Hej.
Ich habe mich vorgestern spontan dazu entschieden nächste Woche den Rothaarsteig in 6 Etappen solo zu gehen.
Dafür habe ich mir den Erlebniswanderführer Rothaarsteig gekauft, welcher bei mir folgende Fragen aufgeworfen hat:
Auf der Strecke sind recht viele Quellen, kennt einer aus eigener Erfahnung, wie es mit der Genießbarkeit ohne weitere Aufbereitung beschert ist?
Ich habe keinen Wasserfilter und zum üblichen Trankstellen und "erklingeltem" Wasser, wäre dies eine interessante Alternative.
Wisst ihr wie stark der Steig Mitte Oktober besucht ist? Ich habe mir vorgenommen Schutzhütten und mein umgenähten Poncho zum nächtigen zu nutzen.
Gibt es da Probleme (ausser vielleicht dem frühen aufstehen
)?
Desweiteren habt ihr einen Tipp, was man auf gar keinen Fall verpassen darf, oder einen kleinen Umweg lohnt?
Schon mal vielen Dank an euch
Wen es interessiert hier meine noch nicht ganz fertige Packliste (Kommentare erlaubt
)
Grüße Ove
Ich habe mich vorgestern spontan dazu entschieden nächste Woche den Rothaarsteig in 6 Etappen solo zu gehen.
Dafür habe ich mir den Erlebniswanderführer Rothaarsteig gekauft, welcher bei mir folgende Fragen aufgeworfen hat:
Auf der Strecke sind recht viele Quellen, kennt einer aus eigener Erfahnung, wie es mit der Genießbarkeit ohne weitere Aufbereitung beschert ist?
Ich habe keinen Wasserfilter und zum üblichen Trankstellen und "erklingeltem" Wasser, wäre dies eine interessante Alternative.
Wisst ihr wie stark der Steig Mitte Oktober besucht ist? Ich habe mir vorgenommen Schutzhütten und mein umgenähten Poncho zum nächtigen zu nutzen.
Gibt es da Probleme (ausser vielleicht dem frühen aufstehen

Desweiteren habt ihr einen Tipp, was man auf gar keinen Fall verpassen darf, oder einen kleinen Umweg lohnt?
Schon mal vielen Dank an euch
Wen es interessiert hier meine noch nicht ganz fertige Packliste (Kommentare erlaubt

Grüße Ove
Kommentar