Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Nachdem ich einige Jahre hier nicht mehr aktiv war, werd ich mal wieder einen Reisebericht beisteuern. Ist zwar schon etwas her, genauergesagt 2007, aber ich denke es war eine ganz interessante Tour.
Tourverlauf
Von Kathmandu aus geht es zunächst nach Nepalgunj, an die indische Grenze in Westnepal. Dann mit einem weiteren Inlandsflug nach Simikot, wo unser Trekking über den Himalaya startet. Die Route führt durch Gebirgslandschaften, vorbei an den Bergdörfern der Thakuri, entlang Flussläufen und über den Nara Lagna-Pass. Wir wandern zur nepalesisch-tibetischen Grenze bis zum Ort Sher auf tibetischer Seite. Hier werden wir abgeholt und nach Taklakot gebracht. Wir befinden uns jetzt südlich des Kailash, den Hinduisten und Buddhisten als "Mittelpunkt der Welt ansehen". Auf dem Weg zum heiligen Berg wandern wir an der Westküste des Manasarovar-Sees entlang und zelten an seinem Ufer. Am Kailash angekommen, nehmen wir am Saga Dawa Fest teil. Zusammen mit Pilgern von nah und fern umrunden wir innerhalb von drei Tagen den Kailash. Nächstes Ziel ist die Canyon-Landschaft des Sutlej-Flusses. Hier liegen die Ruinen von Tsaparang, der Hauptstadt des ehemaligen Königreichs Guge. Nach dem Besuch dieser 900 Jahre alten Stätte beginnt die Fahrt entlang der Nordroute nach Lhasa. Wir durchqueren den Changthang, die Hochebene Tibets. Unterwegs besuchen wir den Klosterkomplex Tashilunpo in Shigatse und den Kumbum Chörten, eine begehbare Stupa, in Gyantse. In Lhasa, dem geistigen und weltlichen Zentrum Tibets, beschließen wir die Reise mit zahlreichen Besichtigungen. Per Flugzeug geht es zurück nach Kathmandu.

Kloster Chöku Gönpa an der Westseite des Kailash
Fortsetzung folgt.
Gruß Walter
Tourverlauf
Von Kathmandu aus geht es zunächst nach Nepalgunj, an die indische Grenze in Westnepal. Dann mit einem weiteren Inlandsflug nach Simikot, wo unser Trekking über den Himalaya startet. Die Route führt durch Gebirgslandschaften, vorbei an den Bergdörfern der Thakuri, entlang Flussläufen und über den Nara Lagna-Pass. Wir wandern zur nepalesisch-tibetischen Grenze bis zum Ort Sher auf tibetischer Seite. Hier werden wir abgeholt und nach Taklakot gebracht. Wir befinden uns jetzt südlich des Kailash, den Hinduisten und Buddhisten als "Mittelpunkt der Welt ansehen". Auf dem Weg zum heiligen Berg wandern wir an der Westküste des Manasarovar-Sees entlang und zelten an seinem Ufer. Am Kailash angekommen, nehmen wir am Saga Dawa Fest teil. Zusammen mit Pilgern von nah und fern umrunden wir innerhalb von drei Tagen den Kailash. Nächstes Ziel ist die Canyon-Landschaft des Sutlej-Flusses. Hier liegen die Ruinen von Tsaparang, der Hauptstadt des ehemaligen Königreichs Guge. Nach dem Besuch dieser 900 Jahre alten Stätte beginnt die Fahrt entlang der Nordroute nach Lhasa. Wir durchqueren den Changthang, die Hochebene Tibets. Unterwegs besuchen wir den Klosterkomplex Tashilunpo in Shigatse und den Kumbum Chörten, eine begehbare Stupa, in Gyantse. In Lhasa, dem geistigen und weltlichen Zentrum Tibets, beschließen wir die Reise mit zahlreichen Besichtigungen. Per Flugzeug geht es zurück nach Kathmandu.

Kloster Chöku Gönpa an der Westseite des Kailash
Fortsetzung folgt.
Gruß Walter
Kommentar