[FI] Pyhä-Luosto Nationalpark, August 2010 und Oktober 2011

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meron
    Erfahren
    • 27.07.2012
    • 141
    • Privat

    • Meine Reisen

    [FI] Pyhä-Luosto Nationalpark, August 2010 und Oktober 2011

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Region: finnisch Lappland, Pyhä-Luosto Nationalpark
    Reisezeit: 2 Tagestouren Mitte August 2010 + 1 Tagestour Anfang Oktober 2011
    Art des Berichts: Doppeltbericht; größtenteils Fotoimpressionen + wenige Zeilen dazu


    Da der Pyhä-Luosto Nationalpark bei den ODS-Berichten noch nicht vertreten ist und ich schon zwei mal da war, habe ich mich entschieden die Lücke zu schließen

    Dies ist ein Doppelbericht, da er sowohl die Sommertour 2010 als auch die Herbsttour 2011 behandelt. Ich war mit unterschiedlichen Mitwanderern unterwegs daher ist der bekannteste Abschnitt des Parks, die Isokuru doppelt besucht worden. Ich fand den Herbst deutlich spannender, was glaube ich auch auf den Fotos zu sehen ist. Wobei man dazu sagen muss, dass 2011 eine deutlich bessere Kamera dabei war, was den reinen Bildvergleich nicht ganz fair macht.

    Der Pyhä-Luosto Nationalpark ist ein für Lappland kleinerer Nationalpark, der sich sehr gut für Tagestouren eignet. Es gibt aber auch einen etwas längeren Treck von 35km mit Übernachtungsmöglichkeiten. Sehr empfehlen kann ich den Park für alle, die nicht soviel Zeit mitbringen und dennoch einen Einblick in die Natur von finnisch Lappland erlangen wollen. Aber auch für Finnland Erfahrene lohnt sich der Park.


    So jetzt geht es los mit August 2010

    Wir waren bei Verwandte meiner Mitreisende in Luosto unter und starteten von dort unsere Tour. Da wir mit dem Auto unterwegs waren, waren wir recht unabhängig und besuchten zunächst die Aittakuru mit ihrer Freilichtbühne


    Aittakuru


    Aittakuru, Blick hinauf


    Und die Bühne, Blick aus den Zuschauerrängen. Die Akustik ist wohl so gut, dass die Konzerte hier keine elektronische Verstärkung brauchen.


    Weiter ging es zum Parkplatz am Pyhätunturi, von wo wir nach Besuch im Infozentrum unsere Tour starteten.
    Die Route verlief zunächst zu Aapamooren, dann durch die Isokuru und in einem großen Bogen zurück zum Parkplatz



    Ein Toteisloch


    in den Aapamooren


    Blick aus dem Moor zur Bergkette


    der Berg mit Mast ist der Pyhätunturi


    weiter durch den Wald


    Richtung Isokuru


    Am Beginn der Schlucht


    die Isokuru






    einer der wenigen Wasserfälle in Finnland


    Isokuru


    Ausstieg aus der Isokuru


    Am zweiten Tag bestiegen wir den Luosto und wanderten von da zur Amethyst-Mine, wo wir dann von der Verwandtschaft aufgesammelt wurden. Die Strecke war schön, wenn auch weniger spektakulär als die am Tag zuvor. Die Besichtigung der Mine war leider nicht so spannend.


    Aufstieg zum Luosto, hier gibt es noch Stufen


    Regen zieht auf


    Auf dem Luosto, Blick zum Pyhätunturi, jetzt ging es über Steinfelder runter


    typische Landschaft nachdem wir wieder tiefer waren.


    Blick zurück zum Luosto


    kurz vor der Mine, hinten sieht man wieder den Luosto


    so jetzt geht es weiter mit Oktober 2011.

    wir waren wieder mit dem Auto da. Wir bestiegen zunächst den Noitatunturi und gingen dann auf dem Rückweg durch die Isokuru. Diesmal kamen wir aus der anderen Richtung.


    noch im Wald





    netter Rastplatz kurz vorm Aufstieg


    die Aussicht war nicht ganz so toll Hoch ging es ausschließlich über Blöcke


    oben! Blick nach Russland


    etwas tiefer gabs wieder etwas zu sehen

    und jetzt die Isokuru im Ruska





















    Danach ging es nur noch zurück zum Parkplatz



    Fazit:

    Mir hat die Gegend zu beiden Jahreszeiten gut gefallen. Dennoch fand ich trotz schlechten Wetters den Herbst noch einmal deutlich schöner. Den Park selbst kann ich sowohl für Erfahrene als auch für Lappland Neulinge empfehlen. Auf jeden Fall lohnt ein Besuch im Besucherzentrum (u.a. zur Streckenplanung. Die Wege sind recht unterschiedlich. Die einfachen Wege sind ausgebaut und hier trifft man auch einige andere Wanderer. Die schwierigen Wege führen teilweise komplett über Steinfelder und sind dementsprechend anstrengender. Dafür ist man hier für sich.
    Zuletzt geändert von Meron; 30.05.2013, 12:02.

  • Meron
    Erfahren
    • 27.07.2012
    • 141
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [FI] Pyhä-Luosto Nationalpark, August 2010 und Oktober 2011

    Habe am Beginn im falschen Moment Enter gedrückt und daher den Bericht schon nach einer Zeile gepostet
    Jetzt ist es fertig!

    Kommentar


    • Mika Hautamaeki
      Alter Hase
      • 30.05.2007
      • 4006
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [FI] Pyhä-Luosto Nationalpark, August 2010 und Oktober 2011

      Tolle Bilder. Ist man dort für Übernachtungen auf feste Plätze angewiesen oder kann man frei zelten?
      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
      A. v. Humboldt.

      Kommentar


      • Meron
        Erfahren
        • 27.07.2012
        • 141
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [FI] Pyhä-Luosto Nationalpark, August 2010 und Oktober 2011

        Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
        Tolle Bilder. Ist man dort für Übernachtungen auf feste Plätze angewiesen oder kann man frei zelten?
        nach

        http://www.outdoors.fi/destinations/...s/Default.aspx

        ist zelten nur an bestimmten Plätzen erlaubt. Davon gibt es aber reichlich und ich würde jetzt nicht erwarten, dass da allzu viel los ist. Gerade bei den Laavus dürfte man sehr sicher abends für sich sein.

        Kommentar


        • efbomber
          Erfahren
          • 23.08.2010
          • 228
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [FI] Pyhä-Luosto Nationalpark, August 2010 und Oktober 2011

          Zitat von Meron Beitrag anzeigen
          Da der Pyhä-Luosto Nationalpark bei den ODS-Berichten noch nicht vertreten ist und ich schon zwei mal da war, habe ich mich entschieden die Lücke zu schließen
          Gute Entscheidung, Meron!
          Das sieht dort wirklich toll aus. Die Bühne find ich ja genial! Weißt du rein zufällig, ob das Equipement alles über die Wege dort hoch geschleppt wird und oft Veranstaltungen statt finden?

          Zitat von Meron Beitrag anzeigen
          Dennoch fand ich trotz schlechten Wetters den Herbst noch einmal deutlich schöner.
          Auf jeden Fall wirkt die Gegend durch den schönen Farbkontrast trotz schlechterem Wetter gleich heimeliger. Die Bilder vermitteln dadurch viel mehr Atmosphäre!

          Danke für den Bericht und die Fotos! Hoffe, dass sowas auch andere Leute inspiriert Kurztouren zu posten. Ich möchte wetten, dass uns so einiges entgeht, weil die Leute denken, ohje, mit so einer Wochenend- oder Tagestour komme ich hier auf keinen grünen Zweig. Das stimmt aber nicht! Also alle bitte auch fleißig Berichte zu kurzen Trips schreiben!!

          Gruß
          David

          Kommentar


          • Meron
            Erfahren
            • 27.07.2012
            • 141
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [FI] Pyhä-Luosto Nationalpark, August 2010 und Oktober 2011

            Zitat von efbomber Beitrag anzeigen
            Gute Entscheidung, Meron!
            Das sieht dort wirklich toll aus. Die Bühne find ich ja genial! Weißt du rein zufällig, ob das Equipement alles über die Wege dort hoch geschleppt wird und oft Veranstaltungen statt finden?
            Der Weg bis zur Bühne ist relativ breit. Von daher würde ich erwarten, dass zumindest Sackkarren und ähnliches eingesetzt werden. Veranstaltungen gibt es dort mehrere pro Sommer. Also schon regelmäßig, aber alles andere als im Dauerbetrieb.



            Zitat von efbomber Beitrag anzeigen
            Danke für den Bericht und die Fotos! Hoffe, dass sowas auch andere Leute inspiriert Kurztouren zu posten. Ich möchte wetten, dass uns so einiges entgeht, weil die Leute denken, ohje, mit so einer Wochenend- oder Tagestour komme ich hier auf keinen grünen Zweig. Das stimmt aber nicht! Also alle bitte auch fleißig Berichte zu kurzen Trips schreiben!!
            Sehe ich auch so, daher auch danke für deinen Tyresta Bericht!
            Ich könnte da auch selbst noch ein paar Touren von Gegenden in Schweden und Finnland ohne ODS-Bericht hinzufügen. Muss mal durch meine Fotos gehen und dann mal schauen, über was ich was zu berichten hätte.

            Kommentar


            • Mika Hautamaeki
              Alter Hase
              • 30.05.2007
              • 4006
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [FI] Pyhä-Luosto Nationalpark, August 2010 und Oktober 2011

              Zitat von Meron Beitrag anzeigen
              nach

              http://www.outdoors.fi/destinations/...s/Default.aspx

              ist zelten nur an bestimmten Plätzen erlaubt. Davon gibt es aber reichlich und ich würde jetzt nicht erwarten, dass da allzu viel los ist. Gerade bei den Laavus dürfte man sehr sicher abends für sich sein.
              Perfekt, danke für den Link. (Den hatte ich sogar schon gespeichert )
              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
              A. v. Humboldt.

              Kommentar

              Lädt...
              X