Auf den Karten der Sächsischen Schweiz sind einige Quellen eingezeichnet - habt ihr Erfahrung, ob deren Wasser ungefiltert/unbehandelt genießbar ist ?
Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Hadi pramen ("Schlangenquelle") ist absolut unbedenklich. Liegt über der Kirnitzsch bei Hinterhermsdorf auf der böhmischen Seite am "blauen" Weg, etwa zwischen Niedermühle und Oberer Schleuse.
Pfad-FinderAlles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Bei den Quellen hier ist der Wasserfluß oft so gering das man nicht unbedingt von einer einwandfreien Qualität ausgehen kann. Würde schon was zum Filtern oder desinfizieren mitnehmen.
Bis auf die erste kenne ich sie...
http://www.outdoorseiten.net/wiki/S%C3%A4chsische_Schweiz
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigenBei den Quellen hier ist der Wasserfluß oft so gering das man nicht unbedingt von einer einwandfreien Qualität ausgehen kann. Würde schon was zum Filtern oder desinfizieren mitnehmen.
Hadi pramen kommt auch im Hochsommer mit relativ viel Schwung und absolut klarem Wasser direkt aus dem Boden, das Quellbecken ist auch sauber. Wenn ich Keim-Neurotiker das Wasser ohne Filtern trinke, bedeutet das schon etwas.
Pfad-FinderAlles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Günthers Börnel ist in Ordnung. Ich trinke aber auch einfach so Kirnitzschwasser aus dem oberen Flußabschnitt, ohne daß ich Probleme bekomme.Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Das Thema ist zwar schon alt, aber wir hatten gerade an zwei Quellen Wasser gezapft.
Bei der Friensteinflössl stand ein Schild, dass es kein Trinkwasser ist. Darauf haben wir dann verzichtet und sind runter zur Eichenborn. Das Wasser war ziemlich gelb (wohl vom Sandstein wodurch es läuft) aber sonst sauber und trinkbar. Hab aber zur Sicherheit Tabletten reingemacht. Etwa 1 Minute für 1 Liter.
Günthers Börnel war absolut sauber und klar, haben wir ohne Tabletten getrunken. Der Durchfluss war allerdings sehr gering, etwa 5 Minuten für 1 Liter.
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Da habt ihr aber Glück gehabt, dass am Eichenborn überhaupt was kam. Im Sommer siehts da nämlich meistens anders aus, da kanst du froh sein, wenn überhaupt was tröpfelt..Aber von dort ist es ja nicht weit zum Zeughaus (vlt sind die Toiletten sogar unabhängig von der Kneipe geöffnet...)
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Hab ich gelesen. Es stand aber über dem Eichborn jede Menge Wasser/Matsch, also ob es wirklich aus dem Boden kam oder dann doch eher von oben kann ich nicht genau sagen.
Weißt du warum am Friensteinflössl steht, dass es kein Trinkwasser ist, es aber als Quelle eingezeichnet ist?
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
?? Weil es eine Quelle ist. Aus der tröpfelt auch dann ein bischen Wasser, wenn oben sonst jede Feuchtstelle ausgetrocknet ist.
Schmeckt ziemlich faulig, ich habs mit micropur (ohne forte=chlor) behandelt.
Grüße von Tilmann
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Beim Eichborn oder Günthers Börnel stand keine Warnung, dass es kein Trinkwasser ist, im Gegenteil, bei Günthers Börnel hing sogar eine Tasse am Schild was wohl auf Trinkwasser hindeutet. Muss also einen Grund geben warum die eine Quelle nicht als Trinkwasser gilt.
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Ahoi,
Wasser vom Friensteinflössel ist oft nicht sonderlich hübsch, aber wenns nicht bloss tröpfelt, geht das als Trinkwasser. Habe ich sicher schon 10x beim Boofen als einzige Wasserquelle ohne Filter benutzt.
Im Winter und Frühjahr kein Problem, im Sommer würde ich einen Filter als Backup einpacken oder mehr Brennstoff zum Abkochen. Dann kann die Quelle durchaus auch so gut wie trocken sein - und je weniger Wasser fliesst, desto schlechter ist eben die Qualität.
Grüsse,
Eisen
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Im Gegensatz zu Novembers Aussage muss ich aus meiner Erfahrung von Kirnitzschwasser abraten: Habe es zwei mal unbehandelt getrunken und beide Male Durchfall bekommen."Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Kirnitzschwasser ist doch aber kein Quellwasser!?
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Ich würde generell Quellwasser sieben und mit micropur behandeln, oder? Alleine die trüben "Stückchen" geben mir zu denken...
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Da waren keine trüben Stücke drin. Es sah halb beim Eichborn nur etwas gelb aus, was aber wohl durch den Sandstein passieren kann. Hab da aber ja auch Micropur reingetan.
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Es gibt auch gut trinkbares Quellwasser, das eben etwas eingefärbt ist und/odere nach Eisen schmeckt..z.B. hinter Hrensko, am Einstieg zur Dürrkamnitzschlucht. Vom Friensteinflössel hab ich auch noch nix getrunken. Und wenn man aus der Kirnitzsch schöpfen kann, sind eigentlich auch Wirtschaften mit Trinkwasser nicht sonderlich weit. An der Buschmühle sind z.B. die Toiletten außerhalb der Kneipe, da kann man auch mal schnell tanken wenn die Kneipe geschlossen aber die Pension geöffnet hat. (Wobei die es auch verdienen, dort ein Bierchen zu tanken)
Kennt jemand den Wurzelborn am Wurzelweg? Ich sehe da immer nur ein Gerinsel am Weg, unter einem Born hab ich mir bisher zumindest etwas Quelligeres vorgestellt..
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Ich würde in Deutschland grundsätzlich kein aufbereitetes Wasser trinken, außer es geht nicht anders.
Hier im ach so ländlichen Hochsauerland ist gerade festgestellt worden das das Grundwasser hochgradig durch die Landwirtschaft verseucht und nicht mehr trinkbar ist. Das Thema wird unter den Tisch gekehrt.
Das wird anderswo nicht anders sein.
mfg
cane
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Zitat von cane Beitrag anzeigenIch würde in Deutschland grundsätzlich kein aufbereitetes Wasser trinken, außer es geht nicht anders.
Hier im ach so ländlichen Hochsauerland ist gerade festgestellt worden das das Grundwasser hochgradig durch die Landwirtschaft verseucht und nicht mehr trinkbar ist. Das Thema wird unter den Tisch gekehrt.
Das wird anderswo nicht anders sein.
mfg
cane
Ach ja, wie schon gesagt: Aus dem Singeborn im Bielatal habe ich im März getrunken und keine Magenprobleme bekommen (wobei da schon Gülle von den Feldern oberhalb des Tals reindrücken könnte)
Christian"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar
-
AW: Sächsische Schweiz - Quellwasser trinkbar ?
Wenn man Magenprobleme bekommt - das macht nichts. Die Anreicherung der Gifte aus Düngung merkt man nicht, die lagern sich im Körper an.
Hier in NRW warnen die Ministerien mittlerweile offiziell Fische zu verzehren, die Aale sind so voll von PCB das man maximal einen im Jahr essen sollte. Das sagt denke ich alles...
mfg
cane
Kommentar
Kommentar