"Trinkwasser" im Harz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andre84
    Dauerbesucher
    • 13.05.2009
    • 637
    • Privat

    • Meine Reisen

    "Trinkwasser" im Harz

    Moin,

    die groben Planungen zur anstehenden Tour durch den winterlichen Harz stehen nun mehr oder weniger.
    Nun sind wir beim Thema "Trinkwasser" allerdings am grübeln.
    Sollten wir nen Filter mitnehmen oder lieber nen Steripen oder Aquamira. Da wir weder das eine noch das andere besitzen müssen wir uns wohl was anschaffen aber ist halt die Frage was.


    Besten Dank
    MFG André
    ... Like a hobo from a broken home
    Nothing’s going to stop me ...

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17319
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: "Trinkwasser" im Harz

    ich benutze den steripen classic und find den gut...
    für ne tour unter 2 wochen reicht ein satz aa-akkus und er kann im gegensatz zum filter nicht zufrieren...

    wobei ich auch schon unbehandeltes harzwasser gut vertragen habe - da oben wird im winter wohl kaum gedüngt werden...
    allerdings sind im harz sind einige gewässer durch den bergbau bzw dessen halden chemisch belastet - arsen und so ein schwermetallzeugs...
    da hilft dann auch kein filtern...
    macht euch also schlau, wo ihr wasser entnehmen könnt...
    420

    Kommentar


    • Freak
      Lebt im Forum
      • 02.05.2006
      • 5217
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: "Trinkwasser" im Harz

      Ich hab das Wasser im Hochharz bisher immer ungefiltert getrunken. Ohne jegliche Probleme. Das Wasser dort ist etwas bräunlich. Sieht zwar komisch aus, ist aber gesundheitlich unbedenklich.

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: "Trinkwasser" im Harz

        Bei unseren Wintertrips (mit kochintensiven Picknicks) im Sauerland schmelzen wir eigentlich immer Schnee (und kochen den ab). Probleme hatten wir noch nie damit.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Andre84
          Dauerbesucher
          • 13.05.2009
          • 637
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: "Trinkwasser" im Harz

          Der Steripen hatte mir aufgrund der "leichteren" Handhabung auch ganz gut gefallen. Nur kannste ja ja wohl eher schlecht aus ner trüben Brühe Trinkwasser machen. Wie ist denn der Vorfilter für Weithalsflaschen? Benutzt du den und wenn ja biste da ganz zufrieden mit?

          Gar kein Filter oä. wäre mir natürlich am liebsten. Die Kosten steigen immer weiter brauchen noch einiges an Kram ...

          Der Tipp mit Schwermetallen usw ist gut, hätte ich nicht dran gedacht. Dachte wirklich nur an Kleinlebewesen im Wasser, die einen schnell hintem Baum verschwinden lassen

          Mal schauen wo ich an Infos zu Bergbau und Wasserqualität komme.
          ... Like a hobo from a broken home
          Nothing’s going to stop me ...

          Kommentar


          • Andre84
            Dauerbesucher
            • 13.05.2009
            • 637
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: "Trinkwasser" im Harz

            Moin,
            ich habe mal ne Mail an den Nationalpark Harz geschrieben mit folgendem Erfolg:

            Hallo Herr Hanisch,

            mit Ausnahme der ausgeprägten ehemaligen Bergbau- und Hüttengebiete
            können Sie kleinere Mengen durchaus ohne Probleme trinken. Siehe auch
            die Anlage.

            Mit freundlichem Glück Auf
            Dr. Friedhart Knolle, Nationalpark Harz
            Presse, Marketing & Regionalentwicklung
            Lindenallee 35, 38855 Wernigerode
            Tel. 03943/5502-32 & 0170/22 09 174
            e-mail info@nationalpark-harz.de
            http://www.nationalpark-harz.de
            http://www.nationale-naturlandschaften.de
            Ihre Spende für uns: http://www.gfn-harz.de
            Klimaschutz mitmachen: http://www.klimaschuetzen.de


            -----Original Message-----
            Date: Tue, 29 Sep 2009 18:05:17 +0200
            Subject: Wasserqualität
            From: André Hanisch <andrehanisch@web.de>
            To: info@nationalpark-harz.de

            Sehr geehrte Damen und Herren,

            für den Winter plane ich ich Schneeschuhwanderung durch den Harz.
            Nun würde ich mich gerne über die Wasser-, oder auch
            Trinkwasserqualität,
            der harzer Gewässer informieren. Ist es möglich das Wasser zu trinken?
            Aufgrund des Bergbaus der im Harz ja stark verstreten war, befürchte ich
            Schwermetalle o.ä. im Wasser.

            Über eine Antwort ihrerseits würde ich mich sehr freuen.


            Hochachtungsvoll André Hanisch


            Den erwähnten Anhang konnte ich leider nicht hochladen, da zu groß.
            Ansonsten werd ich mir wohl eher weniger Sorgen machen müssen, da die Abbaugebieter ja mehr westlich liegen und wir wohl in der Gegend um Ilsenburg, Brocken und je nach dem Harzburg oder Werningerrode marschieren werden.
            ... Like a hobo from a broken home
            Nothing’s going to stop me ...

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12152
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

              Man weiß nie, wo ein Reh tot im Wald liegt oder in den Bach gek***t hat. Würde daher immer einen Filter mitnehmen, man muss sich dann einfach weniger Gedanken machen. Oder in den doch gelegentlich anzutreffenden Bewirtungseinrichtungen die Vorräte am Wasserhahn auffüllen.

              Schwermetalle dürften nur im Bereich Clausthal-Zellerfeld flussabwärts und vor allem in der Umgebung von Goslar ein Rolle spielen. Im Südharz, Hochharz und Ostharz gab es praktisch keinen Erzbergbau. Die künstlichen Gräben im Oberharz (sog. Wasserregal) dienen heute sogar zur Trinkwassergewinnung. Auch dieses Wasser wird allerdings aufbereitet, bevor es in die Leitung kommt.

              Pfad-Finder
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                Mit etwas Obacht kann man zwar das Risiko minimieren sich etwas einzufangen, ganz ausschließen kann man es aber nicht.
                Wenn man auf Nummer sicher gehen will kommt man um Filter oder Chemie nicht herum.

                Ich muss aber gestehen das ich vermehrt auf den Filter verzichte und für alle Fälle Micropur mitnehme.

                Wenn das Wasser schnell fließt traue ich mir so zu trinken, bei langsam fließenden oder stehenden kommt das die Chemie zum Einsatz.

                Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme....jedenfalls im Harz noch nicht...
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Homer
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 12.01.2009
                  • 17319
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                  Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
                  Der Steripen hatte mir aufgrund der "leichteren" Handhabung auch ganz gut gefallen. Nur kannste ja ja wohl eher schlecht aus ner trüben Brühe Trinkwasser machen. Wie ist denn der Vorfilter für Weithalsflaschen? Benutzt du den und wenn ja biste da ganz zufrieden mit?
                  ja, ich benutze den vorfilter auf ner nalgene-flasche...
                  das wasser wird dadurch zwar nicht kristallklar, z.b. der braunton von tanninen bleibt natürlich drin, aber schwebstoffe filtert er ganz gut...
                  die bedienung ist supersimpel, deutlich bequemer als filtergepumpe...
                  und mit lupe oder mikroskop sieht man wie es auf dem filter krabbelt und wuselt...

                  aber die auskunft von dem nationalparkmenschen klingt ja ganz gut...

                  naja, ich geh trotzdem lieber auf nummer sicher - als koch möchte ich keine magen-darm-geschichten verbreiten....
                  420

                  Kommentar


                  • pfadfinder
                    Fuchs
                    • 14.03.2006
                    • 2123

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                    "hochachtungsvoll" !!!
                    ich denke, du kannst die harzer wasserqualitaet ebenfalls mit hochachtung betrachten. es gilt das uebliche: moeglichst schnellfliessende gewaesser mit sandigem oder steinigem untergrund sind kaum bedenklicher als haeusliche wasserhahn, in welchem sich wahrscheinlich ebenfalls schwermetalle befinden...

                    lg, viel spass!
                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                    Kommentar


                    • Andre84
                      Dauerbesucher
                      • 13.05.2009
                      • 637
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                      Ja Hochachtungsvoll

                      Naja, geht klar. Dann werd ich mir nur noch überlegen ob Steripen, Filter oder Chemie. Bin da eher empfindlich was Magen-Darm-Geschichten angehen.

                      Auswahl wären:
                      Miniworks EX
                      Steripen Classic
                      Aqua Mira

                      Aber das ist wohl zum Teil geschmackssachen ...


                      Besten Dank
                      MFG André
                      ... Like a hobo from a broken home
                      Nothing’s going to stop me ...

                      Kommentar


                      • blitz-schlag-mann
                        Alter Hase
                        • 14.07.2008
                        • 4851
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                        Hi,
                        aus den Quellen im Harz verköstige ich mich gerne und regelmäßig ungefiltert, aus kleinen Bächen eher ungern, hatte bisher aber auch dort keine Probleme.
                        Ein Mitglied des Hexenstiegsturms hatte heftige Darmeruptionen und zuvor am Torfhaus ne Handvoll Wasser in den Mund genommen, ein Zusammenhang kann hier aber nur erraten werden..
                        Viele Grüße
                        Ingmar

                        Kommentar


                        • Andre84
                          Dauerbesucher
                          • 13.05.2009
                          • 637
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                          Und genau diese "Eruptionen" (aber geiler Begriff dafür) möchte ich umgehen. Man ist ja eh nen bisschen geschwächt durch Wind/Wetter und Anstregung und dann noch sowas - ne danke.
                          ... Like a hobo from a broken home
                          Nothing’s going to stop me ...

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                            Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
                            Ja Hochachtungsvoll

                            Naja, geht klar. Dann werd ich mir nur noch überlegen ob Steripen, Filter oder Chemie. Bin da eher empfindlich was Magen-Darm-Geschichten angehen.

                            Auswahl wären:
                            Miniworks EX
                            Steripen Classic
                            Aqua Mira

                            Aber das ist wohl zum Teil geschmackssachen ...


                            Besten Dank
                            MFG André
                            ... eigentlich nicht: Bei dem Anforderungsprofil, das sich jetzt hier herausgestellt hat, ist ein kombinierter Filter (Keramik und Aktivkohle) die erste Wahl. Mikroorganismen filtert die Keramik, Schwermetalle usw bleiben zumindest zum Teil in der Aktivkohle hängen.

                            Andreas
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • Andre84
                              Dauerbesucher
                              • 13.05.2009
                              • 637
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                              @Andreas: das ist ja cool. Wusste garnicht, dass Schwermetalle bedingt durch die Aktivkohle gefiltert werden. Ok, dann ist meine entscheidung klar für den Miniworks. Klasse, so einfach kann man sich dann doch entscheiden.
                              ... Like a hobo from a broken home
                              Nothing’s going to stop me ...

                              Kommentar


                              • Homer
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 12.01.2009
                                • 17319
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                                naja, sie werden nur ,,bedingt" gefiltert...

                                ich hätte sorge daß mir ein mechanischer filter zufriert!!!
                                420

                                Kommentar


                                • Andreas L
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2006
                                  • 4351

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                                  Obacht: Nicht falsch verstehen: Schwermetalle und andere gelösten Stoffe können durch die Aktivkohle zurückgehalten werden, müssen aber nicht. Aktivkohle ist in Hand-Wasserfiltern halt immer eine etwas unsichere Sache - weil die Filterwirkung nicht überwacht werden kann. Keramik geht zu, man macht sie sauber und weiter gehts. Wenn die Aktivkohle gesättigt ist, funktioniert der Filter weiter, aber es wird nichts mehr gefiltert.
                                  Allerdings hast du bei allen anderen Optionen, die du genannt hast, überhaupt keine Filterung von Schwermetall & Co. Insofern ...

                                  Einfrieren kann ein Problem werden. (Ich hab die Filterkerze schon mal in der Achselbeuge auftauen müssen - nicht sehr gemütlich) Vor allem muss man nach dem Filtern dafür sorgen, das der Filter völlig leer ist - also zerlegen, ausschütteln und wieder zusammenbauen.

                                  Andreas
                                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                  Kommentar


                                  • Andre84
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.05.2009
                                    • 637
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                                    Das mit dem zufrieren hätte ich unterschätzt. Hätte den wohl irgendwie mit ins Schlafsackfach gesteckt und so gehofft, dass das wohl schon gehen wird.

                                    Na, dann vielleicht doch nochmal umdenken.

                                    Mit der Sättigung von der Aktivkohle wusste ich. Aber ist es nicht meist so, dass wenn du Kohlegesättigt ist, man die Keramik meist eh wechseln muss weil se durch ist?

                                    Vielleicht noch nen anderer Denkanstoß: der Filter sollte auch für die nächste Tour im Sommer geeignet sein => Kungsleden oder Hardangervidda.

                                    Bei der Chemie wäre für mich nur Preis und Gewicht von Vorteil, aber "Chemie" hat für mich immer sons bitteren Beigeschmackt. Wahrscheinlich unbegründet aber ist halt so.

                                    Zum Thema Einfrieren nochmal: ich weiß dass es Primaloft-Isobeutel gibt. Manche bauen sich da auch MYOG Termoflaschen raus - müssen wohl also gut warm halten. Wäre ja vielleicht ne Möglichkeit.

                                    Ansonsten wäre der Steriepen wohl was die Handhabung angeht die beste Variente. Dann bleibt für mich nur der Gedanke an Schwermetalle, die sich langsam im Körper einlagern und ............... Aber soll ja auch nicht so schlimm sein.

                                    Naja weiß auch nicht.
                                    ... Like a hobo from a broken home
                                    Nothing’s going to stop me ...

                                    Kommentar


                                    • Homer
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.01.2009
                                      • 17319
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                                      dein ungutes gefühl bezüglich des chemiekrams teile ich...

                                      bei mir ist es der steripen geworden, weil er wartungsfrei und unfummelig ist und außer akkus laden keine folgekosten entstehen...
                                      man muß auf tour nichts warten/reinigen und er verkeimt auch nicht beim rumliegen...

                                      was die schwermetalle angeht:
                                      is ja nur für ein paar tage oder wochen, nicht für jahre...
                                      das sollte man nicht zu ernst nehmen...
                                      solange du dich nicht an einem rinnsal unterhalb einer abraumhalde labst...
                                      420

                                      Kommentar


                                      • Andre84
                                        Dauerbesucher
                                        • 13.05.2009
                                        • 637
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: &quot;Trinkwasser&quot; im Harz

                                        Schön, dass ich da mit meinen Vorbehalten nicht ganz alleine stehe.
                                        ... Like a hobo from a broken home
                                        Nothing’s going to stop me ...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X