Hallo liebe Forenuser!
Ich plane mit 2 weiteren Freunden eine Schneeschtour vom 4-6.2 (also Fr, Sa, So)
Sommertourerfahrung ist reichlich vorhanden, Wintertouren beschränken sich auf ausgedehnte Tagestouren mit Schneeschuhen in den deutschen Mittelgebirgen.
Wir wollten uns für die 3 Tage Schneeschuhe ausleihen und am liebsten im Zelt Schlafen. Rest der Ausrüstung ist wintertauglich und vorhanden. Lawinenausrüstung ist nicht vorhanden, außerdem wissen wir nicht, wie man damit umgeht.
Da wir 3 total unkundig sind, ein Gebiet auf Lawinengefahren zu beurteilen, soll das Ganze natürlich Ideotensicher sein. Schönes Bergpanorama wäre natürlich trotzdem sehr nett
wir haben mehrere Möglichkeiten ins Auge gefasst:
1. Bayerischer Wald
- mit der Bahn bis nach Bodenmais um dort die Schneeschuhe auszuleihen
- dort könnte man dann ein Teil der 12 tausender Tour machen
- Problem ist, wo dürfen wir unser Zelt aufstellen? Laut Parkordung ist das campen an ausgewiesenen Stellen erlaubt, wo finde ich diese?
2. Richtung Berchtesgaden
- Schneechuhe ebenfalls im Ort leihbar
- Übernachten in der Kühroint Alm (hat als einzige, die ich finden konnte im winter offen) und von dort Tagestouren starten
- oder aber Schlafen im Zelt, was ber Problematisch ist, weil Nationalpark
3. Chiemgau
- laut Tourbeschreibungen ziemlich Lawinensicher, oder nicht??
- wo kann ich da mein Zelt aufstellen
4. Tegernsee/Schliersee
- selbe wie oben
Nochmal kurz: Schneeschuhe kann ich in allen 4. Gebieten ausleihen, Anreise mit den Öffentlichen, Lawinensicher, wen möglich Zelten, Hütte geht aber auch, Schöne Aussicht
wäre schön, wenn ihr ein paar passende Tipps hättet!
Ich plane mit 2 weiteren Freunden eine Schneeschtour vom 4-6.2 (also Fr, Sa, So)
Sommertourerfahrung ist reichlich vorhanden, Wintertouren beschränken sich auf ausgedehnte Tagestouren mit Schneeschuhen in den deutschen Mittelgebirgen.
Wir wollten uns für die 3 Tage Schneeschuhe ausleihen und am liebsten im Zelt Schlafen. Rest der Ausrüstung ist wintertauglich und vorhanden. Lawinenausrüstung ist nicht vorhanden, außerdem wissen wir nicht, wie man damit umgeht.
Da wir 3 total unkundig sind, ein Gebiet auf Lawinengefahren zu beurteilen, soll das Ganze natürlich Ideotensicher sein. Schönes Bergpanorama wäre natürlich trotzdem sehr nett

wir haben mehrere Möglichkeiten ins Auge gefasst:
1. Bayerischer Wald
- mit der Bahn bis nach Bodenmais um dort die Schneeschuhe auszuleihen
- dort könnte man dann ein Teil der 12 tausender Tour machen
- Problem ist, wo dürfen wir unser Zelt aufstellen? Laut Parkordung ist das campen an ausgewiesenen Stellen erlaubt, wo finde ich diese?
2. Richtung Berchtesgaden
- Schneechuhe ebenfalls im Ort leihbar
- Übernachten in der Kühroint Alm (hat als einzige, die ich finden konnte im winter offen) und von dort Tagestouren starten
- oder aber Schlafen im Zelt, was ber Problematisch ist, weil Nationalpark
3. Chiemgau
- laut Tourbeschreibungen ziemlich Lawinensicher, oder nicht??
- wo kann ich da mein Zelt aufstellen
4. Tegernsee/Schliersee
- selbe wie oben
Nochmal kurz: Schneeschuhe kann ich in allen 4. Gebieten ausleihen, Anreise mit den Öffentlichen, Lawinensicher, wen möglich Zelten, Hütte geht aber auch, Schöne Aussicht
wäre schön, wenn ihr ein paar passende Tipps hättet!
Kommentar