Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ShortBrini
    Erfahren
    • 25.08.2009
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

    Hallo,

    wir planen gerade unsere erste Hüttentour und müssen bei den Onlinebuchungen mancher Hütten direkt angeben, ob wir HP oder a-la-carte essen möchten.
    Nun würde mich interessieren, was ihr so über die HP auf den Hütten zu sagen habt.

    Wird einem einfach ein Gericht als Hauptspeise vorgesetzt? (Was ist, wenn man das nicht mag?)
    Lohnt es sich gegenüber den Einzelpreisen für ein Essen?

    Wir würden auf den Hütten gerne Abends essen, morgens Frühstücken und etwas für unterwegs mitnehmen.

    Insbesondere interessieren uns eure Erfahrungen mit der Franz-Senn-Hütte, Neue Regensburger Hütte und Innsbrucker Hütte. Diese haben leider keine Einzelpreise für die Speisen online.

    Sabrina
    http://karategurus.wordpress.com/

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

    Wird einem einfach ein Gericht als Hauptspeise vorgesetzt? (Was ist, wenn man das nicht mag?)

    je nach größe der hütte hat die küche ein "normales-" und ein "vergetarisches-" bergsteigeressen (tagesgericht) auf der karte. zwischen diesen kannst du also schon mal auswählen, bei der HP kommt dann noch eine vorspeise (suppe) und eine nachspeise dazu. wenn du das nicht magst liegt es an dir und deinem verhandlungsgeschick oder an dem was die küche überhaupt hergibt.

    Lohnt es sich gegenüber den Einzelpreisen für ein Essen?

    ich finde nicht, zumal ich mir "soviel" garnicht bestellen würde.
    gerade beim frühstück sollte man keine erwartung "wie im hotel" haben, auch wenn der preis auf gleicher höhe liegt, ist das dargereichte meistns sehr ernüchternd.
    ich nehme immer müsli mit und bestelle mir dazu ein becher milch und einen kaffee.
    wenn das frühstück gut aussieht, dann nehme ich es statt meines müslies, dass entscheide ich aber morgens auf der hütte.

    Insbesondere interessieren uns eure Erfahrungen mit der Franz-Senn-Hütte, Neue Regensburger Hütte und Innsbrucker Hütte. Diese haben leider keine Einzelpreise für die Speisen online.


    Franz-Senn-Hütte habe ich als von tagesgästen vollkommen überlaufende große hütte in erinnerung,
    preislich total teuer, der hammer war der preis für 1 liter heißes wasser (ohne teebeutel), das essen schmeckte mir dort sehr gut.
    Neue Regensburger Hütte kleinere hütte mit scharm, was das essen und die preise angeht hab ich es nicht mehr in erinnerung, war daher wohl unauffällig.
    Innsbrucker Hütte bekam von uns die auszeichnung "schlechteste hütte" am stubaier höhenweg. dort klappte an dem tag in der küche so garnichts.
    hervorheben, auch wenn nicht danach gefragt, möchte ich die bremer hütte. eine kleine hütte von der küchengröße eigentlich schlechte vorraussetzung, aber selbst bei voller hütte rapzap leckeres essen serviert inkl. sonderwünsche und das ganze wirkte routiniert, freundlich und ohne hektik.
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

      Bei der Franz Senn Hütte steht auf der HP unter Info/Preise, was in der HP drin ist. Wenn man große Strecken läuft und Mittags keinen Imbiss einlegt, finde ich HP sehr angenehm. Ich gehöre aber auch zu Leuten, die quasi alles essen.
      Bei der Regensburger Hütte findet man die Info zur HP auf der PDF-Speisekarte...
      (da stehen dann auch die Preise für Bergsteigeressen etc...)
      Ich persönlich habe keine Lust Müsli etc mitzunehmen und mag auch kein Müsli, daher buche ich normalerweise immer HP.
      Monika

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5068
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

        Ich würde nichts Langzeitvorbuchen.
        Auf der Tour gibts zu viele Unwegbarkeiten. Konstitution, Wetter.
        Immer am Tag vorher anrufen und gut.
        Die Hüttenwirte telefonieren auch untereinander, einfach abends absprechen.

        Alacarte essen aber meistens Bergsteigeressen.

        Frühstück nehme ich meistens mit, sowie Teebeutel, Krümelkaffee, Tütensuppe für Bergsteigerteewasser als AV Mitglied.
        Auf der Bremerhütte gabs Lammfilet.
        IWP meint wohl, dass das köstlich war.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1669
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

          Halbpension bringt imho überhaupt nichts. Man bekommt in der Regel ein fixes Einheitsmenü und Frühstück (dass es ein vegetarisches gibt, muss übrigens keineswegs sein), für das man meiner Erfahrung nach max. 1-2 Euro im Vergleich zu à la carte spart. Kostet meist so an die 30 Euro. Nachdem ich kein Nachspeisentiger bin, für mich sowieso sinnlos.

          Wenn man Mitglied ist, ist meist Bergsteigeressen die günstigste Wahl, allerdings wird das auf vielen Hütten eher aus billigen Zutaten hergestellt, Leberkäse, Restfleisch, Nudeln, G'röstl etc. und ist daher oft auch nicht mehr wert als die 7 Euro. Muss man halt vor Ort entscheiden.

          Ist keine Kritik, ein Hüttenwirt muss eben auch was verdienen und die Sektionen haben oft ökonomisch ziemlich unattraktive Pachtverträge.

          Zu den konkreten Hütten: kein besonders, aber doch das einzige Bewertungs- und Infotool seiner Art ist http://www.huettentest.de/. Ist auch heftig zensuriert, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, Alpenverein wird Alpenverein klarerweise nicht weh tun.
          Zuletzt geändert von beigl; 11.06.2012, 07:06.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • blue0711
            Alter Hase
            • 13.07.2009
            • 3621
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

            Die Bewertungen sind aber teils recht fragwürdig.
            Wenn sich da Leute über kaltes Wasser zum Zähneputzen beschweren, frag ich mich, was die auf ner Hütte verloren haben.

            Zum Essen: Ich nehmen immer Karte, weil ich nicht jeden Tag den gleichen Hunger hab und Bergsteigeressen nur, wenns nicht zum dritten Mal Spagetti Bolognese gibt.
            HP wär für mich rausgeschmissenes Geld.
            Kommt also sehr auf die eigenen Essgewohnheiten an.

            Kommentar


            • beigl
              Fuchs
              • 28.01.2011
              • 1669
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

              Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
              Die Bewertungen sind aber teils recht fragwürdig.
              Wenn sich da Leute über kaltes Wasser zum Zähneputzen beschweren, frag ich mich, was die auf ner Hütte verloren haben.
              Ja klar, aber da kann man sich als seriöser Hüttennutzer schon seinen eigenen Teil denken und die relevanten Infos rausfiltern.
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • DeltaKilo
                Anfänger im Forum
                • 18.04.2012
                • 44
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

                Dieses Wochenende auf dem Staufner Haus:

                Halbpension für 22,50 EUR

                Nudelsuppe als Vorspeise
                Krustenbraten mit Knödel als Hauptgang (Vegetarische Variante war Käspätzle mit Salat)
                Nachtisch: Erdbeeren mit Sahne und Vanille-Eis

                und dann noch das Frühstück


                Habe jetzt nicht mehr im Kopf was das Hauptgericht mit dem Frühstück einzeln gekostet hätte, wir sind allerdings an dem Abend zu dem Entschluss gekommen, dass wir mit "Halbpension" besser wegkommen. Wobei man i.d.R. nicht wirklich Geld spart. Man bekommt halt zum gleichen Preis noch eine Suppe "umsonst".

                War im übrigen sehr lecker.


                Edit:

                Gerade gelesen:
                http://www.huettentest.de/huettentest/ergebnis_einzeln.php?huetten_id=189&suche=bw
                Der Krustenbraten war ein Gedicht.

                Kommentar


                • beigl
                  Fuchs
                  • 28.01.2011
                  • 1669
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

                  Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
                  wir planen gerade unsere erste Hüttentour und müssen bei den Onlinebuchungen mancher Hütten direkt angeben, ob wir HP oder a-la-carte essen möchten.
                  Ahso, eines noch: vorausbuchen würde ich HP sowieso nicht. Das kann man immer noch upgraden, wenn man will.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • Monika
                    Fuchs
                    • 04.11.2003
                    • 2051
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

                    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                    Ahso, eines noch: vorausbuchen würde ich HP sowieso nicht. Das kann man immer noch upgraden, wenn man will.
                    Das mag bei vielen Hütten stimmen, bei meiner E5 Tour (Oberstdorf-Meran) wurde uns die spontane HP bei den Hütten verweigert mit einem Hinweis in der Art, dass nur die gebuchten Gruppen das bekommen.

                    In den letzten Jahren war ich vermehrt in der Schweiz und da nehmen eigentlich alle HP, da war das nicht wirklich eine Frage. (Alternativ kochen sich die Leute höchstens selber was - aber bewusst habe ich keinen gesehen, der sich auf einer schweizer Hütte Abendessen von einer Speisekarte bestellt)

                    Monika

                    Kommentar


                    • beigl
                      Fuchs
                      • 28.01.2011
                      • 1669
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

                      Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                      Das mag bei vielen Hütten stimmen, bei meiner E5 Tour (Oberstdorf-Meran) wurde uns die spontane HP bei den Hütten verweigert mit einem Hinweis in der Art, dass nur die gebuchten Gruppen das bekommen.
                      Kann sein, aber verhungern wird man deswegen auch nicht.
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30218
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

                        Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                        In den letzten Jahren war ich vermehrt in der Schweiz und da nehmen eigentlich alle HP, da war das nicht wirklich eine Frage. (Alternativ kochen sich die Leute höchstens selber was - aber bewusst habe ich keinen gesehen, der sich auf einer schweizer Hütte Abendessen von einer Speisekarte bestellt)
                        Äh, was für eine Speisekarte?

                        Die meisten frz. und Schweizer Hütten ersparen einem doch die "Qual der Wahl" und man ist gleich mit allen anderen Gästen solidarisch, teilt die Schüsseln usw. usf. zumindest ich möchte diese Gemeinschafts-Atmosphäre nicht missen.
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • Monika
                          Fuchs
                          • 04.11.2003
                          • 2051
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (CH)

                          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                          Äh, was für eine Speisekarte?

                          Die meisten frz. und Schweizer Hütten ersparen einem doch die "Qual der Wahl" und man ist gleich mit allen anderen Gästen solidarisch, teilt die Schüsseln usw. usf. zumindest ich möchte diese Gemeinschafts-Atmosphäre nicht missen.
                          OT:
                          O.k. - das erklärt es

                          Beim ersten Mal waren wir an der Brochhütte am Bärentreck und sind dort unangemeldet angekommen. Neben dem Hinweis, wo man die Getränke findet ("da hinten im Raum ... und dann halt einen Strich auf der Liste machen") gab es nur die kurze Frage ob wir auch Znacht haben wollen. Mit dem "Ja" hatten wir dann auch gleich die Halbpension "gebucht":
                          Tomatensuppe, Teekerzen-Raclette mit Pellkartoffeln (satt) und zum Nachtisch eine Schoko-Mousse.

                          Das war damals irgendwie ein unvergesslicher Abend und ich gestehe, dass ich seitdem/daher in der Schweiz auf den Hütten noch nie nach eine Speisekarte gesucht habe.

                          Monika

                          Kommentar


                          • Fernwanderer
                            Alter Hase
                            • 11.12.2003
                            • 3885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

                            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                            Äh, was für eine Speisekarte?

                            Die meisten frz. und Schweizer Hütten ersparen einem doch die "Qual der Wahl" und man ist gleich mit allen anderen Gästen solidarisch, teilt die Schüsseln usw. usf. zumindest ich möchte diese Gemeinschafts-Atmosphäre nicht missen.
                            Die meisten spanischen ebenso.
                            In der Ruhe liegt die Kraft

                            Kommentar


                            • marmotta
                              Erfahren
                              • 07.06.2008
                              • 278
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

                              Hm, also zwischen den Hütten in AT und denen in CH besteht nach meinem Eindruck ein großer Unterschied...

                              In CH ist HP eigentlich fast immer sinnvoll, Anliegen wie vegetarisch o.ä. versuchen die Hüttenwarte meist bestmöglich zu berücksichtigen... Und die Ausstattung der Hütten ist eigentlich einfach, dafür gibt es mW auf allen Hütten Hüttenschuhe (Finken, Patschen) vor Ort.

                              In AT kommt es meist sehr stark auf die Hüttenpächter an, und wie stark die Hütte von Tagesgästen frequentiert wird. Von grottenschlechter Tüten-Küche mit Massenabfertigung bis zu liebevoll und aufmerksam ist fast alles anzutreffen. Dito was das "Panoptikum" der Hüttengäste betrifft?

                              Gruss marmotta

                              Kommentar


                              • MarkusA
                                Erfahren
                                • 10.01.2007
                                • 283

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

                                Es muss ja auch nicht immer alles online sein...

                                Zur Franz Senn Hütte kann ich dir aber sagen, dass das Essen sehr gut ist und es gibt morgens sogar Papiersackerl für's Lunchpaket. Hab ich sonst noch nirgends gesehen.

                                Ach ja, und es gibt auch WLAN

                                Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
                                Insbesondere interessieren uns eure Erfahrungen mit der Franz-Senn-Hütte, Neue Regensburger Hütte und Innsbrucker Hütte. Diese haben leider keine Einzelpreise für die Speisen online.

                                Sabrina

                                Kommentar


                                • beigl
                                  Fuchs
                                  • 28.01.2011
                                  • 1669
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Halbpension oder a-la-carte auf Hütten (AT)

                                  Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                                  Es muss ja auch nicht immer alles online sein...
                                  Im Gegenteil, wer die (gleichen) Speisen immer online hat, kocht wohl selten besonders frisch... einmal alle 2 Wochen zu Metro, Tiefkühler und geht schon.
                                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X