Hai! 
Zusammen mit einem Freund werde ich ab nächster Woche den Traumpfad München-Venedig gehen (ca. 20 Etappen), das Equipment ist soweit zusammengesucht, Gesamtgewicht inkl. Rucksack und Schlafausrüstung liegt bei ~5kg.
Nun stehe ich vor einem Problem: Welche Beinbekleidung soll es sein?
Meine bisherige Überlegung war: Lange Unterhose + Nylonshorts
für kalte, trockene Tage sollte es ausreichen, und wenn es regnet..
nunja - wenn ich nur eine Shorts anhabe, kann auch nichts außer dieser nass werden,
eine atmungsaktive Regenhose würde ihre Atmungsaktivität bei längerem Regen verlieren (dann wiederum könnte ich mir eine solche gerade bei wechselhaftem Alpenwetter als sinnvoll vorstellen).
Problem könnte die Auskühlung über die Beine sein, jedoch habe ich Fleece, Daunenweste, div. Shirts und Regenjacke am Oberkörper, das sollte auch für Extremsttemperaturen reichen.
Was haltet ihr von meinem Vorhaben? Naiv?
Selbst Erfahrungen gemacht?
Gruß ;)

Zusammen mit einem Freund werde ich ab nächster Woche den Traumpfad München-Venedig gehen (ca. 20 Etappen), das Equipment ist soweit zusammengesucht, Gesamtgewicht inkl. Rucksack und Schlafausrüstung liegt bei ~5kg.
Nun stehe ich vor einem Problem: Welche Beinbekleidung soll es sein?
Meine bisherige Überlegung war: Lange Unterhose + Nylonshorts
für kalte, trockene Tage sollte es ausreichen, und wenn es regnet..
nunja - wenn ich nur eine Shorts anhabe, kann auch nichts außer dieser nass werden,
eine atmungsaktive Regenhose würde ihre Atmungsaktivität bei längerem Regen verlieren (dann wiederum könnte ich mir eine solche gerade bei wechselhaftem Alpenwetter als sinnvoll vorstellen).
Problem könnte die Auskühlung über die Beine sein, jedoch habe ich Fleece, Daunenweste, div. Shirts und Regenjacke am Oberkörper, das sollte auch für Extremsttemperaturen reichen.
Was haltet ihr von meinem Vorhaben? Naiv?
Selbst Erfahrungen gemacht?
Gruß ;)
Kommentar