Hallo zusammen,
ich lese hier schon geraume Zeit im Forum ohne Account mit, da ich jetzt eine aktuelle Frage habe, bin ich also doch angemeldet und könnte auch häufiger posten
Zur Sache:
Ich habe für meine Frau, unseren zweijährigen Sohn und mich eine Harzwoche Anfang Oktober gebucht. Besonderes Augenmerk habe ich auf den Selketalstieg gelegt, daher haben wir ein in der Mitte gelegenes Hotel. Geplant habe ich eigentlich, dass die Mama nach Lust und Laune entweder vormittags mitwandert oder im Wellnessbereich des Hotels verschwindet und ich mit dem Lütten 2-4 Stunden rausgehe, bevor wir nachmittags was gemeinsam unternehmen. Daher wird der Weg wohl in 5-6 Abschnitte geteilt (wenn nur gewandert wird).
Ich habe schon sehr viele Informationen zum Selketalstieg gefunden, allerdings habe ich eine Frage, die vielleicht jemand hier beantworten kann:
Ist der Selketalstieg (der Wanderweg) auch mit Rad UND Kinderanhänger befahrbar?
Es gibt soweit ich gesehen habe auch einen Selketalradweg, der aber nicht identisch mit dem Wanderweg ist. Hat jemand Erfahrung mit der Befahrbarkeit des Wanderweges? Im Harz finden sich ja viele Wanderwege, die "gut ausgebaut" sind (sog. Forstautobahnen). Wir fahren allerdings einen Burley Zweisitzer.
Falls der Weg nicht befahrbar sein sollte, ist mit einem Kinderwagen an ein Durchkommen zu denken (hier würde mich ein "Nein" sehr wundern, da ich im Harz wenig Strecken kenne, auf denen ein Kinderwagen wirklich nicht durchkommt)?
Für Antworten und Tipps bin ich dankbar!
ich lese hier schon geraume Zeit im Forum ohne Account mit, da ich jetzt eine aktuelle Frage habe, bin ich also doch angemeldet und könnte auch häufiger posten

Zur Sache:
Ich habe für meine Frau, unseren zweijährigen Sohn und mich eine Harzwoche Anfang Oktober gebucht. Besonderes Augenmerk habe ich auf den Selketalstieg gelegt, daher haben wir ein in der Mitte gelegenes Hotel. Geplant habe ich eigentlich, dass die Mama nach Lust und Laune entweder vormittags mitwandert oder im Wellnessbereich des Hotels verschwindet und ich mit dem Lütten 2-4 Stunden rausgehe, bevor wir nachmittags was gemeinsam unternehmen. Daher wird der Weg wohl in 5-6 Abschnitte geteilt (wenn nur gewandert wird).
Ich habe schon sehr viele Informationen zum Selketalstieg gefunden, allerdings habe ich eine Frage, die vielleicht jemand hier beantworten kann:
Ist der Selketalstieg (der Wanderweg) auch mit Rad UND Kinderanhänger befahrbar?
Es gibt soweit ich gesehen habe auch einen Selketalradweg, der aber nicht identisch mit dem Wanderweg ist. Hat jemand Erfahrung mit der Befahrbarkeit des Wanderweges? Im Harz finden sich ja viele Wanderwege, die "gut ausgebaut" sind (sog. Forstautobahnen). Wir fahren allerdings einen Burley Zweisitzer.
Falls der Weg nicht befahrbar sein sollte, ist mit einem Kinderwagen an ein Durchkommen zu denken (hier würde mich ein "Nein" sehr wundern, da ich im Harz wenig Strecken kenne, auf denen ein Kinderwagen wirklich nicht durchkommt)?
Für Antworten und Tipps bin ich dankbar!
Kommentar