[SE] Kreuz und quer durch Schwedens höchste Berge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mika Hautamaeki
    Alter Hase
    • 30.05.2007
    • 3980
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [SE] Kreuz und quer durch Schwedens höchste Berge

    Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
    Öhhhhmmm naja..... Sagen wir mal ich werde in nicht weiter absehbarer Zukunft mit dem Schreiben anfangen.
    OT: Na, das will ich hoffen, sonst komm ich mit nem Meinungsverstärker vorbei (Kiste Pils bspw?)
    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
    A. v. Humboldt.

    Kommentar


    • DerNeueHeiko
      Alter Hase
      • 07.03.2014
      • 3149
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [SE] Kreuz und quer durch Schwedens höchste Berge

      ...und ich muss erstmal einen Workflow zum "Entwickeln" der Bilder finden (und eigentlich vorher noch Dias der letzten fünf Jahre sortieren und teilweise rahmen - dieser Sommer war mein erster Digital-Urlaub)

      Außerdem kennt ihr die Gegend doch eh alle ;)

      MfG, Heiko

      Kommentar


      • Nuklid
        Erfahren
        • 09.06.2013
        • 437
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [SE] Kreuz und quer durch Schwedens höchste Berge

        Schöner Bericht, hat Spaß gemacht auf den Fotos vom Kaskasavagge und am Nallo einzelne Orte wiederzuerkennen.

        Und Hut ab vor den Entfernungen, die du über Geröll hingelegt hast.

        Dein Fazit spricht mir teilweise aus der Seele, z.B. bezgl. Stöcken - hätte ich auch nicht missen wollen. Auch uns war der Kungsleden deutlich zu voll - sogar schlimmer als erwartet, trotz Vorwarnung. Allerdings war da auch der Fjäll-Räven unterwegs.

        Kommentar


        • theslayer
          Dauerbesucher
          • 13.11.2013
          • 586
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [SE] Kreuz und quer durch Schwedens höchste Berge

          Vielen Dank für den tollen Bericht. Viele Teile der Strecke bin ich dieses Jahr auch gelaufen, allerdings fand ich besonders deine Beschreibungen des Kaffedalen und des Durlings Led super. So detailliert habe ich nichts in die Richtung gefunden im Forum und da ich es dieses Jahr ausgelassen habe, aber für nächstes Jahr auf die Liste gesetzt habe, wird es sicherlich von größtem Nutzen sein!

          Grüße
          Daniel
          Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
          Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

          Kommentar


          • Hinkelstein
            Anfänger im Forum
            • 31.08.2011
            • 44
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [SE] Kreuz und quer durch Schwedens höchste Berge

            Zitat von Taffinaff Beitrag anzeigen
            Fünfter Tag
            23.8., Tjäktjavagge - Sälkastugorna - Singivagge, 12 km, + 200 m

            Auf die wohlverdiente Schokolade folgte ein wohlverdienter Schlaf, der leider zu früh zu Ende ging.



            Camp Tjäktjavagge
            Kannst du bei der Matratze eigentlich ordentlich schlafen oder knittert die bei jeder Drehung?

            Kommentar


            • Taffinaff
              Fuchs
              • 03.01.2014
              • 1067
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [SE] Kreuz und quer durch Schwedens höchste Berge

              Zitat von Hinkelstein Beitrag anzeigen
              Kannst du bei der Matratze eigentlich ordentlich schlafen oder knittert die bei jeder Drehung?

              Da knistert gar nichts. Zu Hause im Wohnzimmer kann man ein dezentes Rascheln vernehmen, wenn man mit der Matte ohne was drunter auf dem Parkett liegt. Unterwegs habe ich wirklich nichts davon gehört. Siehe auch hier.

              Taffi

              Kommentar

              Lädt...
              X