Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tuep
    Anfänger im Forum
    • 18.08.2009
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

    Hallo, ich bin neu hier und letztens auf dieses Forum gestoßen.
    Ich bin schon lange Jahre Pfadfinder und wohne zum studieren seit einiger Zeit in Dresden, falls es wen interessiert.
    Weil ich dieses Jahr aufs Sommerlager verzichten musste, wollte ich jetzt im September noch ein wenig auf Tour gehen, da mein Ursprüngliches Ziel (Besuch einer Freundin) wegfällt, da diese gar nicht da ist, hab ich überlegt von Dresden aus mit der Bahn nach Brandenburg, vermutlich Berlin oder Potsdamm, zu fahren und von da aus dann Richtung Ostsee. Ich hab mir schon überlegt, dass ich gerne an der Seenplatte vorbei möchte, da ich da schon seit ewigkeiten mal hinwollte. Ne Routenplanung gibt es bis jetzt überhaupt nicht, aber ich bin für Ziele offen, wenn ihr ein paar Tolle vorschläge habt.

    Ne andere Frage ist das Gepäck.
    Ich bin zwar was das angeht nicht gerade unerfahren, aber hier scheint es ja durchaus ein paar ganz extreme zu geben, die immer noch nen guten Tipp haben. Schon mal zu Anfang, größere Neuanschaffungen gibt es jetzt erst mal, was das Equipment angeht nicht. Vielleicht hol ich mir noch ein kartenfähiges gps, weil ich da schon ewig mit liebäugel, aber die Ausrüstungs sachen sind teils noch recht neu und werden nicht ersetzt.
    Ich Habe/nehme mit:
    Tatonka Youkon 70 l(so groß wegen des Tragesystems nicht wegen des Volumens, den kann man schön zusammen zurren bei weniger gepäck) ca. 2,8kg
    Schlafsack Meru light pack micro 1190g
    Isomatte Therma Rest TT große ausführung. 1200 laut Hersteller, noch nicht nachgewogen (Ich weiß, dass geht leichter, aber nach über einem Jahrzehnt mit Schaumstoffmatte, will ich mir den Komfort mal gönnen)
    Kothenplane habe ich noch nicht da, wiegt aber ca 2,3 kg
    5 Heringe 215g
    Seil 148 (Das kann ich vorher in passenden Stücke schneiden, so dass ich nicht alles mitnehme)
    Kocher ist ein MSR whisperlite. wiegt zusammen mit Pumpe und gefüllter Flasche ca. 1,5 kg
    Topf mit zange 215g
    Löffel und Gabel 85g
    berghaferl mit karabiner 65g
    Messerwetzstein 29g
    Kamera inkl Tasche und Akku 221g
    Stirnlampe 77g
    Erste hilfe 150g, da kommt aber noch ne Wundsalbe und desinfektionsmitteld dazu
    Hygienemäßig kommt ne 100ml Flasche Outdoorseife und Zahnbürste Zahnpasta mit, noch nicht gewogen
    Kleidung: Da kommt 1 Tshirt(190g) ein 2 paar Socken(50g) 1 Boxershorts(90g) und 1 badehose(170g), Ein Troyer 500g und eine Juja 680g mit.
    Außerdem noch den BW Poncho der mit 1100g nochmal derbe zu Buche schlägt.
    Am Mann trage ich dann ne Trekkingshorts mit 290g ein Tshirt vermutlich wie das gewogene vom Gewicht. Einen Gürtel mit Messer 178g Boxershorts darf natürlich da auch nicht fehlen und ne Mütze, Wanderstiefel Portmonaie Handy etc.

    Ich komme da jetzt auf ein Rucksackgewicht von 13,1 Kg Dazu kommen dann noch so 3 kg wasser und halt ein wenig tütennahrung und Brot.
    Und vielleicht, wenn ichs nicht lassen kann, ein kleines Fernglas 271g, eine Minihängemathe 300g und ein Gps.

    Ich hoffe ich hab jetzt erst mal nichts vergessen, ansonsten reich ich das nach. Außerdem hoffe ich mal, dass das jetzt nicht total konfus und unübersichtlich ist, aber so bin ich halt.

    Schon mal Danke fürs durchlesen

    Gruß Jacob

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

    Was as gepäck angeht scheinst du ja ganz gut dabei zu sein und da du sowieso keine großen neuanschaffungen machen willst wirst du damit schon klar kommen.
    Einzig mit der kothenplane würde ich mir das nochmal überlegen, wenn du sie sowieso noch nicht besitzt. Da würde ein leichteres tarp vermutlich mehr sinn machen und auch nicht sehr teuer sein.

    Zur reiseroute kann ich nicht viel sagen.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Andi007
      Gerne im Forum
      • 29.11.2005
      • 79

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

      Genau... oder n Poncho der auch als Tarp zu verwenden ist.
      Andererseits kann man den BW Poncho super als Unterlage gegen wirklich alles verwenden
      Plaaastikball

      Kommentar


      • Atze1407
        Fuchs
        • 02.07.2009
        • 2425
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

        Wie lange willste denn Unterwegs sein?

        Gruss Atze 1407
        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
        Abraham Lincoln

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 11933
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

          Hallo Tuep,

          die Diskussion gabs schon mal unter der Überschrift "Erleichtert mich"...

          Was ich (!) an Einsparpotenzial auf den ersten Blick sehe:
          • Isomatte 1,2 kg --> für September sollte auch noch eine TAR Prolite 4 mit knapp 600 Gramm reichen
          • Kocher 1,5 kg --> selbst ein simpler Gaskocher mit mittlerer Kartusche dürfte so nicht mehr als 500 Gramm wiegen, kostet ca. 30 Euro + Kartusche (-n)
          • Zelt/Kohte: Da gibt es leichteres und nicht allzu teures in den Kaufhäusern - für die Ostsee und Brandenburg brauchst Du kein Hilleberg. Mit 60 Euro solltest Du bei 2 kg landen können. Mein Karstadt-Zelt von 1993 ist immer noch wasserdicht.
          • BW-Poncho: Ist natürlich unkaputtbar und unglauchlich vielseitig, aber wenn es nur um Regenschutz beim Laufen geht, reicht auch was ziviles (geschätzt 500 Gramm, vielleicht 40 Euro?)
          • Messerwetzstein?
          • Isomatte und Hängematte?


          Gegen Fernglas und GPS habe ich keine Einwände!

          Pfad-Finder (der nie Pfadfinder war)
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • Tuep
            Anfänger im Forum
            • 18.08.2009
            • 15
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

            Hmm ja also die Kothenplane kann ich mir von meinem Stamm ausleihen, dass heißt für mich keine weiteren Kosten. Außerdem haben Schwarzzelte einfach den gewissen Kultstatus.
            Von Tarps habe ich hier schon recht viel gelesen. Leider macht sich da der BW Poncho und ebenso die gängigen Schwarzzeltplanen nicht besonders, wegen mangelnder Größe. Irgendwann besorg ich mir vielleicht mal sowas.
            Das wird halt meine erste größere Solotour, da holt man sich natürlich gerne Tips so viel es geht.
            Was ich übrigens vergessen hab und was mit höchster Wahrscheinlichkeit mitkommt ist die Esspressomaschine. Ich schätze jetzt einfach mal, dass ich nachher alles in allem auf ein Gesammtrucksackgewicht von ca 17 kg komme.
            Was mich halt wirklich noch interessieren würde, wären Routenvorschläge, also Regionen, die so auf der Strecke liegen, durch die man schön wandern kann. Wobei das vermutlich auch nur wirklich vernünftig realisiert werden wird, wenn ich mir das gps besorgen werde, ansonsten wird das eine aktion nach dem Motto im Norden liegt das Meer, also immer nach Norden.^^

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 43161
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

              Espressomaschine (30 kg) -- cool!

              & herzlich Willkommen im Forum!

              Kommentar


              • Tuep
                Anfänger im Forum
                • 18.08.2009
                • 15
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                Hallo Tuep,

                die Diskussion gabs schon mal unter der Überschrift "Erleichtert mich"...

                Was ich (!) an Einsparpotenzial auf den ersten Blick sehe:
                • Isomatte 1,2 kg --> für September sollte auch noch eine TAR Prolite 4 mit knapp 600 Gramm reichen
                • Kocher 1,5 kg --> selbst ein simpler Gaskocher mit mittlerer Kartusche dürfte so nicht mehr als 500 Gramm wiegen, kostet ca. 30 Euro + Kartusche (-n)
                • Zelt/Kohte: Da gibt es leichteres und nicht allzu teures in den Kaufhäusern - für die Ostsee und Brandenburg brauchst Du kein Hilleberg. Mit 60 Euro solltest Du bei 2 kg landen können. Mein Karstadt-Zelt von 1993 ist immer noch wasserdicht.
                • BW-Poncho: Ist natürlich unkaputtbar und unglauchlich vielseitig, aber wenn es nur um Regenschutz beim Laufen geht, reicht auch was ziviles (geschätzt 500 Gramm, vielleicht 40 Euro?)
                • Messerwetzstein?
                • Isomatte und Hängematte?


                Gegen Fernglas und GPS habe ich keine Einwände!

                Pfad-Finder (der nie Pfadfinder war)
                Hmm wie gesagt, neukauf ist an sich nicht vorgesehen. Die Kothenplane kann ich mir wie gesagt umsonst ausleihen. und ob ich jetzt ne Kothenplane oder ein 2kg Zelt, was ich extra kaufen müsste, mitnehme, das fällt nicht so ins Gewicht.
                Kocher: Natürlich hast du recht, dass ein Gaskocher leichter ist usw, allerdings ist ein Benzinkocher, wegen niedrigem Schwerpunkt Standsicherer, zweitens bei Bedarf leichter auffüllbar und zu guter letzt besitze ich diesen halt schon.
                Zum BW Poncho: Der ist wie gesagt vielseitig, zum einen als Regenschutz, zum andern als zusätzliche Unterlage bei nassen, siffigem Boden. Außerdem kann man mit dem zb auch noch den Eingang der Kröte abdecken, wenn es zur Sinflut kommt, wobei ich dann vermutlich eh alles einpacke und einfach weiter wandere^^.
                Der Wetzstein muss nicht unbedingt mit. ist so ein Ding von Victorinox. Hab ich mir beim Globi aufschwatzen lassen. Mit ein bischen Übung, kann man damit vermutlich gut sein Messer nachschärfen und wiegt halt kaum was.
                Zur Hängematte: Die ist wie gesagt nicht zwingend vorgesehen. Eher nur, wenn ich mir denk, ach komm, die kannste jetzt auch noch mitnehmen. Ich gehe halt definitiv nicht davon aus, dass ich jede nacht in dem Dingen schlafen kann, von daher ist die Iso pflicht.
                Und wegen der Iso. Ich weiß, dass das deutlich Leichter geht. Ich hab so ca 11 Jahre Lagerleben mit einer BW Schaumstoffmatte mitgemacht. Allerdings bin ich ein Seitenschläfer und in den letzten Jahren wurde das immer ungemütlicher, so dass ich zum Teil in der Nacht mit ner schmerzenden Hüfte aufgewacht bin. Und aus diesem Grund trage ich gern die schwerere Matte. Was bringt mir eine kleine Erleichterung am Tage, wenn ich in der Nacht keine wirkliche Erholung Finde?
                Aber trotzdem danke für deine Vorschläge, auch wenn sich das ein wenig doof anhört, wenn ich die alle ablehne, aber ich hab halt meine Gründe^^.

                Ach ja Edith hat mir vorhin erzählt, die Espressomaschine wiegt ca 420 g

                Kommentar


                • Atze1407
                  Fuchs
                  • 02.07.2009
                  • 2425
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                  Hallo Tuep,

                  ich geb dir hier ein paar Routenvorschläge.

                  1. Schorfheide
                  2. Müritz
                  3. Mecklenburger Schweiz von dort hoch zur Ostsee

                  schau dir die Gegenden mal über Google Maps an

                  alles Wunderbare Wandergebiete mit viel Wasser und Wald.
                  Wenn du genügend Zeit hast, dann kannst alle Gebiete verknüpfen auf dem
                  Weg zur Ostsee.

                  Gruss Atze 1407
                  Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                  Abraham Lincoln

                  Kommentar


                  • hotdog
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.10.2007
                    • 16106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                    Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
                    1. Schorfheide
                    2. Müritz
                    3. Mecklenburger Schweiz von dort hoch zur Ostsee
                    0. Gamengrund
                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                    Kommentar


                    • Tuep
                      Anfänger im Forum
                      • 18.08.2009
                      • 15
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                      Achso, das ist vielleicht auch noch wichtig zu wissen,wenn ich schon von Vorschlägen rede. Also ich werd Anfang September losgehen und hab dafür dann so zwei Wochen zeit, vielleicht ein klein wenig mehr. Ich denke mal, dass ich so Tagestouren von 30-35 km laufe. Das hängt allerdings dann natürlich stark von den Umständen wie Gelände etc ab. Das ganze soll für mich auch ein bischen Training für den Ironscout werden, vielleicht kennt das ja der ein oder andere Pfadfinder hier. Das ist so ein Stationslauf, mit Spielen etc an den Stationen, der über 100km in 24 Stunden geht.
                      Die Gebiete werde ich gleich mal bei Google Earth abchecken. Danke schon mal.

                      Gruß Jacob

                      Edit: Hab mir die Gebiete mal kurz angeschaut. Wenn ich direkt beim Gamengrund starte, und dann die Punkte nacheinander ablaufe und dann zum Abschluss entweder Richtung Rostock oder Greifswald, könnte das in 2 Wochen zu schaffen sein. Ich denke mal, dass das allerdings locker mal 300 bis 350 km werden, eher letzteres. Aber sollte das zeitlich zu knapp werden, kann man ja immer noch umplanen, denn zum Abschluss in die Ostsee planschen wollte ich schon, als krönenden Abschluss sozusagen.
                      Zuletzt geändert von Tuep; 18.08.2009, 21:26.

                      Kommentar


                      • Pfad-Finder
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 18.04.2008
                        • 11933
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                        Brauchbare Karten für Deine Zwecke macht mE der Ampel-Verlag. Bei diesen Karten ziehst Du auch nicht zwei Blätter an einem Tag durch.

                        Mein Tipp wäre:

                        Start in Cottbus
                        Spreewald
                        Peitzer Teichlandschaft
                        Reicherskreuzer Heide (Vorsicht, ehemalige Truppenübungsplatz, es gibt nur ein oder zwei legale Querungen)
                        Wirchensee-Schlaubetal-Müllrose
                        Fürstenwalde
                        Erkner bei Berlin
                        Strausberg ("Hauptbahnhof")-Gamengrund-Tiefensee
                        Eberswalde oder Biesenthal
                        Marienwerder
                        Werbellinsee (am Ostufer! laufen)
                        Joachimsthal
                        Templin
                        Lychen
                        Neustrelitz
                        Boek (an der Müritz)
                        Waren
                        ...hier endet meine Ortskenntnis. Bei Malchow kommt der E10 nach Stralsund durch. Wobei die E-Wege nach meinem Eindruck heute ziemlich asphaltlastig sind.

                        Alles andere habe ich selbst zu Fuß oder mit dem MTB erobert.

                        Pfad-Finder

                        Edith: Huch, das sind ja satt 600km.
                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                        Kommentar


                        • Tuep
                          Anfänger im Forum
                          • 18.08.2009
                          • 15
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                          Danke Pfad-finder, aber das wären ja schon von Cottbus bis zur Müritz über 200km Luftlinie. Da wird das bis zur Ostsee wohl nicht wirklich was. Denn das wären dann realer Weg bestimm so 400-450km. Das könnte zwar klappen, aber dann müsste ich echt jeden Tag knallhart die 35 km runterreißen. Und da hab ich persönlich lieber ein wenig polster um mal einen lockeren Tag zu machen oder am Ende ein zwei Tage nur so am Strand zu verbringen. Es sei denn die gegenden da würden sich so extre lohnen, dass man vielleicht zur Not mal mit der Bahn zwischendurch fährt, das ist ja in Deutschland das kleinste Problem.

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                            Ich weiß ja nicht wieviel wandererfahrung du hast aber rechne mal lieber mit 15-25km am tag. Da wirst du deutlich realistischer liegen.
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar


                            • Atze1407
                              Fuchs
                              • 02.07.2009
                              • 2425
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                              Der Weg ist das Ziel.

                              All die genannten Gebiete sind allein schon eine Reise wert.

                              Atze1407
                              Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                              Abraham Lincoln

                              Kommentar


                              • Tuep
                                Anfänger im Forum
                                • 18.08.2009
                                • 15
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                                Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                Ich weiß ja nicht wieviel wandererfahrung du hast aber rechne mal lieber mit 15-25km am tag. Da wirst du deutlich realistischer liegen.
                                Wie gesagt bin seit ich 11 bin Pfadfinder und war daher des öfteren auf Fahrt.
                                Das kommt halt ganz aufs Gelände an. Wenn es sehr bergig wird, dann ist das nicht so ganz mein Fall und ich komm nicht sehr gut damit klar, aber solange es flach ist, ist das ganze eher eine Motivationssache.
                                Ich denke schon, dass ich am Tag so 8 Stunden laufen kann, wenn ich Lust und Laune habe, macht so je nach Gelände ca 30 km. Natürlich kommen da viele Sachen zusammen, wenn ich nen idealen Schlafplatz finde, dann laufe ich nicht noch 3 km weiter um aueinmal in nem sumpf zu stehen, um es mal übertrieben auszudrücken. Aber 30km und mehr hab ich durchaus schon mal als Etappe gemacht. Aus meiner sicht also möglich.
                                Naja ich werde auf jeden Fall berichten, wie es so geklappt hat.

                                Edit: Also die Strecke so ab Elberswalde, wie am Anfang gepostet, sieht echt ganz gut vom Satelliten aus. Schön viel Wald und Seen etc. Hin und wieder ein Doorf für Wasser und Nahrung. Gibt es da auf der Strecke irgendwelche Nationalparks, in denen man mächtig ärger beim campieren kriegt?

                                Kommentar


                                • Raus
                                  Erfahren
                                  • 09.08.2008
                                  • 479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                                  Sicherlich wirst du schon 30 km am Tag unterwegs gewesen sein...vielleicht auch mit soviel Gewicht wie vorgesehen ist...ABER hattest du auch noch Spaß dabei?
                                  Mir würde die Lust bei soviel großgewichtigen Hausstand wahrscheinlich am 3. Tag vergehen, denn ich wüßte, ich muß ja nicht so schwer unterwegs sein...die Espressomaschine hat natürlich Stil, aber Cowboykaffee schmeckt draußen auch verdammt gut.

                                  ...und wenn das Gewicht dann doch runter muß, auf ins nächste Postamt

                                  Jupp, Naturschutzgebiete, Nationalpark alles dabei

                                  Dennoch, ich wünsche dir schöne, erlebnisreiche Tage und tolle Begegnungen unterwegs.
                                  Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                                  Kommentar


                                  • Atze1407
                                    Fuchs
                                    • 02.07.2009
                                    • 2425
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                                    Vor Eberswalde liegt das Kloster Chorin, (hier findet immer der Choriner
                                    Musiksommer statt) wenn du willst, dann kannst du auch einen
                                    Abstecher nach Pehlitz zum Parsteinsee machen.Teilweise wirst du dich
                                    nach Finnland versetzt fühlen, ringsrum nur Seen. Am Parsteinsee befindet
                                    sich auch einer der schönsten Campingpätze. Ansonsten, bedenke bitte dass
                                    ab ende August die Jagd beginnt, es beginnt die Brunftzeit und somit sind
                                    auch Jäger unterwegs. Ein Platz zum übernachten wirst du aber immer
                                    finden.
                                    Egal in welcher Ecke du dich da oben auch begeben wirst,Landschaftlich ist
                                    es ein vergnügen dort zu wandern.

                                    Also ich bin gespannt auf deinen Bericht.

                                    Atze 1407
                                    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                    Abraham Lincoln

                                    Kommentar


                                    • Tuep
                                      Anfänger im Forum
                                      • 18.08.2009
                                      • 15
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                                      Na wie gesagt, Esspressomaschine und Hängematte sind so Sachen, wo dann zum Schluss noch entschieden wird.
                                      Natürlich ist man manchmal ein wenig am Fluchen, aber letzten Endes ist das alles am Abend dann doch vergessen.
                                      Aber was meinst du denn mit großen Hausstand, jetzt mal abgesehen vom oben genannten?
                                      Wie lang die Tagestouren werden, wird sich dann vor Ort zeigen. Die letzte große Fahrt ist schon ein paar Tage her und ich weiß nicht wirklich, wie leistungsfähig ich noch bin, aber ich bin einigermaßen optimistisch. Von daher will ich jetzt auch nicht zu viel tönen, um nachher dann doch mit kleineren Tagesetappen zu kämpen zu haben. Darf halt aus meiner Sicht auch durchaus mal grenzwertig werden, dass man zu kämpfen hat. Ich hoffe das versteht keiner falsch, im Sinne vom rumprotzen, was für ein toller Hecht man doch sein will etc. (Dafür hab ich ja den Ironscout^^)

                                      Kommentar


                                      • Raus
                                        Erfahren
                                        • 09.08.2008
                                        • 479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.

                                        Zitat von Tuep Beitrag anzeigen

                                        Tatonka Youkon 70 l 2,8kg
                                        Schlafsack Meru light pack micro 1190g
                                        Isomatte Therma Rest TT große ausführung. 1200
                                        Kothenplane habe ich noch nicht da, wiegt aber ca 2,3 kg
                                        5 Heringe 215g
                                        Seil 148
                                        Kocher ist ein MSR whisperlite. ca. 1,5 kg
                                        Topf mit zange 215g
                                        Löffel und Gabel 85g
                                        berghaferl mit karabiner 65g
                                        Messerwetzstein 29g
                                        Kamera inkl Tasche und Akku 221g
                                        Stirnlampe 77g
                                        Erste hilfe 150g, da kommt aber noch ne Wundsalbe und desinfektionsmitteld dazu
                                        Hygienemäßig kommt ne 100ml Flasche Outdoorseife und Zahnbürste Zahnpasta mit,
                                        Kleidung: Da kommt 1 Tshirt(190g) ein 2 paar Socken(50g) 1 Boxershorts(90g) und 1 badehose(170g), Ein Troyer 500g und eine Juja 680g mit.
                                        Außerdem noch den BW Poncho der mit 1100g
                                        Am Mann trage ich dann ne Trekkingshorts mit 290g ein Tshirt
                                        Einen Gürtel mit Messer 178g Boxershorts darf natürlich da auch nicht fehlen und ne Mütze, Wanderstiefel Portmonaie Handy etc.
                                        3 kg wasser und halt ein wenig tütennahrung und Brot.
                                        Und vielleicht, wenn ichs nicht lassen kann, ein kleines Fernglas 271g, eine Minihängemathe 300g und ein Gps.
                                        Espressomaschine wiegt ca 420 g

                                        Gruß Jacob
                                        Deine Sachen sind felsenschwer...okay du willst jetzt nicht etwas Neues Kaufen. Das ist auch verständlich.
                                        Laß doch alles weg, was du nicht WIRKLICH brauchst.
                                        Deine Grundausrüstung ist verdammt schwer, somit ist es nicht einfach Gewicht zu sparen...aber einwenig geht sicher.

                                        Espressomaschine, Badehose, Boxershorts, Trekkingsshorts, diesen Mannschaftskocher, BW Poncho, Hängematte, weg!

                                        Dafür dann Trekkinghose mit langen Beinen, Regenjacke, oder leichten Poncho.
                                        Wozu brauchste ne Badehose???
                                        Leichte Unterhose, leichtes T Shirt, kleinen Gaskocher vom Kumpel
                                        Ohne Poncho reicht eine leichte Plastikplane, oder Folie
                                        Eine Plastikplane als Tarp und du sparst nochmal fast 2 kg

                                        Brennstoff fehlt noch!

                                        Da sind wird dann schon bei - 4 kg ohne Neues zu kaufen

                                        Dann noch schnell eine 5 Euro PE Isomatte aus dem Drogeriemarkt, das spart dann nochmal 700 Gramm und der "Verlust" an Bequemlichkeit kann mit natürlichen Materialien am Weg wieder hergestellt werden.

                                        Was ist eine Juja? Wenn es eine Regenjack ist behalten, wenn nicht Zuhause lassen.
                                        Zuletzt geändert von Raus; 19.08.2009, 00:42.
                                        Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X