Hallo zusammen,
Ganz frisch dabei und auch schon gleich ein paar Fragen und ne Menge Text
Also, wir wollen zu fünft vom 03.06. bis max. 20.06. den Alpcross machen (soweit wir kommen, Start in Oberstdorf; Übernachtung in Hütten).
=> Ich hab mir schon einige Packlisten hier im Forum angesehen und bin irgendwie erstaunt, wie man auf 11 bis teilweise 6 kg
kommen kann.
Habe mal meine Annapurna-Circuit-Liste etwas modifiziert und da ist definitiv noch zu viel drin. => Packliste:

Deshalb mal 3 Fragen zur Ausrüstung:
1. Hier wurde in einem anderen Thread gesagt: Wenn du Geld hast, ersetze am besten das schwere Fleece. Womit? Leichte Daunenjacke? => Welche wäre da zu empfehlen? Bin bisher mit meinen beiden Fleece eigentlich immer recht gut gefahren, aber sind natürlich nicht sooo leicht. Dafür Zwiebelmöglichkeiten.
2. Was würdet ihr bzgl. warmen Klamotten empfehlen, also für wie kalt macht es Sinn sich etwas einzupacken (neben Softshell- & Regen-Sachen).
Anscheinend ist ja alles zwischen Hitze und Neuschnee möglich, je nach Jahr, aber wir kommen ja nur auf 3000m und zelten nicht und bisserl frieren stört mich nicht, bzw. beim Laufen ist mir sowieso sehr schnell eher zu warm als zu kalt.
Momentan verfügbar (orange markiert):
3. Was würdet ihr noch streichen von der Gesamt-Liste, also wo kann ich optimieren und was von den optionalen Dingen macht Sinn (gelb markiert):
Dann noch etwas zum Thema Schnee: Aufgrund von Urlaub können wir nicht später im Sommer los. Einige Hütten (Kempner Hütte, Braunschweiger Hütte) haben erst Mitte Juni auf und die ersten Etappen ab Oberstdorf sollen angeblich Anfang Juni auch noch gut verschneit sein.
=> Kann man die trotzdem ohne spezielle Ausrüstung (Schneeschuhe/ Grödel, etc.) gut gehen oder lieber nicht zu empfehlen?
Dank euch schon mal für jeden Tipp!
Jan
Ganz frisch dabei und auch schon gleich ein paar Fragen und ne Menge Text

Also, wir wollen zu fünft vom 03.06. bis max. 20.06. den Alpcross machen (soweit wir kommen, Start in Oberstdorf; Übernachtung in Hütten).
=> Ich hab mir schon einige Packlisten hier im Forum angesehen und bin irgendwie erstaunt, wie man auf 11 bis teilweise 6 kg

Habe mal meine Annapurna-Circuit-Liste etwas modifiziert und da ist definitiv noch zu viel drin. => Packliste:

Deshalb mal 3 Fragen zur Ausrüstung:
1. Hier wurde in einem anderen Thread gesagt: Wenn du Geld hast, ersetze am besten das schwere Fleece. Womit? Leichte Daunenjacke? => Welche wäre da zu empfehlen? Bin bisher mit meinen beiden Fleece eigentlich immer recht gut gefahren, aber sind natürlich nicht sooo leicht. Dafür Zwiebelmöglichkeiten.
2. Was würdet ihr bzgl. warmen Klamotten empfehlen, also für wie kalt macht es Sinn sich etwas einzupacken (neben Softshell- & Regen-Sachen).
Anscheinend ist ja alles zwischen Hitze und Neuschnee möglich, je nach Jahr, aber wir kommen ja nur auf 3000m und zelten nicht und bisserl frieren stört mich nicht, bzw. beim Laufen ist mir sowieso sehr schnell eher zu warm als zu kalt.
Momentan verfügbar (orange markiert):
- 100er Fleece-Jacke
- 200er Fleece-Jacke
- Thermo-Lang-Shirt (IB)
- Thermo-Lang-Unterhose (IB)
- Handschuhe Winter
3. Was würdet ihr noch streichen von der Gesamt-Liste, also wo kann ich optimieren und was von den optionalen Dingen macht Sinn (gelb markiert):
- Gletscherbrille: Eigentlich ja nur, wenn ich mit Neuschnee rechne.
- Wasserentkeimung: Kann man Bergwasser in Europa trinken oder doch lieber entkeimen?
- Regenschirm: Wird ja häufig empfohlen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich dafür dann auf meine Trekkingstöcke oder eine freie Hand zum Balancieren verzichten möchte. Bisher nur Regenklamotten benutzt.
- Tauchschuhe: Meine Hüttenschuhe sind definitiv nicht zur Flussüberquerung oder zum Baden geeignet. => Benötigt/ sinnvoll auf der Tour als leichte Alternativ zu Tevas?
- Gamaschen, Grödel: Angeblich nicht benötigt.
- Bügelschlösser, Kontaktlinsen (inkl. Reinigung) werde ich wohl auch hierlassen müssen, viel zu schwer…
Dann noch etwas zum Thema Schnee: Aufgrund von Urlaub können wir nicht später im Sommer los. Einige Hütten (Kempner Hütte, Braunschweiger Hütte) haben erst Mitte Juni auf und die ersten Etappen ab Oberstdorf sollen angeblich Anfang Juni auch noch gut verschneit sein.
=> Kann man die trotzdem ohne spezielle Ausrüstung (Schneeschuhe/ Grödel, etc.) gut gehen oder lieber nicht zu empfehlen?
Dank euch schon mal für jeden Tipp!
Jan
Kommentar