Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Übersicht:
Dauer: 89 Tage
Kilometer: einige (RIP Tacho)
Gewicht: 20 Kg (ohne Essen, Fahrrad und Mich)
Höhenmeter: Weniger als man denkt
Regentage: 4
Langweilige Tage: 3
Beste Orte: ZorKul See, Narntal, Song Kul, Assyplateau, Marakolsee
Böse Menschen: 4
Spontane Ausweiskontrollen auf der Straße: 1
Bestechungen: 3
Radfahrer: 43
Entkeimtes Wasser: 450 Liter
Maximale mitgeschleppte Wassermenge: 9l
Wassermelonen: 13
Reifenpannen: 7
Ruinierte Reifen: 2
Übernachtungen in Unterkünften: 3
Gegessener Grieß: 2 KG
Gegessene Nudeln: Ich mag keine Nudeln mehr
Verbrauchtes Benzin: 10 l
Kosten: 1200 Euro mit Visa, ohne Ausrüstung
Probleme: keine
Route:

Original Karte: http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20100419203957
Der Reisebericht ist schon länger fertig, allerdings muss ich ihn nach und nach mit einem Konverter von HTML in BB Code konvertieren.
- Ich bin 3 Monate lang im Sommer 2011 in Zentralasien unterwegs gewesen. Ausgangspunkt war Duschanbe, da diese Stadt sehr gut mit der Air Baltic erreichbar ist.
- Über den Khaburabot-Pass ging es ins Panjital und über Ishkashim in den Wakan Korridor.
- Ich konnte Zugang zum Zorkul-Nationalpark bekommen und auf sehr einsamen Pfaden nach Murgab zurückfinden.
- Dem Pamir-Highway folgte ich nach Kirgistan, um über Jalal-Abad und Kasarman zum Song-Kul-See zu glangen.
- Am Rand vom Issuk Kul vorbei habe ich die erst waghalsig enge, und später irrational breite Hauptstraße nach Biskek genommen.
- Von Biskek ging es direkt nach Almaty um von dort eine recht ordentliche Runde durch Kasachstans Westen zu machen: Assy-Plateau - Dschungarischer Alatau - ordentlich viel Wüste - Ust Kamenogorsk - Altaigebirge - Marcakolsee - Wüste - noch mehr Wüste - Almaty
Dauer: 89 Tage
Kilometer: einige (RIP Tacho)
Gewicht: 20 Kg (ohne Essen, Fahrrad und Mich)
Höhenmeter: Weniger als man denkt
Regentage: 4
Langweilige Tage: 3
Beste Orte: ZorKul See, Narntal, Song Kul, Assyplateau, Marakolsee
Böse Menschen: 4
Spontane Ausweiskontrollen auf der Straße: 1
Bestechungen: 3
Radfahrer: 43
Entkeimtes Wasser: 450 Liter
Maximale mitgeschleppte Wassermenge: 9l
Wassermelonen: 13
Reifenpannen: 7
Ruinierte Reifen: 2
Übernachtungen in Unterkünften: 3
Gegessener Grieß: 2 KG
Gegessene Nudeln: Ich mag keine Nudeln mehr
Verbrauchtes Benzin: 10 l
Kosten: 1200 Euro mit Visa, ohne Ausrüstung
Probleme: keine
Route:

Original Karte: http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20100419203957
Der Reisebericht ist schon länger fertig, allerdings muss ich ihn nach und nach mit einem Konverter von HTML in BB Code konvertieren.
Kommentar