[DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5068
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

    Moin,

    kennt jemand den genannten Fernwanderweg oder ist diesen schon mal gegangen?
    Was ich gefunden habe auf http://www.wanderportal-pfalz.de/weitwege/PfalzVog.htm
    Zitat:
    Der Internationale Fernwanderweg Pfalz-Vogesen ist Teil des Europäischen Fernwanderweg-Netzes. Er durchquert den Pfälzerwald in Nord-Süd-Richtung und führt letztlich bis Basel.

    Route: Leimen - Ruine Gräfenstein - Hinterweidenthal - Ruine Neudahn - Dahn - Bruchweiler - Rumbach - Wegelnburg.

    Markierung: roter Strich


    Wer weiss mehr?

    Verläuft der Weg auf einem E-Weg?
    Welche Karte ist für die Gegend zu empfehlen?

    Gruss

    Harry
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • OliverR
    Dauerbesucher
    • 16.02.2007
    • 981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

    Hallo Harry,

    so wie es aussieht, ist das ein vom Pfälzerwald-Verein markierter Weg:

    Vom Pfälzerwald her gibt es zusätzlich den ebenfalls mit einem "roten Strich" markierten Internationalen Fernwanderweg Pfalz-Vogesen. Dieser vom Pfälzerwaldverein bezeichnete Wanderweg verläuft auf folgender Route:

    Bad Kreuznach - Rothenfels - Traisen - Norheim - Heilquelle - Hutten-Sickingen - Ebernburg - Oberhausen an der Appel - Forsthaus Pfalz - Bastenhaus - Donnersberg - Falkenstein - Winnweiler - Potznach - Kaiserslautern - Aschbacherhof - Trippstadt - Oberhammer - Leimen - Ruine Gräfenstein - Hinterweidenthal - Ruine Neudahn - Dahn - Bruchweiler - Rumbach - Kaiser-Wilhelm-Stein / Bundesgrenze (- Saverne - Donon - Masevaux)

    Er vereinigt sich am Col Hohenbourg (13. Tag) mit dem Odenwald-Vogesen-Weg.
    Quelle: Carsten Wasow - Vogesenweg

    Dazu gibt es sogar ein Handbuch: Deutschland Frankreich: Pfälzerwald-Vogesen-Weg. OutdoorHandbuch, Band 76 von Hans Hönl (2005), Conrad-Stein-Verlag, ISBN 978-3-89392-376-2

    Ansonsten würde ich topografische Karten vom Pfälzerwald nehmen. Die bekommst Du notfalls auch über den Shop vom Pfälzerwald-Verein.


    Gruß
    Oliver
    The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

    Kommentar


    • Scout Snoopy
      Anfänger im Forum
      • 27.06.2008
      • 31
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

      Hallo Harry!

      Der Weg ist bei mir vor der Haustür.
      Ich bin vor 3 Jahren von Colmar nach Hause gelaufen ca. 180km.
      Auf deutscher Seite kannst du die Wander- u Bikekarte 766 von
      Kompass (1:50 000 aber nicht sehr detailliert) oder besser die
      Wanderkarten des Pfälzer Wald Vereins
      Dahn und Waldfischbach Burgalben (1:25 000) verwenden.
      (Für die Strecke von Leimen bis Wegelnburg)

      http://www.thalia.de/shop/buch_start...?jumpId=591323

      http://www.thalia.de/shop/tha_homest...?jumpId=590067

      Auf französischer Seite läuft er weiter auf dem GR53 und dann GR5.
      Bis z.B. nach Colmar brauchst du vom Club Vosgien die
      Karten 1,2,4 und 6 (1:50 000).


      Entlang des Wegs sind Jugendherbergen, Naturfreundehäuser, Ferme-auberge, ect.
      in denen man Übernachten kann oder halt im Zelt.


      Wie weit willst du wandern? Wo willst du Starten? Fragen?

      Kommentar


      • Kosmo72
        Erfahren
        • 16.09.2008
        • 115
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

        HI @ll

        War jemand schon von euch Pilgern(EU)

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5068
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

          Ah super. Danke für die Infos.
          Auf meinen favorisiertem Wanderführer Verlag war ich noch nicht gekommen. Den werde ich mir erstmal besorgen.
          Tourlänge bis zu einer Woche aber mal sehen was der Urlaub so hergibt.
          Durch ein geplantes Kommilitonentreffen in Hinterweidenthal bin ich auf den Weg gekommen für ein Tourziel. Das Tourziel ist aber variabel nach den neusten Infos.
          Zelt werde ich wohl nicht mitschleppen. Gibts dort auch Schutzhütten zum Pennen.
          Also eher draußen biwakieren und ab und zu in eine feste Unterkunft.
          Wie ist denn die Wegbeschaffenheit. Viel Asphalt, Strasse? Oder besser eher Naturbelassen?
          Sehenswerte Orte?

          Gruss

          Harry
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5068
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

            Zitat von Kosmo72 Beitrag anzeigen
            HI @ll

            War jemand schon von euch Pilgern(EU)
            Ja war ich. Aber dafür kannst du bitte einen eigenen Thread aufmachen.

            Gruss

            Harry
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • LapplandJens
              Erfahren
              • 23.04.2007
              • 293
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

              Anscheinend gibt es zwei Wege, die "Pfälzerwald-Vogesen-Weg" genannt werden. In dem Buch aus dem Outdoor-Verlag geht es jedenfalls um einen Weg, der von Grünstadt am Rande des Pfälzer Waldes (Neustadt, Wissembourg) und dann durch die Vogesen (Saverne, Col de la Schlucht) bis nach Thann in der Nähe von Basel führt. Es gibt auf dieser Strecke keine durchgehende Markierung sondern der Autor hat sich aus den bestehenden Markierungen selbst einen Weg zusammengestellt.
              Ich bin davon ein paar Etappen des nördlichen Teils gegangen, war auch sehr nett. Nur hatten wir das Gefühl, dass die Etappen ziemlich lang sind, um sie noch geniessen zu können. Aber mir ist schon klar, dass 30 km mit 800 Höhenmetern für andere eher ein Spaziergang ist....

              Der oben angesprochene Weg von Bad Kreuznach bis Donon/Elsaß wird in meiner Karte übrigens "Internationaler Fernwanderweg Donnersberg/Pfalz - Donon/Elsaß" genannt. Die Karte ist aber auch schon etwas älter.

              Für den Bereich des Pfälzer Waldes finde ich die beiden Karten aus dem Pietruska-Verlag (Maßstab 1:40000) sehr gut:
              Naturpark Pfälzerwald Nordteil ISBN 978-3-934895-62-1
              Naturpark Pfälzerwald Südteil ISBN 978-3-934895-61-4

              Allerdings dürften auf diesen Karten der Anfang des Weges in Bad Kreuznach und die Weiterführung in Frankreich nicht enthalten sein.
              Zuletzt geändert von LapplandJens; 10.10.2008, 08:10.

              Kommentar


              • Scout Snoopy
                Anfänger im Forum
                • 27.06.2008
                • 31
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

                Mojn!


                Auf Asphalt läuft man kaum, meistens auf Waldwegen oder Pfaden und ist
                durchgehend mit dem roten Strich markiert. Das Buch kenne ich leider nicht.


                So Naturbelassen ist der Weg nur selten!

                Der Weg ist so geführt, dass er Burgen, Aussichtspunkte, ect. mitnimmt. Das heißt
                das er nicht gerade von Nord nach Süd geht sondern manchmal ganz schön im
                Zickzack und besonders entlang der Rheinebene oft Bergauf Bergab geht.
                … hoch auf die Burg, runter ins Weindörfchen, hoch auf die Burg, runter ins Weindörfchen …
                Aber die Aussicht und Landschaft entschädigen dafür, man muss es nur bei der
                Etappenplanung Berücksichtigen.

                Es gibt ein paar Schutzhütten unterwegs aber nicht in Regelmäßigen abständen,
                sind in den Karten eingezeichnet.


                Das ist natürlich keine offizielle Schutzhütte!!!

                Wenn du mit dem Zug bietet es sich an von Kaiserslautern zu starten
                (Internationaler Bahnhof), direkt in den Pfälzerwald. In einer Woche
                müsstest du bis Saverne kommen und von da mit dem Zug über Straßburg
                zurück.

                Kommentar


                • mar7tin

                  Erfahren
                  • 12.01.2008
                  • 164
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

                  Hallo,

                  wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann hat das von OliverR beschriebene Buch

                  Dazu gibt es sogar ein Handbuch: Deutschland Frankreich: Pfälzerwald-Vogesen-Weg. OutdoorHandbuch, Band 76 von Hans Hönl (2005), Conrad-Stein-Verlag, ISBN 978-3-89392-376-2
                  nichts mit dem Wanderweg zu tun nachdem Harry gefragt hat und der hier

                  beschrieben wird. Und wie Scout Snoopy schreibt

                  durchgehend mit dem roten Strich markiert
                  ist.

                  Es sind also einfach zwei verschiedene Wege, die nur ähnlich heißen? Hab ich das richtig verstanden?

                  Grüße

                  Mar7tin

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5068
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

                    Auch nicht schlecht. Gleich zei Wege mit ähnlichem Namen und drauf reingefallen
                    Dafür hab ich jetzt ein gelbes Buch mehr in meiner Sammlung.
                    Wie gut dass es euch, das Forum gibt, die so was aufdecken.
                    Also erstmal Karten besorgen.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • mar7tin

                      Erfahren
                      • 12.01.2008
                      • 164
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

                      Hallo,

                      zu dem Internationalen Fernwanderweg Donnersberg/Pfalz - Donon/Elsaß gibt es hier

                      http://www.lvermgeo.rlp.de/freizeit/....html#produkte

                      noch ein paar Informationen. Insbesondere auch ein Höhenprofil und wohl auch GPS-Daten zum download.

                      Grüße

                      Mar7tin

                      Kommentar


                      • stoeps
                        Dauerbesucher
                        • 03.07.2007
                        • 537

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

                        OT: @scout snoopy:
                        Witzige Taktik.
                        Erst ein paar Worte zur Wegbeschaffenheit, ein großes Foto mit einem schönen Weg. Dann der Kommentar: So sieht der Weg nicht aus.
                        Weiter unten einige Bemerkungen zu den Hütten, ein großes Foto mit einer Hütte drauf. Kommentar: Dies ist keine offizielle Hütte.

                        Du hättest auch den Eifelturm posten können und schreiben, dass der nicht am Weg steht

                        SCNR stoeps

                        PS: Aber eigentlich fand ich Dein Posting informativ, ehrlich.
                        „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                        ― John Muir

                        Kommentar


                        • Scout Snoopy
                          Anfänger im Forum
                          • 27.06.2008
                          • 31
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

                          Mojn

                          @stoeps

                          Tut mir ja leit wegen der Bilder.
                          Die Tour war noch vor meiner Digitalkamera,
                          hab nicht so viele Bilder gemacht. Das waren die Einzigen
                          vom Weg und einer Hütte (in der wir übernachtet haben)!
                          Sind aber beides Bilder von der Tour!
                          Ich hab aber auch noch eins vom Eifelturm!

                          Kommentar


                          • LapplandJens
                            Erfahren
                            • 23.04.2007
                            • 293
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

                            Zitat von Scout Snoopy Beitrag anzeigen
                            Mojn!
                            ....und besonders entlang der Rheinebene oft Bergauf Bergab geht.
                            … hoch auf die Burg, runter ins Weindörfchen, hoch auf die Burg, runter ins Weindörfchen …
                            Ähm, kurze nachfrage: Nach meinen topographischen Kenntnissen liegt (zumindest auf deutscher Seite) der Weg mit dem roten Strich, um den es hier geht (Donnersberg/Pfalz - Kaiserslautern - Donon/Elsaß), nicht an der Rheinebene und geht auch nicht durch Weindörfchen. Meinst Du den französischen Teil der Strecke? Oder einen anderen Weg?

                            Kommentar


                            • Scout Snoopy
                              Anfänger im Forum
                              • 27.06.2008
                              • 31
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [DE] Pfälzerwald Fernwanderweg Pfalz-Vogesen

                              Ja, entlang der Rheinebene läuft man auf dem südlichen Teil des Wegs
                              in Frankreich. Auf der deutschen Seite verläuft der Weg mitten durch
                              den Pfälzerwald, ohne Weindörfchen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X