Für den deutschen Teil meiner diesjährigen Europadurchwanderung möchte ich jetzt mal die Saarländer und Pfälzer im Forum um Unterstützung bitten. Obwohl der große Teil meiner Route durch Deutschland schon feststeht, bin ich für die Strecke durch das Saarland und den Pfälzer Wald noch etwas unsicher. Der Start- und Zielpunkt stehen jedoch schon fest: Ich komme vom Eifelsteig und damit aus Trier und möchte nun irgendwie nach Wissembourg an den Beginn des GR 53 durch die Vogesen.
Ich habe mir nun schon aufgrund von Internetrecherchen eine Route zusammengestückelt:
Saar-Hunsrücksteig von Trier bis Nonnweiler
Saarland-Rundwanderweg von Nonnweiler bis Homburg
dann entweder
a) Pfälzer Jakobsweg Südroute und bei Fischbach runter über die Grenze auf den GR 53
oder
b) Pfälzer Jakobsweg Nordroute bis Höhe Kaiserslautern und dann auf dem Pfälzer Waldpfad bis Wissembourg
Hierzu habe ich folgende Fragen:
Saarland-Rundwanderweg: Leider habe ich hierzu im Internet sehr wenig gefunden und da er mal in den 80er Jahren konzipiert worden war, frage ich mich, ob er überhaupt noch als markierter Wanderweg existiert. Kennt ihn jemand? Ist er noch erkennbar markiert? Und wie schön/sehenswert ist er? Hat vielleicht sogar jemand den Führer "In 20 Tagen rund um das Saarland"?
Pfälzer Jakobsweg Südroute: Da die Variante mit Jakobsweg Nordroute und Pfälzer Waldpfad 115 km länger ist als diese Südroute, neige ich mich eher dieser kürzeren Variante zu. Nur leider hat ein Blick auf die Karte gezeigt, dass dieser Jakobsweg fast ausschliesslich auf Asphalt oder direkt neben Landstrassen verläuft. Sieht das nur auf der Karte so furchtbar aus oder ist der Weg in der Tat wenig empfehlenswert?
Andere Routenvorschläge: Ich bin mit meinen o.g. Routenideen nicht so 100% glücklich aus 2 Gründen: Ich befürchte, dabei viel auf oder neben Asphalt zu laufen. Die beiden Varianten durch den Pfälzer Wald gefallen mir nicht so richtig: Die Südroute streift den Pfälzer Wald nur kurz, wohingegen die Nordvariante so voller Umwege und Schleifen ist, dass sie 115 km länger ist. Gibt es dort nicht einen Mittelweg? Kurzum: Habt ihr einen besseren Routenvorschlag, um von Trier nach Wissembourg zu kommen? (Um den Planungsaufwand für meine insgesamt 5.000 km lange Route durch Europa so gering wie möglich zu halten, suche ich bevorzugt Routen, für die es schon gpx tracks gibt.)
Vielen Dank für Tipps und Hinweise,
Christine
Ich habe mir nun schon aufgrund von Internetrecherchen eine Route zusammengestückelt:
Saar-Hunsrücksteig von Trier bis Nonnweiler
Saarland-Rundwanderweg von Nonnweiler bis Homburg
dann entweder
a) Pfälzer Jakobsweg Südroute und bei Fischbach runter über die Grenze auf den GR 53
oder
b) Pfälzer Jakobsweg Nordroute bis Höhe Kaiserslautern und dann auf dem Pfälzer Waldpfad bis Wissembourg
Hierzu habe ich folgende Fragen:
Saarland-Rundwanderweg: Leider habe ich hierzu im Internet sehr wenig gefunden und da er mal in den 80er Jahren konzipiert worden war, frage ich mich, ob er überhaupt noch als markierter Wanderweg existiert. Kennt ihn jemand? Ist er noch erkennbar markiert? Und wie schön/sehenswert ist er? Hat vielleicht sogar jemand den Führer "In 20 Tagen rund um das Saarland"?
Pfälzer Jakobsweg Südroute: Da die Variante mit Jakobsweg Nordroute und Pfälzer Waldpfad 115 km länger ist als diese Südroute, neige ich mich eher dieser kürzeren Variante zu. Nur leider hat ein Blick auf die Karte gezeigt, dass dieser Jakobsweg fast ausschliesslich auf Asphalt oder direkt neben Landstrassen verläuft. Sieht das nur auf der Karte so furchtbar aus oder ist der Weg in der Tat wenig empfehlenswert?
Andere Routenvorschläge: Ich bin mit meinen o.g. Routenideen nicht so 100% glücklich aus 2 Gründen: Ich befürchte, dabei viel auf oder neben Asphalt zu laufen. Die beiden Varianten durch den Pfälzer Wald gefallen mir nicht so richtig: Die Südroute streift den Pfälzer Wald nur kurz, wohingegen die Nordvariante so voller Umwege und Schleifen ist, dass sie 115 km länger ist. Gibt es dort nicht einen Mittelweg? Kurzum: Habt ihr einen besseren Routenvorschlag, um von Trier nach Wissembourg zu kommen? (Um den Planungsaufwand für meine insgesamt 5.000 km lange Route durch Europa so gering wie möglich zu halten, suche ich bevorzugt Routen, für die es schon gpx tracks gibt.)
Vielen Dank für Tipps und Hinweise,
Christine
Kommentar