Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Skye Trail 2014
27. März bis 6. April 2014
Nachdem meine letzte Tour in 2012 war hielt es nicht mehr aus und musste schnellstmöglich wieder raus. Die längere Abstinenz war bedingt durch Stress in der Uni und ein Auslandssemester. Im März/April 2014 hatte ich dann ein kleines Zeitfenster, in dem eine Wanderung möglich war. Bedingt durch die Jahreszeit und meiner Sehnsucht nach dem Norden war das Ziel schnell klar: Schottland. Auf der Suche nach möglichen Zielen stieß ich hier im Forum auf den Skye Trail. Dieser passte optimal in das Zeitfenster von 7 Wandertagen. Zudem sprach mich die Landschaft an und ich versprach mir wenige Menschen und Abenteuer, da man teilweise im weglosen Gelände geht. Ein Kommilitone hatte auch Zeit und Lust. Er hätte auch bei meiner vorherigen Tour 2012 schon Lust gehabt, aber hatte damals keine Zeit und keine Ausrüstung. Endlich klappte es, sodass wir Flug, Hostel und den Bus nach Portree buchten konnten. Bei der Vorbereitung richteten wir uns auf sehr schlechtes Wetter und Temperaturen bis 0 Grad ein.
Nachdem ich am 26. März meine letzte Klausur hinter mich gebracht hatte, ging es am 27. März endlich los.
Wir hatten einen vierstündigen Aufenthalt in Amsterdam. Diesen nutzten wir sogleich, um die Stadt kennen zu lernen.



In Edinburgh angekommen (Landung ca. 17 Uhr) war unsere erste Aufgabe, Brennstoff zu organisieren. Dank diesem Forum waren wir zum Glück nicht planlos. Wir machten uns auf die Suche nach einem Sportladen (Tiso Edinburgh in der Rose Street), um Spiritus (Methylated Spirit) für meinen Trangia Kocher zu kaufen. Anschließend bezogen wir unser Hostel und erkundeten die Stadt. Unser Hostel war für junge Leute wie uns genau das richtige (St. Christophers Edinburgh) und hatte eine eigene Bar mit Live Musik. Bevor wir ins Bett gingen suchten wir den Busbahnhof, damit am nächsten Tag nichts schief geht. Die Abfahrt unseres Busses war nämlich um 5:15 Uhr morgens!


Obwohl es sehr frisch war und wir in Jacker herumgelaufen sind, liefen sehr viele Menschen nur im T-shirt herum. Diese Schotten....
Nur 7 Tage später sollten wir diejenigen sein, die im T-shirt herumlaufen.

Die Burger in unserem Hostel waren unglaublich lecker. Dazu gab es ein eisgekühltes Tennent’s Lager. Lecker!
27. März bis 6. April 2014
Nachdem meine letzte Tour in 2012 war hielt es nicht mehr aus und musste schnellstmöglich wieder raus. Die längere Abstinenz war bedingt durch Stress in der Uni und ein Auslandssemester. Im März/April 2014 hatte ich dann ein kleines Zeitfenster, in dem eine Wanderung möglich war. Bedingt durch die Jahreszeit und meiner Sehnsucht nach dem Norden war das Ziel schnell klar: Schottland. Auf der Suche nach möglichen Zielen stieß ich hier im Forum auf den Skye Trail. Dieser passte optimal in das Zeitfenster von 7 Wandertagen. Zudem sprach mich die Landschaft an und ich versprach mir wenige Menschen und Abenteuer, da man teilweise im weglosen Gelände geht. Ein Kommilitone hatte auch Zeit und Lust. Er hätte auch bei meiner vorherigen Tour 2012 schon Lust gehabt, aber hatte damals keine Zeit und keine Ausrüstung. Endlich klappte es, sodass wir Flug, Hostel und den Bus nach Portree buchten konnten. Bei der Vorbereitung richteten wir uns auf sehr schlechtes Wetter und Temperaturen bis 0 Grad ein.
Nachdem ich am 26. März meine letzte Klausur hinter mich gebracht hatte, ging es am 27. März endlich los.
Wir hatten einen vierstündigen Aufenthalt in Amsterdam. Diesen nutzten wir sogleich, um die Stadt kennen zu lernen.



In Edinburgh angekommen (Landung ca. 17 Uhr) war unsere erste Aufgabe, Brennstoff zu organisieren. Dank diesem Forum waren wir zum Glück nicht planlos. Wir machten uns auf die Suche nach einem Sportladen (Tiso Edinburgh in der Rose Street), um Spiritus (Methylated Spirit) für meinen Trangia Kocher zu kaufen. Anschließend bezogen wir unser Hostel und erkundeten die Stadt. Unser Hostel war für junge Leute wie uns genau das richtige (St. Christophers Edinburgh) und hatte eine eigene Bar mit Live Musik. Bevor wir ins Bett gingen suchten wir den Busbahnhof, damit am nächsten Tag nichts schief geht. Die Abfahrt unseres Busses war nämlich um 5:15 Uhr morgens!


Obwohl es sehr frisch war und wir in Jacker herumgelaufen sind, liefen sehr viele Menschen nur im T-shirt herum. Diese Schotten....
Nur 7 Tage später sollten wir diejenigen sein, die im T-shirt herumlaufen.

Die Burger in unserem Hostel waren unglaublich lecker. Dazu gab es ein eisgekühltes Tennent’s Lager. Lecker!
Kommentar