Sehr geehrtes Forum,
mit Hilfe der Ideen & Antworten eines separaten Beitrags sehen wir das Silvretta-Gebiet als gute Möglichkeit für eine 3 Tages Hüttenwanderung für 2022.
Wir werden vermutlich 8 Personen sein und haben bisher nur Hochgebirgs-Erfahrung in 2021 bei einer Begehung der Zugspitze über das Reintal (mit Übernachtung auf der Knorrhütte) sammeln können.
In 2022 ist unser Wunsch:
Unsere Vorstellung
Zu unserem Vorhaben würde ich mich über Tipps freuen oder alternative Vorschläge (wenn vorhanden).
Zudem hätte ich noch konkrete Fragen, die vielleicht jemand beantworten kann:
Vielen Dank für die Antworten und Tipps.
Juni01
mit Hilfe der Ideen & Antworten eines separaten Beitrags sehen wir das Silvretta-Gebiet als gute Möglichkeit für eine 3 Tages Hüttenwanderung für 2022.
Wir werden vermutlich 8 Personen sein und haben bisher nur Hochgebirgs-Erfahrung in 2021 bei einer Begehung der Zugspitze über das Reintal (mit Übernachtung auf der Knorrhütte) sammeln können.
In 2022 ist unser Wunsch:
- Anreise: Donnerstags nachmittags Anreise aus NRW mit Übernachtung in / um Ischgl
- Freitag / Tag 1: Ischgl à Heidelberger Hütte
- Samstag / Tag 2: Heidelberger Hütte à Jamtalhütte
- Sonntag: Jamtalhütte à Bieler Höhe und von da aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zum Auto (Heimreise)
- Hier der Link zu einer möglichen Tour: https://www.komoot.de/tour/641088974?ref=wtd
(Ich hoffe es ist ok, hier einen Link zu platzieren)
Unsere Vorstellung
- Diesmal möglichst 2 Hüttenübernachtungen
- Etwas Anspruch & Anstrengung sollte dabei sein
- Möglichst moderate Anreise (KM) von NRW
- Kein Klettersteig (bzw nur optional)
Zu unserem Vorhaben würde ich mich über Tipps freuen oder alternative Vorschläge (wenn vorhanden).
Zudem hätte ich noch konkrete Fragen, die vielleicht jemand beantworten kann:
- Startpunkt: was bietet sich mehr an: Ischgl, Galtür ?
- Wenn es diese Tour würde, müssten wir von der Bieler-Höhe auch wieder zum Startpunkt kommen. Da gibt es meines Wissens einen Bus.
- Parken: ich habe nur ein Parkhaus in Ischgl gefunden. Wo kann man am Startpunkt am besten das Auto für 3 Tage sicher und offiziell abstellen ? Gibt es Alternativen zum Parkhaus in Ischgl ?
Wir würden ja auch in der Anreisenacht in einem Hotel / Pension übernachten und ggf könnte man die Autos auch dort gegen Entgeld noch länger stehen lassen.
Vielen Dank für die Antworten und Tipps.
Juni01
Kommentar