Hallo zusammen,
wir (Bergwanderer, Klettersteigerfahrung) planen am 29./30. Juni die Besteigung der Zugspitze über das Höllental, Übernachtung auf der Höllentalangerhütte. Die klassische Route eben.
Nun hat es ja noch einmal Neuschnee gegeben, und ob das zusammen mit dem Altschnee beim derzeitigen Wetter in den oberen Lagen des Klettersteigs abschmilzt, ist fraglich. Mit Schnee generell haben wir kein Problem, nur wenn noch Teile des Stahlseiles unter einer Schneedecke sein sollten, werden wir die Tour wohl eher nicht machen.
Da der Termin fix ist, wäre nun die Idee, bei ungünstigen Bedingungen auf der Zugspitze von der Höllentalangerhütte über das Matheisenkar auf die Alpspitze zu steigen, da diese ein paar Meter tiefer liegt. Kennt sich jemand in der Region aus und kann die Strecke empfehlen? Wo steigt man da am besten ab, ist der Normalweg über den Alpspitzsteig geeignet? Oder gibt es eine Alternativroute, die über zwei Tage von der Höllentalangerhütte oder insgesamt im Raum Garmisch-Partenkirchen zu machen ist? Ich würde mich über eine Antwort freuen
wir (Bergwanderer, Klettersteigerfahrung) planen am 29./30. Juni die Besteigung der Zugspitze über das Höllental, Übernachtung auf der Höllentalangerhütte. Die klassische Route eben.
Nun hat es ja noch einmal Neuschnee gegeben, und ob das zusammen mit dem Altschnee beim derzeitigen Wetter in den oberen Lagen des Klettersteigs abschmilzt, ist fraglich. Mit Schnee generell haben wir kein Problem, nur wenn noch Teile des Stahlseiles unter einer Schneedecke sein sollten, werden wir die Tour wohl eher nicht machen.
Da der Termin fix ist, wäre nun die Idee, bei ungünstigen Bedingungen auf der Zugspitze von der Höllentalangerhütte über das Matheisenkar auf die Alpspitze zu steigen, da diese ein paar Meter tiefer liegt. Kennt sich jemand in der Region aus und kann die Strecke empfehlen? Wo steigt man da am besten ab, ist der Normalweg über den Alpspitzsteig geeignet? Oder gibt es eine Alternativroute, die über zwei Tage von der Höllentalangerhütte oder insgesamt im Raum Garmisch-Partenkirchen zu machen ist? Ich würde mich über eine Antwort freuen

Kommentar