Hallo,
ich möchte am kommenden Montag (21.06) einen Teil des Karnischen Höhenweges gehen (von Osten, da noch rel. früh im Sommer).
Start: Valentin-Alm, dann Wolayersee Hütte, zum Hochweißsteinhaus und dann evtl. noch zum Mitterkarbiwak und das Ganze wieder zurück (4 Tage geplant).
Kann mir jemand Aussagen über die Schneeverhältnisse machen bzw. ist das Stück schon gegangen? Ich werde bis auf die Trekking-Stöcke und einen Eispickel keine weiteren Sicherungsmittel (z.B. Steigeisen) dabei haben. Und: Mein Gepäck wird rel. schwer sein (so insgesamt 18kg), da auch Zelt dabei. Ich kann also keine Akrobatik durchführen.
Mit der Hüttenwirtin des Hochweißsteinhauses habe ich schon mal telefoniert, sie sagte das sei machbar, zumindest der Teil bis zum Hochweißsteinhaus.
Ich danke Euch.
Viele Grüße
Leiste
ich möchte am kommenden Montag (21.06) einen Teil des Karnischen Höhenweges gehen (von Osten, da noch rel. früh im Sommer).
Start: Valentin-Alm, dann Wolayersee Hütte, zum Hochweißsteinhaus und dann evtl. noch zum Mitterkarbiwak und das Ganze wieder zurück (4 Tage geplant).
Kann mir jemand Aussagen über die Schneeverhältnisse machen bzw. ist das Stück schon gegangen? Ich werde bis auf die Trekking-Stöcke und einen Eispickel keine weiteren Sicherungsmittel (z.B. Steigeisen) dabei haben. Und: Mein Gepäck wird rel. schwer sein (so insgesamt 18kg), da auch Zelt dabei. Ich kann also keine Akrobatik durchführen.
Mit der Hüttenwirtin des Hochweißsteinhauses habe ich schon mal telefoniert, sie sagte das sei machbar, zumindest der Teil bis zum Hochweißsteinhaus.
Ich danke Euch.
Viele Grüße
Leiste
Kommentar