen unsäglich langer Uploadzeiten eingeführt worden, siehe auch:
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...ag#post3288609
    Hier wurde festgestellt, dass "Die Beschränkung auf 30 Bilder pro Beitrag und weniger Pixel ... nur wenig Verbesserung gebracht" hat. Das Problem liegt offenbar woanders.

    Da ist es doch naheliegend, diese Beschränkung wieder aufzugeben zugunsten der alten, Reiseberichts-freundlichen Grenze von 100 Bildern/Beitrag und einer wenigstens leicht erhöhten maximalen Bildbreite von 1920px anstatt 1600. 1920px würde bei "normalen" Bildschirmen wenigstens formatfüllend sein.

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13714
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Stell Dir mal vor, jede Seite mit 20 Beiträgen hätte 2.000 hochaufgelöste Bilder durch 100 Beiträge/Posting.
      Laß jedes JPG mal 10 MB groß sein, jede Seite hätte also gut 20 GB zu laden.
      Quetsch nun diese 20 GB durch eine Netzwerkleitung und bedenke, daß neben den aktiven Usern auch noch nicht registrierte Gäste Reiseberichte lesen. All diese wollen ihre eigene Kopie von dem Server ziehen.
      Vielleicht ist der Rechner mit 1 Gb/s angeschlossen, vielleicht nur mit 100 Mb/s (oder gar nur 10 Mb/s? ), da wird jedenfalls ein Flaschenhals sein.
      Wann hast Du zuletzt 20 GB durch Dein heimisches Netzwerk transferiert? Wie lange hat es gedauert? Und jetzt rechne mal die übrigen User mit ein.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13714
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Sagen wir mal so:
        Dadurch, daß es bereits einige sehr gefragte, tolle Reiseberichte mit vielen großen Bildern gibt und diese oft gelesen, also geladen werden, wird es immer eine gewisse Grundauslastung des Server in Zukunft geben. Der Server läuft bereits ein paar Jahre, vielleicht kann der auch einfach nicht so viel wie neuere Modelle (und vor allem mehrere davon parallel), wie sie bei Deiner Lieblingscloudlösung mittlerweile eingesetzt werden.
        Wir haben eine einzige, kleine, unkommerzielle Schüssel - mehr nicht.
        Der Effekt der Regelung wird sein, daß es auf dem alten Server in Zukunft nicht noch zäher werden wird, wenn die Bilder immer hochauflösender werden und noch mehr Bilder erlaubt würden.
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Spartaner
          Lebt im Forum
          • 24.01.2011
          • 5294
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
          Stell Dir mal vor, jede Seite mit 20 Beiträgen hätte 2.000 hochaufgelöste Bilder durch 100 Beiträge/Posting.
          Laß jedes JPG mal 10 MB groß sein, jede Seite hätte also gut 20 GB zu laden.
          Ich bin davon ausgegangen, dass die Bilder nicht in voller Auflösung vom Server an den jeweiligen Betrachter ausgeliefert werden, sondern nur so groß, wie sie bei der Darstellung auf dem anfordernden Rechner benötigt werden. Ich dachte, das wäre Standard.
          Das Bild würde nur dann in voller Auflösung übertragen werden, wenn man extra noch mal drauf klickt, um das Vollbild zu sehen.

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 13714
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Ok, das ist ein Punkt über den ich mal bei nem Bier nachdenken muß.
            Je nach Downloadmethode des Browser kann das bei menschlichen Usern der Fall sein. Aber vielleicht lädt eben irgendjemand auch sofort die volle Auflösung? Automatisiert? Das Netz liest mit, gerne in Vollbild.
            Bestenfalls existieren verschieden große Versionen und es wird zuerst nur eine Standardansicht geladen. Wie genau das die derzeitige Software erledigt, weiß ich (noch) nicht im Detail.
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • Blahake

              Vorstand
              Fuchs
              • 18.06.2014
              • 1910
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Mal ganz abgesehen von dem technischen Kram - was ist so schlimm daran, einen Beitrag aufzuteilen? Ich hab' das ja auch schon oft gemacht und es scheint mir weniger Aufwand als ein regelmäßiges "ceterum censeo" anzufügen. 🤷

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5144
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                OT: Naja, ceterum censeo, User Spartaner spricht halt an was ihn stört und findet sich eben damit nicht ab, das es keine für ihn zufriedenstellende Lösung gibt. Finde ich gut so!
                Ich ecke damit zB. immer bei meiner Familie auf Familienfeiern in Restaurants an, weil ich schlechten Service nicht honorriere, mich beschwere und schlechtes Essen zurück gehen lasse. Sollte man viel öfters machen, nur so wird sich was ändern.


                Generell jo, brauche ich auch nicht 36 Aufnahmen einer bescheidenen Ferienwohnung/ Unterkunft, aber auch das wurde beschrieben, warum das so ist. Scroll ich drüber und freue mich stattdessen über den jovialen Schreibstil von le blanc
                Obwohl noch nicht einmal wirklich im Regenwald angekommen, super spannend und ausführlich beschrieben. Eben ein echter Spartaner. Weiter so!

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30225
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48

                  Editiert vom Moderator
                  Erstmal, wir überlegen die Diskussion hier auszulagern...

                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


                  IMHO: Es ist na klar Geschmacksache / Ermessen des Autors, wie viele Fotos er in seinen Reisebericht packt.
                  Es ist ihm auch unbenommen, wie viele Postings pro Reisetag er zeigt.

                  Aber Tag:Posting auf 1:1 zu setzen, viele Fotos:Tag >>30:1 einbauen und sich dann beschweren, das #Fotos/Posting limitiert sind, das überfordert halt die Ressourcen dieses Forums.
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • ApoC

                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 02.04.2009
                    • 6551
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                    Ich bin davon ausgegangen, dass die Bilder nicht in voller Auflösung vom Server an den jeweiligen Betrachter ausgeliefert werden, sondern nur so groß, wie sie bei der Darstellung auf dem anfordernden Rechner benötigt werden. Ich dachte, das wäre Standard.
                    Das Bild würde nur dann in voller Auflösung übertragen werden, wenn man extra noch mal drauf klickt, um das Vollbild zu sehen.
                    Jein... Das kommt darauf an die du das Bild einfügt. Wenn du ein großes Bild hochlädst und dann als "klein", "groß" oder sowas einfügst erhältst du ein stark klein gerechnetes Bild --- wenn die Funktion denn funktionieren würde. Das liegt aber nicht in unserer Hand. Daher empfehlen wir Bilder als "Vollbild" einzufügen. Hier wird im Reisebericht die maximal verfügbare Auflösung geladen und vom Browser skaliert angezeigt. Früher konnten dort auch Bilder mit 4000 px Breite hochgeladen werden, die wurden dann im Reisebericht voll geladen und auf 700 px skaliert angezeigt. Hier wurde jetzt eingestellt, dass die Bilder die mehr als 1600 px an der langen Seite haben auf 1600 px skaliert werden. Im Hintergrund werden dann aber immer noch 1600 px geladen.

                    Und was das "ich dachte das wäre Standard". Wo wird das denn so gemacht?

                    Kommentar


                    • windriver
                      Moderator
                      Fuchs
                      • 25.11.2014
                      • 2039
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                      OT: Naja, ceterum censeo, User Spartaner spricht halt an was ihn stört und findet sich eben damit nicht ab, das es keine für ihn zufriedenstellende Lösung gibt. Finde ich gut so!
                      Ich ecke damit zB. immer bei meiner Familie auf Familienfeiern in Restaurants an, weil ich schlechten Service nicht honorriere, mich beschwere und schlechtes Essen zurück gehen lasse. Sollte man viel öfters machen, nur so wird sich was ändern.
                      OT: Im Gegensatz zu den zitierten Restaurants handelt es sich hier aber um ein ehrenamtlich (!) betriebenes Forum. Da gibt es von uns Usern imho überhaubt keinen Anpruch auf eine persönlich ,, zufriedenstellende Lösung".
                      Und ansonsten gilt: Mithelfen ist wie meckern, nur mit mehr Rückgrat.

                      Zuletzt geändert von windriver; 08.04.2025, 16:30.

                      Kommentar


                      • Bottoey

                        Erfahren
                        • 15.06.2013
                        • 205
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Jo, das hört sich ja alles spannend an, echt Urwald.

                        Im Ernst, ich habe keine Ahnung von dem was hier diskutiert wird.
                        Ich bewundere aber jeder, der hier überhaupt noch einen Reisebericht schreibt und hochlädt.
                        Ist ja so einfach nicht.
                        Es ist offensichtlich, dass hier einiges der grundlegenden Erneuerung und Überarbeitung bedarf.
                        Was nicht einfach, nebenbei und ehrenamtlich zu schaffen ist. Noch dazu wo der Dank in Form von weniger Prügel besteht.

                        Meine Vorschlag wäre ein (zweckgebundener) Spendenaufruf um das Forum auf den Stand der Technik zu bringen.
                        Von dem Geld wird dann Dienst-Leistung eingekauft.
                        Keine Ahnung ob das realistisch ist.
                        Aber, ich würde mein Scherflein beigeben und glaube noch finden sich einige denen das Forum etwas Wert ist.

                        Und bitte lagert die Diskussion aus.

                        Ich bin gespannt ​ wie es für Spartaner​ im Urwald weiter geht.


                        Kommentar


                        • Lukkie
                          Neu im Forum
                          • 06.10.2024
                          • 4
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von Bottoey Beitrag anzeigen
                          Und bitte lagert die Diskussion aus.
                          Ich bin gespannt ​ wie es für Spartaner​ im Urwald weiter geht.
                          👍 Dem schließe ich mich an.

                          Kommentar


                          • Intihuitana
                            Fuchs
                            • 19.06.2014
                            • 2120
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Das letzte Bild ist ziemlich interessant. Schwarzwasser und der typische Weißsand, den es hier in Südamerika auch auf den völlig ausgelaugten Böden des Guyana Schildes gibt.

                            Bin neugierig auf den Wald selbst. Hast du eigentlich auch geangelt ? Ende der Regenzeit ist ja eigentlich nicht optimal.
                            Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                            Kommentar


                            • Spartaner
                              Lebt im Forum
                              • 24.01.2011
                              • 5294
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                              Das kommt darauf an die du das Bild einfügt. Wenn du ein großes Bild hochlädst und dann als "klein", "groß" oder sowas einfügst erhältst du ein stark klein gerechnetes Bild --- wenn die Funktion denn funktionieren würde. Das liegt aber nicht in unserer Hand. Daher empfehlen wir Bilder als "Vollbild" einzufügen. Hier wird im Reisebericht die maximal verfügbare Auflösung geladen und vom Browser skaliert angezeigt. Früher konnten dort auch Bilder mit 4000 px Breite hochgeladen werden, die wurden dann im Reisebericht voll geladen und auf 700 px skaliert angezeigt. Hier wurde jetzt eingestellt, dass die Bilder die mehr als 1600 px an der langen Seite haben auf 1600 px skaliert werden. Im Hintergrund werden dann aber immer noch 1600 px geladen.
                              Ja, jetzt erinnere ich mich. Mit dem Zufügen von immer mehr Einbettungscode um die größenreduzierten Bilder bei jedem Edit ist das Problem wohl erst entstanden.
                              Im alten Forum (vor dem Hack Ende 2020) wurden die Bilder immer halbwegs passend ausgeliefert, im neuen nun immer im Vollformat. Blöd.

                              Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                              Und was das "ich dachte das wäre Standard". Wo wird das denn so gemacht?
                              Ich dachte tatsächlich, das wäre seit vielen Jahren allgemeiner Standard. Muss ich mal gelesen haben.
                              Aber DeepSeek ist wie so oft um eine aktuelle Antwort betreffs Techniken und auch Beispiele betreffend nicht verlegen:
                              "Websites mit adaptiver Bildauslieferung"

                              Edit: ich weiß grad nicht, ob nicht angemeldete Betrachter den DeepSeek-Content überhaupt lesen können, darum kopiere ich das Ergebnis noch hier rein:

                              Websites, die Bilder dynamisch in der passenden Auflösung für das anfordernde Gerät ausliefern, nutzen häufig responsive Bildtechniken oder Content Delivery Networks (CDNs) mit adaptiver Skalierung. Hier sind Beispiele und Technologien, die dies ermöglichen:
                              1. Squarespace 7

                              Squarespace optimiert Bilder automatisch für verschiedene Geräte. Es verwendet adaptive Bildformate und skaliert Bilder basierend auf der Bildschirmgröße des Nutzers. Beispielsweise wird ein Hintergrundbild auf einem Desktop in höherer Auflösung (z. B. 1920 × 1080 Pixel) geliefert, während dasselbe Bild auf einem Smartphone in reduzierter Größe (z. B. 800 × 600 Pixel) übertragen wird. Dies geschieht durch automatische Komprimierung und Skalierung im Backend.
                              2. Shopify 25

                              Shopify nutzt eine Kombination aus vordefinierten Bildgrößen und dynamischer Skalierung. Produktbilder werden standardmäßig in 2048 × 2048 Pixel empfohlen, aber je nach Gerät (Desktop, Tablet, Mobil) automatisch verkleinert. Shopify verwendet zudem CDNs, um Bilder in optimierter Auflösung auszuliefern. Bannerbilder werden beispielsweise in 1200 × 600 Pixel für Desktops bereitgestellt, aber auf Mobilgeräten auf 600 × 300 Pixel reduziert.
                              3. Bilddatenbanken wie Unsplash oder Pexels

                              Diese Plattformen liefern Bilder in mehreren vordefinierten Größen (z. B. „Small“, „Medium“, „Large“) oder ermöglichen direkte URL-Parameter zur dynamischen Anpassung. Beispielsweise kann ein Nutzer über die API ein Bild in exakt 800 × 600 Pixel anfordern, das dann serverseitig generiert wird. Dies reduziert das Datenvolumen erheblich 56.
                              4. WordPress mit Plugins 8

                              WordPress-Websites nutzen Plugins wie Smush oder ShortPixel, die Bilder automatisch in responsive Formate konvertieren. Diese Tools generieren mehrere Versionen eines Bildes (z. B. 1920px, 1024px, 768px) und wählen basierend auf dem Gerät des Nutzers die passende Größe aus. Zudem wird das WebP-Format unterstützt, das kleinere Dateigrößen bei gleicher Qualität ermöglicht.
                              5. CDN-Dienste wie Cloudinary oder Imgix 68

                              Diese Dienste bieten dynamische Bildbearbeitung via URL-Parameter. Beispielsweise kann ein Bild mit https://example.com/image.jpg?width=800 in 800 Pixel Breite geladen werden. Unternehmen wie The Guardian oder Netflix nutzen solche CDNs, um Bilder gerätespezifisch auszuliefern. Cloudinary skaliert Bilder sogar automatisch basierend auf der Netzwerkgeschwindigkeit des Nutzers.
                              6. Google Images

                              Google liefert Suchergebnis-Thumbnails in stark komprimierten und verkleinerten Versionen (z. B. 150 × 150 Pixel). Klickt ein Nutzer auf ein Bild, wird die volle Auflösung nachgeladen. Dies spart initiales Datenvolumen und verbessert die Ladezeit 16.
                              Technologien im Hintergrund:
                              • Responsive Images mit srcset und sizes: HTML-Attribute, die dem Browser erlauben, das passende Bild auszuwählen (z. B. <img srcset="small.jpg 500w, large.jpg 2000w" sizes="(max-width: 600px) 500px, 1000px">) 6.
                              • Lazy Loading: Bilder werden erst geladen, wenn sie in den sichtbaren Bereich scrollen 6.
                              • Next-Gen-Formate wie WebP/AVIF: Höhere Komprimierung bei gleicher Qualität 68.

                              Fazit:
                              Websites, die Bilder adaptiv ausliefern, kombinieren oft Server-seitige Skalierung, CDNs und moderne Webstandards. Beispiele wie Squarespace, Shopify oder CDN-basierte Lösungen zeigen, wie effektiv dies das Datenvolumen reduziert. Für detaillierte Implementierungsstrategien lohnt ein Blick in die genannten Quellen.
                              Zuletzt geändert von Spartaner; 09.04.2025, 06:49.

                              Kommentar


                              • Spartaner
                                Lebt im Forum
                                • 24.01.2011
                                • 5294
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                Mal ganz abgesehen von dem technischen Kram - was ist so schlimm daran, einen Beitrag aufzuteilen? Ich hab' das ja auch schon oft gemacht und es scheint mir weniger Aufwand als ein regelmäßiges "ceterum censeo" anzufügen. 🤷
                                Es ist nicht "schlimm", aber für mich unschön. Die logische Einheit für so einen Reisebericht ist für mich der Tag, und wenn der zerhackt werden muss, dann ist das eben unschön. An der Gesamtzahl der Bilder im Bericht ändert sich ja auch rein gar nichts durch die 30er-Grenze anstatt 100.

                                Aber ein Argument ist tatsächlich, dass dann im Rahmen von 20 Beiträgen, die pro View am Ende geladen werden müssen, tatsächlich weniger Datenvolumen übertragen wird, da ja dann ein Tag schon mal 2 oder 3 Beiträge sind.

                                Kommentar


                                • Spartaner
                                  Lebt im Forum
                                  • 24.01.2011
                                  • 5294
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
                                  Hast du eigentlich auch geangelt ? Ende der Regenzeit ist ja eigentlich nicht optimal.
                                  Ich hatte jedenfalls Angelzeug dabei. Neben ein paar Haken und Schnur sogar ein chіnesіsches Stellnetz Größe 8m×0.8m. Gefischt habe ich dann aber doch wieder nicht, genau wie im Pаntаnаl. Ich bin da irgendwie nicht so heiß drauf.
                                  Mag sein, dass das Ende der Regenzeit nicht so gut ist fürs Fischen. Mir kam es bei der Wahl dieses Zeitpunktes darauf an, noch möglichst viel Wasser im Fluss vorzufinden. Ich hatte und habe keine Ahnung, wie weit der Wasserstand in der Trockenzeit Juni-August zurückgeht, und ob der Fluss dadurch evtl schwieriger befahrbar wird.
                                  Vor allem dachte ich, dass direkt am Ende der Regenzeit diese Verwachsungen (Beispiel Bounіаndje) weniger sind oder noch gar nicht existieren, und diese erst während der Trockenzeit wachsen.

                                  Kommentar


                                  • Dotti
                                    Erfahren
                                    • 05.04.2023
                                    • 430
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Ich lese hier mit Neugier und großem Vergnügen. Bin kein Bootsfahrer, Dschungel und Afrika interessieren mich auch eher weniger. Aber der Bericht ist so mitreisend und spannend geschrieben, aus einer Gegend über die selten berichtet wird, Ich kann's kaum abwarten wann und wie es weitergeht. Auch Ich finde die Links zu Google Maps sehr hilfreich. Ich war selber schon öfters beruflich in Westafrika und finde deine Beschreibungen von Situationen, oder besser von Menschen und wie sie mit Situationen umgehen einfach klasse-und erkenne vieles einfach auch wieder so wie Ich es erlebt habe. Auch freue Ich mich über die vielen Fotos-auch von Wohnungen und Badezimmern aus verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln eben weil es keine Wohnung auf Rügen sondern eben in z.B. Librеville ist.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X