Hallo liebe Leute...
Ich stehe vor dieser grundlegenden Entscheidung für den Sommer:
Welchen der 3 Wege (Westweg, Mittelweg oder Ostweg) soll ich nur wählen...
Ein paar Eckdaten:
Dauer:
5 Tage in den Sommerferien
Personen:
Ich selber und 2 Teeniejungs. Wir werden alle leicht unterwegs sein (Rucksackgewicht nicht über 10kg all incl.)
Ich bin 25 Jahre und habe in den letzten 10 Jahren schon einige Touren bis zu 3 Tagen absolviert, aber noch keine längere Tour...
Die 2 Jungs sind beide 14Jahre, sportlich und sind (wie ich) seit 5 Jahren Pfadfinder. In dieser Zeit haben wir schon einige gemeinsame Touren gemacht und beide sind inzwischen sehr ordentlich ausgestattet.
Gemeinsam haben wir vor ein paar Wochen an einem Tag (8.00-18.00 Uhr) auch mal 50km auf dem E1 zwischen Heidelberg und Pforzheim gemacht. Ausdauer ist jedenfalls kein Problem. Ich habe festgestellt, dass man mit den Jungs Tagesetappen von gut 30km entspannt bewältigen kann (die hatten wir schon um 14.00 Uhr abgelaufen...).
Die Jungs haben ans Trekking einen sportlichen Anspruch und wollen austesten, was sie leisten können (typisch für das Alter). Das können sie auf Pfadihajks nicht mehr (die anderen haben diesen Abspruch nicht) - so kommt es zu dieser Tour.
Übernachtungen:
Entweder unterm Tarp oder in Hütten - auf jeden Fall nicht in Pensionen oder ähnlichem.
Verpflegung:
Selbstversorger - unterwegs mal was nachkaufen zu können wäre gut, bei den Mengen, die die Jungs weghauen und ohne die sie bald schlechte Laune bekommen...
Wünsche:
Wenig Zivilisation und viele schöne Wanderwege, möglichst wenig Forstautobahn und Teer. Noch dazu sollte möglichst nicht zu viel auf dem Weg los sein... Halt schöne Voraussetzungen um schön zu wandern.
Anspruchsvollere Passagen wären nicht schlecht, das macht den Jungs sicherlich Spaß und trittsicher sind wir alle. Ich wünsche mir außerdem ein paar schöne Aussichten, für die die Jungs aber noch nicht so den Blick haben.
Ein Ziel wäre echt schön, aber die Möglichkeit zu verlängern oder zu verkürzen sollte auf jeden Fall da sein.
Also, was meint ihr, welcher der Wege für uns am Besten geeignet wäre?
Was spricht für welchen der Wege?
Oder habt ihr noch Alternative Vorschläge, wo wir hingehen könnten?
Was muss ich denn bei der Planung besonderes bedenken?
Weitere Fragen zu uns beantworte ich gerne...wenn sie bei der Klärung helfen.
Simon
Ich stehe vor dieser grundlegenden Entscheidung für den Sommer:
Welchen der 3 Wege (Westweg, Mittelweg oder Ostweg) soll ich nur wählen...
Ein paar Eckdaten:
Dauer:
5 Tage in den Sommerferien
Personen:
Ich selber und 2 Teeniejungs. Wir werden alle leicht unterwegs sein (Rucksackgewicht nicht über 10kg all incl.)
Ich bin 25 Jahre und habe in den letzten 10 Jahren schon einige Touren bis zu 3 Tagen absolviert, aber noch keine längere Tour...
Die 2 Jungs sind beide 14Jahre, sportlich und sind (wie ich) seit 5 Jahren Pfadfinder. In dieser Zeit haben wir schon einige gemeinsame Touren gemacht und beide sind inzwischen sehr ordentlich ausgestattet.
Gemeinsam haben wir vor ein paar Wochen an einem Tag (8.00-18.00 Uhr) auch mal 50km auf dem E1 zwischen Heidelberg und Pforzheim gemacht. Ausdauer ist jedenfalls kein Problem. Ich habe festgestellt, dass man mit den Jungs Tagesetappen von gut 30km entspannt bewältigen kann (die hatten wir schon um 14.00 Uhr abgelaufen...).
Die Jungs haben ans Trekking einen sportlichen Anspruch und wollen austesten, was sie leisten können (typisch für das Alter). Das können sie auf Pfadihajks nicht mehr (die anderen haben diesen Abspruch nicht) - so kommt es zu dieser Tour.

Übernachtungen:
Entweder unterm Tarp oder in Hütten - auf jeden Fall nicht in Pensionen oder ähnlichem.
Verpflegung:
Selbstversorger - unterwegs mal was nachkaufen zu können wäre gut, bei den Mengen, die die Jungs weghauen und ohne die sie bald schlechte Laune bekommen...
Wünsche:
Wenig Zivilisation und viele schöne Wanderwege, möglichst wenig Forstautobahn und Teer. Noch dazu sollte möglichst nicht zu viel auf dem Weg los sein... Halt schöne Voraussetzungen um schön zu wandern.
Anspruchsvollere Passagen wären nicht schlecht, das macht den Jungs sicherlich Spaß und trittsicher sind wir alle. Ich wünsche mir außerdem ein paar schöne Aussichten, für die die Jungs aber noch nicht so den Blick haben.
Ein Ziel wäre echt schön, aber die Möglichkeit zu verlängern oder zu verkürzen sollte auf jeden Fall da sein.
Also, was meint ihr, welcher der Wege für uns am Besten geeignet wäre?
Was spricht für welchen der Wege?
Oder habt ihr noch Alternative Vorschläge, wo wir hingehen könnten?
Was muss ich denn bei der Planung besonderes bedenken?
Weitere Fragen zu uns beantworte ich gerne...wenn sie bei der Klärung helfen.
Simon
Kommentar