Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Land: Schweden, Norwegen
Reisezeit: September
Region/Kontinent: Nordeuropa
Höchste Zeit für meinen Reisebericht von letztem Jahr - vermutlich war ich noch nie so spät an. Es verschlug uns wieder nach Lappland, dieses Mal hatten wir uns den Gränsleden ausgesucht. Eigentlich wollten wir im Anschluss noch einiges weiter wandern, aber gleich am ersten Tag wurde das Motto der diesjährigen Tour zu "Ta det lugnt!" Wer mich bzw. meine Reiseberichte kennt, wird fragen "Ist das nicht immer so?" Eigentlich schon, aber dieses Mal war es extrem. Nun gut, ich bin immer noch zu dick, ich werde nicht jünger, und ein Rucksack mit Essen für 16 Tage ist nun mal schwer. Außerdem war das Wetter am Anfang eher durchwachsen.
Aber wie immer - wir hatten eine tolle Tour, und ich kann den Gränsleden nur empfehlen. Die Landschaft ist klasse und zeigt durchaus unterschiedliche Gesichter Lapplands. Auch die Variante, im Anschluss über Pauro und Sitas weiterzugehen, fanden wir gut. Etwas überrascht war ich, dass wir kaum Leute trafen. Eine Fünfergruppe in den ersten beiden Tagen, danach niemanden mehr bis Sitas. Okay, wir waren wie immer spät in der Saison, aber so einsam hätte ich es mir nicht vorgestellt. Zum Abschluss sollte es nach einem Ruhetag noch eine kleine Runde in der Nähe von Abisko geben, aber der erste Schnee (und deutliche Minusgrade) ließen diese kürzer als geplant ausfallen.
Ich wünsche euch viel Spaß mit meinem Reisebericht, der hoffentlich nicht zu lange braucht. Wie immer werde ich ihn in Etappen schreiben. Und auch dieses Jahr gilt: Fotos zahlreich und unbearbeitet.
Reisezeit: September
Region/Kontinent: Nordeuropa
Höchste Zeit für meinen Reisebericht von letztem Jahr - vermutlich war ich noch nie so spät an. Es verschlug uns wieder nach Lappland, dieses Mal hatten wir uns den Gränsleden ausgesucht. Eigentlich wollten wir im Anschluss noch einiges weiter wandern, aber gleich am ersten Tag wurde das Motto der diesjährigen Tour zu "Ta det lugnt!" Wer mich bzw. meine Reiseberichte kennt, wird fragen "Ist das nicht immer so?" Eigentlich schon, aber dieses Mal war es extrem. Nun gut, ich bin immer noch zu dick, ich werde nicht jünger, und ein Rucksack mit Essen für 16 Tage ist nun mal schwer. Außerdem war das Wetter am Anfang eher durchwachsen.
Aber wie immer - wir hatten eine tolle Tour, und ich kann den Gränsleden nur empfehlen. Die Landschaft ist klasse und zeigt durchaus unterschiedliche Gesichter Lapplands. Auch die Variante, im Anschluss über Pauro und Sitas weiterzugehen, fanden wir gut. Etwas überrascht war ich, dass wir kaum Leute trafen. Eine Fünfergruppe in den ersten beiden Tagen, danach niemanden mehr bis Sitas. Okay, wir waren wie immer spät in der Saison, aber so einsam hätte ich es mir nicht vorgestellt. Zum Abschluss sollte es nach einem Ruhetag noch eine kleine Runde in der Nähe von Abisko geben, aber der erste Schnee (und deutliche Minusgrade) ließen diese kürzer als geplant ausfallen.
Ich wünsche euch viel Spaß mit meinem Reisebericht, der hoffentlich nicht zu lange braucht. Wie immer werde ich ihn in Etappen schreiben. Und auch dieses Jahr gilt: Fotos zahlreich und unbearbeitet.

Kommentar