Hallo zusammen
Ich Plane ab erstem August zusammen mit einer Mitstreiterin die Alpenüberquerung
von München nach Venedig zu laufen.
http://www.rother.de/uekarten/4069.htm
Zeit haben wir 6 Wochen, wir können die Tagesetapen also nach Bedarf verkürzen und auch mal Pausentage einlegen.
Schlafen wollen wir hauptsächlich im Zelt, verpflegen wollen wir uns auch selbst.
Wir haben den Rother Führer München-Venedig, nur ist der ja leider auf Hüttenübernachtungen ausgelegt, deshalb meine Fragen:
Hat jemand die Tour schon mit Zelt gemacht?
- gute Tipps für Schlafplätze? (evtl. sogar mit Koordinaten)
- konntet ihr euch trotz schwererem Gepäck an die Etappeneinteilung halten?
- wie kalt kanns denn werden? Sind lange Unterwäsche und die Daunenjacke überflüssig? Wir sind ja auch abends und morgens draußen, wenn ich jeden Abend in ne warme Hütte gehen würde würd ichs nicht mitnehmen.
Ich würde mich über Tipps zur Packliste freuen.
Falls der Schlafsack viel zu warm ist könnte ich mir evtl. einen leichteren ausleihen.
In der Packlist ist Essen für 5 Tage (vllt. kommt noch mehr zu Vespern dazu) und 2 Liter Wasser bereits ins Gewicht eingerechnet.
Rucksackgewicht liegt momentan bei 17 Kg
Vielen Dank und liebe Grüße
Ich Plane ab erstem August zusammen mit einer Mitstreiterin die Alpenüberquerung
von München nach Venedig zu laufen.

http://www.rother.de/uekarten/4069.htm
Zeit haben wir 6 Wochen, wir können die Tagesetapen also nach Bedarf verkürzen und auch mal Pausentage einlegen.
Schlafen wollen wir hauptsächlich im Zelt, verpflegen wollen wir uns auch selbst.
Wir haben den Rother Führer München-Venedig, nur ist der ja leider auf Hüttenübernachtungen ausgelegt, deshalb meine Fragen:
Hat jemand die Tour schon mit Zelt gemacht?
- gute Tipps für Schlafplätze? (evtl. sogar mit Koordinaten)
- konntet ihr euch trotz schwererem Gepäck an die Etappeneinteilung halten?
- wie kalt kanns denn werden? Sind lange Unterwäsche und die Daunenjacke überflüssig? Wir sind ja auch abends und morgens draußen, wenn ich jeden Abend in ne warme Hütte gehen würde würd ichs nicht mitnehmen.
Ich würde mich über Tipps zur Packliste freuen.
Falls der Schlafsack viel zu warm ist könnte ich mir evtl. einen leichteren ausleihen.
In der Packlist ist Essen für 5 Tage (vllt. kommt noch mehr zu Vespern dazu) und 2 Liter Wasser bereits ins Gewicht eingerechnet.
Rucksackgewicht liegt momentan bei 17 Kg
Vielen Dank und liebe Grüße
Kommentar