Zumindest im Berliner Umfeld gilt: Wer sich Stress sparen will, fährt morgens sehr früh ("sehr früh"=gerne vor 8 Uhr) oder abends sehr spät. . Ich bin gestern mit der RB 26 von Küstrin-Kietz nach Berlin gefahren, Abfahrt 18:11. Das war offensichtlich schon fast spät genug, denn es sind auch noch in Rehfelde alle Fahrräder "irgendwie" reingekommen. Bis Müncheberg gab es sogar noch Sitzplätze. Wer meint, irgendwann um 16-17 Uhr nach Berlin fahren zu müssen, ist selbst schuld.
Infos und Tipps zu Bahnverbindungen, mit und ohne 9-Euro-Ticket
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Stimmt diese Tatsachenbehauptung?: "... weswegen es in jeder Woche zu Dutzenden Zugräumungen wegen Überfüllung kommt …" (wegen 9€-Ticket *).
Gibt es dazu regionale Häufungen?
Hier in Berlin-Brandenburg lese ich nichts davon. Ausnahme Pfingsten.Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 10.08.2022, 10:56. Grund: * Link gelöscht, trägt wenig zur Diskussion bei außer jede Menge Seltsamkeiten zu transportieren
Kommentar
-
-
Als Querleser mehrerer Zeitungen, in denen dem 9-Euro-Ticket einige Aufmerksamkeit gewidmet wird, halte ich die genannte Tatsachenbehauptung für quantitativ stark übertrieben, weil das Phänomen sonst wiederholt Gegenstand von Berichten und Reportagen wäre. Es ist ja nicht so, dass dergleichen geheim wäre und erst aufgedeckt werden müsste.Lebe Deine Albträume und irre umher
Kommentar
-
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenStimmt diese Tatsachenbehauptung?: "... weswegen es in jeder Woche zu Dutzenden Zugräumungen wegen Überfüllung kommt …" (wegen 9€-Ticket *).
Gibt es dazu regionale Häufungen?
Hier in Berlin-Brandenburg lese ich nichts davon. Ausnahme Pfingsten.
Kommentar
-
Zitat von qwertzui Beitrag anzeigenschon mehrmals passiert, 3x angedroht, 1x tatsächlichLebe Deine Albträume und irre umher
Kommentar
-
Überall, wo ein Zug ausfällt und alle in den nächsten Zug wollen. Auch die U-Bahn ist ja hier an den Wochenenden teilweise so überfüllt, dass es keinen Spaß macht. Hier wird aber nicht mit Räumung gedroht, sondern der Fahrer streikt. Und es ist ja 5 Minutentakt.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Laut aktuellem Artikel in der Zeit fanden Zugräumungen aufgrund Überfüllung nach DB Regio bei 0,1 Prozent aller Zugfahrten statt. Überfüllte Züge wären aber nix 9ET-spezifisches. Interessant in dem Artikel ist auch die Aussage, dass laut Agora Verkehrswende gerade mal 13 Prozent der Bürger Deutschlands ein gutes Nahverkehrsangebot zur Verfügung steht.
Kommentar
-
Zitat von lina Beitrag anzeigenInteressant in dem Artikel ist auch die Aussage, dass laut Agora Verkehrswende gerade mal 13 Prozent der Bürger Deutschlands ein gutes Nahverkehrsangebot zur Verfügung steht.Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Zitat von lina Beitrag anzeigenLaut aktuellem Artikel in der Zeit fanden Zugräumungen aufgrund Überfüllung nach DB Regio bei 0,1 Prozent aller Zugfahrten statt.
Zugräumungen gab es auf den Strecken von Berlin nach HST, HRO und HWI aber auch schon vor dem 9ET, vor allem an Feiertagen.Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Kommentar
-
Hier im Schwarzwald wollte der Lokführer auch mal für ca. 15-20 Min. nicht mehr weiterfahren.
Das Problem waren Radfahrer die im Bereich der Eingangstüren standen. Pedelecfahrer die schon in Freiburg zugestiegen sind, saßen neben ihren Rädern auf den Klappsitzen im Fahrradabteil und wollten die Radstellplätze nicht für andere Räder freigeben.
Aber überfüllte Züge sehe ich hier selten, das habe ich vor Jahren schon anders erlebt. Bei Verspätungen von teilweise Stunden und Komplettausfällen, egal ob Nahverkehr oder Fernverkehr sind viele Pendler leider wieder auf das Auto umgestiegen.
Kommentar
-
Aktuelle Erfahrungen:
Da der Bahnmitarbeiterin bei der Buchung der Radstellplätze im IC ein Fehler unterlaufen war, erfolgte unsere Urlaubsrückfahrt ungeplanter Weise mit dem RE. Gerechnet haben wir damit, dass es vielleicht der zweite oder dritte RE wird, in dem es Platz geben könnte. Mitgekommen sind wir problemlos im ersten RE. Halb neun Sonntags morgens hielt sich die Rückreisewelle von der Ostsee noch etwas in Grenzen. Zug war zwar nicht gerade leer, aber noch nicht überfüllt und das Radabteil nur mit wenigen Rädern besetzt.
Kommentar
-
Meint Ihr, ich kann Samstag früh um 8 mit einem Boot von Berlin nach Neubrandenburg (Richtung Ostsee😭) fahren und Sonntag Abend zurück. Oder soll ich lieber warten bis das 9-Euro-Ticket endlich vorbei ist oder sogar bis in den Herbst oder Winter?
Foto mit Boot und Rucksack aus der guten alten Zeit vor dem ganzen Chaos.
Kommentar
-
Du solltest auf jeden Fall bis zum Winter warten. Im 9€-Zug würdest du den Platzmangel höchstwahrscheinlich spürbar verstärken und wenn ich zufällig im selben Zug sitze, klappt das gar nicht mehr. Mein Boot ist größer.
Sonntag Abend zurück mittendrin einsteigen in einen Zug, der von der Ostsee kommt, das ist schon ziemlich riskant.
Kommentar
-
-
Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigenIch könnte Sonntag mal extra früh aufstehen und versuchen, schon Nachmittags wieder zurück zu fahren 😭
Kommentar
-
-
Meine Frau hat sich Heute auf die lange und beschwerliche Reise nach Berlin begeben, mit dem 9€ Ticket. Nachdem sie die ersten 2 Umstiege von Regionalbahn zu Regionalbahn gemeistert hat (mit einer Umsteigezeit von unter 10 Minuten grenzt das fast ein ein Wunder), stand sie dann in Stendal. Der Fahrer des Anschlusszuges war in den Streik getreten. Erst hat er 10 Minuten vor Abfahrt die Türen seines Zuges überhaupt nicht mehr geöffnet, wegen angeblicher Überfüllung und auf den schon in zwei Stunden fahrenden nächsten Zug verwiesen. Dann hat er sie eine Minute vor Abfahrt doch noch geöffnet und alle sind eingestiegen. Dann wollte er aber nicht losfahren und hat stattdessen die Bundespolizei verständigt. Die hat gerade alle Leute rausgeschmissen die keinen Sitzplatz haben, also auch meine Frau.
Nun also in die Sbahn nach Magdeburg und von dort hoffentlich mit 2 Stunden Verspätung nach Berlin.
Ziemlich lächerlich. Wieso räumt die Polizei einen Zug bis auf die Sitzplätze? Wenn ich mir anschaue wie voll unsere Regionalbahn hier immer ist, da sind auch alle Gänge so voll, dass wirklich Niemand mehr einsteigen kann, ohne das die geräumt wird. Wieso muss das lokale Bahnunternehmen auf einer 30km Strecke keinen Ersatzverkehr einrichten, wenn sie zu viel Andrang haben? Auf einen 2 Stunden später fahrenden Zug zu verweisen macht da wenig Sinn weil sich keiner drauf einlässt.
Schätze mal ich darf ihr dann für die Rückfahrt ein Fernverkehrsticket buchen. Die Zeitersparnis ist dadurch gar nicht so groß, 3,5 statt 4,5 Stunden, aber es bedeutet natürlich viel weniger Stress.
Kommentar
-
Zitat von Funner Beitrag anzeigenMeine Frau hat sich Heute auf die lange und beschwerliche Reise nach Berlin begeben, mit dem 9€ Ticket. Nachdem sie die ersten 2 Umstiege von Regionalbahn zu Regionalbahn gemeistert hat (mit einer Umsteigezeit von unter 10 Minuten grenzt das fast ein ein Wunder), stand sie dann in Stendal. Der Fahrer des Anschlusszuges war in den Streik getreten. Erst hat er 10 Minuten vor Abfahrt die Türen seines Zuges überhaupt nicht mehr geöffnet, wegen angeblicher Überfüllung und auf den schon in zwei Stunden fahrenden nächsten Zug verwiesen. Dann hat er sie eine Minute vor Abfahrt doch noch geöffnet und alle sind eingestiegen. Dann wollte er aber nicht losfahren und hat stattdessen die Bundespolizei verständigt. Die hat gerade alle Leute rausgeschmissen die keinen Sitzplatz haben, also auch meine Frau..
Kommentar
-
Zitat von ChristianBerlin Beitrag anzeigenFalls das der RB 34 von Stendal nach Rathenow war: Der ist tatsächlich sehr kurz und diese Bimmelbahn auf dem Land ist in Zeiten des 9-Euro-Tickets (die schnellsten Nahverkehrsverbindung z.B. von Hamburg oder Bremen nach Berlin enthalten den) chronisch überfüllt.
Zitat von ChristianBerlin Beitrag anzeigenWarum die Auskunft beim RB 34 nicht warnt, erschließt sich mir auch nicht, eventuell weil der Betreiber nicht zur DB gehört.
Kommentar
Kommentar