Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

    Zitat von absolut82 Beitrag anzeigen
    Ich würde gern wissen, ob man für die beschriebene Tour (Sprungschanze dort Parken > Reintal > Reintalangerhütte > Korrhütte (Übernachtung) > Zugspitzplatt > Gipfel) ein Klettersteigset mit Helm für das letzte oder überhaupt einen Teil der Strecke braucht?
    Ist der letzte Teil nur ein wenig steil und der Anfang voller Geröll oder muss man da schon klettern?
    Keine Angst wir gehen mit Bergschuhen und der nötigen Ausrüstung. Nur sind meine Freunde nicht so die Klettermaxes und ich werde das letzte Stück wohl allein gehen, wenn das nix für Anfänger ist.
    Freue mich über konstruktive Kritik!

    OT: Ich habe mir von Austri Alpin das Grödel SG20A bestellt und verstehe die Anleitung zum Anlegen irgendwie nicht, kennt das vielleicht jemand und kann weiterhelfen?
    ja und nein und jein

    Sobald etwas versichert ist und einem Steine auf den Kopf fallen können
    ist es IMMER VERNÜNFTIG ein SET und einen HELM dabei zu haben.

    Ob es dagegen "schlau" ist 2 tage lang das zeugs mitzuschleppen um es dann 30 Minuten lang zu nutzen steht auf einem anderen Papier.

    Wenn die verhältnisse GUT sind (trocken, griffig) ist der "Steig" vom Sonnalpin auf den Gipfel kein Problem.

    Sollte es "Schlecht" sein dann einfach rauf-"Gondeln" wenn ihr Euch unsicher fühlt.

    Bzgl. Steinen...

    Auf dem weg liegt schon relativ viel "zeugs" rum, aber der Weg ist keine diretissima, sonder eher ein großzügiger Zick-Zack von daher, wenn man ein aug und ein ohr dafür übrig hat was so über einem los (getreten wird) ist .. dann brauchts m.E auch keinen Helm (die Chance dass man einen direkten Treffer abbekommt is schon recht klein )!

    "Klettern" muss man nicht .. eher Kraxeln...
    (da gehen aber auch schon mal Hunde rauf ..... )


    Viel Spass!!

    P.S.http://www.austrialpin.at/03-austria...mpons_2007.pdf

    Kommentar


    • absolut82
      Anfänger im Forum
      • 12.11.2008
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

      Na ja ich packe es trotzdem mal ein, es wiegt ja nicht viel.
      Die Anleitung von AustriAlpin ist dieselbe, wie sie dem Set beilag. Das Problem ist, dass man den Gurt zweimal über den Rist führen soll und somit auf der Seite landet, an der eben die beiden Ringe nicht befestigt sind.

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19680
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

        Nimm den Helm mit, wenn Du ihn eh schon hast. In bereichen, wo leute über Dir im fels rumrennen oder -klettern, kann immer ein Stein ausgelöst werden. Und auch wenn die Einschlagchance gering ist, so hat meiner schon diverse Dellen und der von meinem Bergkollegen musste ausgetauscht werden. Da hat ein faustgrosser Stein die Helmschale zerschlagen.

        Ach ja. "Ausweichen" geht nicht immer. Wir haben den Stein nicht mal gehört, bevor er bei meinem kollegen einschlug.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

          Zitat von absolut82 Beitrag anzeigen
          Na ja ich packe es trotzdem mal ein, es wiegt ja nicht viel.
          schau mal ...

          http://www.uli-sauer.de/laufen/stori...gspitzlauf.htm

          so ab Bild 20 .. hast Du einen Eindruck vom letzten Abschnitt

          SonnAlpin > Gipfel

          Kommentar


          • absolut82
            Anfänger im Forum
            • 12.11.2008
            • 25
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

            Danke für den Link mit den Bildern!
            Wie lang ist denn das steilere Stück bei dem Bild "Perspektive"? Wenn dass, das einzige Stück ist, kann ich das meinen Freunden zutrauen.

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

              Zitat von absolut82 Beitrag anzeigen
              Danke für den Link mit den Bildern!
              Wie lang ist denn das steilere Stück bei dem Bild "Perspektive"? Wenn dass, das einzige Stück ist, kann ich das meinen Freunden zutrauen.
              ganz ehrlich .... ??

              ich bin da vor 3..4 Jahren mal runter (im zuge einer Überschreitung) und kann mich da dran gar nimmer erinnern

              aber ich hab grad meinen Bildschirm so gekippt dass die Menschen "grade stehen" ... dann isses a.) nimmer "ganz so steil" und b.) ich denk´...2...3 Meter

              Kommentar


              • blue0711
                Alter Hase
                • 13.07.2009
                • 3621
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                Ich bin da mit meiner Tochter vor 3 Jahren runter, als sie gerade 5 war.
                Steilere Stücke waren vielleicht 2-3m über schön abgetreppte Brocken mit viel Halt, also völlig problemlos.

                Runterzu ist die Strecke bis Sonnalpin mit glaub 2 Stunden angegeben, mit der Kleinen hab ich 4 gebraucht, aber das auch wegen zweier Schneefelder zwischen dem Grat und dem steileren Stück. Da geht das mit so kurzen Füssen und so wenig Gewicht einfach nicht so gut.
                Mit den Schneefeldern muss man in der Höhe jedenfalls rechnen, zumal da ein paar Schattenstellen sind.

                IMHO reichen da Trittsicherheit und einigermaßen Schwindelfreiheit.
                Der Grat selbst ist eigentlich recht breit und das Geröllfeld unten recht gut zu laufen.

                Blöd ist eher, dass man das Wetter immer hinter der Zugspitze hat, das kommt dann schon mal recht schnell duster übern Grat. Hochzu läuft man dann genau rein.

                Aber geht da nicht eine Alternative vom Grat über die Felsen weiter und dann steiler runter, während die andere unterhalb an einer Steinhütte vorbei etwas flacher verläuft?

                Gruß
                Kai

                Kommentar


                • heinz-fritz
                  Dauerbesucher
                  • 27.06.2007
                  • 912
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                  Zitat von absolut82 Beitrag anzeigen
                  Danke für den Link mit den Bildern!
                  Wie lang ist denn das steilere Stück bei dem Bild "Perspektive"? Wenn dass, das einzige Stück ist, kann ich das meinen Freunden zutrauen.
                  Ich habe mal das Bild runtergeladen. Ich mußte die "Ausrichten" Funktion von Picasa 3x bemühen, bis die Frau in gelb gerade stand...
                  Es sind zwar immer wieder kleinere Kraxelpassagen dabei, aber ich stimme blue zu: diese sind kurz, "vertreppt" und mit Geländer.
                  Bloß kein UL Bier.

                  Kommentar


                  • Vomit
                    Erfahren
                    • 09.06.2009
                    • 157
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                    Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                    "vertreppt" und mit Geländer.
                    Genau, durch solche Infos können Fehler mit schlimmen Folgen passieren. Geländer gibts im Treppenhaus, darußen wird sowas oft verwechselt mit Klettersteigpassagen.

                    Kommentar


                    • heinz-fritz
                      Dauerbesucher
                      • 27.06.2007
                      • 912
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                      Wie ich weiter oben geschrieben habe: das ist kein Klettersteig. Die Drahtseilverankerungen sind nicht dazu gedacht, sich da einzuklinken!
                      Bloß kein UL Bier.

                      Kommentar


                      • Vomit
                        Erfahren
                        • 09.06.2009
                        • 157
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                        Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                        Wie ich weiter oben geschrieben habe: das ist kein Klettersteig. Die Drahtseilverankerungen sind nicht dazu gedacht, sich da einzuklinken!
                        Sobald da ne Drahtseilversicherung auftaucht ist es ja irgendwo schon ein KS. Wie soll ein Anfänger das unterscheiden ?

                        Kommentar


                        • heinz-fritz
                          Dauerbesucher
                          • 27.06.2007
                          • 912
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                          Der Anfänger unterscheidet u.a. danach, was man ihm sagt. Deswegen spreche ich von Drahtseilen als Geländer. Drahtseilversicherung ≠ Klettersteig! An besagter Stelle sind die Verankerungen z.T. lose (zumindest das letzte Mal, als ich da war), und die Drahtseile enden z.T. im Nichts.
                          Bloß kein UL Bier.

                          Kommentar


                          • Vomit
                            Erfahren
                            • 09.06.2009
                            • 157
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                            Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                            Der Anfänger unterscheidet u.a. danach, was man ihm sagt. Deswegen spreche ich von Drahtseilen als Geländer. Drahtseilversicherung ≠ Klettersteig! An besagter Stelle sind die Verankerungen z.T. lose (zumindest das letzte Mal, als ich da war), und die Drahtseile enden z.T. im Nichts.
                            Na Hauptsache er unterscheidet nicht danach was hier steht. Ich denke ein Anfänger ist gut beraten, Drahtseile zum Sichern per KS Set zu benutzen statt als Geländer, immerhin sind wir an der Zugspitze nicht im Stadtpark. Da können Unfälle auch mal unabhängig vom eigenen Einfluss passieren.

                            Kommentar


                            • heinz-fritz
                              Dauerbesucher
                              • 27.06.2007
                              • 912
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                              Kennst du die Strecke? Nochmal: Es geht darum, daß die Drahtseile + Verankerungen nicht dazu gedacht sind, sich einzuklinken. Da sind (waren*) tw. zweifelhafte Verankerungen, tw. sind die Drahtseilenden nicht verankert.
                              Jemandem da ein KS Set zu empfehlen, wiegt ihn m.E. in gefährlicher Sicherheit.

                              * diesem aktuellen Bericht nach scheint das immer noch so zu sein: http://www.tourentipp.de/de/forum/in...ad&postID=1227
                              Zuletzt geändert von heinz-fritz; 06.08.2009, 10:08. Grund: *
                              Bloß kein UL Bier.

                              Kommentar


                              • Vomit
                                Erfahren
                                • 09.06.2009
                                • 157
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                                Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                                Jemandem da ein KS Set zu empfehlen, wiegt ihn m.E. in gefährlicher Sicherheit.
                                Es als Geländer verkaufen etwa nicht ? Ich möchte damit nur deutlich machen, daß hier auch viele (grade in diesem Thread) Anfänger mitlesen, da haben wir, die mehr Erfahrung haben eine Gewisse Verantwortung.

                                Kommentar


                                • heinz-fritz
                                  Dauerbesucher
                                  • 27.06.2007
                                  • 912
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                                  Meine ursprüngliche Formulierung war:
                                  "Dort und am letzten kurzen Gratstück gibt es zwar einige Drahtseile, die aber als Geländer gedacht sind. Angesichts der Halterungen würde ich mich da nicht einklinken."
                                  => Man benutzt das Drahtseil, um sich festzuhalten und abzustützen, nicht zum reinfallen.
                                  Bloß kein UL Bier.

                                  Kommentar


                                  • Vomit
                                    Erfahren
                                    • 09.06.2009
                                    • 157
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                                    Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                                    Meine ursprüngliche Formulierung war:
                                    "Dort und am letzten kurzen Gratstück gibt es zwar einige Drahtseile, die aber als Geländer gedacht sind. Angesichts der Halterungen würde ich mich da nicht einklinken."
                                    => Man benutzt das Drahtseil, um sich festzuhalten und abzustützen, nicht zum reinfallen.
                                    Wer dort ausrutscht, wird froh drüber sein wenn er da eingeklinkt ist und damit wenigtens ne 50/50 Chance hat.

                                    Kommentar


                                    • derSammy

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.11.2007
                                      • 7413
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                                      Zitat von Vomit Beitrag anzeigen
                                      Es als Geländer verkaufen etwa nicht ? Ich möchte damit nur deutlich machen, daß hier auch viele (grade in diesem Thread) Anfänger mitlesen, da haben wir, die mehr Erfahrung haben eine Gewisse Verantwortung.
                                      ja & nein

                                      klar hat man eine gewisse Verantwortung
                                      aber auch ein "Anfänger" sollte abwägen können was gemeint ist !

                                      Ich denke die Tips die bisher gekommen sind sind absolut OK
                                      aber man sollte die "Sache" auch nicht unbedingt dramatisieren.

                                      Sich ist ja folgendes:

                                      Der genannte Wegabschnitt ist von 2600 bis 2900m Höhe (Hoch)Alpines Gelände
                                      Der genannte Wegabschnitt ist auch "gefühlten" 100000 Seiten im www beschrieben
                                      Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 1.610 für zugspitze übers reintal. (0,19 Sekunden
                                      und bei 3 "Stichproben" die ich grad gemacht hab : jedes mal als steig beschreiben worden der versichert ist (mit seilen kabeln wäscheleinen usw...) der trittsicherheit verlangt
                                      Schön beschreiben z.B. hier:
                                      http://www.guenter-pilger.de/zugspitze_2.htm

                                      Nach der Schutthalde stehe ich vor dem Gipfelaufbau. Der Weg führt auf den West-Gipfel aus süd-westlicher Richtung. Er ist rechts oben zu sehen. Zahlreiche Drahtseile (teils chaotisch) sind hier gespannt, dazu noch ein Starkstromkabel. Jetzt muss das richtige Drahtseil gefunden werden um die restlichen ca. 200 Höhenmeter sicher zu überwinden. Ich stehe vor einer glatten Wand mit Drahtseil und Steigeisen unerreichbar hoch über meinem Kopf und frage mich, was das soll. Zum Glück finde ich ein anderes Drahtseil. Ab hier ist Schwindelfreiheit erforderlich.

                                      ums einfach auf den Punkt zu Bringen:

                                      Ausgangsfrage:
                                      Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?
                                      Antwort:
                                      NEIN

                                      Die verschiedenen Wege auf die Zugspitze sind je nach Können alle zu bewältigen aber UNERFAHREN darf man einfach nicht sein PUNKT!

                                      Kommentar


                                      • Vomit
                                        Erfahren
                                        • 09.06.2009
                                        • 157
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                                        Man muss nur etwas vorsichtig sein, was man Anfängern mit bestimmten Aussagen suggeriert. Anbei: Was macht der Thread eingentlich im Wanderforum ??

                                        Kommentar


                                        • Bonsai-Brummi
                                          Gerne im Forum
                                          • 20.05.2008
                                          • 72
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                                          Zitat von Vomit Beitrag anzeigen
                                          Anbei: Was macht der Thread eingentlich im Wanderforum ??
                                          Wo sollte der sonst hin - auf daß ein kletterunerfahrener Wanderer* ihn fände?

                                          lg
                                          c.s.

                                          * ...der eben deshalb das Kletterforum schlicht weitgehend ignoriert!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X