AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?
ja und nein und jein
Sobald etwas versichert ist und einem Steine auf den Kopf fallen können
ist es IMMER VERNÜNFTIG ein SET und einen HELM dabei zu haben.
Ob es dagegen "schlau" ist 2 tage lang das zeugs mitzuschleppen um es dann 30 Minuten lang zu nutzen steht auf einem anderen Papier.
Wenn die verhältnisse GUT sind (trocken, griffig) ist der "Steig" vom Sonnalpin auf den Gipfel kein Problem.
Sollte es "Schlecht" sein dann einfach rauf-"Gondeln" wenn ihr Euch unsicher fühlt.
Bzgl. Steinen...
Auf dem weg liegt schon relativ viel "zeugs" rum, aber der Weg ist keine diretissima, sonder eher ein großzügiger Zick-Zack von daher, wenn man ein aug und ein ohr dafür übrig hat was so über einem los (getreten wird) ist .. dann brauchts m.E auch keinen Helm (die Chance dass man einen direkten Treffer abbekommt is schon recht klein )!
"Klettern" muss man nicht .. eher Kraxeln...
(da gehen aber auch schon mal Hunde rauf .....
)
Viel Spass!!
P.S.http://www.austrialpin.at/03-austria...mpons_2007.pdf
Zitat von absolut82
Beitrag anzeigen
Sobald etwas versichert ist und einem Steine auf den Kopf fallen können
ist es IMMER VERNÜNFTIG ein SET und einen HELM dabei zu haben.
Ob es dagegen "schlau" ist 2 tage lang das zeugs mitzuschleppen um es dann 30 Minuten lang zu nutzen steht auf einem anderen Papier.
Wenn die verhältnisse GUT sind (trocken, griffig) ist der "Steig" vom Sonnalpin auf den Gipfel kein Problem.
Sollte es "Schlecht" sein dann einfach rauf-"Gondeln" wenn ihr Euch unsicher fühlt.
Bzgl. Steinen...
Auf dem weg liegt schon relativ viel "zeugs" rum, aber der Weg ist keine diretissima, sonder eher ein großzügiger Zick-Zack von daher, wenn man ein aug und ein ohr dafür übrig hat was so über einem los (getreten wird) ist .. dann brauchts m.E auch keinen Helm (die Chance dass man einen direkten Treffer abbekommt is schon recht klein )!
"Klettern" muss man nicht .. eher Kraxeln...
(da gehen aber auch schon mal Hunde rauf .....

Viel Spass!!
P.S.http://www.austrialpin.at/03-austria...mpons_2007.pdf
Kommentar