Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
[SE] Padjelantaleden und Nordkalottleden – Umgedreht wegen Schnee
Land: Schweden
Reisezeit: Mitte bis Ende Juli 2019
Region: Lappland/Padjelanta
Karte: Komoot-Link(etwas runterscrollen)
Im letzten Jahr konnte ich leider nicht den ganzen Padjelantaleden laufen. Drum habe ich mich dieses Jahr dazu entschieden, den verpassten Teil vom Kvikkjokk aus zu laufen und dann über Sulitjelma dorthin zurückzugehen. So zumindest der Plan - aber erst einmal von Anfang an …
Freitag, 12. Juli 2019 – Die Anreise nach Stockholm
Nach einer unentspannten Bahnfahrt im Stehen zum Hamburger Flughafen, keimt nach Check-In und Sicherheitskontrolle das erste Gefühl von Urlaub auf, als ich Schwedisch am Gate höre. Mit einer schwedischen Metalband an Bord geht es pünktlich nach Stockholm Arlanda und von dort aus fix mit dem Arlanda Express in die Stadt.

Hamburg Airport

Arlanda Express
Dort komme ich für eine Nacht im Scandic Upplandsgatan unter, wo auch schon der Abholzettel für mein Kocher-Paket bereitliegt. Warum habe ich nur erwartet, mal ein Paket direkt in ein Hotel geliefert zu bekommen. Nach einer kleinen Runde durch die Stadt ist der Tag auch schon zu Ende.

Centralbron Stockholm
Samstag 13. Juli 2019 – In Stockholm und die Bahnfahrt nach Norden
Nach einem letzten reichhaltigen Frühstück bleibt noch viel Zeit für Paketabholung, Ausrüstungskauf und Sightseeing, denn mein Nachtzug nach Lappland fährt erst nach 18:00 Uhr. Die Paketabholung klappt reibungslos und bei Naturkompaniet auf der Kungsgatan erstehe ich noch eine Gaskartusche und ein Raincover, dessen Verlust ich kurz vor der Reise erst bemerkt habe.

Der Kocher ist angekommen

Kungsgatan Stockholm
Danach ergibt sich eine ausschweifende Runde von der Gamla Stan bis zum Djurgården und zurück zum Hotel zur Abholung meins deponierten Gepäcks. Aus der Runde resultieren gleich mal die ersten zwanzig Kilometer meiner Reise.




Stärkung vor der Zugfahrt
Mit Trekkingrucksack auf dem Rücken mache ich mich auf den Weg zum Bahnhof. In Stockholm stelle ich so eher einen Fremdkörper dar, am Bahnsteig zum Zug 94 in den Norden ändert sich das aber schlagartig. Hier dominiert ein buntes Meer aus Trekkingrucksäcken klar das Bild.

hier haben sich doch tatsächlich Personen ohne Trekkingrucksack ins Bild gedrängt
Eine halbe Stunde vor Abfahrt kriecht dann der etwas antiquiert aussehende Nachtzug in den Bahnhof und es kommt Bewegung in die Rucksäcke. Ich suche meinen Wagen mit dem Schlafabteil, das ich mir für die Anreise in den Norden gegönnt habe. Für mich alleine etwas dekadent, ich kann aber im Großraumabteil auf Sitzen schlecht bis gar nicht pennen.
Pünktlich geht es dann los und nach dem es außerhalb von Stockholm immer weniger zu sehen gibt, sortiere ich alles aus meinem Gepäck aus, was ich in Kvikkjokk lassen will und kontrolliere meinen Rucksack in der Enge des Abteils nochmal auf Vollständigkeit. Danach gibt’s noch ein kaltes Bier aus dem Speisewagen zu meinem Rentier-Wrap aus einem Stockholmer Coop, bevor ich versuche, eine Mütze Schlaf auf meinem ruckelnden Bett zu bekommen.

Gepäck drin, Abteil voll

Ein Quadratmeter Nasszelle

Das letzte Abendmahl … in Zivilisation
Land: Schweden
Reisezeit: Mitte bis Ende Juli 2019
Region: Lappland/Padjelanta
Karte: Komoot-Link(etwas runterscrollen)
Im letzten Jahr konnte ich leider nicht den ganzen Padjelantaleden laufen. Drum habe ich mich dieses Jahr dazu entschieden, den verpassten Teil vom Kvikkjokk aus zu laufen und dann über Sulitjelma dorthin zurückzugehen. So zumindest der Plan - aber erst einmal von Anfang an …
Freitag, 12. Juli 2019 – Die Anreise nach Stockholm
Nach einer unentspannten Bahnfahrt im Stehen zum Hamburger Flughafen, keimt nach Check-In und Sicherheitskontrolle das erste Gefühl von Urlaub auf, als ich Schwedisch am Gate höre. Mit einer schwedischen Metalband an Bord geht es pünktlich nach Stockholm Arlanda und von dort aus fix mit dem Arlanda Express in die Stadt.

Hamburg Airport

Arlanda Express
Dort komme ich für eine Nacht im Scandic Upplandsgatan unter, wo auch schon der Abholzettel für mein Kocher-Paket bereitliegt. Warum habe ich nur erwartet, mal ein Paket direkt in ein Hotel geliefert zu bekommen. Nach einer kleinen Runde durch die Stadt ist der Tag auch schon zu Ende.

Centralbron Stockholm
Samstag 13. Juli 2019 – In Stockholm und die Bahnfahrt nach Norden
Nach einem letzten reichhaltigen Frühstück bleibt noch viel Zeit für Paketabholung, Ausrüstungskauf und Sightseeing, denn mein Nachtzug nach Lappland fährt erst nach 18:00 Uhr. Die Paketabholung klappt reibungslos und bei Naturkompaniet auf der Kungsgatan erstehe ich noch eine Gaskartusche und ein Raincover, dessen Verlust ich kurz vor der Reise erst bemerkt habe.

Der Kocher ist angekommen

Kungsgatan Stockholm
Danach ergibt sich eine ausschweifende Runde von der Gamla Stan bis zum Djurgården und zurück zum Hotel zur Abholung meins deponierten Gepäcks. Aus der Runde resultieren gleich mal die ersten zwanzig Kilometer meiner Reise.




Stärkung vor der Zugfahrt
Mit Trekkingrucksack auf dem Rücken mache ich mich auf den Weg zum Bahnhof. In Stockholm stelle ich so eher einen Fremdkörper dar, am Bahnsteig zum Zug 94 in den Norden ändert sich das aber schlagartig. Hier dominiert ein buntes Meer aus Trekkingrucksäcken klar das Bild.

hier haben sich doch tatsächlich Personen ohne Trekkingrucksack ins Bild gedrängt
Eine halbe Stunde vor Abfahrt kriecht dann der etwas antiquiert aussehende Nachtzug in den Bahnhof und es kommt Bewegung in die Rucksäcke. Ich suche meinen Wagen mit dem Schlafabteil, das ich mir für die Anreise in den Norden gegönnt habe. Für mich alleine etwas dekadent, ich kann aber im Großraumabteil auf Sitzen schlecht bis gar nicht pennen.
Pünktlich geht es dann los und nach dem es außerhalb von Stockholm immer weniger zu sehen gibt, sortiere ich alles aus meinem Gepäck aus, was ich in Kvikkjokk lassen will und kontrolliere meinen Rucksack in der Enge des Abteils nochmal auf Vollständigkeit. Danach gibt’s noch ein kaltes Bier aus dem Speisewagen zu meinem Rentier-Wrap aus einem Stockholmer Coop, bevor ich versuche, eine Mütze Schlaf auf meinem ruckelnden Bett zu bekommen.

Gepäck drin, Abteil voll

Ein Quadratmeter Nasszelle

Das letzte Abendmahl … in Zivilisation
Kommentar