[DE] Schneesicherheit im Harz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johannes2801
    Erfahren
    • 16.06.2004
    • 259
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Schneesicherheit im Harz

    Hallo,
    ich überlege derzeit, vielleicht Mitte Februar für ein paar Tage in den Harz zu fahren. Habt Ihr Erfahrungen mit der Schneesicherheit in der Zeit? Ich wollte mich in Torfhaus einquartieren in der Hoffnung in der Höhe mehr Glück mit dem Schnee zu haben. Außerdem könnte ich da direkt aus der Herberge in die Langlaufloipen fallen. Ich hab kein Auto und habe keine große Lust, von der Unterkunft noch umständlich mit dem Bus zur Loipe zu fahren.

    Was vielleicht gegen Torfhaus spricht, ist, dass eigentlich die Ostseite des Harz das kältere Klima haben dürfte, oder? Da finde ich Schierke sehr reizvoll, aber das liegt gleich wieder einige hundert Meter tiefer.

    Vielen Dank für Eure Hinweise.
    Johannes
    Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Schau doch einfach mal auf die WEBCAMS. Zur Zeit siehts da eher mau aus, genauso wie die letzten Wochen.
    Eigentlich lag diesen Winter nur kurz vor Weihnachten ordentlich Schnee.
    Wenn die Wetterlage so bleibt kann mans wohl vergessen mit Schnee diesen Winter.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30218
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Also wenn Schnee daliegt ist Torfhaus garantiert gerammelt voll. Wenn Du kurzfristig ein Bett bekommst liegt demnach kein Schnee...

      Man muß es also darauf ankommen lassen -- oder in einen der benachbarten Orte gehen, auch wenn dann ein- oder zweihundert Höhenmeter bis zur jeweiligen Kammloipe fällig sind.

      Vorletztes Jahr war's auch schon in tieferen Lagen ok.


      Oder halt zelten.

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Johannes2801
        Erfahren
        • 16.06.2004
        • 259
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo ihr Zwei,
        danke für Eure schnellen Antworten.

        Ich (bzw. eigentlich wir) wollte nach den Schulferien fahren, da wird es hoffentlich etwas ruhiger sein. Und eventuell auch unter der Woche, um nicht in die Horden der Wochenendausflügler zu kommen. Ich bin nicht so ganz sicher auf den Brettern, meine letzten Langlaufrunden sind schon ein paar Jahre her, da will ich lieber keine schmerzhaften Nahkontakte auf der Loipe haben...

        Was ich eigentlich am allerliebsten hätte ist eine langfristige Schneegarantie, damit ich jetzt buchen kann.... Und natürlich sollten zugleich möglichst wenig Menschen unterwegs sein...

        Die Webcams beobachte ich schon eifrig, aber auch regelmäßiges Begutachten erhöht die Schneemenge leider nicht....

        Liebe Grüße
        Johannes
        Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

        Kommentar


        • Lotta
          Dauerbesucher
          • 17.12.2007
          • 929

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Johannes,
          eine Schneegarantie für den Harz gibts imo nicht. Ich war dort dieses Jahr bis jetzt einmal Alpinski fahren, kurz danach war das ganze Weiß aber auch schon wieder weggetaut. Vor zwei Jahren lag ungewöhnlich viel Schnee, das solltest du nicht unbedingt als Maßstab nehmen, dieses Jahr wiederum vergleichsweise wenig.
          Lass dir davon aber nicht die Urlaubslaune nehmen, sondern versuch deinen Urlaubsort so zu legen, dass du es auch nicht allzu weit zu Ersatzaktivitäten hast. Eine Loipe in der Nähe ist sicherlich auch wichtig, aber auch andere Aktivitäten sollten für den Fall der Fälle das kein Schnee liegt, in der Nähe möglich sein...

          Hier mal ein Link mit einem Ampelsystem über die Schneelage auf Pisten und Loipen. Das hilft dir zwar auch nur kurz vor Abreise etwas, aber dort siehst du auch, wo Skifahren überall möglich ist:
          http://www.harz-ski.de/?site=pistenzustand.php

          Torfhaus möchte ich dir nicht ausreden, aber über ein paar Nachteile solltest du dir im klaren sein. Ich fahre alle zwei Wochen durch Torfhaus durch und es liegt im Gegensatz zu anderen Orten im Harz besonders häufig im Nebel. Nach Torfhaus fahren bei erstem Schneefall auch sämtliche Tagestouristen aus Braunschweig, Wolfsburg etc., da es am schnellsten zu erreichen ist, in Torfhaus ist am Wochenende bei Schnee also wirklich dir Hölle los: Autos und Menschen wohin man nur schaut...

          Ein Schlechtwettertipp im Harz wäre die Kristalltherme Altenau "Heißer Brocken". Sie wurde gerade erst eröffnet, so dass ich selber noch nicht dort war, klingt aber sehr vielversprechend:
          http://www.kristalltherme-altenau.de/index.jsp

          lg Lotta

          Kommentar


          • Coenig
            Fuchs
            • 09.07.2005
            • 1400
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Mit der Schneesicherheit im Harz ist das so eine Sache. Bis vor einem Jahr hätte ich Dir gesagt, dass der Januar und Februar zumindest oberhalb von 700 Metern schneesicher sind, aber das gilt wohl nicht mehr. Trotzdem würde ich den Kopf aber nicht in den Sand stecken. Es schneit ja immerhin wieder...
            Und ein paar mal konnte ich schon Ski fahren. Soo schlecht war der Winter bisher nun auch nicht...

            Prinzipiell ist Mitte Februar auch die schneesicherste Zeit. Ich würde da an Deiner Stelle einfach was buchen. Ein bisschen Risiko ist immer dabei.
            Alternativen in der Höhe um die 800 Meter zum Torfhaus sind eigentlich nur Sonnenberg und Oderbrück. Zuerst gespurt wird immer am Sonnenberg. Beide Siedlungen finde ich erheblich schöner als das Tagestouristenziel Torfhaus.

            In der Woche buchen, klingt übrigens vernünftig. Das kann ich Dir nur anraten

            Hier noch ne nette und günstige Adresse:
            Hütte am Achtermann
            www.instagram.com/christian.engelke

            Kommentar


            • Johannes2801
              Erfahren
              • 16.06.2004
              • 259
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo,

              für den Schneestand habe ich immer bei http://www.schnee-news.de/ geschaut. Aber dies sagen (leider) auch nichts anderes. An Sonnenberg und Oderbrück hatte ich selber gar nicht gedacht, eher noch an Drei-Annen-Hohne. Ich kenn den Harz nur aus der Perspektive des Hexenstiegs. Der Riesenparkplatz am Ende der Bundesstraße in Torfhaus hatte mich damals schon abgeschreckt, aber die Jugendherberge wäre meine erste Wahl bei der Unterkunft. Aber in Oderbrück gibt es ja ein Naturfreundehaus. Und die Hütte am Achtermann hört sich auch gut an. Vielen Dank für den Tipp.

              Alternativ hatte ich noch in eine ganz andere Richtung geschaut, nämlich die Kammloipe im Erzgebirge. Sind von Berlin auch nur 4,5 Stunden mit dem Zug uns es gibt einige Orte direkt an der Loipe. Aber das ist ein anderes Thema....

              Liebe Grüße
              Johannes
              Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

              Kommentar


              • Coenig
                Fuchs
                • 09.07.2005
                • 1400
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Der Ostharz ist eben liegt eben leider doch etwas tiefer. Da würde sich meiner Meinung nach wirklich höchstens Schierke anbieten.
                Oderbrück wäre wohl eine gute Wahl. Bis Bad Harzburg kommt man mit dem Zug und ab dort direkt bin dem Bus bis in den "Ort". Und wenn dann doch kein Schnee liegt, liegen sowohl Braunlage, als auch Bad Harzburg und St. Andreasberg nicht aus der Welt.
                www.instagram.com/christian.engelke

                Kommentar

                Lädt...
                X