Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chris12345
    Gerne im Forum
    • 18.03.2010
    • 97
    • Privat

    • Meine Reisen

    Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

    Hallo, wir wollen den Harzer Hexen-Stieg gehen und haben dafür nur 2 Tage Zeit (15. + 16. Mai). Natürlich können wir ihn nicht komplett gehen, daher meine Frage von welcher Richtung wir starten sollten (Osterode oder Thale), sprich welcher Part sich mehr lohnt als der andere Auf den Brocken würde ich gerne gehen und danach wieder die Heimreise nächstmöglich nach Frankfurt antreten.

    Danke!

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

    Zitat von Chris12345 Beitrag anzeigen
    Hallo, wir wollen den Harzer Hexen-Stieg gehen und haben dafür nur 2 Tage Zeit (15. + 16. Mai). Natürlich können wir ihn nicht komplett gehen, daher meine Frage von welcher Richtung wir starten sollten (Osterode oder Thale), sprich welcher Part sich mehr lohnt als der andere Auf den Brocken würde ich gerne gehen und danach wieder die Heimreise nächstmöglich nach Frankfurt antreten.

    Danke!
    Klar kann man den Hexenstieg komplett an 2 Tagen gehen

    Wenn Ihr dazu keine Lust habt, wandert den Stieg von Thale zum Brocken und dann wieder zurück, pennen entweder auf dem Brocken, oder in Schierke oder im Wald. Das ist zwar die falsche Richtung bei einer Gesamtbegehung, aber in diesem Fall zu vernachlässigen (auch wenn gewisse Personen das Gegenteil behaupten).

    Ab Osterode ist erstmal viel Forstautobahn
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Chris12345
      Gerne im Forum
      • 18.03.2010
      • 97
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

      94km an 2 tagen ist für uns anfänger glaub ich bissl viel hehe aber wir werden dann von thale loslaufen und einfach so weit laufen wie es geht und dann gegen 15-17 uhr den heimweg antreten. Um 20:16 würde von Torfhaus die letzte Heimkehrmöglichkeit sein, also eventuell laufen wir dann bis dort hin oder würden wir danach noch wichtiges/schönes verpassen?

      am liebsten würden wir auf der mitte der strecke dann irgendwo abseits vom weg campen, ist das dort eher problematisch?

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

        Das scheint sich bei Euch ja um ein Wochenende zu handeln, oder ? Euch ist aber schon klar, daß der Brocken und z.T. das Bodetal da sehr voll sind ? Ich würde eher auf den Brocken verzichten und einen anderen Weg dort gehen. Wieviel km habt Ihr denn am Tag so geplant ? Als Anfänger würde ich erstmal von 20 - 30 ausgehen (gemütliche Wanderer (wie ich) belassen es da gerne bei).

        Von Braunlage käme man z.B. auch gut mit dem Bus weg.

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          Das scheint sich bei Euch ja um ein Wochenende zu handeln, oder ? Euch ist aber schon klar, daß der Brocken und z.T. das Bodetal da sehr voll sind ? Ich würde eher auf den Brocken verzichten und einen anderen Weg dort gehen. Wieviel km habt Ihr denn am Tag so geplant ? Als Anfänger würde ich erstmal von 20 - 30 ausgehen (gemütliche Wanderer (wie ich) belassen es da gerne bei).

          Von Braunlage käme man z.B. auch gut mit dem Bus weg.
          Naja, wenn man noch gerne auf den Brocken gehen würde (Erstbesteigung?) ist man ja bei geeigneter Wegwahl auch schnell wieder raus aus dem Trubel, das gemeine Fußvolk nutzt ja imho nur die bekannten Hauptrouten von Schierek/Torfhaus/Ilsenburg. Im Bodetal wird es dann mit abnehmender Gastronomiedichte auch eher stiller, viele bleiben doch in der ersten Pinte dort hängen
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12040
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

            OT: Bodetal war ich schon lange nicht mehr, nach Thale kommt man doch schwieriger hin. Da gab´s unterwegs einen Fischer mit absolut leckeren Fisch - im Zwiebelbett gedünstet...Muß da mal wieder hin.

            Kommentar


            • Chris12345
              Gerne im Forum
              • 18.03.2010
              • 97
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

              Jep ist Wochenende und so 25-30 km am Tag werden wir schon hinkriegen denke ich, unserer erste Tour startet im Taunus mit 26km an einem Tag in ein paar Wochen.

              Brocken würde ich schon seeehr gerne hin, wenn man schon mal da ist wenn ihr gute Wege empfehlen könnt die nicht weit weg von den Hauptwegen laufen und dafür nicht so voll sind wäre das natürlich klasse braucht man dann dafür eine Karte oder sind die kleinen Nebenwege auch gut Beschildert?

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4851
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                Zitat von Chris12345 Beitrag anzeigen
                Jep ist Wochenende und so 25-30 km am Tag werden wir schon hinkriegen denke ich, unserer erste Tour startet im Taunus mit 26km an einem Tag in ein paar Wochen.

                Brocken würde ich schon seeehr gerne hin, wenn man schon mal da ist wenn ihr gute Wege empfehlen könnt die nicht weit weg von den Hauptwegen laufen und dafür nicht so voll sind wäre das natürlich klasse braucht man dann dafür eine Karte oder sind die kleinen Nebenwege auch gut Beschildert?
                Ne gute Karte würde ich schon mitnehmen...
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • Monika
                  Fuchs
                  • 04.11.2003
                  • 2051
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                  Hi,

                  wann wollt ihr genau starten/anreisen ... Freitags abend oder erst Samstag früh?

                  Monika

                  Kommentar


                  • Chris12345
                    Gerne im Forum
                    • 18.03.2010
                    • 97
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                    urghs hinfahrt dauert 6 stunden von Frankfurt nach Thale seh ich grad, würden dann so um 13:42 in Thale ankommen, wenn wir dann aber nur bis Torfhaus gehen sollte das ja noch klappen die Frage steht noch aus, ob man nach Torfhaus noch etwas hat, was man auf keinstem Fall verpassen sollte ;)

                    thx!

                    Kommentar


                    • Monika
                      Fuchs
                      • 04.11.2003
                      • 2051
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                      Hmm -
                      geht denn Anreise am Freitag abend?
                      z.B: Frankfurt ab16:13 - Thale an: 21:42
                      Direkt im Bodetal gibt es eine niedliche Pension (www.koenigsruhe.de) - dort könnte man Morgens gut starten ...

                      Vom Brocken aus könnte man ev. auch nach Ilsenburg runterlaufen (ist eine sehr schöne Strecke) - dort ist dann auch ein Bahnhof ...

                      Monika

                      Kommentar


                      • Johannes2801
                        Erfahren
                        • 16.06.2004
                        • 259
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                        Ich verstehe Eure Diskussion irgendwie nicht. In zwei Tagen von Thale nach Torfhaus? Rennt Ihr über den Weg? Wir sind den Weg damals (mit ca. 15kg Gepäck pro Person - als Gepäckwanderer ist man irgendwie immer ein Exot in deutschen Mittelgebirgen ) in sechs Tagen gelaufen, ungefähr 15 bis 25km Tagesleistung. Fand ich vollkommen passend.

                        Meine Weghighlights waren übrigens der Magdeburger Weg sowie die ganze Etappe Altenau-Torfhaus, der Abschnitt ab Rübeland Richtung Rappbodetalsperre sowie das Bodetal, dass natürlich hoffnungslos überlaufen war. Teilweise gibt es auch auf dem Abschnitt Osterode - Altenau schöne Abschnitte (Huttaler Widerwaage).

                        Der am wenigsten attraktive Abschnitt war Brocken - Drei Annen Hohne - Königshütte. Wobei hier die vielen Klippen (Trudenstein, Ahrensklint) durchaus reizvoll sind, aber ansonsten öder Forstweg, die Brockenchaussee sogar asphaltiert. Der Rastplatz im Steinbachtal ist dafür einer der schönsten des ganzen Weges.
                        Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

                        Kommentar


                        • blitz-schlag-mann
                          Alter Hase
                          • 14.07.2008
                          • 4851
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                          Zitat von Johannes2801 Beitrag anzeigen
                          Ich verstehe Eure Diskussion irgendwie nicht. In zwei Tagen von Thale nach Torfhaus? Rennt Ihr über den Weg? Wir sind den Weg damals (mit ca. 15kg Gepäck pro Person - als Gepäckwanderer ist man irgendwie immer ein Exot in deutschen Mittelgebirgen ) in sechs Tagen gelaufen, ungefähr 15 bis 25km Tagesleistung. Fand ich vollkommen passend.

                          Meine Weghighlights waren übrigens der Magdeburger Weg sowie die ganze Etappe Altenau-Torfhaus, der Abschnitt ab Rübeland Richtung Rappbodetalsperre sowie das Bodetal, dass natürlich hoffnungslos überlaufen war. Teilweise gibt es auch auf dem Abschnitt Osterode - Altenau schöne Abschnitte (Huttaler Widerwaage).

                          Der am wenigsten attraktive Abschnitt war Brocken - Drei Annen Hohne - Königshütte. Wobei hier die vielen Klippen (Trudenstein, Ahrensklint) durchaus reizvoll sind, aber ansonsten öder Forstweg, die Brockenchaussee sogar asphaltiert. Der Rastplatz im Steinbachtal ist dafür einer der schönsten des ganzen Weges.
                          Wenn die beiden pro Tag 30 km gehen ist das doch kein Problem. Bei 6-8 Stunden Gehzeit bleibt doch genug Zeit zum pausieren etc.

                          15 kg Gepäck bekommt man für 2 Tage eigentlich auch nicht zusammen, also müssen sie auch nicht soviel schleppen.
                          Viele Grüße
                          Ingmar

                          Kommentar


                          • Chris12345
                            Gerne im Forum
                            • 18.03.2010
                            • 97
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                            hm das muss ich mal mit meiner freundin absprechen generell hätten wir uns die 2te Übernachtung lieber gespart.

                            wie sieht es eigentlich mit den Schutzhütten an der Strecke aus? Wildcampen scheint ja relativ stark kontrolliert zu werden und sofern hier niemand einen geheimtipp hat, wo es doch ganz gut klappen würde abseits der strecke (natürlich nicht zu weit davon entfernt), würde ich dann eher die übernachtung in einer solchen hütte bevorzugen.

                            Teilt man sich so teile dann mit anderen oder ist da eh nur platz für 2-3 persojnen und wer zuerst da ist hat sie dann für sich?

                            hab hier mal ein paar kartenausschnitte gefunden, in denen schutzhütten markiert sind, da gibt es aber nur ein paar. Sind das alle oder ist die karte einfach nicht detailliert genug? http://www.terramarique.de/Wandern/D...exenstieg.html

                            Danke!

                            @Johannes: Das Problem ist, dass wir keinen Urlaub mehr nehmen können und in 2 Tagen das ganze durchmachen "müssen" Außer jemand hat einen ebenso schönen Trail für 2 Tage parat Das näcshte Lange Wochenende wird dann mit dem Malerweg für 4 Tage ausgeschmückt

                            Kommentar


                            • Johannes2801
                              Erfahren
                              • 16.06.2004
                              • 259
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                              Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                              Wenn die beiden pro Tag 30 km gehen ist das doch kein Problem. Bei 6-8 Stunden Gehzeit bleibt doch genug Zeit zum pausieren etc.

                              15 kg Gepäck bekommt man für 2 Tage eigentlich auch nicht zusammen, also müssen sie auch nicht soviel schleppen.
                              Nicht, wenn sie wirklich in Hütten übernachten wollen, dann kommt mit Schlafsack, Kocher und Essen locker einiges an Gepäck zusammen.

                              Zitat von Chris12345 Beitrag anzeigen
                              @Johannes: Das Problem ist, dass wir keinen Urlaub mehr nehmen können und in 2 Tagen das ganze durchmachen "müssen" Außer jemand hat einen ebenso schönen Trail für 2 Tage parat Das näcshte Lange Wochenende wird dann mit dem Malerweg für 4 Tage ausgeschmückt
                              "Müssen" musst Du gar nichts, außer die Tour genießen.
                              Und mit welchen Tagesleistungen Du die Tour am besten genießen kannst, ist natürlich Dir selbst überlassen. Bei Tagestouren ohne Gepäck bringe ich es auch mal bis auf max. 40km, das sind dann aber 8-bis-20-Uhr-Tage. Ich würde mir an Deiner Stelle ein kürzeres Teilstück raussuchen.

                              Ich weiß, dass ist jetzt eigentlich OT, wenn Du den Harzer Hexenstieg laufen willst, aber eine sehr schöne Tour ganz in der Nähe ist der Kyffhäuser-Rundweg. Der ist mit 37km locker an zwei Tagen zu schaffen, landschaftlich dem Harz nicht ganz unähnlich.
                              Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

                              Kommentar


                              • hotdog
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.10.2007
                                • 16106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                                Zitat von Chris12345 Beitrag anzeigen
                                hab hier mal ein paar kartenausschnitte gefunden, in denen schutzhütten markiert sind, da gibt es aber nur ein paar. Sind das alle oder ist die karte einfach nicht detailliert genug?
                                Du hast wohl unser Schutzhüttenverzeichnis noch nicht gefunden, was?
                                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                Kommentar


                                • Chris12345
                                  Gerne im Forum
                                  • 18.03.2010
                                  • 97
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                                  hm ne noch nicht ;) gibt es eine schöne online karte die man sich selbst basteln kann, um dort die GPS daten einzutragen?

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12040
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                                    Zitat von Chris12345 Beitrag anzeigen
                                    ...Das Problem ist, dass wir keinen Urlaub mehr nehmen können und in 2 Tagen das ganze durchmachen "müssen" ...
                                    gibt da einen guten Satz : weniger ist mehr

                                    Ansonsten : Ich würde eher dem zustimmen, was Johannes so schreibt, aber macht Eure eigenen Erfahrungen, findet raus was Euch gut gefällt....

                                    OT: Vorsicht wenn jemand eine 24 im Avatar hat

                                    Kommentar


                                    • blitz-schlag-mann
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2008
                                      • 4851
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                      gibt da einen guten Satz : weniger ist mehr

                                      Ansonsten : Ich würde eher dem zustimmen, was Johannes so schreibt, aber macht Eure eigenen Erfahrungen, findet raus was Euch gut gefällt....

                                      OT: Vorsicht wenn jemand eine 24 im Avatar hat
                                      Nee nee nee, ich kann auch Genußwandern! Chris12345, wenn ihr noch nie auf dem Brocken gewsen seid, könnt Ihr auch gleich die Gelegenheit beim Schopf packen und ein paar Kilometer mit der Schmalspurbahn überbrücken.
                                      Die Etappe vom Brocken zum Torfhaus würde ich dann eher susen lassen, wenn die Zeit knapp ist, und wie vorgeschlagen nach Ilsenburg runterwandern.

                                      Johannes, auch ohne [UL]-Krempel sollte man doch mit 10 kg locker für 1-2 Nächte auskommen auskommen, inkl. 1-2l Wasser. Ein Zelt soll ja anscheinend nicht mit und ne Erbsensuppe kann man sich unterwegs auch mal reinkippen, z. B. in 3 Annen Hohne.
                                      Viele Grüße
                                      Ingmar

                                      Kommentar


                                      • Chris12345
                                        Gerne im Forum
                                        • 18.03.2010
                                        • 97
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Harzer Hexen-Stieg in 2 Tagen, welcher Startpunkt?

                                        Hm dann würden wir aber leider den von johannes angesprochen abschnitt altenau-torfhaus verpassen jedoch müssen wir bei 2 tagen wohl einen kompromiss eingehen, was haltet ihr von dieser streckenführung?

                                        1) Start Samstag ~14 Uhr in Thale
                                        2) Wanderung bis Drei Annen Hohne (dazwischen irgendwo übernachten)
                                        3) mit der Schmalspurbahn auf den Brocken
                                        4) vom brocken nach Ilsenburg
                                        5) von Ilsenburg um 19:30 per Bahn zurück nach Frankfurt

                                        Das wären dann ca. 60km wenn mich nicht alles täuscht. Samstag dann von 14-22 laufen und sonntag von 6-19 uhr, sind 21 stunden ohne pausen

                                        so wäre mein aktueller grober plan!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X